Gefunden für relais technics - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Ton -- HiFi Verstärker Technics Aufdruck SU-X120 / Schaltplan wohl SU-X102




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Technics
Gerätetyp : Aufdruck SU-X120 / Schaltplan wohl SU-X102
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Technics-Anlage, die schon etwas älter ist. Seit einiger Zeit kam es nach ein paar Minuten zu einem lauten Knacks - dann war der Ton weg. Das geschah aber nicht immer... Doch nun kommt seit heute gar kein Ton mehr. Ich habe auf die Relais getippt - also Gehäuse auf und ... nanu! Wo sind die Biester? Also vielleicht habe ich ja eine falsche Vorstellung, aber alle Relias, die ich bis lang gesehen habe, waren eindeutig zu erkennen! Sind die an einer versteckten Stelle oder arbeitet der Verstärker gar nicht mit normalen Relias?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße
bytex

...
2 - sehr hoher Stromverbrauch -- Stereoanlage Kenwood XD 501
Für mich klingt das durchaus plausibel.
Was da klickt kann auch nur das Relais für die Lautsprecher sein.
Meine Technics CA10 z.B hat nur den dicken Netztrafo ohne Standbynetzteil.
Das Teil nimmt dann im Standby auch ca. 20 Watt auf.

Ich habe dann mit einem Stelltrafo getestet wie weit ich mit der
Netzspannung runtergehen kann bis der Empfänger für die FB nicht mehr geht. Display für Uhrzeit und so ist dann natürlich nicht möglich oder nur
sehr schwach.
Bei 130-140 Volt war Schluss.
Jetzt habe ich 2 entsprechende Hochlastwiderstände in Reihe zum Netztrafo.
Die Standbyleistung hat sich in etwa halbiert.
Wird das Gerät angeschaltet bekommt die LED eines SolidState Relays
(keine Ahnung wie man das schreibt) Spannung und die Widerstände werden überbrückt.
Dann funktioniert die Anlage wie original.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am  9 Nov 2012  5:51 ]...








3 - LS-Relais -- Receiver Technics SA-EX310
Geräteart : Receiver
Defekt : LS-Relais
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SA-EX310
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ans Forum,

ich bin auf der Suche nach passenden Ersatztypen: LS-Schutzrelais DEG OSA-SH-2240DM3.
Der Receiver funktioniert tadellos, bis auf die Tatsache, des wechselseitig beide Front-LS aussteigen. Alle üblichen Verdächtigen (Pollin, Reichelt und Co.) lieferten leider keine Ergebnisse.
Für helfende Hinweise dankt...

Uwe, liebe Grüße aus Oberfranken ...
4 - defekter Transformator -- HiFi Verstärker   Technics    SA-GX130D

Zitat :
@jhl Thx für deine Mühe, deinen Receiver mal aufzuschrauben, um mir die Spannungen rauszumessen. Es müssten 2 getrennte Stromkreise sein. Steht bei deinem Trafo noch irgend eine Typbezeichnung drauf, mit der man etwas anfangen kann?


Hallo Flori,

ich war gerade schnell im Keller nachschauen. Der Transformator hat die Bezeichnung: RTP 1N5B011-V, KN BI2, F13A. Das erste dürfte aber die Bezeichnung sein. So, Eingangsspannung dank Trennstelltrafo auf exakt 230 V. Ausgangsspannungen 2 x 30V, exakt gemessen 29,5 V, dies als Sekundärgrundspannung für die Endstufen. Die zweite Wicklung gibt 7,25 V ab.

Also,Geräterückwand zu Dir stehend siehst Du oben am Trafo die fünf Sekundäranschlüsse. Die beiden linken sind die 7,25V, unabhängig von der Endstufenspeisung. Danach jeweils 29,5V und 29,5V, jeweils zu messen gegen den fünften Anschluss ganz rechts (Masse).

Sekundärseitig betragen bei mir die Gleichspannungen wie folgt: +39,8V und...
5 - HiFi Verstärker Technics SU-V4A -- HiFi Verstärker Technics SU-V4A
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-V4A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute.

Habe mir einen defekten Technics SU-V4A ersteigert. Er lässt sich einschalten, leuchtet dann auch, aber beim anschrauben von Lautsprechern kommt kein Ton aus den Lautsprechern. Dass Relais oder wie man dass schreibt habe ich schon ausprobiert, es schaltet. Woran könnte es liegen? Schaltplan ist vorhanden. ...
6 - HiFi Verstärker Technics SUV-570 -- HiFi Verstärker Technics SUV-570
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SUV-570
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen 18 Jahre alten Technics SUV-570 Vollverstärker. Das Problem: Nach dem Einschalten zieht wie immer nach ein paar Sekunden das Relais mit einem gut wahrnehmbaren Klacken an, und "current drive" leuchtet. Der Ton aus dem Linken Endstufenkanal ist jedoch leise und rauscht verschiedentlich (also kein konstantes, iummer gleiches Rauschen). Das Phänomen verschwindet nach ca. 1/2 h. Die Lautsprecher und die Klemmen sind in Ordnung, das Rauschen tritt auch am Kopfhöreranschluß auf, welcher bei diesem Gerät über eine WIderstand oder so an der Endstufe dranhängt, soviel ich weiß.

Kann es ein verschmutztes Endstufenrelais sein? Was könnte es noch sein?

Danke & LG
Roman ...
7 - HiFi Verstärker   Technics    SU V4A -- HiFi Verstärker   Technics    SU V4A
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU V4A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Also ich hab den Beitrag erstmal aus meinen alten Beitrag im "Bauteileforum" kopiert.Deswegen bitte nicht wundern...

Also ich habe erstmal den "Hauptschaltplan" angehängt
Allerdings ist das eine modifizierte Version und somit sind manche Transistoren(SA1015 ist z.B. auf der Platine ein SC1885,usw) anders als auf meiner Platine daheim!
Es handelt sich aber trotzdem um das gleiche Gerät!

Soo
also...
Fehlersuche habe ich betrieben
Transistoren scheinen alle OK! Habe sie durchgemessen B ->C,B-> E kein Kurzschluss nichts..
Gemessen hab ich immer um die 0.6mV was ja dafür steht das die Transen i.O. sind.
Außer bei den SD83 habe ich 0,8mV gemessen.
Der ist allerdings für die positiven 16.1V zuständig und die liefert er noch Souverän!

Ich muss dazu sagen das ich den Technics über ebay als Bastlergerät gekauft habe.
Und nur angenommen habe das die beiden STK 8050 defekt sind!
Allerdings bekam ich einen Schock als ich das Gerät öffnete!
Es fehlten Transisto...
8 - Vergleichstypen für verschiedene Bauteile von Technics AMP -- Vergleichstypen für verschiedene Bauteile von Technics AMP
Hallo!

Also ich habe erstmal den "Hauptschaltplan" angehängt
Allerdings ist des eine modifizierte Version und somit sind manche Transistoren anders als auf meiner Platine daheim!
Es handelt sich aber trotzdem um das gleiche Gerät!

Soo
also...
Fehler suche habe ich betrieben
Transistoren scheinen alle OK! Habe sie durchgemessen B ->C,B-> E kein Kurzschluss nichts..
Gemessen hab ich immer um die 0.6mV was ja dafür steht das die Transen i.O. sind.
Außer bei den SD83 habe ich 0,8mv gemessen.
Der ist allerdings für die positiven 16.1V zuständig und die liefert er noch Souverän!

Ich muss dazu sagen das ich den Technics über ebay als Bastlergerät gekauft habe.
Und nur angenommen habe das die beiden STK 8050 defekt sind!
Allerdings bekam ich einen Schock als ich das Gerät öffnete!
Es fehlten Transistoren und Widerstände!!

