Hallo und schönen Sonntag auch.
Wie empfohlen hat mein Elektriker die WaMa auf Masseschluss von Heizung und Motor mit einem Isolationsmessgerät geprüft. Alles i.O. . Des weiteren haben wir den Druckwächter (Weiße Dose) geprüft. Scheint auch i.O. zu sein. Kabel in der Maschine sind augenscheinlich auch alle i.O..
Des weiteren habe ich vorher folgende Beobachtung gemacht: Der Fehler tritt immer nach dem Abpumpen auf. Stelle ich die Maschine auf "Abpumpen", pumpt sie ab und geht dann in Störung. Stelle ich ein Waschprogramm ein, startet sie meistens mit Abpumpen und geht dann in Störung. Teilweise startet das Programm aber mit dem Wasserzulauf und die Maschine läuft. Habe deswegen den Analogen Drucksensor (schwarze Dose) in Verdacht und habe folgendes probiert: Schlauch vom Sensor abgezogen und abgedichtet, manuell Wasser in die Trommel gegeben und Abpumpprogramm gestartet, dann beim Abpumpen mit dem Mund erst ein Überdruck und dann ein Vakuum an der Dose erzeugt. Ergebnis: Pumpe bleibt dann stehen und bekannter Fehler (E34) wird angezeigt. Da die Pumpe ja abschaltet denke ich, das der Sensor auch an sich funktioniert. Trotzdem scheint es so zu sein, dass der Fehler dort irgendwo liegt.
Nach dem die WaMa wieder komplett montiert war Habe ich neben dem bekannten Fehler auch noch einen neuen

.
Nach dem Wasserzulauf geht die Maschine in Störung mit dem Fehlercode "Spülen, Spülstopp, Flusensieb und Ende".
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, meine Frau würde nämlich gerne mal wieder waschen.
Danke euch schon mal im Vorraus

,
Gruß Carsten