Gefunden für netzfilter dimmer berechnen - Zum Elektronik Forum |
1 - VDE-Messung gedimmte Steckdosen -- VDE-Messung gedimmte Steckdosen | |||
| |||
2 - Dimmbares EVG und FU vertragen sich nicht -- Dimmbares EVG und FU vertragen sich nicht | |||
Hab diese Woche in einem Stall dimmbare EVGs verbaut, leider ist nun ein kleines Problem aufgetreten. Jedes mal wenn ein Förderband angefahren wird, fangen die Lampen für ca. 3 sec zum flackern an. Während des Betriebs gibt es keine Störungen. Der Hersteller ist bisher auch ratlos.
Verbaut wurden Lenze FU der Serie 8200 vector incl. Netzfilter. Die Leuchtstofflampen sind von Trilux-Leuze. Aufgebaut ist die Anlage folgend: Von einem Schaltraum aus werden mit 1 8200er mit 2,2kW Output auf eine Strecke von 80m 5 Motoren des Förderbandes angefahren. Mit diesem FU gibt es keine Probleme. Ganz am Ende dieses Förderbandes ist nochmal ein Querband mit 2 Motoren, die von einem 8200er mit 0,75kW Output gesteuert werden. Und genau dieses Querband macht die Probleme. Die Zuleitung der 12 Lampen (3x1,5mm², weil der Dimmer vor Ort sitzt) läuft ca. 30m in einem Abstand von 3m parallel zu den Motorleitungen. Die Leitungslänge zum letzten Motor des Querbandes beträgt ca. 120m. Alle Kabel sind natürlich geschirmt, welcher einseitig am FU aufgelegt ist. Wo liegt denn nun das Problem? Filter kaputt? Bauen sich auf diese 120m derart starke Schwinungen auf, dass sie durch Induktion in andere Leiter das Netz beeinträchtigen? Denn im gleichen Kanal liegen neben de... | |||
3 - DMX-Dimmer und Brummen/ Drosselspulen -- DMX-Dimmer und Brummen/ Drosselspulen | |||
Hallo
Ich würde es mal mit einer 3 Phasen Netzdrossel von einem Frequenzumrichter versuchen die gibt es relativ Günstig bei Ebay und es gibt sie bis weit über 20KW Leistungsfähigkeit... Wenn die es shaffen einen Frequenzumrichterantrib EMV Gerecht zu endstören dann solten die auch einen Dimmer mit einigen KWs entstören können.... Manchmal gibt es auch 3Phasen Netzfilter für Umrichter... die würde ich sogar noch vorzihen da sie nicht nur aus einer Drosel bestehen sondern auch noch die pasenden Kondensatoren drann sind... Ich weiss aber nicht was den FI dazu sagt... klick villeicht ![]() aber eine Drossel sollte auch gehen denn in deinem Dimmer sind sicher schon gnug kondensatoren und nur zuwenig Spulen... Du musst dann nur dieDrossel ungefär nach der Benötigten Leistung auswälen.... auf die ergebnisse binn ich gespannt... Achja frag mal bei einigen Betriben nach wo Schaltschränke gebaut wereden die bauen manchmal umrichter samt drosseln aus obwol nur der umrichter defekt ist... oder such auf nem Schrottplatz nach Schaltschränken und bau dir da etwas aus... bis dann... MfG Jens... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |