| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 903774
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 |  
 Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt      : Türgummi eingerissen 
 Hersteller  : Miele 
 Gerätetyp  : WS5100 
 S - Nummer : 25308460 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
  ______________________ 
 
 Halo,
 
 wie bekomme ich bei den Maschinen das Glas aus dem Türrahmen ? Von außen nach innen drücken ?
 
 Von innen nach außen ?
 
 Will ein neues Gummi einbauen, das alte ist eingerissen und mm-dick mit Waschmittelstein verkrustet. Letzteres bekäme ich in Salzsäure problemlos weg, aber der Riß gab nun den Anstoß für ein neues Türgummi.
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |  
 
  | 
BID = 904087
 
 shotty  Schreibmaschine
      
  
   
  Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
  | 
  | 
 Hallo driver_2,
 
 Tür abbauen, darum kommste nicht herum. Dann die Dichtung und das Schauglas von der dünnen Gummiseite aus dem Gehäuse der Tür rausdrücken.
 
 Geht aber etwas schwer. Dann Türgummi und Schauglas trennen. Schauglas reinigen.
 
 Dann das neue Gummi mit dem Schauglas wieder verbinden. Danach den Ring auf die kurze Seite vom Türgummi legen und miteinander verbinden. Am besten das Türgummi vorher mit Pril oder einer Marke gut benetzen, damit es besser flutscht.
 
 Hoffe, ich habe es verständlich rübergebracht.
 
 Viel Spass beim friemeln.
 
 
 Gruß
 
 shotty  |  
 
  | 
BID = 904181
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
  |  
 
 Hoffe, ich habe es verständlich rübergebracht.
 
  |   
Nein, auch wenn ich Deine Hilfe sehr schätze.
 Schreibe einfach INNEN oder AUßEN statt dünn, dick oder sonstwas.
 Ich habe Angst, daß was zu Bruch geht, nur weil ich Dich falsch interpretiert habe.
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  | 
BID = 905025
 
 stefpszwei  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5 Wohnort: Freiburg im Breisgau
  | 
 
 1. Türe komplette abbauen
 2. Türe mit der Glasscheibe nach unten auf den Boden legen.
 ( Karton oder Wolldecke zwischenlegen)
 3. Glasscheibe mit dem Knie fixieren und dann den Metallrahmen mit beiden Händen nach oben abziehen.
 
 4. Glasscheibe und Rahmen gut reinigen
 
 5. Neue Dichtung auf das Glas aufziehen
 6. An der Dichtung ist eine Gummilippe für den Metallrahmen. In die Nut unter der Lippe eine  Paketschnur einziehen.
 7. Metallrahmen soweit wie möglich auf die Dichtung pressen.
 8. Die Gummilippe mit Hilfe der Paketschnur nach oben über den Rahmen ziehen.
 9. Türe einbauen und Anpressdruck ( Unterlagscheiben am Scharnier)einstellen.
 
 
   
  | 
BID = 905037
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Danke.
 
 Glas habe ich mittlerweile draußen, indem ich mit einem Teppichmesser außen die Dichtu8ngslippe einschnitt und rundherum abriß, dann das Glas mit dem Dichtungsrest Höhe Schließnase heraushebelte, da ist in der Tür eine Aussparung.
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
BID = 905766
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
  |  
 
 5. Neue Dichtung auf das Glas aufziehen
 6. An der Dichtung ist eine Gummilippe für den Metallrahmen. In die Nut unter der Lippe eine  Paketschnur einziehen.
 7. Metallrahmen soweit wie möglich auf die Dichtung pressen.
 8. Die Gummilippe mit Hilfe der Paketschnur nach oben über den Rahmen ziehen.
 9. Türe einbauen und Anpressdruck ( Unterlagscheiben am Scharnier)einstellen.
  
  |   
Hallo,
 wollte zwar mit dem Reifenmontierhebel drüberwürgen, hätte man aber min. 6-8 Hände gebraucht     aber habe dann von Schwiegervaters Rolle für den Weinbau Kordel gefunden, das ging wunderbar, habe mich auf den Rahmen draufgestellt und gezogen, nachdem ich es vorher mit Spüli etwas flutschig machte.
 Vielen Dank ! 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  | 
		
		 Liste 1 MIELE      		 |