Gefunden für programmschaltwerk 8001 - Zum Elektronik Forum |
1 - Timer not working -- Waschmaschine Miele W719 | |||
| |||
2 - Trommel dreht anfangs nicht -- Waschmaschine Miele W720 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht anfangs nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W720 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner W720. Diese brauch einige Zeit bis sich die Trommel im Waschgang richtig dreht. Anfangs hört man nur das Programmschaltwerk und nach einiger Zeit bewegt sie sich etwas ruckartig. Gegen Ende des Vorwaschprogramms dreht sie sich dann meistens normal. Der Fehler tritt bei allen drei Waschprogrammen auf, soweit ich das sehe. Schleudern funktioniert ohne Probleme. Habe schon die Motorkohlen gewechselt, sowie vor einiger Zeit die Heizungsrelais und die Stoßdämpfer. Im Forum bin ich als mögliche Fehlerquelle auf das Programmschaltwerk oder die Elektronik gestoßen. Die Elektronik sieht soweit in Ordnung aus. Und da alle anderen Funktionen keine Probleme haben, würde ich eher auf das Schaltwerk tippen. Vielleicht sind die Kontakte darin nicht mehr die besten. Habe es mal ausgebaut und teilweise aufgeschraubt. An einer Stelle lassen sich ein paar Schmorspuren erahnen und mir kam ein kleines schwarzes Plastikteil entgegen. Keine Ahnung, ob es vorher schon lose war oder ich es verschuldet habe. ... | |||
3 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Hallo gerhardthen,
willkommen im Forum. Auch von dir benötigen wir vollständige Angaben zum Gerät, damit wir richtig helfen können: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Es gibt diese Synchronmotörchen einzeln bei Miele, kosten so etwa 55,- € pro Stück (sind 2 verschiedene!) und sind damit um einiges günstiger, als das komplette Programmschaltwerk mit Motoren (ca. 305,- €). MfG der Gilb ![]() | |||
4 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Hallo RTfan61,
willkommen im Forum. Wenn der N, wie im beigefügten Schaltplanauszug, an Klemme 1/5 anliegt (ansonsten Netzstecker um 180 Grad verdreht einstecken), kannst Du, durch anlegen des L an die einzelnen Kontakte 3/1 bis 373 oder 4/1 und 4/2 die dort angegebenen Drehzahlen ansteuern. Für manche Drehzahlen müssen 2 dieser Kontakte belegt werden. Wenn der Motor dann in den angewählten Drehzahlen dreht, ist das PGS (Programmschaltwerk CR 8001) defekt (es könnte aber auch ein loser oder verschmorter Kontakt in einem der Gruppenstecker am PGS Schuld sein). Meldest Du uns, was feststellst? Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
5 - Waschmaschine Miele W731 -- Waschmaschine Miele W731 | |||
Hallo Achim,
danke für die Fabrik.-Nr. ![]() Demnach sollte es sich doch um eine W 731 WPS handeln. Hat sie denn dieses hellgraue Kästchen, nahe am Wasserhahn? Dann hat das 3-fach-Magnetventil in der Maschine 2 Spulen für 110/120 Volt und eine für 220/230 Volt. Wenn das Programmschaltwerk ein CR 8001 ist und die Leistungselektronik eine EDSTU 201, dann passt der folgende Schaltplan 2328001, TI. 11-9.8.5, zu deiner Maschine. Viel Erfolg dann ![]() der Gilb ![]() | |||
6 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum! Ich habe da eine Frage zum Programmschaltwerk dieser Geräte: Kann ich ein 80010 gegen ein 8001L austauschen? Diese Bezeichnung findet sich oben auf den Werken aufgedruckt. Im beiliegenden Schaltplan ist nur von 8001 die Rede. ![]() Im Topic https://forum.electronicwerkstatt.d.....89568 habe ich zwar eine Teileliste gefunden, dort ist aber der Typ 80010 nicht aufgeführt. Zudem hatte ich vor ein paar Tagen eine Frage zu dieser Maschine im Topic ID = 402424 zur Heizungssteuerung eingestellt, möchte ich hier nicht wiederholen, aber vielleicht kann mir da ja auch jemand helfen. | |||
7 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Hallo Detlev,
schön, dass du die Macke gefunden hast. Das Programmschaltwerk lässt sich nur schwerlich reparieren, wahrscheinlich bekommst du es nie mehr zusammen. Es kann dabei auch passieren, dass etwas verstellt wird und dir die gute Miele anschließend abraucht! Das Programmschaltwerk dürfte der Typ CR 8001 sein, müsste auch drauf gedruckt stehen. Folgende Miele-Teile-Nummern kommen in Frage: 1900200 Programmschaltwerk CR 8001 220/240V 182,00 1900201 Programmschaltwerk CR 8001 220/240V 182,00 1900202 Programmschaltwerk CR 8001J 220/240V 182,00 2713540 Programmschaltwerk CR 8001 220/240V50HZ 165,00 2300810 Programmschaltwerk CR 8001K 220/240V 165,00 2300811 Programmschaltwerk CR 8001L 220/240V 165,00 2300812 Programmschaltwerk CR 8001N 220/240V 248,00 Der Index (der Buchstabe hinter dem 8001) muß größer oder gleich deinem bisherigen Programmschaltwerk sein. Die Preise (165,- bis 248,- €) sind noch ohne MwSt. und ohne Versandkosten, woran man erkennen könnte, dass Miele selber diese Geräte nicht mehr reparieren möchte. Schau deshalb mal bei www.verwendungszentrum.de (dort recht... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |