Gefunden für quelle ersatzteile waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN




Ersatzteile bestellen
  Hallo,
mühselig und ganz schön widerspenstig so eine Suche.

@prinz.
könnte den Preis erklären den ich gefunden habe


@Schiffhexler
auf einer Internetersatzteile-Seite gabs die Info Bj.1996 zu den Nummern

Teil (Art.Nr.:10001292) für "91373404100 19960402 110RSN Quelle" mit Bemassung gefunden auf:

https://www.spareparts-service.com/......html
(hoffe man darf hier verlinken sonst bitte entfernen und sorry)

Bohrung Innen-Ø: 10 mm, Länge eingefahren 116 mm, ausgefahren 158 mm aber leider ist die VPE recht gross oder die Dämpfer werden mittlerweile in der Raumfahrt eingesetzt bei dem Preis.

Aber da stehen jetzt jede mende Nummern die ich durchgoogeln werden muss.

@driver_2
wenn ich schon handwerklich werden muss dachte ich paar O-Ringe könnten es auch eine Weile tun. (s.Bild)
Für Materialtips zu den Dichtungen wä...
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...








3 - Motor läuft nicht -- Waschtrockner Siemens WD14H540
Nachdem der Motor ausgebaut war konnte der Inverter relativ einfach lokalisiert werden.
Der Inverter befindet sich um unteren rechten Rahmen der Waschmaschine hinter einer aufklappbaren Kunststoff-Abdeckung.

Der Inverter wird nur über vier Stecker/Leitungen mit dem Rest der Maschine verbunden:
1) Flachsteckhülse für PE
2) Ein Stecker für L und N
3) Ein Stecker für die drei Phasen zum Motor (U, V, W)
4) Ein Stecker für die Ansteuerung des Inverters, beschriftet mit "D-Bus"

Wenn die Stecker abgesteckt sind kann der Inverter aus seiner Befestigung "herausgedreht" werden, indem drei Halteclips aufgebogen werden (eine oben, eine unten und eine in Richtung der Maschinen-Vorderseite).

Der Inverter zeigt leider "Brandspuren".

Eine dünne Leiterbahn (vermutlich eine "Sicherung" in der Verteilung für den Null-Leiter) ist offensichtlich durchgebrannt.
Ferner scheint ein SMD-Keramik-Kondensator (?), welcher sich anscheinend direkt in der Nähe der Leistungs-Endstufe befindet, geplatzt zu sein.

Meine Vermutung ist, dass die Endstufe zerstört ist.
Die Endstufe ist beschriftet mit "IRDAK0726350B".
Google liefert einige Ergebnisse (z.B. Ebay, Aliexpress) ab ca. EUR 5,-
4 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571
Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos.

Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes:

"Fehlercode: E34
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutu...
5 - Bullauge Privileg -- Bullauge Privileg
Ersatzteil : Bullauge
Hersteller : Privileg
______________________

Hallo,

ich suche ein Bullauge für eine PWF 3505.

Das ist eine Privileg Waschmaschine aus POST Quelle Zeiten.

Ich habe aber auf keiner der Ersatzteillisten - Seite Ersatzteile für dieses Modell gefunden.

Danke!

Eltron ...
6 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine   Privileg Classic 10408    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln
Hersteller : Privileg Classic 10408
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : SN: 75000022
FD - Nummer : PNC 914905400
Typenschild Zeile 1 : Model HP990661
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Privileg Classic 10408 (Quelle)
PNC: 914905400
Modell: HP990661
Privileg Nr: 20788
Prod. Nr.: 034.133-9
Serien Nr.: 75000022

Hallo liebes Forum und Experten!

Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war.
Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin.

Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist.
Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen.

Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden.

Kugellager 20 x 47 x 14 (37908...
7 - Zulaufventil anschließen -- Waschmaschine Privileg Classic 3271B
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufventil anschließen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 3271B
S - Nummer : PNC 914791036
FD - Nummer : Modell P6247355
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8412
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 263.457-4
Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr. 13900067
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo an das Forum.

Ich stelle diese Anfrage im Auftrag eines Freundes.

Wir suchen die passenden Kontakte auf der Platine, die zur Ansteuerung des Ein-Wege-Magnetventils der Waschmaschine Privileg Classic 3271B benutzt werden. Die Maschine dürfte etwa zehn Jahre alt sein.

Ich habe beim Querlesen über die einschlägigen, deutsch-sprachigen Foren zum Thema irgendwo aufgeschnappt, dass die Ansteuerung des Zulaufventils im Allgemeinen über ein TRIAC-Modul realisiert würde.

Da ich im Umgang mit dem Multimeter nicht sehr geübt bin: Welche Ströme/Spannungen sind zu erwarten, wenn ich die Maschine zu Testzwecken unter Strom setze? Einschränkend ist zu sagen, dass die Maschine in der Wohnung eines Freundes steht und ich keinen direkten Zugang dazu habe. Tests sind entsprechend nur nach vorheriger Absprache mit ihm möglich. ...
8 - Keine Funktion -- Waschmaschine Privileg HI942432
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : HI942432
S - Nummer : 80700068
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914604025
Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr.:20955
Typenschild Zeile 3 : Prod.:nr:637.321-1
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder!


Wollte euch mal kurz über die Rep. von meinen Waschmaschinen informieren da ich vor 5Jahren als es Quelle noch gab 2 von diesen Waschtrocknern gekauft haben und beide fast im gleichen Monat defekt geworden sind mit komischerweiße dem selben Fehlerbild:

Die Maschine hat sich während des Waschvorgangs mit einem lauten Knall und FI-gefallen verabschiedet.
Nach dem Wiedereinschalten der Waschmaschine zeigte das Display der Elektronik keine Funktion mehr.
Also das Gerät zerlegt und an der Elektronik gemessen. Spannung 230V liegt an also Elektronik defekt.
Nach längerer Suche nach dem Ersatzteil bin ich fündig geworden und habe die Hauptelektronik gewechselt.
Nach dem einschalten der Waschmaschine zeigte sich der Fehlercode:

"Ed1" nach anfrage beim Ersatzteilhändler heißt der Fehler:
Datenk...
9 - schleudert nicht! -- Waschmaschine Privileg HI 942651
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht!
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : HI 942651
S - Nummer : 740 010 35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
hier wurde mir schon einige male geholfen, deshalb hoffe ich wieder auf Euch.

Heute bekam ich einen Hilferuf von meiner Schwester.

Sie kaufte 2007 bei Quelle eine Privileg Wama mit 5 Jahren Vollgarantie.
Die Garantie ist ja aus bekannten Gründen leider hinfällig und die Firma Privileg weigert sich die Garantie zu geben

Da meine Schwester Alleinerziehend mit Halbtagsjob ist und im Nov. noch ein größerer Umzug ansteht, ist sie finanziell natürlich arg gebeutelt.

Am Donnerstag soll ein Kundendienst kommen, der kostet nur fürs Kommen schon 70.-

Nun hoffte Schwesterherz dass mein Mann, der fast alles reparieren kann, evtl. helfen kann.
Allerdings wohnt sie 100 km weg, da kann man nicht mal eben gucken kommen.

Wenn Ihr mir im Vorfeld sagen könntet was der Fehler sein könnte?

Schwester diktierte mir folgende Date...
10 - Schaltwerk Wackelkontakt -- Waschmaschine Quelle - Privileg Pirivileg 80
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltwerk Wackelkontakt
Hersteller : Quelle - Privileg
Gerätetyp : Pirivileg 80
Typenschild Zeile 1 : Mod. 6595030
Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr. 5311
Typenschild Zeile 3 : Best.Nr. 053.538-5
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ich bin der Neue und habe da ein Problem

Wir haben oben beschriebene Waschmaschine und dort hat das Schaltwerk einen Defekt (wenn der Schaltknebel nach unten gedrückt wird macht die Maschine was sie soll) --- Ohne diese sanfte Gewaltanwendung geht nichts.

Problem 1: Wie bekomme ich die Blende zerstörungsfrei herunter? um an das
Problem 2: an das defekte Schaltwerk
Zitat : TMX 88900019F
CROUZET-FR
124 712000 1635 heranzukommen.
...
11 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70530-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70530-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 70530-W
S - Nummer : 11786283
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 022 01
Typenschild Zeile 2 : IPX 4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
meine Waschmaschine macht mittlerweile sehr laute Lagergeräusche. Besonders im Schleudergang. Die Geräuschverursachenden Lager sind einmal das Trommellager und das hintere Lager vom Motor. Die beiden Stoßdämpfer sind auch hinüber.

Hättet ihr einen Quelle für mich wo ich die Ersatzteile bekommen und noch nen Tip zum Aus-/Einbau des Trommellagers?

Vielen Dank schon mal

Der Stephan

...
12 - Waschmaschine QUELLE Privileg classic 3719 -- Waschmaschine QUELLE Privileg classic 3719
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : QUELLE Privileg
Gerätetyp : classic 3719
S - Nummer : Privileg Nr.8418
FD - Nummer : Produkt Nr.874.715-6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________



Hallo zusammen

Ich habe hier ein ernsthaftes Problem mit meiner WaMa privileg classic 3719.
Die Maschine ist ca. 8 Jahre alt und schaut noch sehr gut aus.
(wir haben sehr weiches Wasser)
Seit einiger Zeit macht die Maschine beim Schleudern sehr laute Geraüche.
Nach dem öffnen der Maschine habe ich festgestellt, dass das Riemenrad direkt hinter dem Bottich stark schlägt.Auch wenn ich die Trommel von vorne anhebe, merkt mann dass ein Lagerschaden vorhanden ist.

Der Service-Techniker bestätigte meine Vermutung.Eine Rep. würde ca.
200-300 € kosten.
Außer dem sagte er, es wird in so einem Fall das komplette Hinterteil des Bottichs gewechselt, da die Lager eingegossen wären und sehr schwierig zu wechseln sein.

Jetzt meine Frage:
Woher bekomme ich die Ersatzteile?
Reicht es auch nur die Lager und Simmerringe zu erneuern ?
Nach wo sollte ich den Bottich heraus nehmen ,nach oben oder unten

Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen


Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Quelle Ersatzteile Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Quelle Ersatzteile Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186047486   Heute : 17640    Gestern : 20288    Online : 301        27.10.2025    20:22
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0276560783386