Gefunden für notentriegelung siemens waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Kein erkennbarer Fehler -- Waschmaschine Siemens WD14H440/03




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein erkennbarer Fehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD14H440/03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
unser Siemens Waschtrockner hat gestern während des Waschvorgangs den Geist aufgegeben. Wäsche per Notentriegelung entnommen. Keine Fehlercode. Display tot.Kein Lebenszeichen mehr. Spannung an der Steckdose vorhanden.

Wer hat einen Tipp?

Grüsse von Jochen W. ...
2 - E05-10 -- Waschmaschine Siemens WM14UPA0
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E05-10
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14UPA0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe eine Siemens Waschmaschine iq500 mit iDos WM14UPA0. Diese ist gerade 2,5 Jahre alt.
Seit 3 Wochen habe ich sehr oft den Fehler E05-10.
Wenn ich an der Notentriegelung ziehe, schaffe ich es nachdem ich dann wieder die Tür schließe, die WM auszuschalten bzw. wieder anzuschalten.
Oftmals bleibt Anschalten der WM das gesamte Display beleuchtet mit allen Zeichen.
Ich habe bereits im Servicemenü den Motor (P3), die Wasserzufuhr (P4) und die Pumpe (P5) geprüft. Alles funktioniert soweit.

Irgendwie habe ich den Türkontakt im Verdacht, da ich nachdem ich die Notentriegelung ziehe meistens wieder die WM bedienen kann.

Dieser Fehler entsteht sporadisch.

Kann mir jemand hier weiter helfen?

Danke und viele Grüße
Argo ...








3 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Siemens IQ700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700
S - Nummer : WM16W541/21
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach Hilfe bei der Fehlersuche an meiner Waschmaschine Siemens IQ700 WM16W541/21. Die Maschine ist nun fast 3 Jahre alt.
Alles fing damit an, dass die Waschmaschine eines Tages mitten im Programm stehen blieb und die Tür sich nicht mehr öffnen ließ. Ich habe die Waschmaschine dann aus- und wieder angeschaltet, mit dem Programm abpumpen das Wasser aus der Trommel gepumpt und die Tür dann per Notentriegelung geöffnet und die nasse Wäsche entnommen.

Seit dem habe ich ein paar Testläufe gemacht. Hierbei lässt sich die Tür nach Programmstart jedoch immer nur noch per Notentriegelung öffnen. Einen Fehlercode zeigt die Maschine nicht an. Den Fehlerspeicher auszulesen habe ich nicht hinbekommen.
- Die Maschine holt ganz normal Wasser und pumpt dieses auch ganz normal ab. Lässt man das Programm Abpumpen laufen, endet dieses jedoch auch nie, heißt die Maschine pumpt alles Wasser ab, Pumpe schaltet sich auch ab aber trotzdem zeigt die Maschine 1 Minute verblei...
4 - Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens WM14E443/24
WARUM mutest Du Dir eine Reparatur in Eigenregie zu?
Wir könnten uns hier die Mühe sparen, Dir zielführende Hinweise zu geben, wenn Du sie nicht umsetzen kannst, oder willst.
Dann wäre es besser, Du beauftragst einen BSH-Techniker, der kann es.
Zum Anderen (auch falls es überheblich klingen sollte), ich brauche keine Hilfe, meine Waschmaschine funktioniert. (Genug geschimpft, kommen wir wieder zum Thema.)
Der Wasserstand z.B. lässt sich mit jedem x-beliebigen "Messmittel" direkt in der Trommel ermitteln (die lässt sich nach 4 Sekunden PAUSE öffnen). Temperaturen lassen sich problemlos mit Thermometern messen, am besten, wenn es auch in die bewässerte Trommel gelegt wird.
Die Luftfalle ist ein mechanisches Teil (Gebergehäuse mit Luftschlauch), das im Analogdrucksensor durch Ansteigen/Abfallen des Luftdruckes Frequenzänderungen hervorruft.
Der Schlauch verläuft vom Drucksensor an die Unterseite zum Bottich und muss zur korrekten Messung bis zum Gebergehäuse frei und leicht durchgängig, aber dicht sein.
Zur besseren Übersicht und Verständnis verlinke ich Dir HIER mal die ...
5 - Waschma Display aus alles aus -- Waschmaschine Siemens Siemens
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschma Display aus alles aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens
S - Nummer : S14-4F
FD - Nummer : 8901200735
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Waschmaschine hat sich während des Waschprogrammes von selbst ausgestellt. Im Display ist keine Anzeige, die Tür verriegelt. Wieder anschalten tut nicht. Stecker für eine kleine und größere Weile ziehen keine Änderung. Mit der Notentriegelung konnte man die total nasse Wäsche entfernen, Wasser habe ich über den Schlauch abgelassen.
Das Problem ist nicht (ganz) neu....
Besagte Situation, dass während des Waschganges alles ausgeht hatte ich schon mehrfach (bisher ließ sich aber immer nach Türentriegelung ein neues Programm starten....zwischendurch lief die Maschine auch mehrfach wieder normal.
?Was tun? ...
6 - Maschine macht nichts ->E 34 -- Waschmaschine Siemens WM14Q4R0
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine macht nichts ->E 34
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14Q4R0
FD - Nummer : 9107002079
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem: Quasi neue Waschmaschine (< 1 Jahr alt)- Keine Probleme
meine Frau wäscht heute abend kinderrucksäcke. In einem war wohl noch ein paar "Holzstücke" drin .

