Gefunden für neue glasscheibe herd - Zum Elektronik Forum |
1 - Glaskeramikfläche zerkratzt -- Kochfeld Keramik Bosch NKM610C/02 | |||
| |||
2 - PE und N Trennung in der UV -- PE und N Trennung in der UV | |||
Hallo sam2
Danke für die ausführliche Antwort! Sorry,dass ich alles komplett nicht beschriben habe.Ich dachte,es wäre nicht nötig.Jetzt sehe ich s,wie alle Details wichtig sind. Genaue Beschreibung: Mein Bekannter ist Miteigentümer nach WEG. Die Wohnung befindet sich im 2.OG(4 Zimmer,Küche,Bad-WC(zusammen)). Der Zähler ist neben der Wohnung im Treppenhaus. Der Zählerschrank mit Glasscheiben(zum Verbrauch auszulesen) ist verplombt. Die Zuleitung vom HV zum Zähler und vom Zähler in den Verteilerkasten in der Wohnung ist 4x6mm²Cu. Der Abstand beträgt zwischen dem Verteiler in der Wohnung und dem Zähler (Wechselstromzähler) ca. 2m. Vom Zähler kommt 4 adrige Zuleitung in den Verteiler in der Wohnung (Schwarz,Rot,Blau und Grau). Schwarz wird als Phase und mit 35A Diazed(Hauptsicherung) abgesichert. Grau als Rückleiter. Die 5 Stromkreise mit je 16A Diazeds abgesichert. Ganz einfache Installation. Neue Installation: a)2 Zimmer (Steckdosen und lich zusammen) mit je 16A LS(pro Zimmer) und davor 2p. 40A/30mA FI. b)Die anderen 2 Zimmer genause wie oben. c)Küche (Steckdosen und Licht zusammen) mit 16A LS und davor 2p. 40A/30mA FI.E-Herd ein 25A LS und Zuleitung 5x2,5mm².Die 3 Phasen irgendwie bündeln dann in die 25A LS anschliessen... | |||
3 - Herd Siemens Kochmeister -- Herd Siemens Kochmeister | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kochmeister ______________________ Ich habe mir bei meinem E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld duch ein blödes Mißgeschick die Glasscheibe des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes zerschlagen. Weiß jemand wie man eine neue Glasscheibe einbaut (muß ich das Backrohr ausbauen)? Gibt es statt der Original-Siemens-Glasscheibe auch Nachbauten und wenn ja wo?... | |||
4 - Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? -- Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? | |||
Zitat : elektropumuckl hat am 23 Feb 2021 01:06 geschrieben : Jemand der eine kreativere Idee hat? ![]() Ist schon Flüssigkristall ausgelaufen bzw. das eigentliche Panel beschädigt? Jetzt würde ich noch gerne wissen, ob der Touch-Sensor noch funktioniert. Bei den mangelhaften Daten kann ich nicht eindeutig erkennen, ob die Spider-App oder ein beschädigter Touch-Sensor die Bedienung erschwert. Es wäre denkbar, dass Du nur eine neue Glasscheibe benötigst. Praktisch halte ich einen Tausch aber für kaum möglich. Einfacher wäre es auf RotExpress eine neue Einheit zu suchen. Dafür muss man aber schon die Pin-Belegung vom LVDS-Kabel und Touchsensor wissen. Auflösung sollte ggf. auch passen. Alternativ gibt es Carglass bzw. Glasreparaturkram, wenn wirklich nur das Deckglas hin ist. Um die Sache abzukürzen, wirtschaftlich ist davon kaum... | |||
5 - Frontglas zersplittert -- Backofen Miele H250-1 E | |||
Ob jetzt Edelstahlblende o. nicht, ist nebensächlich.
Die neue Glasscheibe muss den Ausschnitt abdecken bzw. schliessen können. Die genauen Abmessungen der alten Scheibe weisst Du ja, ob es passen kann! ... | |||
6 - T5 wird nach 3 Tagen dunkel -- T5 wird nach 3 Tagen dunkel | |||
Hallo zusammen,
ich mache es einfach nur kurz, vielen dank. Der zweite Lichtbalken ging innerhalb 3 Tagen von blendend Weiß in der Lichtstärke auf fast null zurück. Einmal hatte ich die Röhre ausgetauscht, nun wieder eine neue Kaufen wird sinnlos sein, woran kann dieser Leistungsverlust liegen? Benutze ein Vorschaltgerät ULTRA SEAL von Arcardia ACE1U5X, 1 x 24-39Watt, für Fluorecent T5 16mm. In der Anleitung ist meine benutzte JBL T5 28W 590mm in der Tabelle unter J5 (JBL?) nicht T5 gelistet. Ich verwende einen Reflektor gleichzeitig als Halterung, somit liegt der Lichtbalken ca 1cm über der Glasscheibe und ist nur an den Seiten offen, evtl. ist dies zu eng und die Lampe wird zu heiß? Muss ich Veränderungen seitens der Aufhängung durchführen, oder kann / muss ich das Vorschaltgerät testen? ![]() Grüße Jürgen ... | |||
7 - Türgummi eingerissen -- Waschmaschine Miele WS5100 | |||
1. Türe komplette abbauen
2. Türe mit der Glasscheibe nach unten auf den Boden legen. ( Karton oder Wolldecke zwischenlegen) 3. Glasscheibe mit dem Knie fixieren und dann den Metallrahmen mit beiden Händen nach oben abziehen. 4. Glasscheibe und Rahmen gut reinigen 5. Neue Dichtung auf das Glas aufziehen 6. An der Dichtung ist eine Gummilippe für den Metallrahmen. In die Nut unter der Lippe eine Paketschnur einziehen. 7. Metallrahmen soweit wie möglich auf die Dichtung pressen. 8. Die Gummilippe mit Hilfe der Paketschnur nach oben über den Rahmen ziehen. 9. Türe einbauen und Anpressdruck ( Unterlagscheiben am Scharnier)einstellen. ... | |||
8 - Tür schließt nicht komplett -- Herd Ignis AKL 383 / WH /01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Tür schließt nicht komplett Hersteller : Ignis Gerätetyp : AKL 383 / WH /01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich hab schon im Forum etwas gesucht und denke es könnten die Scharniere sein. Die Dichtung sehen gut aus, aber die Tür geht halt nicht ganz zu es fehlt halt ein kleiner Druck. Ich habe bisher die Tür ausgehängt und die unteren Schrauben gelöst. Nur die Glasscheibe bekomme ich nicht ab, habe etwas bedenken sie zu zerbrechen. Wie bekomm ich die nun raus?! an der Metall-Glasverbindung ist ein dicker grauer Gummi, den habe ich schon versucht zu lösen aber oben am Griffteil tut sich nichts. btw. brauche ich unbedingt neue Scharniere oder kann ich sie fetten... Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da die Weihnachtszeit mit Plätzen und Gans vor der Tür stehen und mit der TÜr geht das sonst nicht ![]() Lg Loxia ... | |||
9 - SONS Brother MFC 9180 -- SONS Brother MFC 9180 | |||
moin,
hast du vorher, .... vor Ausstausch von Baugruppen mal die "Optischen Teile" auf Staub usw. überprüft und gesäubert???? Vor allem die Glasscheibe!!! Neue Trommel + neuer CCD dafür hättest Du ein neues Gerät bekommen! gruss dirk ... | |||
10 - Backofen Ignis AKL 380/NB -- Backofen Ignis AKL 380/NB | |||
Zwei Schrauben unten lösen und die Glasscheibe vorsichtig vom Blech ziehen.Ist oben unter den Griff gesteckt und NICHT verklebt.Klebt nur ein bisschen im laufe der Jahre.Du brauchst nichts nachzustellen, sondern neue Scharniere.
Tommi ... | |||
11 - Kopierer Canon NP6112 / NP 6112 -- Kopierer Canon NP6112 / NP 6112 | |||
hy,
das problem war warscheinlich die leuchtstofflampe unter der Glasscheibe! Wenn die Enden schwarz werden zieht sie irgendwie beim einschalten mehr Strom und dann knallt dir die NT-Platine (hinter der Rückwand) durch! Du brauchst neue NT - Platine und warscheinlich eine neue Belichtungslampe alles zusammen ist ein wirtschaftlicher Totalschaden schätze ich mal oder bei canide [ Diese Nachricht wurde geändert von: raki24 am 21 Feb 2008 12:05 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |