Gefunden für notebook wlan acer - Zum Elektronik Forum |
1 - Keine Reaktion -- Notebook Acer Travelmate 7720G | |||
| |||
2 - stürzt beim booten ab -- Notebook Acer Travelmate 290 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : stürzt beim booten ab Hersteller : Acer Gerätetyp : Travelmate 290 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich bin etwas ratlos, einer meiner Kunden hat folgendes Problem : Sein Notebook bootet nicht mehr, vor Ort war da nichts zu machen, deshalb habe ich es mitgenommen. Bei mir im Büro habe ich es ziemlich schnell wieder am Laufen gehabt, booten im Debug-Mode, checkdisk usw. Lief dann einwandfrei. Zurück beim Kunden: Beim Booten plötzlich Bluescreen, Windows konnte nicht gestartet werden, dann Endlosschleife, Absturz Neustart usw.. Dann kam die Idee, könnte am Netzteil liegen. Ich hatte es bei mir mit einem nagelneuen Universal-Notebooknetzteil betrieben. Also zurück, Notebook bei mir zum Laufen gebracht und mit neuem Netzteil zurück zum Kunden. Vor Ort das gleiche Problem, ein einziges Mal ist es sauber hochgelaufen, dan allerdings Absturz nach Bewegen des Gerätes auf dem Tisch. Wieder in meinem Büro : Debug-mode, checkdisk : Gerät läuft einwandfrei. Gerät bewegt, geschüttelt, WLAN ein-/ ausgeschaltet, USB-Geräte ein-/ausgesteckt - kein... | |||
3 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung | |||
Ein mattes Display empfinde auch ich für unbedingt nötig, wenn der Schläppi mobil eingesetzt werden soll. Für abgedunkelte Zimmer sind spiegelnde Displays ja vielleicht in Ordnung, aber bei normalem Tageslicht sind sie total unbrauchbar.
"Normale" Notebooks sind darauf ausgelegt, bei regelmäßigem Gebrauch ungefähr zwei Jahre zu halten. Robuster sind die Gehäuse nicht. Von daher wird mein nächstes Notebook wohl ein Lenovo ThinkPad (wo sonst gibt's vernünftige Metallscharniere und spritzwassergeschütze Tastaturen?). Momentan habe ich ein Acer (gekauft wegen günstigem P/L-Verhältnis), aber seit es mir mal vom Rad gefallen ist, traue ich dem Deckel nur noch um 1000 Öffne-/Schließ-Vorgänge zu (das Gehäuse hat rund um das Scharnier was abbekommen). Die aktuelle Lenovo-Eisteiger-Serie ist mit gut 600 Euro leider relativ teuer; zudem scheinen die SL300/500er einen Serienfehler in der Lüftersteuerung zu haben (dreht unbegründet manchmal auf vollen Touren), der seit Monaten bekannt und noch immer nicht behoben scheint. Core2Duo-Prozessoren sind nach meinem letzten Wissensstand die stromsparensten => längere Akkulaufzeit. Auf jeden fall bringen sie mehr Rechenleistung pro Watt als CeleronM- oder CoreDuo-Prozessoren bzw. vergleichbare AMD-... | |||
4 - Suche Notebook -- Suche Notebook | |||
Hallo!
Nach längerer Anbewenheit bin ich auch jetzt hier wieder vermehr aktiv (war viel zu tun und habe dann einfach oft vergessen mal reinzusehen)! So, ich brauche ein neues Notebook! Ich habe mich schon umgesehen, Preise verglichen,... Ich will auf jeden Fall ein LEISES, LEICHTES, MOBILES Notebook haben (sprich ca. 4h Akkulaufzeit bei Office-arbeiten!). Mein Gericom war/ist da nämlich nicht der bringer... genauer: Intel Pentium M ("Centrino") mit über 1,4GHz (Wichtig, kein Desktop, kein Pentium 4 Mobile!) 256MB (besser 512MB Ram) ATI Radeon 9200 32MB (Dadrunter kommt eigentlich nicht in Frage! KEIN Shared-Momory! NFS UGround 2 sollte venünftig zu spielen sein) 14,1" (oder mehr, jedoch max.15,4") 40GB HDD (wenn weniger, aber günstig auch OK!) Bluetooth und WLAN wären schön! beim Rest bin ich sehr Flexibel! Ich habe mich (fast) schon auf ein HP NC6000 (14"), NC8000 (15") oder NX7010(15,4") entschieden, wobei das NC8000 oft viel zu teur ist.Mein Budget liegt bei etwa 400€ +/- ein bisschen! Also wenn einer eins von den o.g. Notebooks abzugeben hat --> Mail (julian (bei wieszniewski (in) de)oder PM schreiben! Die o.g. Modelle sind nur Beispiele di... | |||
5 - Notebook Acer Travelmate 291LMI -- Notebook Acer Travelmate 291LMI | |||
Ich habe vergessen zu erwähnen:
Ich habe alle Teile wie DVD, HD, WLAN ausgebaut aber der Fehler immer dasselbe. Arbeitsspeicher habe ich ebenfalls getestet (auf einem anderem Notebook, leider kein Acer) - alle Teile scheinen zu funktionieren, nur den Prozessor und das Mainboard kann ich nicht testen. Nach den 2-5 Neustart rührt sich gar nichts. Nur Powerleuchte leuchtet. Das Display habe ich beim Start ebenfalls ausgeschaltet - kein Einfluss. Der Fehler tritt sowohl im Netzt- als auch Akkubetrieb. Grafikkarte ist OnBoard, sodass Austausch entfällt. Ein kleiner Hinweis noch: am Tag des Defekts lief das Notebook 12 Stunden lang und an diesem Tag hat es noch ein Film umgewandelt unter 100% Auslastung, jedoch habe ich um Kühlung immer gut gesorgt - Lüftungsschlitze waren sauber und Kühlpaste Fachgerecht aufgetragen, aber es scheint nicht geholfen zu haben. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Louis Cyphre am 26 Dez 2006 13:40 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |