Gefunden für rowenta toaster stecker - Zum Elektronik Forum





1 - ZDF Drehscheibe Deutschland -- ZDF Drehscheibe Deutschland




Ersatzteile bestellen
  Bei unserem Reisefön begann mal im laufenden Betrieb eine Halterung der Heizwendel durch das Gehäuse zu schmelzen... ich dachte bei dem Gestank erst an Haare im Gerät, bis ich gesehen habe was los ist... so schnell war glaub ich selten ein Stecker draußen! Das Gerät hab ich dann gleich entsorgt.

In unserem alten Rowenta-Toaster ist mal unten, unterhalb des Auswurfmechanismus eine zu kleine, bereits getoastete Brotscheibe reingerutscht. Beim nächsten Toasten ging die dann buchstäblich in Flammen auf - war ein unschöner Anblick wie fast 10cm hohe Flammen oben aus dem Toaster züngelten. Nach Ausblasen der Flammen und einer gründlichen Reinigung war er aber wie neu, der Toaster selbst hatte keinerlei Schaden genommen - so ein Ding fast nur aus Metall, Bakelit und Glimmer hat schon was. ...
2 - Rowenta E5210 Toaster / Moccadur Kaffemaschine - asbesthaltige Schnäppchen? -- Rowenta E5210 Toaster / Moccadur Kaffemaschine - asbesthaltige Schnäppchen?
Hallo!
Habe mir letztens mehr oder weniger absichtlich einen alten Rowenta E5210 auf ebay geschossen. Schlappe 10€ und noch funktionstüchtig.
Zur Feier des Tages wurde dann gleich auch noch eine Moccadur Kaffemaschine aus der ehem. DDR gekauft, ebenfalls funktionstüchtig und günstig.

Da ich eine Leidenschaft für so alte Geräte habe, waren und sind sie nun wieder in Verwendung. Da aber von 1900 bis Anfang der 90er überall Asbest als Hitzeschutz verwendet wurde, frage mich (etwas zu spät) ob ich nicht vielleicht ein wenig Sondermüll eingekauft habe?

Zum Toaster: Halterung des Heizdrahts könnte möglicherweise aus Asbestpappe sein, sieht für mich aber eher nach Glimmer aus. Vielleicht habt ihr ja eben eine 2. Meinung. Was meint ihr?

Zur Moccadur Kaffemaschine: Da von unten nichts zu sehen ist bzgl. Isoliermatte mache ich mir hier weniger Sorgen. Vielleicht weiss jedoch einer von euch, ob damals im Osten Asbest als Hitzeschutz verwendet wurde. Bilder habe ich hier keine, aber Infos:

Moccadur 220V, 500W
PGH Elektromechanik Berlin-Kaulsdorf (also von vor 1972, ab dort dann unter VEB Elektromechanik Kaulsdorf)
13819* (Seriennummer)

Vielleicht könntet Ihr mich hier kurz aufklären/ein paar Infos teilen.

Viele Grüße,
...








3 - Stabiler Toaster ohne Schnickschnack? -- Stabiler Toaster ohne Schnickschnack?
Mein geliebter Rowenta-Automatiktoaster aus den 80ern krankt leider an Materialermüdung (Federblech im Schaltmechanismus drückt die Kontaktzunge nicht mehr genug an, Nachbiegen wirkt genau einen Schaltvorgang lang). Meine Erfahrung mit aktuellen Toastern ist, dass die für den gleichen Bräunungsgrad deutlich mehr Zeit brauchen (weniger Leistung?) und viel Elektronik an Bord haben.

Gibt es noch aktuelle Toaster mit simplem Bimetall-Schalter, ohne Firlefanz wie 9 digitale Wunschprogramme mit LED-Discobeleuchtung? Der Gebrauchtmarkt gibt nicht besonders viel her im Moment und ich bin definitiv nicht willens, 45 Euro für einen 35 Jahre alten Toaster unbekannten Zustands auszugeben - der aktuelle Rowenta kam vom Pfarrflohmarkt, zu einem niedrigen einstelligen Preis, Für einen neuen würde ich, so er denn gut ist, durchaus in die Tasche greifen. ...
4 - Toaster können auch beißen -- Toaster können auch beißen
Nie! Auch unser alter solider Rowenta-Toaster hatte nur einen 1-poligen Schalter! Mussten meine Brüder feststellen, als sie mit dem Messer versucht haben verkeilten Toast rauszukriegen und dann war nicht nur das Brot draußen, sondern der FI auch. ...
5 - Kann man Elektrogeräte unbegrenzt benutzen? -- Kann man Elektrogeräte unbegrenzt benutzen?
Aber gerade Toaster würde ich mich (wenn der alte nicht gerade asbesthaltig ist) HÜTEN einen neuen zu kaufen, hab bis jetzt nur schlechte Erfahrungen. Der aktuelle von Tefal braucht gut doppelt so lange für die gleiche Bräunung wie unser alter Rowenta... ich glaub irgendwann such ich den wieder raus und schmeiß den Tefal weg.

Handmixer sind (sofern nicht die Lager im Orkus sind) ein ähnliches Kapitel - unseren Philips aus den 70ern toppt so schnell keiner. Wir hatten mal einen neueren, der war irre laut und man hatte immer das Gefühl er würde demnächst abheben... ein anderer moderner den ich letztens in der Hand hatte kommt drehzahlmäßig einfach nicht vom Fleck. ...
6 - Freilauf bei Toaster -- Freilauf bei Toaster
Hm, bei unseren alten Toastern (ein sehr ramponierter Rowenta aus den späten 70ern, ein ähnlich alter an dessen Hersteller ich mich nicht mehr erinnern kann und ein recht neuer Tchibo-Toaster) hat es schon ab und zu geraucht weil sie einfach nicht abschalten wollten. Den Rowenta hätte mein Bruder fast gekillt, weil er (unter Spannung) den Toast mit dem Messer rausgefischt hat und dabei den Heizdraht mit dem Gitter in Verbindung gebracht hat... der FI hat Schlimmeres verhindert und den Toaster konnte ich noch retten, aber der Heizdraht hing dann durch. Außerdme bin ich bei der Gelegenheit draufgekommen, daß die Duroplast-Seitenteile schon so morsch waren, daß sie fast heruntergefallen sind... das letzte Jahr bis ich den neuen gebrauchten gefunden habe hat er dann nur mehr dank viel Tixo zusammengehalten (österreichisches Äquivalent zu TEsafilm). War aber nicht besonders gefährlich, die spannungsführenden Teile waren noch einmal hinter der Blechabdeckung (SK I), die Duroplastteile rein kosmetisch und als Hitzeschutz damit man den Toaster auch wenn er heiß war nehmen konnte. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rowenta Toaster Stecker eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rowenta Toaster Stecker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183942487   Heute : 5888    Gestern : 8787    Online : 362        9.5.2025    18:41
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0138721466064