Gefunden für philips vertikalendstufe - Zum Elektronik Forum |
1 - TV Philips 29PT8006/12 -- TV Philips 29PT8006/12 | |||
| |||
2 - TV Watson FA 7040 -- TV Watson FA 7040 | |||
Hallo, zum Philips würd ich sagen mache extra ein Thema auf.
Am Watson wird die Vertikalendstufe defekt sein. Das Netzteil geht in Schutzschaltung. (Tickt) Daher prüfe Zeilenendstufentransistor. Denke Buh 515D . Als Ersatz dürfte S2055A gehen. Kalte Lötstellen suchen und beseitigen. Denn der defekt hat eine Ursache, womöglich sind mehrere Teile betroffen! MFG ... | |||
3 - TV Philips 27CE4691/02R -- TV Philips 27CE4691/02R | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 27CE4691/02R Chassis : 2B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo beieinander, bei o. g. Fernsehgerät ist nur noch ein horizontaler Strich auf dem Bildschirm, was wohl auf die Vertikalendstufe hindeutet. Schaltplan ist vorhanden. Habe nun bereits die Elkos, welche im Umfeld des Vertikalablenk-ICs sind, getauscht. Ebenso erneuert ist das Vertikalablenk-IC (TDA3654Q). Eine Veränderung zum "Urzustand" ist jedoch noch nicht eingetreten. Hat irgendwer noch eine Idee bzw. Erfahrungswerte? Kann es auch am Zeilentrafo oder was ganz anderem liegen? Die Kiste ist zwar 20 Jahre alt, aber zum Wegwerfen zu schade ![]() Besten Dank schon mal! MfG Norbert ... | |||
4 - TV Philips 36PW9525 Vertikalfehler -- TV Philips 36PW9525 Vertikalfehler | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 36PW9525 Vertikalfehler Chassis : mg3.1e Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe hier einen Philips stehen mit einem Vertikalfehler. Chassis ist MG3.1E. Der Vertikalfehler ist nur im obersten Bildbereich (insgesamt ca. 3 cm vom oberen Bildrand)zu sehen. In diesen 3 cm ist das Bild umgeklappt. Sieht aus wie ein normaler Vertikalfehler wie bei den älteren Philips wo dann nur das IC kaputt war. IC hab ich schon getauscht (TDA8177). Ebenfalls hab ich die Elkos im Bereich der Vertikalendstufe schon getauscht und die Betriebsspannung auf Brumm überprüft. Die Geometrie Einstellungen hab ich auch alle überprüft, sind in Ordnung. Auf Wärme und Kälte reagiert er auch nicht. Bin im Moment ziemlich ratlos. Vielen Dank für eure Antwort. Gruss m-i-c-k-y ... | |||
5 - TV Philips Farbfernseher 28PT715712 -- TV Philips Farbfernseher 28PT715712 | |||
Hallo, ich habe einen Philips 32PW9403/12 mit genau demselben Problem, bin aber relativer Laie. Ich wäre also sehr dankbar über eine laiengerechte Antwort, wenn das Problem gelöst wurde. Kann ich die Vertikalendstufe und R/G/B selbst prüfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schnupper am 7 Jan 2005 13:55 ]... | |||
6 - Elektronikmaterial abzugeben -- Elektronikmaterial abzugeben | |||
Hier eine kleine Liste:
CD-Lesevorichtung mit Laserdiode von Sanyo 2 Videoköpfe für Philips Turbolaufwerke 1 Tuner Grundig 29502-024.12 1 Tuner Grundig 29504-101.21 ohne Abdeckungen 1 Tuner UV618/256 ohne Abdeckungen 1 Mode-Switchmodul für VCR der VS-Serie von Grundig 1 komplettes VHS-Kassettendeck von Philips mit Videokopf 1 Videokopfverstärkermodul Philips mit IC TDA5140A 1 IC TDA2800 (Selten) 1 IC PCD5101AP (Selten) 1 IC M5152L 1 IC W24257AK (Datenblatt auf meiner Homepage) 1 IC CF72303X 1 IC MC1327AP 1 IC D80C49C 1 Tuner Telefunken Für TV TFK714C 1 Vertikalendstufe Telefunken BS453 1 ZF-Verstärkerstufe Telefunken BS101 ohne IC 1 ZF-Modul für einen Thomson TV (6,5MHz-Ausführung) 1 RGB-Modul mit TAA630 1 Timerplatine mit TMS1070N 1 Kassetteneinzugsmotor für VHS-Laufwerke 1 PAL-Decoder für Thomson-TVs 1 Displayplatine für VCR Grundig VS500 oder Blaupunkt FM602 oder Siemens FM602 1 Bildkopfverstärkerplatine Grundig 27505-027.01 1 Schachterl diverser VHS-Laufwerksteile der VS-Serie von Grundig 1 Bedienteil für TVs 1 Schaltnetzteil für VCR von Siemens und Philips (mit 105°C-Elkos ![]() 1 Bildrohrplatine 1 Ablenkein... | |||
7 - TV Philips 25GR -- TV Philips 25GR | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 25GR Chassis : GR2.1 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo Kollegen! Ich plage mich hier seit Tagen mit einem Sch***** Philips rum! Das Bild ist ca. 8 cm groß in der Mitte! Sieht also so aus als wäre die Vertikalendstufe etwas schwach auf der Brust! Alle Messwerte sind aber so weit in Ordnung! Ich habe schon so ziemlich alles geprüft! Die Bildhöhe lässt sich auch nicht regeln! ICh hätte auch ein Schaltbild zum einscannen wenn es irgendeinem hilft! Ich weiss echt nicht mehr weiter habe schon jede Menge Elkos ausgetauscht. Die Ablenkspg. ist etwas niedriger als sie im Schaltbild steht aber dann müsste ich doch trotzdem noch regeln können? ICh hoffe es hat einer eine Idee oder jemand hatte diesen Fehler schon mal MFG Chris P.S. Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe... | |||
8 - TV Sony KV-X2531D -- TV Sony KV-X2531D | |||
Moin Mookie
Schau mal nach, welche Vertikalendstufe das Gerät hat. Wenn wie üblich ein TDAxxxx montiert ist, findest Du ein Datasheet mit Pinbelegung auf der Philips Homepage: http://www.semiconductors.philips.com Die Vertikalendstufe bekommt für den oberen Bildbereich eine zweite Betriebsspannung "VFB" über einen Widerstand und einen Elko, diese Bauteile solltest Du prüfen. Beispiel: Beim TDA 8351 ist VFB auf Pin 6, über Vorwiderstand 100R/1W, dieser Widerstand wird gerne hochohmig, insbesondere nach defekt der Vert. Endstufe. Gruß, Detlef ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |