Gefunden für programmschaltwerk wäschetrockner wt44030 - Zum Elektronik Forum





1 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 285




Ersatzteile bestellen
  Sorry, habe es überlesen. War mir zu viel Text.

Wenn die WA am elektromechanischen Programmschaltwerk noch eine Motor Elektronik dranhängen hat, könnte es daran liegen, wenn nicht, ist das PGS ggf. defekt, das gibt es aber nicht mehr.

...
2 - Bleibt im Hauptprogramm hänge -- Waschmaschine Miele W 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Hauptprogramm hänge
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 724
S - Nummer : 10/9487207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele W724 bleibt im Hauptprogramm hängen, läuft nach Netztrennung weiter.

Hallo zusammen,

unsere alte Zweitmaschine Miele WA 724 (wird auf Wechselstrom genutzt), welche wir noch manchmal für stark verschmutzte Gartenwäsche nutzen, bleibt öfters im Hauptrogramm hängen.
D.h., der Programmschalter läuft weiter, aber die Trommel dreht nicht.
Wenn man die WAMA für eine Weile vom Strom trennt, läuft sie weiter .
Dieses passiert vorrangig bei ca. "2-Uhr-Stellung" des Programmschaltes, aber auch an anderen Stellen.
Evtl. muß sich da ein überhitztes Bauteil abkühlen, sich Druck abbauen, oder ähnliches? Bei 30° Wäsche läuft es normal durch, bei 60° der beschriebene Effekt. Das Wasser wird gefühlsmäßig ca. 60° warm.
Was wurde bisher gemacht:
- auf der EDSU wurden 2 Kondensatoren und das Triac getauscht
(wegen anderem Fehler, Tür öffnete nicht etc...)
- Luftfalle gereinigt
- Kohlen geprüft, sehen gut aus...








3 - Temp. Kochwäsche zu niedrig -- Waschmaschine   Beko    WA 7620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Temp. Kochwäsche zu niedrig
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WA 7620
S - Nummer : 04-107115-09
FD - Nummer : TYPUS: 6662 CT
Typenschild Zeile 1 : s. Bild
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

o.g. Waschmaschine heizt insbesondere bei Kochwäsche / 90°C viel zu kurz, so dass nur ca. 40-50° erreicht werden. Ansonsten läuft sie gut, 60° oder 70° Einstellung scheint besser hinzukommen, d.h. die Temperatur scheint sogar etwas höher als im 90° Programm zu sein.
Heizung ist i.O. (wurde schon mal erneuert), Temperatursensor gibt sinnvolle Werte und reagiert. Die Steuerung besteht aus einem elektronischen Teil (Platine, s. Bilder) und einem mechanischen Teil (Programmschaltwerk, ec4848).
Kontrollanzeigen für "Heizung ein" sowie "Niveau oben erreicht" habe ich schon zusätzlich eingebaut. Ich habe die Platine zur Sicherheit nachgelötet, das Prgrammschaltwerk etwas geölt und Temperaturwahlschalter kontrolliert.
Sieht soweit gut aus.

Da ich nun sehe, wann geheizt wird und wann nicht mehr, kann ich eingreifen. D.h., starte ich das Programm nach dem Heizen neu und überspringe dann das W...
4 - Programmschaltwerk ? -- Waschmaschine Bauknecht Wa 2381
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschaltwerk ?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa 2381
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
habe Probleme mit meiner 2381. Programm läuft fast bis zum Ende, 1cm vor Schluß.
Bis dahin hat sie gewaschen und rotiert. alles normal. Ab da knattert das Schaltwerk. als wenn es nicht weiterkommt und hängt. eine zeitlang und dann geht nichts mehr. Was kann es sein ? Gruß und Danke ...
5 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 293 / ECO 11100
Hallo Kastanie,

willkommen im Forum.

Meinst Du mit "Plastikkästchen" die Luftfalle auf dem nachfolgenden Bild?
Diese und der Gummistutzen, wo sie drin steckt, sollten sauber sein.
Den Gummistutzen zum Reinigen bitte ausbauen.

Eventuell ist der Niveauschalter, die runde Druckdose, die mit der Luftfalle
verbunden ist, defekt.

Weitere Fehlerursache können Drahtbrüche in der Motorverdrahtung sein, zwischen
Kohlebürsten und Motorstecker und zwischen Motorstecker und Elektronik.

Sonst bleibt wohl nur die Elektronik (kombiniert mit Programmschaltwerk) übrig.
Deren Blomberg-Teile-Nr. war 0001210900. Da musst Du mal sehen, ob es dies
noch bei TS24.de gibt. Alternativ kann auch ein 0001211000 mit
zusätzlich anderen Knebeln verwendet werden.
Die AKO-Bezeichnungen sind "514885 MS293,WA292 M. FELD" für 12109
und "TYP 514889 MS293" für 12110.
Evtl. findest Du bei Verwertern damit etwas.

