Gefunden für roller birnen - Zum Elektronik Forum





1 - Led blinker realisieren... -- Led blinker realisieren...




Ersatzteile bestellen
  Schön guten morgen...

Es ist mal wieder soweit meine Blinker an meinem guten alten Simson Roller funktionieren mal wieder nicht. Ständig gibt es damit Probleme, sei es die Batterie die Birnen oder ein anderes Problem der Elektrik. Das soll aber heir nicht das Thema sein.
Aus diesem Anlass möchte ich mir gern einen "Aushilfsblinker" bauen um im Notfall, da man ja nicht immer unterwegs anfangen kann dran rum zu basteln wenn mal wieder nix geht. Aber trotzdem sicher im verkehr unterwegs sein möchte.

Vorgestellt habe ich mir das ganze über ein 9vBlock zu betreiben, da ich davon noch 2akkus habe.
Wie nen Blinker für ein Fahrzeug sein soll ist denk ich klar
-Stromquelle 9vBlock
-Würde den Originalschalter am Roller nutzen wollen.
-Kontrollleuchte soll mit eingebaut werden, quasi sollen 3 led blinken
-kann man blink-LED´s verwenden oder doch lieber ein Relais
-ist die Länge der Kabel zu beachten, zwecks stromfluß

ja keine Ahnung was noch wichtig ist habe leider keine Ahnung davon, wäre nett wenn man mir da weiter helfen könnte.
mfg... ...
2 - Tagfahrlicht durch Dimmung des Hauptscheinwerfers erstellen H11 -- Tagfahrlicht durch Dimmung des Hauptscheinwerfers erstellen H11
Ich möchte gerne eine Osram Night Breaker 12 V 55 W für ein Tagfahrlicht an meine Roller ( Wo man das Fahrlicht überhaupt nicht mehr abschalten kann) in der Helligkeit reduzieren. Die Birne soll ja so um die 1500 lm haben. Also richtig hell. Manche Birnen haben ja von Haus aus nur 700 lm. Die würden mir für tagsüber voll reichen.
Warum das ganze? Die Night Breaker halten aufgrund der entstehenden Hitze nicht lange. Und in H 11 Kostete die Birne so 15 Euro . Und ich habe davon zwei im Scheinwerfer (Abblend/Fern). Zudem würde ich mich freuen wenn die Leistungsaufnahme so um die 30% im Tagfahrlichtmodus abgesenken werden könnte. Wie gesagt Zündung an und alle Fahrlichtlampen saugen an der Batterie und wenn dann mal der Starter in Ausnahmesituationen weit weg vom Schuß länger nudeln muß und die Batterie auch nicht soll dolle viel drin hat, ist es mir lieb unnötige Verbraucher zu minimieren. Also es müsste kein Stufenloser Dimmer sein sondern nur eine Schaltung die, die Leistungsaufnahme und somit die Leuchtkraft/Wärmeentwicklung reduziert.
Für einen Lichtschalter in der rechten Handamatur ist ja noch Platz, eben wie früher. Hier könnte ich von Taglicht auf Nachtlicht schalten. S...








3 - seit led rückleuchte geht fernstarter nicht mehr -- seit led rückleuchte geht fernstarter nicht mehr
Hallo Leute hab eine frage und bitte um Hilfe.

Hab mir einen LED Ruckleuchte für mein roller gekauft mit ABE.
So nun hab ich das Problem das mein Fernstarter nicht mehr funktioniert da diese Ruckleuchte anders geschaltet ist als meine originale.

Beschreibung originale:
1 birne mit 2 drähte 2x+ 1x- GETRENT GESCHALTET.

Beschreibung LED´s:

1 LED für bremse und Standlicht. 2x+ 1x- ZUSAMMEN GESCHALTET

Bei der originale sind es quasi 2 birnen in einer als ob mann 2 getrente hätte und deshalb funktioniert alles, bei der LED Version sind aber 3 kabeln für 1LED, also übernimmt 1 LED die Funktion von 2 Birnen.

So nun ist es so das ich mir zu der LED Ruckleuchte zusätzlich eine originale Birne eingelötet habe und mein fernstarter geht wider, aber der Verbrauch ist sehr oh und stört beim blinken.

So dachte ich die originale birne wider Abbzulöten, und anstattdessen eine widerstand zwischen setzen, so das zwar überbrückt ist jedoch kein nur minimal Verbrauch entsteht.


Was meint ihr währe das Ok?! Und was für einen widerstand sollte ich bei 12v nehmen.
Dache an einer keramik widerstand 12v 470 ohm

Danke schon mal.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: seby1302 am 13 Dez 2008 21:19 ]...
4 - 12v regelung -- 12v regelung
Hallo leute wollte mal fragen ob jemand weiß was ich für einen regelung brauche oder bauen kann.

Und zwar, sollen bei mein roller die birnen runter geregelt werden, da mir die lichtmaschine kaputt gegangen ist, müsste ich die wicklung an der spule kürzen.

Seit dem sind meine lampen super hell was natürlich nicht erlaubt ist, deshalb brauche ich einen regelung oder jergendwas.

Ich weiß das Fragen wegen KFZ nicht gern beantwortet werden, aber es geht nicht um motor veränderungen oder so.


bedanke mich schon mall ...
5 - Relais am Roller zieht nicht an -- Relais am Roller zieht nicht an
Also Fern und Abblendlicht sind zwei verschiedene Birnen in zwei verschiedenen Reflektoren. Mein Roller hat eine Batterie und diese liefert 12V Gleichstrom. Das Licht kann allerdings nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden, es wird also von der Lichtmaschine gespeist. Ich habe das Relais wie folgt geschaltet. Also, woran liegt's, dass das Relais, wenn es keine Last schalten muss, sehr oft anzieht und wieder abfällt (äußerst sich durch vibrieren) und wenn last anliegt, erst gar nicht anzieht?

Bernd ...
6 - 10W bei 12V mit widerstand belasten.... -- 10W bei 12V mit widerstand belasten....
Ich habe in meinem Roller ein Blinkerrelais, dass 10W Lämpchen mit 12V versorgt. Nun möchte ich aber LED's statt den Birnen nehmen.

Das problem ist, dass die Blinker statt zu blinken nur leuchten. Darum dachte ich , das relais mit einem Widerstand je kanal zu belasten... nur weiss ich nicht, ob ich alles richtig ausgerechnet habe... Könnte das jemand bitte mal nachrechnen?! Habs nicht so wirklich mit formeln. :(

Also wie viel Ohm brauche ich und wie viel Watt muss der Widerstand haben (denke mal 10W ?!).


Danke und Gruß
Megabug...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Roller Birnen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Roller Birnen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324549   Heute : 990    Gestern : 12826    Online : 101        30.8.2025    1:45
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0485129356384