Gefunden für privileg temperatursensor lst - Zum Elektronik Forum |
1 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810 | |||
| |||
2 - Trocknet nicht mehr. -- Waschtrockner AEG L16850A4 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht mehr. Hersteller : AEG Gerätetyp : L16850A4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi zusammen , Wir haben ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner , er will einfach nicht mehr trocknen , egal wie lange das Gerät läuft. Die Trommel bleibt komplett kalt , ich habe alles sorgfälltig gereinigt und anschliessend den Fehlerspeicher ausgelesen dieser sagte Fehlercode ED7. Über Google habe ich dann folgendes gefunden : Fehlercode: Ed7 Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Bedeutung des Fehlers: Nur bei Waschtrocknern: Fehlerhafter Trocknungs-Thermostat. Also habe ich bei AEG folgende Teile bestellt : Temperatursensor für Waschmaschinen Artikelnummer : 8074873012[b] Thermostat mit manueller Rücksetzung für Waschmaschinen Artikelnummer : 1242702304 Nun habe ich die Teile eingebaut , den Fehlerspeicher gelöscht und die Maschine neu kalibrieren lassen , dann steht im Display die meldung ELE. Nach der Kalibrierung ist die Trommel leicht warm , sobald ich aber wieder auf normales trocknen gehe bleibt sie wieder kal... | |||
3 - Gefrierfach kühlt nicht es -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg CBFF380 1C | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierfach kühlt nicht es Hersteller : Privileg Gerätetyp : CBFF380 1C S - Nummer : 64460045 Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr. 9250033257 Typenschild Zeile 2 : Privileg.Nr. 41261 Typenschild Zeile 3 : Prod.- nr.63.296 e Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, Moin, Ich habe ein Problem mit unser Gefrier-Kühlkombination no Frost der Firma Privileg. Durch einen verstopften Abflussschlauch ist das Gefrierfach vereist gewesen. Abflussschlauch gesäubert, alles abgetaut und über 6 Stunden stehen gelassen. Bei der Inbetriebnahme blinkt nicht nur das Alarmsymbol und der Pieper mit Roter Hintergrundbeleuchtung, sondern die gesamte Anzeige blinkt zwischen aus und an, die Signalhupe piept. Das geht eine Weile, dann ist die Anzeige dunkel. Aus und einschalten, dann wieder das gleiche. Der Kühlkompressor läuft nicht an. Beide Temperaturfühler haben so ca 5 kOhm. Wenn ich die Fühler anziehe läuft das Gerät im Notbetriem, Kühlung nur im Kühlfach, nicht im Gefrierfach. Man hört auch beim Zuschalten ohne Temperatursensor das Klicken des Kühlkreislaufumschalters. Wenn ich nur den Temperatursensor vom Kühlfach anstecke wird auch die Temperatu... | |||
4 - Thermostat defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Öko 4563 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Privileg Öko Gerätetyp : 4563 S - Nummer : 91605895 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Fragen richten sich an diejenigen, die eventuell Erfahrungen damit haben, bzw. Durchblick - durch die Elektronikwelt haben. Ich habe eine 2m hohe Kühlkombination von Quelle (Privileg Öko 4563 "Made in Sweden") und das Teil ist genau 15 Jahre alt. Ja, nun rümpft nicht die Nase, auch bei Quelle, gab es damals qualitativ gute Markengeräte, unter dem Namen Privileg. Das Gerät besitzt 2 getrennte Kühlkreisläufe = 2 Kompressoren und ist rein elektronisch geregelt. Und vor allem, das war damals schon Energieklasse A, mit riesigen Volumen, bei 2m Höhe auch kein Wunder und sieht heute noch neuwertig aus. Es ist eigentlich zu schade zum Entsorgen. In den letzten 15 Jahren, ging 2x der Temperaturfühler (Verdampfer), des Kühlabteils kaputt, der leicht - durch eine Fachwerkstatt - gewechselt werden konnte. Jedesmal wurde der zwar teurer, aber eben machbar. Der Fehler wird sogar jedesmal angezeigt (Lokalisation), durch ein kleines Quadrat, im oberen Segment, der Temperaturanzeige. Bemerkba... | |||
5 - Display dunkel -- Gefrierschrank Privileg Super Energiesparer | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Display dunkel Hersteller : Privileg Gerätetyp : Super Energiesparer S - Nummer : 80300023 Typenschild Zeile 1 : Typ B228606 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, neuer Gefrierschrank, neues Problem: Bei dem Privileg bleibt das Display dunkel, der Kompressor läuft und kühlt aber. Eine zweite Steuerung samt Display wurde schon ausprobiert, bleibt auch dunkel. Zur Steuerung führen: Spannungsversorgung braun/blau/gn-ge: Diese liegt auch an. Ein schwarzes Kabel ist noch am Stecker verbaut, dieses wird vermutlich den Kompressor anschalten? Dann führt noch ein zweiter Stecker zur Steuerung, schwarz und blau. Kann dies der Temperatursensor sein? Durchgang ist hier nicht zu messen. Unten im Gerät am Kompressor sitzt noch ein dicker Kondensator, es sieht aber alles sauber und intakt aus. Wenn 230V an der Steuerung anliegen, muss diese doch auch zur Anzeige zu bewegen sein, oder fehlt hier noch etwas? Bin schon gespannt auf Eure Ideen. Beste Grüße! ... | |||
6 - Innentemperatur -- Kühlschrank Quelle Kühlgerät 160L, 110 Watt | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Innentemperatur Hersteller : Quelle Gerätetyp : Kühlgerät 160L, 110 Watt S - Nummer : SerienNr 045/0070 Typenschild Zeile 1 : Privileg 3392 Typenschild Zeile 2 : BestellNr 021.247 2 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen! Meine Fragen , die ich zu dem Kühlschrank habe, sind eher allgemeiner Art: Vor einigen Wochen verabschiedete sich unser Kühlschrank; er hat automat. Abtauung, kein Gefrierfach, alle Fächer bestehen aus Gitter-Rosten, lediglich das unterste Fach (2 Schubladen) ist mit einer Glasplatte abgedeckt. Nach dem Ersetzen des Thermostats funktioniert der Kühlschrank wieder. Der ursprüngliche Therm. war von RANKO ( Typ K59-L1142). Der neue Therm. ist der von RANKO gelieferte Austauschtherm. VL9. Nun behauptet die beste aller Frauen (also meine), dass der Kühlschrank z.B. in Stellung 3 nicht mehr so stark kühlt wie mit dem alten Thermostaten. Meine Frage 1 lautet: Welcher Temperaturbereich sollte bei einem Kühlschrank (mindestens - maximal) einstellbar sein. Meine Frage 2 lautet: Wie kann ich das messen? Ich habe ein PeakTech2010DMM mit Temperatursensor an einer ca 100cm langen Zuleitung. Der Sen... | |||
7 - Wäschetrockner Privileg 268 CD -- Wäschetrockner Privileg 268 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : 268 CD Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich bin nach längerem "googeln" auf dieses sehr informative Forum gestossen und hoffe, Ihr könnt mir helfen. Zunächst einmal die Gerätedaten: Privileg Kondestrockner 268 CD PNC. 916725518 Modell P552110 Priv.-Nr. 1197 Prod.-Nr.: 174.119.8 (Konnte ich leider nicht bei S-Nr. bzw. FD-Nr. zuordnen) Bei meinem Trockner blinken nach kurzer Zeit (ca. 10 Minuten) die Kontrollampen für "Programmende" und "Wasserbehälter leeren". Der Behälter ist aber leer und die Wäsche schön feuchtwarm. Beim Wiedereinschalten leuchten die Lampen dann schon nach 1-2 Minuten. Dabei ist es egal, ob ich ein "Trocken-" oder ein "Zeitprogramm" wähle. Manchmal bleibt die Maschine auch einfach nur stehen, ohne dass eine Kontrollampe leuchtet. Starten ist dann erst wieder nach Aus- und Einschalten möglich. Ich konnte leider bisher keinen Beitrag finden, der auf diesen Fehler passt. Ich habe die Maschine bereits komplett zerlegt und gereinigt(incl. Heizelement, Tromm... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |