Gefunden für notebook hp compaq nc - Zum Elektronik Forum





1 - Rückruf- und Austauschaktion für HP Notebook-Netzkabel -- Rückruf- und Austauschaktion für HP Notebook-Netzkabel




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Rückruf- und Austauschaktion aus Sicherheitsgründen für HP Notebook-Netzkabel

Am 26. August 2014 hat HP eine weltweite, freiwillige Rückruf- und Austauschaktion in Zusammenarbeit mit verschiedenen staatlichen Aufsichtsbehörden bekannt gegeben. Diese betrifft bestimmte Kabel für Netzteile, die weltweit mit HP und Compaq Notebooks und Mini- Notebooks sowie mit Zubehörteilen wie Dockingstationen vertrieben wurden. Bei diesen Netzkabeln besteht die Möglichkeit einer Überhitzung und dadurch eine Feuer- und Verbrennungsgefahr. Die betroffenen Netzkabel wurden mit Produkten und Zubehörteilen ausgeliefert, die zwischen September 2010 und Juni 2012 verkauft wurden.

Ihre Sicherheit hat für HP höchste Priorität. Um eventuelle Schäden aufgrund eines Netzkabelfehlers zu vermeiden, dürfen Sie das Netzkabel ab sofort nicht mehr verwenden und müssen zunächst prüfen, ob Ihr Netzkabel von der Rückrufaktion betroffen ist.

Die Netzkabel sind an der Markierung „LS-15“ an de...
2 - Brandgefahr, HP und Lenovo rufen LS-15 Netzkabel für Notebooks zurück -- Brandgefahr, HP und Lenovo rufen LS-15 Netzkabel für Notebooks zurück
Rückruf- und Austauschaktion aus Sicherheitsgründen für HP Notebook-Netzkabel

Am 26. August 2014 hat HP eine weltweite, freiwillige Rückruf- und Austauschaktion in Zusammenarbeit mit verschiedenen staatlichen Aufsichtsbehörden bekannt gegeben. Diese betrifft bestimmte Kabel für Netzteile, die weltweit mit HP und Compaq Notebooks und Mini- Notebooks sowie mit Zubehörteilen wie Dockingstationen vertrieben wurden. Bei diesen Netzkabeln besteht die Möglichkeit einer Überhitzung und dadurch eine Feuer- und Verbrennungsgefahr. Die betroffenen Netzkabel wurden mit Produkten und Zubehörteilen ausgeliefert, die zwischen September 2010 und Juni 2012 verkauft wurden.

Ihre Sicherheit hat für HP höchste Priorität. Um eventuelle Schäden aufgrund eines Netzkabelfehlers zu vermeiden, dürfen Sie das Netzkabel ab sofort nicht mehr verwenden und müssen zunächst prüfen, ob Ihr Netzkabel von der Rückrufaktion betroffen ist.

Die Netzkabel sind an der Markierung „LS-15“ an der Netzteilanschlussseite zu erkennen. Nicht alle Netzkabel mit der Markierung „LS-15“ sind betroffen.

Um festzustellen, ob Ihr Netzkabel von diesem Rückruf betroffen ist, besuchen Sie die Website zur Austauschaktion für HP Notebook-Netzkabel unter









3 - Kein Laden und starten Akku -- Notebook HP Compaq 6830s
Geräteart : LapTop
Defekt : Kein Laden und starten Akku
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : 6830s
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe hier ein HP Compaq 6830s stehen.
Problem ist, dass dieser nur noch mit Netzbetrieb funktioniert. Wenn ich einen Akku drin habe, wird dieser gar nicht erkannt und auch entsprechend nicht aufgeladen bzw. der Laptop geht sofort aus wenn man dann den Netzstecker zieht.
Erste Vermutung war natürlich Akku defekt. Jedoch funktioniert ein zweiter Originalakku ebenfalls nicht, aber beide Akkus funktionieren in einem anderen baugleichen Notebook.
Habe also das Gerät komplett zerlegt um die Ladeelektronik zu prüfen. Diese ist bei dem Notebook einzeln auf eine kleinen Platine und kann separat ersetzt werden. Laut meinem Multimeter und Phasenprüfer funktioniert die kleine Platine noch. Auch wenn ich den Netzstecker einstecke kommen unterschiedliche Spannunsgwerte an den einzelnen Pins für den Akku an.
Liegt hier also ein defekt des Mainboards vor? Oder kann mir evtl. jemand sagen welche Spannungswerte an den einzeln Pins anliegen sollten?

