Gefunden für phasen motor klemmkasten - Zum Elektronik Forum





1 - Generator aus Schleifringläufer bauen? -- Generator aus Schleifringläufer bauen?




Ersatzteile bestellen
  So, heute hab ich mal wieder nen paar Minuten Zeit, um mich den Thema anzunehmen.

Perl, du schreibst von 500µF Kondensatorgröße. Der Motor hat 3PS/2,2kW. Laut Wiki und allen anderen Webseiten geht man von 70µF/1kW aus. Wären laut Adam Riesling 154µF... Wie kommst du auf ~500?

@ Winnman

Zitat : Was auch geht:
Am Stator an 2 Klemmen 230V mit 100W Glühbirne in Serie, dritte Klemme unbeschaltet lassen.
Spannung an den 2 Wicklungsanschlüssen messen, Glühbirne sollte nicht wirklich Hell leuchten.
Dann an 2 beliebigen Schleifringen die Spannung messen, dabei Stator langsam drehen.
Das Spannungsmaximum sollte dann die Nennspannung der Läuferwicklung zeigen (ev. um den Faktor der Tatsächlich an den Statorklemmen anliegenden Spannung umgerechnet).

Gehst du hier davon aus, zwei Phasen vom Drehstrom (400V) "einzuspeisen", oder normale 230V~? Stern oder Dreieck? (Die Glühlampen in Reihe sollen die Spannung reduzieren?)
Ich Frag...
2 - Drehstrom/Drehstrommotor (allgemeine Fragen) -- Drehstrom/Drehstrommotor (allgemeine Fragen)

Hallo

Ich restauriere gerade 2 Tischbohrmschinen. Nun habe ich einige Fragen zum Antrieb.

In meiner Werkstatt ist eine CEE Steckdose. Wenn ich die 3 Phasen gegen blau (N) messe, habe ich jeweils 220 Volt.
Wieso nur so nur 220V? Gibt es auch 380V Kraftstrom?

Was mich zu meiner Nächsten Frage bringt. Eine der beiden Maschinen hat einen Motor, auf dem Keine Angaben stehen, auch auf der Maschine nichts.
wenn ich jetzt am Motor die 3 Phasen anschließe, tut sich gar nichts. Selbst wenn ich die Phasen verdrehe (was ja eigentlich nur eine Drehrichtungsänderung bringt) tut sich gar nichts.
Klärt mich mal bitte jemand auf?

EDIT: Es kommen nur die Kabel raus, kein Klemmkasten in dem Ich von Stern auf Dreieck umklemmen könnte...

Es grüßt
Michael ...








3 - Schalter Überbrücken? 220V 6 Anschlüsse -- Schalter Überbrücken? 220V 6 Anschlüsse
Erstmal vorweg: Denjenigen, den du so liebevoll als Vollpfosten bezeichnet hast, hat einen 1A Schaltplan abgeliefert! Das weist du anscheinend nicht zu schätzen.


Zitat : schaut sie euch gern mal an, ich denke ihr werdet daraus schlauer als ich. Das denke ich auch.
Was mich an dem Schaltplan wundert ist, dass für den Motor eine Stern-Dreieck Schaltung vorgesehen ist, aber der Motor im Schaltplan nur mit drei Phasen eingezeichnet ist.
Das Zeitrelais dient übrigens der Umschaltung von Stern auf Dreieck-Betrieb, und nicht wie du dachtest, zum abschalten den Motors nach einer gewissen Zeit.


Was den Druckschalter angeht: Mit dem kannst du nichts überbrücken. Stattdessen kann man den Schalter 9S2 durch ihn ersetzen. Dann wird der Kompressor nach betätigen des Freigabeschalters automatisch durch den Druckschalter in Betrieb genommen.

Nochwas: Traust du dir zu, mal in den Klemmkasten des Motors zu schauen, um festzustellen wie der angeschlossen...
4 - Fachgespräch/Asynchronm./Überlast ? -- Fachgespräch/Asynchronm./Überlast ?
Hallo!

Wenn du die Wicklung mit dem Ohmmeter mißt, fließt von der Batterie des Meßgerätes ein Gleichstrom durch die Wicklung und dann durch das Meßwerk (bei analogem Gerät) oder durch einen Widerstand an dem die Spannung gemessen und digitalisiert wird. Die Motorwicklung ist eine Induktivität, bei oben beschriebener Messung mißt Du nur den ohmschen Widerstand und der ändert sich nicht viel wenn nur eine Windung der Wicklung kurzgeschlossen ist. Beim Betrieb mit Wechselstrom verhält sich die Wicklung mit Windungsschluß so wie ein Spartrafo mit Kurzschluß am Ausgang d.h. der Induktive Widerstand wird geringer -> höherer Strom. Wegen dem Verhältnis kurzgeschlossene Windungen zu Gesamtwindungen ist der Strom in den Kurzgeschlossenen Windungen entsprechend höher und dafür ist der Draht nicht ausgelegt, wird heiß -> der Fehler breitet sich aus.

>Sagen wir mal 2 Phasen führen dann etwa 6,4A eine aber 8A.
>Dadurch schloss ich das ein Windungschluss "passiert ist", >und ich den Motor tauschen muss ?

Wer tauscht gerne unnötig Motoren oder Kabel?
Spannungsmessung aller 3 Phasen an Motorleitung im Schaltschrank, wenn ungleich dann Spannungen vor Motorschutzschalter, nach Motorschutzschalter bzw Spannungsabfall an den Schütz- und Mo...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Phasen Motor Klemmkasten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Phasen Motor Klemmkasten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185855106   Heute : 22799    Gestern : 34547    Online : 308        18.10.2025    20:07
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0106210708618