Ich habe die Transistoren und Widerstände wieder ergänzt und die anderen Bauteile(Widerstände,Transistoren,Dioden) durchgemessen! Außer ein Widerstand der Hochohmig geworden ist und eine Diode direkt am STK die defekt war, war nichts.
Ich erwähne jetzt nicht das ich alle Elkos getauscht habe!
Weil die schon eher Hefetei...
9 - HiFi Verstärker Technics SU-V4X -- HiFi Verstärker Technics SU-V4X
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-V4X
______________________

mein verstärker hat schon einige zeit mucken gemacht... das relais hat meist nach 5 min abgeschaltet so daß kein ton mehr kam, und es krachte in den boxen immer bevor der ton weg war. wenn ich glück hatte kam der ton nach 30 min wieder.

nach vielen überlegungen reperatur versuch od. nicht durch fachhändler hab ich ihn dann da hin gebracht. der hat das realis ausgetauscht und er lief genau 3 tage !!!

nun hat mit der fachhändler, ist ein EP partner, mitgeteilt daß das IC die endstufe defekt ist und diese nicht mehr zu bekommen ist bei technics !!!

wo kann ich günstig so ein IC mit der bezeichnung:
Endstufen-IC Type: SVI 2004
her bekommen ???

ich will mir keinen neumodischen sch... verstärker von sony o.ä. zulegen, zumal man die qualtiät meines geräts nicht mehr zum anständigen preis bekommt !!

danke schon mal für jede unterstützung ! ...
10 - Receiver Technics SA-EX 140 -- Receiver Technics SA-EX 140
Geräteart : Receiver
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SA-EX 140
______________________

Hallo zusammen,

mein nicht sehr alter Technics Receiver SA-EX 140 läßt sich aus dem Stand-By nicht mehr einschalten. Die Stand-By Leuchte ist an und geht auch wie gewohnt aus, wenn man den Receiver einschaltet. Es klackt auch, also das Haupt-Relais zieht auch an, nur das gesamte Display bleibt dunkel und Musik kommt auch nicht Das Relais das den Ausgang zuschaltet zieht NICHT an.

Ausgangsspannungen am Haupttrafo scheinen alle da zu sein. Habe leider kein Schaltplan.

Hat jemand einen guten Tipp ?

Bin für alles dankbar.

Grüße
André...
11 - HiFi Verstärker Technics Verstärker SU-V8 -- HiFi Verstärker Technics Verstärker SU-V8
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : Verstärker SU-V8
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde !!!

Habe hier einen älteren Technics-Verstärker (SU-V8) mit keinerlei funktion mehr.
Das heisst, dass nicht mal mehr die Kontroll-LED leuchtet.
Das Teil hat 2 Trafos (scheinbar für jeden Kanal einen).
Die können doch nicht beide hinüber sein, oder doch ?

Die 5 Feinsicherungen sind OK, auch die Temp.Sicherung im ersten Trafo.

Bei der Widerstandsmessung direkt am Schuko ist kein Wert messbar.
Leider hab ich auch keinen Schaltplan. Ich weis zwar, dass das Ding eine Lautsprecherschutzschaltung hat (TA7317 + Relais), hab aber keine Ahnung ob diese evtl. auch Einfluss auf die Spannungsversorgung hat.

Vieleicht weis ja jemand Rat ob`s die Trafos, oder doch was anderes sein könnte.


Danke schon mal im Vorraus

Tom...
12 - SONS Technics SL-J300R -- SONS Technics SL-J300R
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-J300
______________________

Hallo zusammen
ich habe einen Technics Plattenspieler (SL-J300R). Das Problem ist das der Plattenteller nicht andreht. Ich lege eine Platte auf den Teller und drücke auf den Start Knopf. Der Tonarm fährt zur mitte des Plattentellers und wieder zurück. beim einwärtsfahren ist ein Relais klick zu höhren (höhrt sich an wie ein Relais). Der Plattenteller dreht aber nicht an. Wenn ich nun den Plattenteller von Hand andrehe und danach den Start knopf dreht der Teller selbständig weiter. Je nachdem kann es aber auch sein das der Plattenteller selbständig andreht ohne hilfe. Es ist ein Plattenspieler mit direkt antrieb also kein Riemen.

hat jemand ne idee oder einen tip was allenfalls das problem sein könnte ?

Danke Euch und Gruss.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Relais Technics eine Antwort
Im transitornet gefunden: Relais Technics


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861295   Heute : 2824    Gestern : 26182    Online : 197        19.10.2025    2:09
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0660488605499