Viel Erfolg (melde bitte, wie es weiter geht),
freundliche Grüße,
der Gilb

...
6 - im Betrieb stehen geblieben -- Waschmaschine Blomberg Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : im Betrieb stehen geblieben
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Toploader
S - Nummer : WA 6340 Beryll
Typenschild Zeile 1 : 824.02.108
Typenschild Zeile 2 : Type 6C 252 222
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

Als erstes gibte es ein dickes Lob für dieses tolle hilfreiche Forum. Es hat mir schon tausendfach geholfen.

Aber nun zu meinem Problem, welches ich hoffe hier geklärt zu bekommen.

Meine Blomberg hat letztens im Hauptwaschgang den Geist aufgegeben. Sie ist mit warmen Wasser stehen geblieben. Der Thermoschutz unterhalb der Trommel hatte ausgelöst. Nun blinken auf der Platine die rote und grüne LED abwechselnd. Nach Aktivierung des Thermoschutzes fängt die Maschine an zu heizen, egal in welcher Position der Programmwahlschalter steht (ausser AUS)bis irgendwann der Thermoschutz wieder auslöst. Bei NEUWAHL oder Wechsel zu anderen Programmen erfolgt das Umschalten der LEDs regelrecht. Allerdings verweigert das Programmschaltwerk seinen Dienst. Bei direkter Ansteuerung desselben "dreht" er sich allerdings noch. Das integrierte Testprogramm ist nur teilweis...
7 - Waschmaschine Blomberg WA 284 AE -- Waschmaschine Blomberg WA 284 AE
Hallo Ivanius,

willkommen im Forum.

Es handelt sich bei dieser Maschine um das Modell WA 240, Ident-Nr. 0021001800,
die bis etwa Sommer 1995 verkauft wurde. Da hatten die Ident-Nrn. aber schon den Index 07.
Eure wird, mit Index 00, daher wesentlich älter sein, etwa 1991 gebaut.

Wenn Du mit "Stecker" den Schuko-Stecker meinst, mit dem die Maschine an die Steckdose
angeschlossen ist, dann sollten Stecker und Steckdose fachgerecht erneuert werden,
auch wenn diese Maschine dort nicht mehr betrieben wird, dann eben nur die Steckdose.
Möglicherweise ist die Heizung defekt. Sie steckt hinten unten im Bottich und
hat wohl einen Kurzschluß.
Folgeschaden davon kann das defekte Programmschaltwerk sein.
Es hat die Blomberg-Teile-Nr. 0001209800 und Du kannst es bei ts24.de unter deren
Nummer 2059301 für z.Zt. 129,47 €, zuzüglich Versandkosten, wohl noch bekommen.
Die Heizung hat die Blomberg-Teile-Nr. 0001612500 und die
ts24-Nr. 2057905. Sie kostet dort z.Zt. 57,71 €.

Beste Wünsche
der Gilb

...
8 - Waschmaschine Bauknecht WA 2381 Programmschaltwerk -- Waschmaschine Bauknecht WA 2381 Programmschaltwerk
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2381 Programmschaltwerk
S - Nummer : 12 NC-8554 902 03000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,frohe Ostern erstmal.
Nun zu unserem Problem.Leider ist bei unserer Bauknecht das Programmschaltwerk defekt.Die Bezeichnung lautet: EC 4475.01. B 04 T.7069627 Nr. 461971015361.
Paßt eventuell ein Schaltwerk mit der fast gleichen Bezeichnung, außer daß nicht B 04 steht sondern A 04 (sonst ist alles identisch).
Freue mich auf Eure Antworten. ...
9 - Waschmaschine Bauknecht WA 9670 Dynamic -- Waschmaschine Bauknecht WA 9670 Dynamic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9670 Dynamic
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Folgendes problem mit der genannten Waschmaschine.

Vorwäsche funktioniert einwandfrei.
Abpumpen und Schleudern funktioniert manuell angesteuert auch einwandfrei.
Wenn man aber z.B. eine normale 40Grad Buntwäsche einstellt holt sie sich einwandfrei Wasser und fängt an zu Waschen. Nach 3-4 minuten hört das Intervalldrehen der Trommel auf und das Programmschaltwerk schaltet sich automatisch bis zum ende durch, bleibt aber vor dem ende stehen. Man muß dann mit X das Programm löschen. Die Maschine ist nun in Startstellung, hat aber nicht gepiept. Man merkt nun das irgendwas nicht mehr stimmt. Ab diesem Zeitpunkt geht gar nix mehr, das Schaltwerk dreht sich nach erneutem Programmstart nur durch. Beim Wasserziehen, hört man nur ein kurzen klack vom Ventil und das Schaltwerk dreht weiter. Wenn man nun Wasser in der Trommel hat, kann man es auch nicht mehr abpumpen. Man muß dann so lange versuchen, bis die Maschine ein Ende erkannt hat und Piept. Dann kann man manuell abpumpen.
Nu habe ich schon die Suche bemüht, aber so einen Fehler noch nicht...
10 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Hallo Pille_1,

in die schwarzen Drähte sind oft (aber wohl leider nicht immer) weiße Zahlen eingeprägt, die auf die entsprechenden Kontakte der Türverriegelung gesteckt werden müssen.
Einen Schaltplan, um die Drähte von der Platine des Programmschaltwerks zur Türverriegelung zu verfolgen, müsste ich erst aus vorhandenen Plänen konstruieren und könnte ihn dir dann anbieten (per PN).

Mit freundlichen Grüßen
und besten Wünschen fürs Osterfest
der Gilb

PS: @ Holger: Die WA 2230 hat eine Vollelektronik (Powerboard und Displayboard), die WA 3321 hat eine Hybridsteuerung, bestehend aus mechanischem Programmschaltwerk mit angebauter Elektronikplatine.
An der Türverriegelung kommen 3 einzelne, manchmal farbige, manchmal numerierte, Drähte an. ...
11 - Waschmaschine Blomberg wa380 -- Waschmaschine Blomberg wa380
Hallo Ub1,

bitte noch die Ident-Nr. und Geräte-Nr. nachreichen.
Es wird wohl am Programmschaltwerk liegen, da ist der Kontakt für die Heizung, durch deren Kurzschluß, festgebrannt.
Evtl. hat deine WA 380 auch ein Heizungsrelais?
Das könnte auch festgebrannt sein.
Mit Ident- und G.-Nr. kann ich mehr sagen.

MfG
der Gilb ...
12 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 2750 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 2750

Ich würde das Gerät vom Kundendienst überprüfen lassen. Es wird nicht das Programmschaltwerk defekt sein. Möglich wäre ein defekter Thermostat, wobei meist das Kappilarrohr abgerissen ist. Da lohnt sich eine Reparatur. Acht Jahre ist kein Alter für die Maschine.
Gruß,Ewald4040
...
13 - Geschirrspüler Miele G 542 -- Geschirrspüler Miele G 542

Hallo honk,

herzlich willkommen im Forum.

So wie Du es schilderst, wird es an einem der kleinen Scheibenmotoren (Synchronmotoren) am Programmschaltwerk (PGS) liegen.
Wenn das Programm nur bei Reinigen und Klarspülen hängen würde, käme auch Wassermangel oder ein Defekt im Heizungskreis in Betracht.
Versuche doch mal zu prüfen, ob die Motoren am PGS Spannung (230V) bekommen und dennoch nicht drehen.
Dann sagst Du mir Bescheid, welcher (links oder rechts, von vor der Maschine gesehen) es ist. Dann kann ich Dir die Teile-Nr. und den Preis nennen.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
...
14 - Waschmaschine Miele W 726 -- Waschmaschine Miele W 726

Quote:

die Miele W 726 hat ja ein mechanisches Programmschaltwerk (PGS) und dort hatte ich auch schon öfters verschmorte Umsteuerkontakte (Reversierkontakte) und aussetzende Synchronmotoren festzustellen.



Die Kondensatoren würde ich pauschal ersetzen und letzhtens hatte ich auch eine W723 wo die Reversierkontakte verbrozelt waren.


...
15 - Waschmaschine   Blomberg    WA 296 -- Waschmaschine   Blomberg    WA 296
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 296
Modell: Opal WA 3310
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Waschmaschine startet nicht nach Drücken der Starttaste.

Tür ist geschlossen. Wenn das Programmschaltwerk manuell aus der Nullstellung gedreht wird (geht nur bei demontierter Frontblende) läuft das waschprogramm ab. Die Heizung ist defekt.
Weiß jemand ob die Maschine vor start eine Fehlerdiagnose durchführt. Wenn ja welche ?
Was könnte defekt sein


[ Diese Nachricht wurde geändert von: daddy-ralf am 25 Mär 2005 17:58 ]...
16 - Waschmaschine AEG LAVAMAT BELLA -- Waschmaschine AEG LAVAMAT BELLA
Moin chiaretta

Die WA müsste ca. 30 Jahre alt sein.
Die AEG Bella hat wie röhre Dir mitteilt einen Kondensator-Motor (Kurzschussläufer) Kondensator prüfen. Über den Programmknebel sind Drucktasten, damit kannst Du den Schleudergang abschalten.Also, raus damit. Wenn sie immer noch nicht schleudert befindet sich in der WA, vorne unter dem Gestänge vom Programmschaltwerk eine Thermoverriegelung (braunes Teil mit 2 Anschlüsse) die verriegelt nur die Vortür. Das Ding kann man dann getrost überbrücken. Sollte das Teil 3 Anschlüsse haben, melde Dich noch einmal.

Gruß vom Schiffhexler
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Programmschaltwerk Wäschetrockner Wt44030 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Programmschaltwerk


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764066   Heute : 2234    Gestern : 6836    Online : 198        19.4.2025    11:01
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0199201107025