Gefunden für netzfilter schaltungen - Zum Elektronik Forum






1 - Folienkondensator für Induktionskochfeld -- Folienkondensator für Induktionskochfeld




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Auf welche Art der Spannung beziehen sich die 900V?Wenn nichts anderes dabei steht, handelt es sich gewöhnlich um Gleichspannung.
Dennoch kannst du hier nicht einfach Kondensatoren mit passender Wechselspannungsangabe verwenden, denn diese Kondensatoren werden nicht mit 50Hz belastet, sondern mit vielleicht 30kHz.
Dadurch steigen die Verluste und die Erwärmung des Kondensators stark an, und auch die Anschlüsse müssen sehr hohe Ströme aushalten.
Man kann also nicht einfach einen Umrechnungsfaktor für gewöhnliche Kondensatoren angeben, sondern solche Kondensatoren sind speziell für diese Betriebsart konstruiert worden.
Namhafte Kondensatorhersteller werden aber Typen mit vergleichbaren Daten haben.


Zitat :
2 - SAT-Antenne Blitzschutz -- SAT-Antenne Blitzschutz

Zitat : Teletrabi hat am 21 Aug 2008 18:09 geschrieben :
Moin,

> Vor dem Ableiter befindet sich kein FI, richtig?

In der Lichtverteilung nicht, aber in der speisenden UV

> Ansonsten kann es sein, dass der FI im Ableitfall den Ableiter
> abtrennt. Und wenn gerade mehr kA fließen, als der FI verträgt,
> zerlegt er sich...

Jo, bislang kein Schutz vor dem vorgelagertem RCD. Soll aber im weiteren Ausbau kommen. Bis dahin wird der RCD ggf. als Kollateralschaden verbucht. und bei den Leitungslängen rechne ich eher mit moderaten Strömen. Bei Direkteinschlag ist mit der Konstellation nix zu retten, ist klar. Isses ohne aber auch nicht. Nur kann es passieren, dass der FI nicht komplett zerlegt wird (das passiert vor allem bei B-Ableitern, schutzseitig hinter einem FI), sondern einfach nicht mehr zuverlässig funktioniert. Deshalb zumindest öfter mal die Testtaste drücken! Ideal ist das natürlich nicht!










3 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5821
S - Nummer : 07 9940 512337
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : ??
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle!!

Brauche Unterstützung!!! Habe Probleme bei der Fehlereingrenzung bei o.g. Gerät. Das Gerät hat Überspannung durch einen Handwerkereinsatz im Hause bekommen. Es wurde eine Drehstromleitung angebohrt so das sich die Überspannung wohl auf 400V begrenzt hat. (Kein Blitzschlag)
Bei dem Spannungsschaden wurden mehrere Geräte (TV, Telefonnetzteile, HiFi-Anlagen etc p.p.) bei allen Mietern im Haus beschädigt. Somit ist die Aussage "Überspannungsschaden" wohl eindeutig.

Hab den Netzfilter überprüft--lässt Spannung durch (Duspol). Tippe auf Ausfall der Steuerelektronik, möchte mich aber noch mit euch austauschen um sicher zu gehen ob nicht vielleicht doch was anderes in Frage kommt.

Fehlerbild: Trockner scheint absolut tot, keine Kontrollleuchte, keine LED---still ruht der See.

Auf der Steuerplatine ist ein Zahlencode aufgedruckt "0/1/2/470200/CA/CB Siebe"! Hat schon einmal...
4 - Störungen auf Versorgungsleitung beseitigen -- Störungen auf Versorgungsleitung beseitigen
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Habe mir eine kleine Schaltung erstellt, die mittels eines MDB-Buses(5V TTL) mit ext. Geräten kommuniziert! Hab die Versorgung für den µC Teil schon mittels LC-Glied vor und nach dem 5V Spgs.regler gefiltert. (47µH,100nF). Die Versorgungsspg. für die ext. geräten (35V) auch mit LC-Glied gesiebt!

Sobald ich aber einen Verbraucher z.B. Bürstenmotor einschalte der selbst nicht entstört ist, fangen mir die ext. Komp. an irgendwelche Sachen zu senden obwohl noch kein ereignis passiert ist. Die Geräte sind int. aber mit Optokoppler vom µC galv. getrennt. hinter den Optokopplern kann ich aber massive Störungen messen sodass mir die Geräte int. fehler erzeugen, D.h. nun das die 35V Spannungsversorgung selber schon mit Störungen vom netz beaufschlagt wird oder? hab jetzt schon LC glieder kaskadiert,OHNE Erfolg.Netzfilter ist auch installiert!

Was kann ich gegen diese Störungen noch unternehmen bzw. wie sieht eine gut gefilterte Spannungsversorgung aus? Es gibt diverese Schaltungen im Netz für automative Anwendungen(bild), vielleicht eine solche einsetzen?

mfg
Fredl ...
5 - Überlastete Wandsteckdose? -- Überlastete Wandsteckdose?
na,ja, bose sind konstruktiv ja doch ziemliche hightech--geräte, d.h. da hats etliche mikroprozessoren und wahrscheinlich auch eine digitale endstufe drin. im endeffekt ist der ansatz bei bose ja aus möglichst kompakten boxen einen möglichst guten sound rauszubekommen, die zielgruppe sind ja leute die wenig platz haben, sich aber dennoch net mit 'm satz pc-aktivboxen oder kofferradio abgehen wollen sondern eben auch da ordentlichen klang haben wollen, oder einfach keine größere anlage der optik eben aufstellen wollen, denke mal das da u.a. mit dsps mächtig rumgetrickst wird um das zu erreichen. ich kann mir gut vorstellen das derart hochgezüchtete schaltungen besonders empfindlich auf hf-einstrahlungen reagieren, wobei man bei den preisen die bose verlangt, shcon EIGENTLICH 'ne gute schirmung erwarten dürfte

(so um net das thema bose und klangqualität/preis aufkommen zu lassen: es ist mir shcon klar, daß man, wenn man nicht um jeden preis platz sparen muß und normale lautsprecher + endstufen aufstellen kann, anderswo die gleiche klangqualität für weniger geld oder fürs gleiche geld mehr klangqualität bekommen kann. is' aber auch klar, da kleine boxen physikalisch bedingt nicht den sound bringen können, den große boxen bringen, da fehlt halt volumen. will mand as durch en...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzfilter Schaltungen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzfilter Schaltungen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184151522   Heute : 4341    Gestern : 6673    Online : 227        21.5.2025    14:57
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0241210460663