Gefunden für palladium nr 724 882 - Zum Elektronik Forum |
1 - Fernbedienung -- TV Palladium | |||
| |||
2 - Findet keine Sender mehr -- TV Palladium 387072 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Findet keine Sender mehr Hersteller : Palladium Gerätetyp : 387072 Chassis : TV14 ______________________ Hallo zusammen Und zwar habe ich eine frage zu dem FErnseher meines Sohnes. Palladium Bez.: TV14AK561427 Art.Nr. 387072 Der Fernseher Lief ohne Probleme die ganze Zeit und von jetzt auf gleich hatte er nur noch einen Sender und zwar Kika ich habe mir nix dabei gedacht und einen Sendersuchlauf gestartet doch dann fand er nur noch NTV. Als ich den Suchlauf ein zweites mal gestartet habe fand er dann garnix mehr . Ich habe den Fernseher schon an 2 anderen Antennenbuchsen getestet aber alles vergebens . Auch unser Fernseher im Wohnzimmer geht also liegt es auch nicht am Kabel Betreiber. Dummerweise habe ich auch keine Anleitung zum gerät und auch nach 2 Tage Googeln habe ich nicht wirklich was gefunden. Hat vielleicht jemmand einen Tip was kaputt sein könnte ? Danke schonmal für die Hilfe MfG Robby ... | |||
3 - TV Palladium Art.Nr.765/390 -- TV Palladium Art.Nr.765/390 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Palladium Gerätetyp : Art.Nr.765/390 Chassis : PWR 8001 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe hier ein Palladium mit folgendem Fehler: Beim Einschalten kurzes Aufladen der Beschleunigerspannung zu hören, dann keine Funktion. Der BUH1015 stirbt sofort. Nach Einbau eines ZTR Vergleichstyp HR8596, Buh1015, CL6 der gleiche Effekt. Ablenkleitung und Leiterbahnen auf kalte Lötstellen untersucht aber leider kein Erfolg zu verbuchen. Möglicherweise hat ein Berufskollege mal den gleichen Fehler in der Werkstatt gehabt und kann mir einen Suchtipp übermitteln. Nach 8 Jahren Ruhestand wäre ich sehr dankbar da ich nicht mehr die Möglichkeit habe in Schaltplänen zu suchen und Mitarbeiter zu fragen hi. Die Fa. gibt es nicht mehr. Viele Grüße Bernd DK8PO ... | |||
4 - TV Palladium 9.1 VSSD ART.NR. 772/818 -- TV Palladium 9.1 VSSD ART.NR. 772/818 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Palladium 9.1 VSSD Gerätetyp : ART.NR. 772/818 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an Alle Kann mir einer sagen welche FB. zu dem Gerät passen würde. Habe unter Suchen bei FB.nichts gefunden . Da andere ja auch etwas brauchen können habe ich für Sumi 88 oder für andere falls Sumi 88 sie schon hat eine FB. Schneider Max. die mit dem Joyjog abzugeben . Die FB ist noch nie benutzt wurden.Unkostenfaktor wäre nur das Porto,also meldet euch.Habe unter Suche jemanden gefunden der von Crown eine TV FB suchte .Habe mehrere FB da er soll sich bei mir melden.Habe aber auch noch andere FB von anderen Geräten die vielleicht einer sucht. MfG Omega 21... | |||
5 - Videorecorder Palladium = Samsung Palladium 299/960 = Samsung VXK 321 Dis -- Videorecorder Palladium = Samsung Palladium 299/960 = Samsung VXK 321 Dis | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium = Samsung Gerätetyp : Palladium 299/960 = Samsung VXK 321 Display schwach leuchtet Chassis : ???? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Habe folgendes Problem bei einem Palladium Art. Nr. 299/960, ( Hersteller Samsung, auf der Rückseite ist auch Samsung Modellnummer auf einem Schildchen angebracht " VXK 321 " ). Neckermann - Palladium hat voll dieses Modell vollständig abgekauft, als Samsung habe ich dieses Modell nie getroffen. Also, das Display leuchtet zu schwach, kann man evt. die Display - Spannungsversorgung erhöhen? Hat jemand von euch den Schaltplan ( nicht alles, Display - Platine mit Bedientasten wäre glaube ich genug ). Bei diesem Gerät war ursprünglich das übliche, das Netzteil kaputt. Alle Elkos mit Übergangswiderständen ausgetauscht, jetzt ist alles 100 % ok, bis das Display etwas schwach leuchtet. MfG bowal... | |||
6 - TV Palladium MOD. NR.T.-2031GRZ -- TV Palladium MOD. NR.T.-2031GRZ | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Palladium Gerätetyp : MOD. NR.T.-2031GRZ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinen Fernseher viel während des Betriebes das Bild zusammen, jetzt ist nur noch ein sehr schmaler waagerechter Streifen in der Bildmitte sichbar. Kann mir jemand helfen, an welcher Stelle man suchen muß? Viele Dank schon im vorraus.... | |||
7 - TV Schneider TV-17.1-70249 -- TV Schneider TV-17.1-70249 | |||
Habe eben mal bei Fernseh Maul nachgeschaut.
Hier finde ich aber Dein Gerät nicht. Wenn ich die Typennummer eingebe finde ich dort einen Palladium Fernseher aber keinen Schneider. Am besten genaue Type aufschreiben mit Chassis Nr und Anfrage zu Fernseh Maul mailen. Du bekommst dann umgehend bescheid. Grüss Dich, Alde ![]() ![]() | |||
8 - TV Palladium 28 ZPF Art.Nr. 765-293 -- TV Palladium 28 ZPF Art.Nr. 765-293 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Palladium Gerätetyp : 28 ZPF Art.Nr. 765-293 Chassis : ______________________ ![]() Für dieses etwa 2 Jahre alte Gerät brauche ich einen Ztr .HR Diemen kann mir nicht helfen u. bei amateurshop ist er auch nicht erhältlich.Hier die Bezeichnung: 1372.0030 .Kann mir jemand sagen ,wer sich hinter Palladium verbirgt ,und überhaupt weis jemand ,warum es so viele Ztr Typen gibt? Gruß Moonlight ![]() | |||
9 - TV Palladium 015/105 -- TV Palladium 015/105 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Palladium Gerätetyp : 015/105 Chassis : ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Palladium TV: Mod. NR. T-839GRZ-TXI Art. NR. 015/105 Beim Einschalten des Netzschalters erzeugt das Gerät nur noch ein hohes Piepen (ungefähr 6-10 kHz). Normalerweise befindet sich das Gerät nach dem Einschalten des Netzschalters im Standby-Betrieb und sollte beim Start aus diesem keine besonderen Geräusche erzeugen. Nach ein paar Jahren traten dann aber die ersten Probleme auf. Das Gerät erzeugte beim Einschalten aus dem Standby eine Art zwitschern (mir ist kein andere Umschreibung eingefallen aber es trifft es recht gut), welches mit der Zeit immer länger andauerte. Irgendwann war es so lang das ich das Gerät, zum Schutz bei jedem Start, in den Standby und dann erneut eingeschalten habe. Einmal habe ich das nicht gemacht und seitdem funktioniert das Gerät nichtmehr. Es erzeugt direkt nach de... | |||
10 - Palladium TV und Fernbedienung -- Palladium TV und Fernbedienung | |||
Hi zusammen,
habe ein paar Probleme mit meinem Palladium Fernseher (Art.-Nr. 733/326). Ich habe auf einem normalen Sender auf dem CH 36 sehr schlechten Video-Empfang. Das Bild hat im oberen Bereich einen Streifen, dann ist manchmal der Ton weg o.ae. Mir wurde jetzt gesagt, dass ich es mit dem Sender 0 testen soll. Leider weiss ich nicht, wie ich an den Sender 0 dran komme. Habe fuer mein Geraet keine Bedienungsanleitung und anscheinend haben einigen Tasten auf der Fernbedieung eine Doppelbelegung. Ich weiss nicht, wie ich zB bei der Taste 10/0 an die 0 dran komme. Wie kann man die 2te Funktion aktivieren ? Falls jemand so ein Geraet haben sollte oder zufaellig die Loesung kennt - waere ich fuer ein Posting sehr dankbar. DAnke im Voraus und bis bald -georg ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |