Gefunden für pioneer 20 cd 20 - Zum Elektronik Forum |
1 - Sound Ausgabe -- Stanton T.92 usb | |||
| |||
2 - Defektes Display -- CD Pioneer Cdj 1000 mk3 | |||
[quote]
Vas schrieb am 2020-03-08 20:12 : Geräteart : CD-Player Defekt : Defektes Display Hersteller : Pioneer Gerätetyp : Cdj 1000 mk3 ______________________ Guten Abend Ich habe folgendes Problem ich habe meinen pioneer cdj 1000 mk3 gereinigt und dabei ist mir aufgefallen das ein flachbandkabel was vom jog zum display führt defekt ist...nun bin ich auf der Suche nach einen neuen Vilt kann mir hier ja jmd weiterhelfen ... | |||
3 - Laufwerk lesen -- CD Pioneer PD-S702 | |||
Geräteart : CD-Player
Defekt : Laufwerk lesen Hersteller : Pioneer Gerätetyp : PD-S702 ______________________ Grüzzi, was könnte hier defekt sein ? Anscheinend gabs vorher einen Transport Rüttler. Pioneer CD Player: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....86371 [ Diese Nachricht wurde geändert von: giresun-power am 26 Jun 2014 15:20 ]... | |||
4 - CD Pioneer PD 4100 -- CD Pioneer PD 4100 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Pioneer Gerätetyp : PD 4100 Chassis : schwarz ______________________ Bei meinem alten CD Player Pioneer PD 4100 (ca. 20 Jahre alt) tritt neuerdings ein Problem auf: Beim Einlegen einer CD läuft diese kurz an, bleibt aber danach stehen, ohne einen Titel abzuspielen bzw. CD Informationen anzuzeigen. Wer kann mir hier helfen, bzw. lohnt sich eine Reparatur noch?? ... | |||
5 - Welche Signale??? -- Welche Signale??? | |||
Ich habe einen TFT-Monitor(AVX 7300) fürs Auto,daran ist eine Audiovisuelle Einheit(Pioneer AVM-P9000r)
Die beiden sind uber ein 20 Pol. RGB-Kabel verbunden. Da ich den Monitor rausschmeißen will,habe ich mir einen neuen Touchscreenmonitor inkl. Navi gekauft.Diese beiden sind ebenfalls über ein RGB-Kabel verbunden,jedoch ist die ein anderer Stecker(26Pol) Der neue Monitor hat aber auch zusätliche Compositeeingänge. Den AVM-9000R möchte ich aber nicht rausmachen,da dieser über Dolby Digital und DTS verfügt und ich die Anlage komplett mit DVD-Wechsler,CD-Wechsler DAB-Tuner angeschlossen habe. Aber um Einstellungen vornehmen zu können benötige ich den Monitor,Die Bedienung geht über Fernbedienung. Daher brauche ich praktisch nur das Bild auf dem neuen Monitor zum einstellen. Das Navibild kann ich über den Eingangsschalter am neuen Monitor wählen. Ich möchte praktisch das Bild von dem AVM am AV1-Eingang des Monitors einspeisen,und dieser ist nun mal ein Video-Composite Eingang(der aber unterscheiden kann ob NTSC/PAL Ich hoffe ihr versteht was ich meine Auf dem Bild unten ist eine Liste welche Signale aus Dem AVM kommen.Ist zwar die Belegung von einem anderen Pioneergerät,sind aber idendtisch [ Diese Nachricht wurde geände... | |||
6 - CD Sony CDP-X555ES -- CD Sony CDP-X555ES | |||
An sich kann das Problem wohl viele Ursachen haben. Die Linse reinigen würde ich als erstes mal vorschlagen. (Beim Pioneer PD-M603 hab ich das grade beschrieben). Den Laser nachzujustieren hab ich auch schon oft vorgeschlagen und auch selber gemacht, würde ich Dir aber in Deinem Fall (vor allem in anbetracht des Preises der verbauten Einheit) wirklich erst dann raten, wenn 100%-ig sicher ist, dass der Laser die Ursache ist. rolich Neu hier Mitglied seit: 26 Nov 2005 21:20 Beiträge: 9 Online-Status: ID = 324030 |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |