Gefunden für quelle 20 waschmaschine 20 - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN | |||
| |||
| 2 - suche Knebel -- Waschmaschine AEG E-WV 0126 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : suche Knebel Hersteller : AEG Gerätetyp : E-WV 0126 S - Nummer : 605.612920 FD - Nummer : 056080766 Typenschild Zeile 1 : Lavamat Bella Typenschild Zeile 2 : Typ E-WV 0126 Typenschild Zeile 3 : 645.163870 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kollegen, suche für einen Uralt Waschmaschine mit sehr wenig auf'm Buckel die beiden Knebel (Bedienknöpfe). Habt Ihr noch eine Quelle? Gruß Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 23 Jul 2018 20:52 ]... | |||
3 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Privileg Quelle Gerätetyp : PNC 914791294 S - Nummer : 51201247 FD - Nummer : P6849645 Typenschild Zeile 1 : Prod. 175.401-9 Typenschild Zeile 2 : 20350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ 12 Jahre alte Waschmaschine Privileg 3060 alle Programme gleich bis auf Schleudern. Wasser rein danach sofort abpumpen und Ende piepsen. Schleudern geht Habe schon die Heizung getauscht mit NTC keine Änderung Kohlen angeschaut na ja, aber sie schleudert ja. wechselt auch die Geschwindigkeit beim Schleudern. Die Maschine hat keine Anzeige, blinkt 3 mal. Wir hatten 3 kleine Metallteile rausgeholt, Vermutung war BH wurde aber verneint. Bin jetzt ratlos, 20 Euro für Heizung investiert, aber Servicetechniker?? Eigentlich schade da alles relativ sauber aus. Hoffe mir kann jemand helfen. ... | |||
| 4 - unbekannt -- Waschmaschine miele W 3525 Allwater WPS | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : unbekannt Hersteller : miele Gerätetyp : W 3525 Allwater WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, eine frage die hier schon oefters aufkam aber nicht wirklich beantwortet wurde. 1.) ich moechte eine miele waschmaschine mit ins ausland nehmen. 2.) ich moechte nicht diskutieren ob es denn sinnvollist die zu tun. es ist sinnvoll. jeder der das in frage stellt war noch nie laenger im ausland (USA, karibik, ...) bedient die waschmaschine nicht selbst oder kennt sich nicht aus bzw. laesst waschen. geraete sind im 110/120 Volt markt ausnahmlos ***. wenn sie gut sind dann sind sie komerziell und auch 230/ 240V. geraete hier kosten auch 950 euro haben jedoch keine heizung. das heisswasser muss also aus einer anderen quelle kommen. ich muesste deshalb entweder das wasser elektrisch, mit gas oder der sonne erwaermen. diese unglaublichen schrott geraete hier sind von oben zu befuellen. die trommerl ist VERTIKAL und in der mitte steht so eine schnecke die sich ruethmisch dreht, die ganzen hemden, aermel, kraegen und alles winkeln sich um diese schnecke. sauber wird nichts und deshalb schuetten die mehr chlor rein ... | |||
| 5 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Quelle Privileg P651753 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt raus Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : P651753 Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ FI fliegt raus - Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105 Hallo, ich bin neu hier und habe ein Multimeter, einen Phasenprüfer und etwas Erfahrung mit IT-Elektronik, einschließlich 230V-Stromversorgungen. Meine defekte Waschmaschine ist eine Privileg 1105, ca. 20 Jahre alt, bislang fehlerfrei gelaufen. Hersteller Quelle Modell P651753 Priv.-Nr. 5171 Einen Eimertest habe ich nicht gemacht. Die Maschine hat einen satten Masseschluss, der FI fliegt raus. Zuerst habe ich den Netzstecker in eine Steckdose mit einer anderen Phase gesteckt, damit ging es noch ein paar Wochen, aber jetzt ist der Masseschluss offenbar schlimmer geworden. Ich habe zuerst an Feuchtigkeit gedacht und mit dem Fön ca. 1 Stunde lang von unten warme Luft ins Gehäuse gepustet. Das hat aber nicht geholfen. Der Masseschluss ist unabhängig davon,... | |||
