Gefunden für raumtemperaturregler leitungen - Zum Elektronik Forum |
1 - Nachtspeicherheizung welche Leitungen verlegen? -- Nachtspeicherheizung welche Leitungen verlegen? | |||
| |||
2 - Ist der Einbau von 2 FI's bei einem TN-C-System so richtig? -- Ist der Einbau von 2 FI's bei einem TN-C-System so richtig? | |||
Zitat : henryunsen hat am 29 Mär 2010 14:54 geschrieben : Ich habe in meiner Praxis (1952 - 1990 ) sehr viel schlimmeres gesehen -- und das war von "im Installateurverzeichnis eingetragenen" Betrieben gemacht - nicht immer in einem Zug, meist im Zuge von vielfachen Umstellungen - Erweiterungen - Reparaturen. Kurzzeitige Umstellungsprovisorien haben oft ein jahrzehntelanges Leben... Pensionär Danke für die Worte, das ist wenigstens ein kleiner Trost für mich. Ich fühle mich richtig schlecht wegen meinem Verteiler, mein Gewissen lässt mich auch nicht mehr in Ruhe. Eigentlich war es geplant das die ganze Installation und die FI's nach Einbau auf ihre Funktionstüchtigkeit und Norm geprüft werden. Aber ich hab mich jetzt dazu durchgerungen, daß ich den Eli auch den Kasten so weit es nötig ist, aufräumen lasse. Selbst traue ich mir das nicht zu, weil ich denke der Eli wird alles rausmachen und neu verkabeln, da würde ich sicherlich den Überblick wo was ... | |||
3 - Stellmotoren und Thermostat für Fussbodenheizung anschließen -- Stellmotoren und Thermostat für Fussbodenheizung anschließen | |||
Wie die Thermostate angeschlossen werden müssen, ist doch nach den bisherigen Angaben längst klar.
Fotos können trotzdem nicht schaden. Und sorry - Deine Kenntnisse sind krass unzureichend, sonst hätteste diese Pippifax-Frage nicht gestellt... Aber wie vermutet liegt das das Problem ganz woanders. Wenn ich Dich richtig verstehe, liegt von jedem Raum (Stelle, wo der Raumtemperaturregler hin soll) eine durchgehende 3x1,5er Leitung zum Verteiler der FBH? Jetzt kommts drauf an: Von wo kann die Einspeistung erfolgen? -Zentral, also EINE Leitung vom der UV zum Heizkreisverteiler? -Oder dezentral, also in jedem Raum eine Leitung von dessen Licht-/Steckdosenstromkreis zum Montageplatz des Thermostaten? Welche Aderfarben haben die vorhandenen Leitungen von den Thermostaten zum Heizkreisverteiler? Wie sind die elektrischen Anschlußorgane der Stellventile ausgeführt (Klemmen oder freies Leitungsende)? Dann sehen wir weiter. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 37 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |