Gefunden für problem teleskoprohr siemens - Zum Elektronik Forum |
| 1 - SONS Siemens Staubsauger Dynapower 1800 -- SONS Siemens Staubsauger Dynapower 1800 | |||
| |||
| 2 - Defekte Leuchtmittel bei Strahler auf Lichtmast -- Defekte Leuchtmittel bei Strahler auf Lichtmast | |||
| Hallo Experten,
ich hab da ein Problem mit 1500W Halogenstäben bei Leuchten auf einem Lichtmast an einem Feuerwerhauto. Der Lichtmast wird von einem im Fahrzeug vorhandenen Stromaggregat gespeist. Stromerzeuger ist ein, Sicherung für die Steckdosen ein, Lichtmast unter Spannung, Leuchten können jedoch erst eingeschalten werden, wennder Lichtmast eine bestimmte Länge ausgefahren ist. Beim Einschalten gehen die Leuchtmittel dann sehr häufig kaputt. Das Feuerwehrauto ist ca. ein halbes Jahr alt. Es wurden aber schon ca. 10 Leuchtmittel benötigt. Der pneumatische Lichtmast hat einen Teleskopzylinder, da gibt es leichte Stöße, wenn ein Teleskoprohr auf Anschlag fährt. Es sind aber schon LM kaputt gegangen, als der Mast noch nicht auf Anschlag war. Hab schon die Spannung am Generator gemessen, 232 Volt Leerlauf, bei Belastung regelt er auf 240V. Haben auch schon verschiedene LM probiert, auch so genannte "stoßfeste" Beim fahren gibt es schon erschütterungen, da sind aber die Strahler aus. Kann mir jemand sagen, warum diese LM immer so schnell kaputt gehen??? Bringt ein Einschlatstrombegrenzer was?? Danke für Eure Tipps Gruß Feuerlöscher ... | |||
3 - SONS Miele Staubsauger -- SONS Miele Staubsauger | |||
| Hallo Bartho,
es gab seinerzeit bei Miele sowohl den "puren" Saugschlauch, als auch den Saugschlauch mit Griffstück und Winkelstutzen. Das Teleskoprohr und die Bodendüse gehörten nicht dazu und konnten einzeln bestellt werden. Im Handel waren aber auch Saugschläuche, teils Nachbauten oder teils sogar vom gleichen Zulieferer, ohne Stutzen, für unter 10 DM zu bekommen. Hallo Stampfi, aka Detlef, eine Fehlbedienung (Aufsaugen von feuchtem Schmutz) lässt sich kein Hersteller gerne anhängen. Wenn der Gebläsemotor von Anfang an nicht in Ordnung gewesen wäre, hätte er sicher nicht so lange gehalten. Hast Du den ausgebauten Motor mal mit Kleinspannung laufen lassen? Konntest Du dabei Isolationsfehler feststellen? Hast Du dich mal telefonisch an die Miele-Hotline gewandt und nach Kulanz gefragt, bzw. überhaupt mal das Problem vorgetragen? (Erst wenn das alles gegen Miele spricht, sollten wir sie hier "verteufeln".) Mit freundlichen Grüßen der Gilb
(der schon weit über 20 Jahre den selben Miele-Staubsauger (S 251 i) betreibt) ... | |||
| 4 - Zyklon-Staubsauger -- Zyklon-Staubsauger | |||
| Hoi,
Bei meinen Eltern steht ein Dyson DC05, und bei mir der Nachfolger DC08. Den 08 habe ich vor ca. einem halbe Jahr von Amazon mit ein paar Extrabürsten für 250 Euro gekauft (Auslaufmodell). Zyklonsauger haben prinzipbedingt Probleme, größere Mengen Feinstaub im Zyklon abzuscheiden (in der Industrie werden sie gerne z.B. als Vorfilter in Sägewerken u.ä. eingesetzt, wo größere Partikel eingesaugt werden). Dem 05 merkt man diese Schwäche noch mehr an (der Vormotorfilter aus Schaumstoff mit dahinterliegendem Fließgewebe muss öfters gewaschen werden) als dem 08. Die Saugleistung ist konstant hoch (es sei denn, der Vormotorfilter ist zugesetzt, wird z.B. durch das Einsaugen von viel Bohrstaub begünstigt). Normaler Hausstaub wird gut rausgefiltert. Und ja, die Düsen können sich schonmal am Teppich festbeissen Beim 08 wurde die Düse insoweit abgeändert, dass ein 5mm messendes Loch in den Luftkanal gesetzt wurde (haben sich wohl zu viele Hausfrauen mit schmerzenden Handgelenken beschwert). Habe bei mir Isoband drübergeklebt und die Saugleistung wiederhergestellt
Die Dysons sind eigentlich solide verarbeitet, der 05 hatte aber noch ein paar Konstruktions... | |||
| 5 - Elektrogeräte - Haushaltsgeräte -- Elektrogeräte - Haushaltsgeräte | |||
So ein Forum wäre toll. Meine Mutter hat seit 4 Jahren einen LG Staubsauger der ganz gut läuft, musste erst einmal einen neuen Triac im Regler einbauen. Das Problem ist, ich weiß nicht wo man den Schlauch und das Teleskoprohr her bekommt. LG liefert nur an Leute mit Gewerbeschein und weiß nicht wo man diese Teile bekommt. So ein Forum könnte wirklich bei meinem Problem und natürlich auch andere Personen mit Problemen in Sache Haushaltsgeräte weiter helfen.
... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |