Gefunden für samsung monitor hochspannung - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor Video Seven N95S CRT -- Monitor Video Seven N95S CRT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Monitor
Hersteller : Video Seven
Gerätetyp : N95S CRT
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin Moin!

ich habe mit oben genanntem Monitor ein kleines Problem...

Er wird zusammen mit einem SAMSUNG Sync Master 171s TFT an einem PC Betrieben.

Im vergleich zum TFT ist er recht unscharf.

Beide Monitore werden bei einer Auflösung von 1280x1024@85 Hz betrieben.

Ist es normal dass der CRT im vergleich zum TFT leicht unscharf ist oder ist der Focus nichtmehr optimal eingestellt?

Hat jemand ein service manual oder kann mir jemand sagen wie ich bei der Kiste den Focus korrigiere?

Trenntrafo und gehöriger Respekt vor Spannungen jenseits 50V ist vorhanden, die gängigen warnungen vor der Hochspannung im Gerät können also entfallen...

ich sag schonmal danke für die Hilfe... ...
2 - Monitor Samsung SyncMaster 900p -- Monitor Samsung SyncMaster 900p
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 900p
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

da ich in den bereits existierenden Themen keine gleiche Problembehandlung gefunden habe, hier was neues.

Mein ansonsten seit Jahren zuverlässige SyncMaster 900p
macht Zicken und zwar in der Form das er über die ganze Bildbreite jedoch in variabler horizontaler Höhe in kurzen Abständen und in schmalen Streifen zuckt. So als wenn ca 20 Zeilen zusammengequetscht werden und dabei flimmern. Die ca 5mm - 1 cm breiten entstehenden Streifen sind dabei heller und können in beliebig und zufällig horizontalen Position erscheinen von wo aus sie dann nach unten wandern. Das ganze passiert schnell.
Vor ein paar Tagen ist das Bild erstmalig ganz bis auf einen schmalen Streifen in der Mitte zusammengebrochen. Ich vermute die Hochspannung?? Schaltbild und Amateurfunkkenntnisse vorhanden, aber null Ahnung vom Monitor und wo anfangen. Bei optischer Innenleben-
prüfung war nichts auffälliges zu finden. Grafikkarte wird ausgeschlossen, da das Gleiche an einem anderen Rechner ebenso passiert.
Bin für alle Tips dankbar

MFG
Klaus

[ Die...








3 - Monitor Samsung 21 -- Monitor Samsung 21
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 21" CRT
Chassis : 1000p
FCC ID : A3LCGX160
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Vielleicht bin ich hier auch falsch, doch ist die Chance recht hoch hier jemanden zu finden der mir vielleicht weiterhelfen kann.

Ich habe einen Samsung Syncmaster 1000p mit den obrigen Daten und habe folgendes Problem.

Mein Monitor zeigt ein permanentes Standby Licht (Gelb, dauernd) und das Relais im Monitor klackt ungefähr alle 0,5 Sekunden durch, ohne das sich eine Reaktion tut.

Wenn man den Monitor an´s Netz nimmt, hört man das normale Zong was ich wohl mal auf die Hochspannung schiebe (Laie!)

Danach verfällt der Monitor in diese "Dauerknackorgie".

Ich habe den Monitor geöffnet und alle Platinen nach markanten Bauteilen untersucht (verschmort, verbogen, verformt usw.).
Habe jedoch nur ein Bauteil gefunden was aussieht wie in der Mitte ein wenig leicht erhitzt und erkaltet. Scheint leicht in sich verschoben zu sein.

Jedoch hat eine Wiederstands - bzw. Diodenprüfung durchgang bzw. 05 Ohm ergeben.
Schaltpläne habe ich keine.
Ich hänge s...
4 - Monitor Samsung 900NF -- Monitor Samsung 900NF
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 900NF
Chassis : ???
FCC ID : ???
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

Kann mir jemand bei der Fehlersuche/behebung behilflich sein?? Ich denke, das ich das Problem schon etwas eingekreist habe, weis aber nun nicht mehr so recht weiter da ich mit Monitorreparaturen bis jetzt noch nicht viel praktische Erfahrungen gemacht habe.
Folgendes Fehlerverhalten: Grundsätzlich zeigt der Monitor normales Betriebsverhalten (läuft im Standby, wechselt auch korrekt in den Betriebsmodus wenn VGA-Signal anliegt) nur bleibt der Bildschirm komplett dunkel. Die Hochspannung scheint OK zu sein ("Knisterdiagnose") doch fällt mir auf, das am Bildröhrenhals keine glühenden Drathwendeln (weis nicht, wie die Dinger heissen, ich glaub das sind die Anoden, stimmt das??) zu sehen sind und warm wird auch nichts. Deshalb denk ich, das vieleicht die "Heizspannung" fehlt.
Nun noch zu meinen Kenntnissen, damit ich mit euren Antworten auch was anfangen kann. Ich habe Ahnung von Elektrik, kann mit Messgeräten umgehen (ausser die Sache mit der Potentialtrennung bei Meßungen mit dem Oszi, da ich es erst seit kurzem Bes...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Monitor Hochspannung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Monitor Hochspannung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295421   Heute : 17769    Gestern : 13943    Online : 556        27.8.2025    23:53
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0461370944977