Vielleicht hilft es ja was, es liegen folgende Werte an:
4 - Obere DisplayFolie beschädigt -- 400
Geräteart : Sonstige
Defekt : Obere DisplayFolie beschädigt
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : Notebook HP Compaq nc6400
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Ich grüße Euch!

Ich habe ein wunderbares Notebook HP Compaq cn6400 (2008 gebraucht gekauft), das wie ein VW-Käfer läuft und läuft. Ungünstigerweise habe ich es 2 x gebadet - 1 x mit Kaffee, zuletzt 1 x mit Wasser. Doch: es läuft und läuft und läuft ... Großartiges Teil!

Nun: Es scheint so, dass ich beim Trockenwischen etwas Wasser durch die Folie oder auch nur in die Folie rein gerieben habe, aber dort wurde das Bild total hell. Weißes war wieder weiß! So sollte es überall sein. Ansonsten ist das Display echt lichtschwach und dreckig-grau. Der weiße Fleck verschwindet jetzt auch mit der Zeit (5 Tage seit letztem Badeversuch).

Nun würde ich gerne überall so ein lichtstarkes, weißes Display haben - ohne das Display permanent zu baden, versteht sich.
5 - Cheps HP 615 HP Compaq -- Cheps HP 615 HP Compaq
Ersatzteil : Cheps HP 615
Hersteller : HP Compaq
______________________

Hallo,
Ich brauche bitte 3 Cheps für Notebook HP Compaq 615 Notebook:
BGA
GPU
COU GP
Vielen Dank im Voraus ...
6 - Bei Laptopkauf keine Software-CD dabei! -- Bei Laptopkauf keine Software-CD dabei!
Servus!

Das fällt mir auch seit geraumer Zeit auf.
Erst letztes Wochenende für jemanden einen neuen Lenovo PC eingerichtet, Win7 war vorinstalliert, nur die Treiber für den Rechner -und auch nur die für W7- waren auf CD dabei.
Möchte man stattdessen lieber WinXP drauf haben, muß man sich die Treiber selbst zusammensuchen.

Bei einem HP Notebook (HP Compaq 620) war eine Treiber-CD für Win7 dabei sowie eine Installations- und eine Treiber-CD für WinXP.
Somit war die (wunschgemäße) Installation von WinXP ein Klacks!

Bei einem Acer PC war Win7 installiert, einen Recovery-DVD-Satz konnte man sich selbst anfertigen - die leeren DVD-Rohlinge, drei an der Zahl, waren beigelegt!

Bin gespannt, wann Apple auch mit diesem Unsinn anfängt! Bislang war bei jedem Apple Mac eine vollständige Installations-DVD beigelegt, mit der man das System bei Bedarf (ist nicht nötig!) neu installieren könnte.

Offtopic :Was bin ich froh, daß die Zeit mit Win-Vista endgültig vorbei ist!!! Wie oft habe ich alle Heiligen heruntergescholten mit diesem Fi**mis...
7 - Gehäusedeckel defekt -- Notebook HP Compaq Presario CQ70-130EG
Geräteart : LapTop
Defekt : Gehäusedeckel defekt
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : Presario CQ70-130EG
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

pünktlich drei Wochen nach Garantieablauf ist das Display- Gehäuse am linken Scharnier gebrochen.
Es funktioniert noch alles, allerdings lässt das Notebook nicht schliessen und nur bis zu einem bestimmten Winkel öffnen.

Bei HP schreibt man mir, dass die Garantie abgelaufen ist, die Ersatzteile sind bei HP im Shop nicht erhältlich und auf einer weiteren Seite werden diverse Shops angezeigt, doch auch dort sind die benötigten Teile nicht zu bekommen! Die Nummern der Ersatzteile sind mir bekannt.

Zu diesem Service von HP möchte ich mich jetzt nicht äußern, es ist allerdings auch schon ein neues Notebook gekauft worden, aber diesmal kein HP Compaq!

Kann mir jemand helfen die Teile zu finden oder Tipps geben wie ich den Gehäusedeckel reparieren kann?

Die Ersatzteilnummern sind:
488389-001, 488378-001, 488387-001

Notebook HP Compaq Presario CQ70- 130 EG, Display Gehäusedeckel am Scharnier gebrochen.

Vielen Dank im voraus.

MfG
assz ...
8 - Audio Buchse gebrochen -- Notebook   HP-Compaq    Presario A900
Geräteart : LapTop
Defekt : Audio Buchse gebrochen
Hersteller : HP-Compaq
Gerätetyp : Presario A900
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo ich die defekte Audio Buchse nachkaufen kann?
Das Notebook ist ein HP-Compaq Presario A900 KM051EA

Conrad, Reichelt, Bürklin, Farnell hab ich schon durchgesucht.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DieterB1 am 17 Aug 2009  1:03 ]...
9 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung
Trotz, daß Du Compaq nicht magst, schreibe ich mal, welchen Laptop ich erst vorletzte Woche für jemanden besorgt habe:

http://www.notebooksbilliger.de
Art.-Nr. A 384302

HP 6735s Notebook 15,4 mit mattem Display!!
AMD Turion mit 2x 2,10 GHz
2 GB RAM
250 GB HDD
Double-Layer DVD+/-R/RW
Windoof Vista und Windoof XP Professional dabei!
Den üblichen Mist wie WLAN, etc. alles dabei.

Dieses Ding läuft hervorragend, auch der Bildschirm ist einwandfrei (eben entspiegelt).

Ich persönlich würde zwar ein MacBook kaufen, aber wenn´s denn unbedingt Windoof sein muß...

Gruß
stego


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 26 Mär 2009 14:08 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 26 Mär 2009 14:10 ]...
10 - LCD TFT Generelle Frage / HP ZD8000 Notebook -- LCD TFT Generelle Frage / HP ZD8000 Notebook
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Generelle Frage / HP ZD8000
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Ich habe vor wenigen Tagen bewußt (jetzt bitte Schadenfreude) ein Notebook mit einem defekten Display gekauft. Die Umschaltung auf externen Monitor scheint in Ordnung zu sein. Das Bild war etwas verzerrt, kann aber an der Einstellung meiner alten Röhre liegen.

Das Notebook hat einen 17" Breitbildschirm. Die Darstellung ist über 75 % der Bildschirmbreite ok, dann kommt ein ca. 3-4 cm weißer balken, an den sich ein ebenfalls 3-4 cm. Breiter Balken anschließt der mal schwarz ist, mal einen Teilabschnitt aus dem mittleren Bereich darstellt (wie eine Spiegelung, nicht seitenverkehrt).

Ich tippe darauf, dass die Grafikkarte ok ist, und lediglich die Platine auf der Rückseite des TFT eine Macke hat, oder ein Kabel gequetscht ist.

Möglicherweise laufen der externe Ausgang des Notebook und der Anschluss an das TfT aber über getrennte Kanäle, so dass doch die Grafikkarte eine Macke hat?

Gibt es im Forum eine generelle Reparaturanleitung / Diagnoseanleitung?
Ich habe noch ein altes Compaq Notebook kann...
11 - Notebook Compaq Armada M300 -- Notebook Compaq Armada M300
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Armada M300
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Suche im Netz bin ich auf euer Forum gestossen und vielleicht finde ich hier Hilfe.

Ich habe günstig einen Compaq Armada M300 bekommen, leider ohne Akku. Ein brandneuer Akku kostet fast so viel wie das Notebook, also sollte was gebrauchtes her. Bei ebay einen vielleicht defekten Akku (14,8V 1,8 Ah) für ein paar EUR erstanden und siehe da, er ist tatsächlich defekt. Vermutlich tiefentladen, was Li-Ion nicht so gern sieht. Hängt der Akku am Netz, geht die eingebaute Ladekontrolle recht schnell auf volle Kapazität. Allerdings lässt sich der Läppi trotzdem nicht starten. Ohne Pinbelegung des Akkus kann ich aber nichtmal die Spannung messen.

Ich überlege jetzt, den Akku wiederzubeleben, d.h. die vergammelten Zellen gegen neue auszutauschen. Vielleicht sind ja nicht alle Zellen tot. Wie sind eure Erfahrungen damit, lohnt sich das? Kennt jemand Links zu diesem Thema? Google hilft ausnahmsweise nicht weiter und mit Li-Ion ist nicht zu spassen.

Falls ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Notebook Hp Compaq Nc eine Antwort
Im transitornet gefunden: Notebook Compaq


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282183   Heute : 4514    Gestern : 13943    Online : 368        27.8.2025    6:38
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0496649742126