Gefunden für poti anschlusskabel lautsprecher - Zum Elektronik Forum





1 - Geschwindigkeitsregler kabellos für Rennbahn -- Geschwindigkeitsregler kabellos für Rennbahn




Ersatzteile bestellen
  @ Offroad GTi

Ich probiere es mal.http://www.carrera-toys.com//de/sortiment/wireless-plus/
Dazu braucht es noch eine Blackbox, sowie die dazugehörenden Modellautos. In den Autos sind Decoder eingebaut, damit bis 6 Modelle gleichzeitig(bei 6 Reglern)fahren können. Den Decoder baue ich aus, den brauche ich für die Zuordnung zur Blackbox. Ein 2 poliges Anschlusskabel, bei dem das PWM-Signal anliegt, geht vom Decoder direkt zum Motor des Modell. Da jetzt aber der Decoder ausgebaut ist geht dieser Anschluss direkt auf die Schiene. So hat es schon einmal funktioniert, jedoch mit dem alten System. War Infrarot. Zu wenig Reichweite und Aussetzer, sowie das auch jetzt bestehende Problem mit zu wenig Spannung. Habe damals alles wieder ausgebaut und verschenkt.
Nun nehme ich 2 Decoder, einen pro Spur, anmelden bei Blackbox/Regler, anschliessen an Schiene und los gehts. Nennen wir das gesamte Ding mal Steuerung. Diese muss ich jetzt von 10-18 v bei 3.5 A versorgen. Jetzt fehlt mir aber die Spannung. Habe ich aber alles schon mal geschrieben.
Ich möchte extern mit je einem Poti pro Spur/Decoder, die Spannung bis max. 40 V einstellen können. Die Steuerung darf man nicht mit über max. 18 V Grundversorgen. Bei sagen wir mal 12V an der Steuerung kommt ja ein PWM-Signal von...
2 - Potentiometer überwachen für Industrielle Prüfvorrichtung -- Potentiometer überwachen für Industrielle Prüfvorrichtung
Also ich habe mal ein Bild von der Schaltung gemacht, wie Ich mir das ungefähr vorstelle...

Das Poti, wird (wenn möglich) über den ersten Anschluss und den Schleiferanschluss mit dem Multimeter verbunden. Über das Multimeter lässt sich das Potentiometer nun einstellen.

Über den anderen Anschluss sowie den Schleiferanschluss wird das Poti nun in den Steuerkreislauf des J-FETs gehängt...

Ich stelle mir das ganze nun so vor, dass bei einem hohen widerstand der J-FET leitet und der Summer erklingt... dies wäre dann ja nur der Fall, wenn der Poti (bzw. das Anschlusskabel an der Platine) falsch angelötet wurde... würde also nicht unnötig stören.

@Rafikus:
Die vorgeschlagene Lösung finde ich schon mal gut und werde diese auch umsetzen, wenn ich die Akustische nicht hinbekomme/ diese nicht möglich ist...
...








3 - Schieberegler -- Autoradio  Blaupunkt  Hannover SCD08
Geräteart : CD-Tuner
Defekt : Schieberegler, Beleuchtung
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Hannover SCD08
______________________

Hallo an das Forum!

Habe mich registriert, da ich auf Eure hilfe angewiesen bin und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Folgendes Problem:
Ich habe vor zwei Tagen einen Blaupunkt Hannover SCD08 bekommen, der in meine Fahrzeug (Baujahr 1986) eingebaut werden soll.

Leider war der Schiebezapfen vom "Bass"-Schieberegler (Poti?) eingerissen und somit hat der aufgesteckte "Knopf" gewackelt. Habe nun versucht den Schiebezapfen zu kleben, leider mit mit dem fatalen Fehler, einen Superkleber zu nehmen und nicht einen "Plastikkleber". Mit dem Ergebnis, dass die Klebestelle vom Superkleber "aufgefressen" wurde und somit ein neues sauberes Verkleben wahrscheinlich unmöglich macht. Werde es trotzdem nochmal mit Stabilit Express versuchen.

Sollte dieses Vorhaben scheitern, benötige ich einen neuen Schieberegler!
Hat jemand Unterlagen üder dieses Gerät und kann mir bitte sagen, was das für ein Schieberegler ist (Blaupunktnummer 766....) oder kann vielleicht jemand mit der aufgedruckten Bezeichnung 503AX2 etwas anfangen????

Weiters würde ...
4 - Kleines LCD-Display zum lauffen bringen -- Kleines LCD-Display zum lauffen bringen

Zitat :
Raphael hat am  8 Dez 2004 13:38 geschrieben :
Noch nicht gefunden hab ich: D3(!),Vss,Vcc und VlcIm Datenblatt des 44780 siehst Du ja wo sich diese Pins befinden. Einfach mit einem DMM das entsprechende PIN zum Anschlusskabel ausmessen.


Zitat : Ok angenommen ich habe alle pins ...könnt ihr mir erklären was sie bedeuten? Also Vcc ist klar, Vss ist ja wohl GND in dem Fall. Aber was hat es mit den anderen aufsich?

VLC ist der Eingang für den Kontrastregler (10k-Ohm Poti). Dieser muss richtig eingestellt sein, sonst sieht man am Display entweder nur schwarze Balken oder gar nix.

D0-D7 sind die Dateneingänge, und RS, R/W, E s...
5 - Zündung -- Zündung
Am Beginn meiner “Forschung“ hatte ich auch vor, nur die Drehzahlbegrenzung zu beseitigen, deswegen habe ich stundenlang die Vergußmasse entfernt, um die Platine freizulegen.
Herausgekommen ist eine doppelseitig bestückte Platine mit ca.90 Bauteilen auf jeder Seite in SMD.
Bislang konnte ich nur wenige der Bauteile zuordnen. Bezeichnungen wie 4049 und 4017 sind ja bekannt, aber MCA 025F 9704 MO2 oder ist es MCAO 25F 9704 M 02 im SO14 Gehäuse, vom Hersteller Shingenden, da vermute ich ein herstellerbezogenes Bauteil, in dem die Drehzahlbegrenzung oder/und die Zündkurve wohnt. Die Zündanlage wird über einen 3stufigen Schalter aus dem Getriebe geschaltet, dabei ist die Drehzahlbegrenzung je nach Schalterstellung unterschiedlich wirksam. Wie weit sich die Zündkurve damit auch noch verstellt, weiß ich nicht. Die Drehzahlbegrenzungen sind vielleicht auch noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung, denn im 1. und 2. Gang wirkt der Begrenzer erst bei 13800 und im 5. schon bei 10200. Um das zu eleminieren, wird eine Speedbox oder Powerbox für bis zu 150 Euro angeboten und wenn man diese Box aufpopelt, dann findet man Kabel, die einfach durch die Box durchlaufen , zwei Kabel werden da drin hoch geheim an Masse gelegt.
Wenn man den Iduktivgeber verwenden möchte, dann scheint d...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Poti Anschlusskabel Lautsprecher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Poti Anschlusskabel Lautsprecher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879481   Heute : 21066    Gestern : 26182    Online : 260        19.10.2025    21:01
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0161828994751