Beobachtung: Maschine pumpt nicht ab -> Fehlercode E 35.
Ich habe Wasser abgelassen, Laugenpumpe aufgeschraubt und ein verklemmtes Holzstückchen herausgeholzt. -> Laugenpumpe lässt sich drehen

Tür geöffnet über Notentriegelung und alles nochmal kontrolliert, wieder 2 l Wasser eingefüllt eingeschaltet und... nichts tut sich -> Relais klicken ein paar mal (zuviel) -> E 34

Was nun?

was ist E34/E35

Kann noch irgendwo was verstopft/blockiert sein???

Danke für Infos
Grüsse
Steffen ...
7 - Waschmaschine Siemens WIQ1430 -- Waschmaschine Siemens WIQ1430
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WIQ1430
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Siemens WIQ1430 Waschmaschine. Nachdem ein Programm beim Start nicht anlief, da die Türe wohl nicht richtig verschlossen war, habe ich nochmals fest dagegen gedrückt. Dabei hat sich wohl der Türgriff ein wenig gelockert. Nachdem die Wäsche fertig war, konnte ich die Türe noch öffnen und die Wäsche entnehmen. Später schloss ich die Türe dann erneut, ohne das die Waschmaschine eingeschaltet war. Nur jetzt bekomme ich die Türe nicht mehr auf. Selbst die Notentriegelung oder die elektrische Entriegelung nach einem Programm z.b. Abpumpen führt zu keinem Öffnen mehr. Weiterhin scheint der Türgriff ein wenig locker zu sein, als würde dieser nicht mehr unter Spannung stehen, und so das Öffnen unmöglich macht. Was kann ich tun? Bleibt nur noch der Weg zum Techniker oder hat noch jemand einen Tip?

Danke

...
8 - Waschmaschine Siemens WXLS1440 -- Waschmaschine Siemens WXLS1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLS1440
FD - Nummer : FD8111700037
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine WXLS1440 blinkt nur noch. Nachdem wir nicht zu viel Wäsche eingefüllt hatten, stoppte die Maschine kurz darauf. Seit dem blinkt ALLES. Nur wenn man das Gerät mit Drehschalter auf Aus macht oder den Netzstecker zieht, verlöscht das Blinken. Danach beim einschalten sofort das gleiche. Habe dann ca. 8 Liter Wasser durch den Schlauch abfliesen lassen, die Notentriegelung betätigt und Wäsche entnommen. Jedoch ohne Veränderung. ... HILFE.
Gruß Ralf ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Notentriegelung Siemens Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186330305   Heute : 17357    Gestern : 32252    Online : 251        5.11.2025    20:47
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0214879512787