| 6 - unkontrollierter Programmabla -- Waschmaschine Matura Ökotronik 8100 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unkontrollierter Programmabla Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökotronik 8100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde, habe eine (meine) Matura Ökotronik 8100. Diese hatte bereits in jungen Jahren für heftigen Schaden gesorgt, in dem die Wasch-Temperatur statt 40 Grad auf 90 Grad betrug. Ergebniss : Sämtliche Gardinen waren Schrott. Quelle/Matura (Bauknecht?) Ersetzte den Schaden und den defekten Programm-Wahlschalter. Der Fehler widerholte sich allerdings alle paar Jahre. Konnte diesen dann aber immer wieder selbst (durch reinigen der Platine des Wahlschalters) lösen. Nun aber ist der Fehler anders !!! Manchmal wäscht die Maschine ganz normal durch. Dies kann sich auch über 14 Tage ausstrecken. Wenn der Fehler auftritt, dann zeigt sie dies über einen abnormalen Waschablauf. Es kann sein: - Weichspüler wird nicht geholt - läuft am Anfang, um dann nach einer Zeit x im sekundentakt richtung Programmende zu laufen. - Dass das Wasser in der Maschine verbleibt Habe die Platine des Programmwahlschalter erneut peinlichst gereinigt, habe die Ablaufplatine augenscheinlich ... | |||
| 7 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine Privileg Classic 10408 Frontlader | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln Hersteller : Privileg Classic 10408 Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : SN: 75000022 FD - Nummer : PNC 914905400 Typenschild Zeile 1 : Model HP990661 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Privileg Classic 10408 (Quelle) PNC: 914905400 Modell: HP990661 Privileg Nr: 20788 Prod. Nr.: 034.133-9 Serien Nr.: 75000022 Hallo liebes Forum und Experten! Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war. Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin. Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist. Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen. Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden. Kugellager 20 x 47 x 14 (37908... | |||
| 8 - Heizung seltsam angesteuert? -- Waschmaschine Miele W715 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung seltsam angesteuert? Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nun habe ich wieder ein kleines Problem, welches ich ohne Hilfe nur schwer lösen kann. meine Miele W715 wäscht zur Zeit kalt (Egal welches Programm). Tw. blinkt nach einiger Zeit die Hauptwäsche-LED. Folgendes habe ich bereits ermittelt: NTC ca. 19kOhm bei Zimmertemp. Heizstäbe in Reihe rd. 20 Ohm Während des Betriebs bekommt die Heizung nur Spannungsimpulse so alle 10 sekunden. Gleichzeitig hört es sich an, als würde sie Wasser "ziehen" Während des Betriebs erhält das Heizungsrelais volle 12V und eingangsseitig volle Spannung. Ausgebaut funktioniert das Relais bei Anlegen einer 12V Quelle und auch die Kontakte sind niederohmig. Bin für jeden Tipp dankbar..... ... | |||
| 9 - vs. Privileg 3122 (Beratung) -- Waschmaschine Miele Novotronic W908 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, hoffentlich Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W908 S - Nummer : s.u.? FD - Nummer : keine Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34263557 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Zur Zeit habe ich keinerlei Probleme mit Waschmaschinendefekten - um das so zu halten, habe ich ein paar Fragen. Und bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen... Obenstehende Miele Novotronic W908 haben wir vor einer Woche bekommen, nach Suche im Forum hier tippe ich Baujahr 1997. Wir hatten jedoch bereits eine Privileg 3122 (Modell P6217343, Priv.-Nr. 5335, Fert.-Nr. 6 20/ 342 63 557). Gebraucht gekauft 2003, damals angeblich 2-3 Jahre alt. Behalten wollen wir nur eine, aber welche? Betriebsstundenzahl der Maschinen dürfte ähnlich sein (Vorbesitzer in beiden Fällen bekannt). - Mit Miele hab ich persönlich nur sehr gute Erfahrungen, was Service und Haltbarkeit angeht. Meine frühere Wg-WaMa ist mittlerweile 35, läuft noch! Einziges Problem vor 5 Jahren ein versprödeter Keilriemen, für den ich vom Miele-Service ruckzuck Ersatz bestellen konnte. Und die fehlende Gebrauchsanweisung für die W908 haben sie mir binn... | |||
| 10 - Programme laufen nicht Richti -- Waschmaschine Quelle Privileg | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht Richti Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg S - Nummer : 940/04805 FD - Nummer : 92P22599 Typenschild Zeile 1 : 913728371 Typenschild Zeile 2 : 024 7353 Typenschild Zeile 3 : 6777 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Igal welches Programm ich Starte.Sie läst Wasser ein,und fängt dann an wie beim Schleudern.So ungefähr nach 10 sec bleibt sie dann Stehn und nach 20 bis 30 sec wieder das Gleiche.Und so macht sie Weiter bis das Programm fertig ist.Dann fährt das Progamm die Trommel nicht auf Position und man bekomme dann die Tür nicht auf. Ich Bedanke mich schon in Vorraus,DANKE. ... | |||
| 11 - bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt sporadisch stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : 22604408 Typenschild Zeile 1 : P634 9639 Typenschild Zeile 2 : 20 044 Typenschild Zeile 3 : 154.350-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Es stehen nur folgende Angaben auf dem Typschild: Quelle AG mit Anschrift Typ: P 634 9639 PNC: 9145 12809 Produkt-Nr.: 154.350-3 Privileg-Nr.: 20044 Serie-Nr.: 226/04408 Steuerplatine: Typ P: 451510069 F: 5872 E: 132 156 852 SWVer.: W2C01551 Folgendes Problem tritt auf: Im Koch/Buntprogramm bei 60Grad bleibt die Maschine sporadisch bei einem beliebigen Zeitpunkt stehen. Nach dem Aus - und wieder Einschalten (Starten) der Maschine beginnt sie dann von vorne und mit etwas Glück macht sie auch den Waschgang komplett durch. Fehlermeldung ist dabei E52. Hab schon im Forum gestöbert und gelesen, das deutet auf abgenützte Kohlen des Antriebsmotores hin. Hab ich natürlich gleich getestet und denke aber das kann nicht die Ursache sein. Kohlen scheinen in Ordnung zu sein. Hab auch schon... | |||
| 12 - Waschmaschine Privileg W421-U01A -- Waschmaschine Privileg W421-U01A | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : Kompakt 1320 S - Nummer : 208/11026 FD - Nummer : 589.414-2 Typenschild Zeile 1 : Quelle AG Typenschild Zeile 2 : 90762 fürth Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bitte, helfen! Beim Enschalten der Maschine wird auf dem Monitor "Ch--" geschrieben und nach Drehung der Tumblerschalter nicht verändert. Dabei brennt der "Schleudern"- und blinzt der Endeindikator. Die Maschine reagiert nur auf die Tasten Kurz (schreibt bu-0, bu-1, bu-2, bu-3) und Vorwäsche (verwandelt ch-- auf ch-on) aber startet den Ablauf nicht. Nach Fehlerreset reagiert sie auch nicht. Man hat gesagt, ch-- bedeutet Schutz von Kindern, aber wie könnte man diesen ausschalten? Danke. [ Diese Nachricht wurde geändert von: meosis am 20 Mai 2008 10:28 ]... | |||
| 13 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 | |||
| Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken. Hoffentlich langweile ich niemanden. Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound. Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war : - die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht. - Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen! Antriebsmotor defekt. Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto... | |||
| 14 - DVD DK-Digital DIK 911 -- DVD DK-Digital DIK 911 | |||
| So Leute, der Odyssee zweiter Teil...
Gerät eingepackt, umgetauscht, Erfolg: Null. Gleicher Effekt. Doch es kommt noch besser: Bei diesem Gerät war jetzt Pin20 vom Scartstecker mit Masse verbunden! D.h. das vom TV kommende FBAS wird kurzgeschlossen. Als Folge sah ich im Hintergrund das TV Programm durchlaufen. Das Ende vom Lied: Frau hat die Faxen dick und holt sich ihr Geld zurück. Ich verstehe nicht, wieso die Leute in DVD Foren diesen Player so hoch loben. Ich habe mir jetzt den Billigplayer vom Walmart geholt. Schlimmer kanns nit werden. Als Silberstreif am Horizont werte ich die Tatsache, dass die diese Player u.a. an die TVs angeschlossen haben, die Tag ein Tag aus 14 Stunden lang mitten im Gang fernab von jeder Antennenleitung Schaulaufen machen. Und @Bubu Das stimmt schon, nur darfst du Gewährleistung und Garantie nicht verwechseln. Innerhalb der Gewährleistung muss der Händler bzw Hersteller alle Kosten tragen. Ggf kannst du auch vom Kauf zurücktreten oder Minderung des Kaufpreises fordern. Nach Ablauf der Gewährleistung, muss der Hersteller IMHO nur noch für die Materialschäden haften. Kosten für die Instandsetzung (Arbeitslohn) und den Transport hat der Kunde zu tragen. Falls zur Hand schau mal in die Ga... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |