Gefunden für probleme waschmaschine zanker - Zum Elektronik Forum |
1 - ständige Abbrüche -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
| |||
2 - bleibt unregelmäßig stehen -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt unregelmäßig stehen Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Maschine hat die Prod.-Nr. 91451500800 Hallo, ich habe folgendes Problem mit der o.g. Maschine: Sie unterbricht das laufende Waschprogramm zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten. Das kann schon während des Abpumpens vor dem Start des Programms sein, oder beim ersten Wasserziehen, oder in der Hauptwäsche, dem Spülen oder Schleudern. Wenn sie unterbricht, gibt es dann zwei mögliche Zustände: 1. LED Start/Pause leuchtet weiterhin konstant Maschine gibt nur keinen Mucks mehr von sich, heizt auch nicht. Lässt man sie einfach in Ruhe, fährt sie im laufenden Programm meist irgendwann fort. Die Pause kann Minuten, aber auch Stunden dauern. Es kann immer wieder unterschiedlich lange Unterbrechungen geben, ein Hauptwaschprogramm 40 Grad dann schon mal 6-10 Stunden dauern, sie muss dann ja das ggf. abgekühlte Wasser auch wieder erhitzen. Wenn man Pech hat, wechselt sie irgendwann in den Modus LED Start/Pause blinkend, dann geht i.d.R. nichts mehr (s. Pkt. 2). Sind im laufenden Programm erst einmal Unterbrechungen aufgetreten, kann es auc... | |||
3 - Start/Pause blinkt -- Waschmaschine Zanker P6849645 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Pause blinkt Hersteller : Zanker Gerätetyp : DFX 4640 S - Nummer : 74300158 Typenschild Zeile 1 : 914791422 Typenschild Zeile 2 : P6849645 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle hier im Forum, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Folgende Störung habe ich: Gestern habt meine Frau zwei Maschinen Wäsche gemacht; WaMa lief ohne Probleme. Bei der dritten Maschine lief die WaMa bis zum Spülgang und dann schaltete sie auf Pause und blinkt nur noch ( dauerblinken ohne Fehler blinken ). Seither bekomme ich die maschine nicht mehr ins laufen ( immer Start/Pause am blinken ) Tür verriegelt nicht, alle anderen Knöpfe lassen sich anwählen aber nix passiert. Auf aussage meiner Frau hat die WaMa einen Teil der Kleidung gefressen. 1. Da die WaMa nicht abpumte kontrollierte ich die Pumpe und den Schlauch der Pumpe. Alles i.O. 2. Zerlegt und die die Teile aus der Trommel geholt; Heißstab i.O. und Fremd Teile entnommen. Nach recherchen habe ich gelesen, das es eventuell der Türschliesser, oder das Bedienteil sein kann. Wie finde ich herraus, wa... | |||
4 - bleibt auf Spülstop stehen -- Waschmaschine Zanker FE 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt auf Spülstop stehen Hersteller : Zanker Gerätetyp : FE 1200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Meine Waschmaschine macht seit dem Umzug letzte Woche Probleme. Das Programm läuft nicht mehr ganz durch sondern die Maschine bleibt auf Spülstop stehen. Dabei blinkt die LED Spülstop und Alarm gleichzeitig. Was kann das sein? Danke. Gruß, Alex ... | |||
5 - Klackt und blinkt 3x -- Waschmaschine Zanker PF 4225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Klackt und blinkt 3x Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4225 S - Nummer : 42100128 Typenschild Zeile 1 : P6847645 Typenschild Zeile 2 : Produkt nr. 914791209/00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe im Jahr 2005 die Zanker PF 4225 gebraucht erworben. Sie stand etwa ein halbes Jahr beim Vorbesitzer in der Garage. Bis jetzt lief sie ohne Probleme. Vor ein paar Tagen fiel mir auf, dass die Sicherung der Waschmaschine draußen war. Nach dem Einschalten und der Programmauswahl klackt sie mehrmals laut und die Ende-Leuchte blinkt 3x auf. 3x leuchten- Pause, 3x leuchten- Pause.... Nach kurzer Zeit gehen alle Lämpchen aus, sie schaltet also komplett ab. Aufgrund eines Themas vorher, hier im Forum mit ähnlicher Problematik, habe ich eine neue Türverriegelung gekauft und eingebaut. Doch das Problem besteht weiterhin. Auch habe ich die Gebrauchsanweisung zu Rate gezogen, darin ist nur von 4 Blinkzeichen, 2 Blinkzeichen und 1 Blinkzeichen die Rede. Was denn nun bei 3 Blinkzeichen? Ich hoffe auf schnelle Hilfe, vielen Dank im Voraus. LG Diana ... | |||
6 - Waschmaschine Zanker PF6250 -- Waschmaschine Zanker PF6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF6250 S - Nummer : Ser-Nr. 24000027 FD - Nummer : -- Typenschild Zeile 1 : Typ: P6347638 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914512796/01 Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute, unsere WAMA macht seit ein paar Tagen ein paar Probleme. Im Waschgang 30/40 und 60 Grad wird das Wasser nicht mehr geheizt. Bei 95 Grad weiß ich nicht, den nutzen wir nicht. Mit der Fehlercodeabfrage (2 Tasten drücken, dann rechts, warten, dann links auf Schleudern) gibt die Maschine den Fehler E33 zurück. Was sagt dieser Fehler aus? Danke für die Hilfe. Einen Ersatzheizstab aus einer baugleichen WAMA habe ich zur Hand; nach Lesen von div. Beiträgen weiß ich auch: Wenn Platine defekt bleibt für mich wohl nur der Neukauf da diese sehr teuer ist und ich nicht der Elektronikheld bin. ... | |||
7 - Waschmaschine Zanker 8112 -- Waschmaschine Zanker 8112 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : 8112 S - Nummer : 80S22574 (Typ:) FD - Nummer : 913722511 (Prod.Nr.) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bei unserer Waschmaschine kam es in letzter Zeit zu Wasseraustritten irgendwo an der Rückwand und zu Überschwemmungen des Bades. Der Fehler trat bisher 2 mal auf, beim ersten sollte die Maschine im Schongang waschen und blieb nach dem ersten Wassereinpumpen stehen. Danach kam es zum Wasseraustritt. Anhand von Tropfspuren vermutete ich eine Vertiefung die mit einer Gitterkappe (mercedessternförmig) verschlossen war als Herkunftsort, bin mir aber nicht sicher. Beim zweiten Mal, nachdem einige Male mit dem normalen Waschprogramm gewaschen worden war blieb die Maschine vor dem Schleudern oder eventuell schon während des Abpumpens zum stehen. Der Wasseraustritt geschah diese Mal vermutlich über eine Art Überlauf direkt in Deckelhöhe an der Rückwand. Nachdem das Flusensieb doch als verschmutzt identifiziert und gereinigt wurde konnte ohne Probleme abgepumpt werden. Allerdings fanden sich im Flusensieb rudimentäre Reste ... | |||
8 - Waschmaschine Zanker PF 4450 -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4450 S - Nummer : 24100121 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Type P6348626 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914515008 00 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 24100212 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst mal. Habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Waschmaschine. Angefangen hat es damit, dass sie im Sommer die 2. Waschladung nicht mehr waschen wollte. An warmen Tagen manchmal auch schon die erste nicht mehr. War aber sehr unterschiedlich. Da der Fehler zu einer Zeit aufgetaucht ist, zu der ich wegen Handwerkern im Haus mein Leitungsdruck von 4bar auf ca. 4,5 bar erhöht habe, habe ich diesen wieder zurück genommen und die Maschine lief wieder einige male ohne Probleme. Dann stellte sie ihren Dienst jedoch wieder ein. Ablauf ist immer der selbe. Nach Programmwahl (egal welches) pumpt sie ab und geht dann in Störung (Taste Start/Pause blinkt) Sehr oft geht sie auch vor dem Spülen in Störung. Bei manueller Anwahl des Spülprogramms geschieht das selbe wie oben beschrieben. Habe darauf hin nach der Anleitung aus anderen Forenbeiträgen den Fehlercode ausgelesen. Ergebnis: Die Leuchten vo... | |||
9 - Waschmaschine Zanker LT 2040 -- Waschmaschine Zanker LT 2040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : LT 2040 S - Nummer : 928 00057 FD - Nummer : (keine Ahnung) Typenschild Zeile 1 : Typ: 93P22599 Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr.: 913 728 571 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ (keine Ahnung was eine FD-Nummer ist) Hallo, leider habe ich im Forum keine Lösung für meine Waschmaschinenprobleme gefunden. Ich hoffe man kann mir hier helfen. WAMA: Zanker Lavita Fuzzy LT 2040 Die Maschine startet Programme erst ca. 15 Minuten nach dem Startbefehl. Wasser wird eingelassen, nach 10 Minuten stoppt das Programm. Man hört ein leises Ticken, das Display leuchtet, scheint aber manchmal schnell an und aus zu gehen. Die Probleme kamen bereits vor einigen Monaten, stellten sich aber für einen Zeitraum von Wochen von selbst wieder ein. Die oben beschriebenen Symptome sind die des letzten Ausfalls. Seltsam: Der Abbruch der Programme trat bei früheren Ausfällen zu unterschiedlichsten Programmphasen ein. Ich bitte um Hilfe. ... | |||
10 - Waschmaschine Zanker Prima111 -- Waschmaschine Zanker Prima111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Prima111 S - Nummer : 92000291 FD - Nummer : 91451001400 Typenschild Zeile 1 : P6327627 Typenschild Zeile 2 : P6327627 Typenschild Zeile 3 : P6327627 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, habe seit längerem eine Zanker Prima 111, die immer ohne Probleme lief. Jetzt, nach meinem Umzug, zickt sie aber.... Irgendwann im Hauptwaschgang unterbricht sie den Waschvorgang und zeigt ALARM und gleichzeitig Start/Pause auf.... wenn ich dann wieder auf Pause drücke, läuft sie zwar ganz normal weiter... aber das kann ja sicher nicht sinn des Alarm-Knopfs sein.... Hat vielleicht jemand einen Tipp, woran es liegen könnte bzw ob es sehr tragisch ist...?? Danke schön einmal im Vorraus!!! ... | |||
11 - Waschmaschine Zanker Lavita 8111 -- Waschmaschine Zanker Lavita 8111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Lavita 8111 S - Nummer : leider keine Daten Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, ärger mich gerade mit meiner privaten Waschmaschine...folgender Hintergrund: Maschine wäscht ohne Probleme...hüpft seit neuesten aber immer beim Schleudern rum... folgendes festgestellt !!! beim Schleudern müsste sich am Anfang die Trommel rechts und links bewegen und abpumpen...läuft aber nur in die Standartrichtung...dadurch entsteht eine Unwucht und auch das hüpfen... Stromlaufplan 129161400 zeigt eine komplette Wechselschaltung über Kontakt 21 /23 welche laut meinem Meßgerät aber nur auf eine Richtung funktioniert (Kontakte defekt)...leider am Motor gemessen, da ich die Kontakte nicht finden kann... nun meine Frage: befinden sich die Wechslerkontakte im Programmschalter ??? wenn ja: ist eine Reparatur möglich..oder muss dieser komplett gewechselt werden.. bezug und Preis wäre natürlich die Krönung... Vielen Dank im voraus... APloetz ... | |||
12 - Waschmaschine Zanker Profimat 1400 -- Waschmaschine Zanker Profimat 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Profimat 1400 S - Nummer : 926 00031 FD - Nummer : 914510514/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine tritt folgendes Phänomen auf: Wenn ich ein Programm starten will, pumpt die Maschine zunächst ab. Ganz normal halt. Allerdings dauert dieses Abpumpen relativ lange, und danach stoppt die Maschine und zeigt das gleiche Bild wie nach der Programmwahl (vor dem Programmstart) an: Die LEDs "Hauptwäsche", "Spülen" und "Schleudern" leuchten, und die LED über der Starttaste blinkt. Jetzt lässt sich die Maschine aber nicht mehr neu starten, ohne vorher entweder den Programmknopf auf "Korrektur" zu stellen, oder die Maschine ganz auszuschalten. Drehe ich den Schukostecker rum, also ändere die Polung an der Maschine, läuft das komplette Waschprogramm ganz normal ohne Probleme ab. Eigentlich könnte ich den Stecker ja einfach "gedreht" lassen, aber mir gefällt das ganze nicht... Weiß jemand, was meinem guten Stück fehlt? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |