Gefunden für motortreiber laufwerk - Zum Elektronik Forum





1 - Schrittmotor SM15DD und L293DNE -- Schrittmotor SM15DD und L293DNE




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen!

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Arduinos und wollte jetzt mal mit einem Schrittmotor mit der Aufschrift SM15DD aus einem alten DVD-Laufwerk experimentieren. Hab mal in einem Buch eine Schaltplan mit einem "Motortreiber" L293DNE gefunden. Allerdings steht da auch zu lesen, dass man sich mit einem Datenblatt vergewissern soll, ob der Strom wirklich unter 600mA pro Anschluss liegt. Allerdings finde ich für diesen SM15DD kein Datenblatt im Internet.
Kann mir hier mal jemand weiterhelfen?!? Ich will ja nicht gleich was kaputt machen...
Vielen Dank derweil.
lg
willy

PS: Auf der anderen Seite des Motors steht noch die Aufschrift "172F P10608I1" aber damit kann man ja gar nix anfangen, oder? ...
2 - keine Funktion -- Videorecorder Philips VR2334
ich hab das ding schon komplett in seine bestandteile zerlegt un das ganze laufwerk samt schacht da rausgeholt, da sitzen irgendwelche platinen dahinter, vllt ist da nur n elko taub oder n motortreiber gestorben, ich probiers auf jeden fall mal.

wenns nich geht isses n fall für die 3 anderen 2000er kisten die im keller vergammeln und darauf warten irgendwann mal ausgeschlachtet beim entsorger zu landen, wäre nur schade drum

LG
2x4 ...








3 - Notebook(netzteil) entstören -- Notebook(netzteil) entstören
Der richtige Weg: Abgeschirmtes Antennenkabel nehmen und die Antenne weit weg aufstellen.

Ansonsten kannst du ja mal versuchen ein konventionelles Netzteil mit schweren Trafo, Elkos und linearer Regelung zu basteln oder zu kaufen.
Allerdings wirst du dadurch die vom Notebook selbst verursachten Störungen nicht los, denn darin stören die CPU selbst, die Grafik bzw. Video, sowie etliche Schaltwandler und Motortreiber z.B. der Spannungswandler für die CPU, der Spannungswandler für das LCD, Motortreiber von Harddisk und CD-Laufwerk evtl. auch Schnittstellenchips.


...
4 - Kassettenrecorder Onkyo TA 2760 -- Kassettenrecorder Onkyo TA 2760


Zitat : Frank22041 hat am 23 Mär 2004 09:15 geschrieben :
Hallo....ich kenne das Problem sehr gut. Liegt zu 99% am Hubmotor ( wenn du aufmachst der kleine angewinkelte Motor mit dem Schneckengetriebe ) Nimm ihn raus und lass ihn mal ohne Last eine Stunde drehen, meistens geht´s dann wieder. Ansonsten neu bestellen beim Onkyoservice. Ich hab noch welche liegen, aber die brauche ich selber. Sollte der Motor in Ordnung sein, liegts sehr selten am Motortreiber. Ist ein kleiner stehender AN, davon sind 2 nebeneinander verbaut, der linke ist es. Gruß ( Diesen hätte ich da )




Hallo! Du schreibst von AN, was ist das? Jedenfalls habe ich hier das gleiche Problem bei einem TA-2870. Das Laufwerk funktioniert einwandfrei über einen Modellbahntrafo, sobald es über die Kassettendecksteuerung angesprochen werden soll, kommt aber nur das erwähnte Geblinke der Play-Taste. Es kommt aber bei mir keinerlei Strom am Motor an, wenn die Play-Taste gedrückt wird, auch nicht für Sekundenbruchteile, weshal...
5 - Autoradio Kenwood KDC 7050 -- Autoradio Kenwood KDC 7050
so, ich hoffe dass damit alle etwas anfangen können !?


front öffnenen geht so:

deckel vom gerät öffnen, dann siehst du rechts vorne einen motor der mit einem ca. 1cm breiten flachbahnkabel auf der platine angesteckt ist , dieses kabel abziehen, dazu mußt du den stecker auf der latine anheben dann geht das ganz leicht heraus. wenn du nun dieses flache kabel komplett herausgezogen hast aus dem stecker nimmst dir einen 9V block und gehst damit an die anschlüsse direkt an diesem motor, dann dreht sich das bedienteil, wenn nicht polung wechseln, so nun kommts drauf an welches bedienteil verbaut ist ( ich schreibe dies mal allgemein ) wenn es ein abnehmbares bedienteil ist dies in die kassettenauswurfstellung bringen und abnehmen, wenn kein abnehmbares bedienteil, dann erst die beiden kleinen schrauben links und rechts oben welche das bedienteil halten entfernen, datu muß das bedienteil in der geschlossenen stellung stehen, diese schrauben entfernen. danach den motor wieder fahren lassen mit der batterie bis dies in einer 30-45° drehstellung ist und abnehmen. so nun hast du das bedienteil in der hand, vor diesen sachen bitte noch das kassetten oder CD laufwerk ausbauen !
die flexbahn ist auf einer art aufwickelrolle durchgeführt, diese so lange drehen bis ...
6 - CD Marantz CD-67 SE -- CD Marantz CD-67 SE
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Marantz
Gerätetyp : CD-67 SE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hiillffee!!!

Hallo liebes Forum, langsam wird es eng. Mein Marantz CD-Spieler hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben. Fehler: CD-Teller wird nicht mehr gedreht, d.h. Gerät ein - CD rein - Schublade zu - Teller dreht sich nicht - Display No Disk. Nach dem zerlegen stellte ich fest, dass der Schalter von der Schublade funkioniert. Bei der Spannungsmessung des CD-Drehmotors auf der Platine messe ich 0 Volt. Wenn ich dagegen den Schubladen-Motor messe komme ich auf 3 Volt.

Frage: Kann es sein, dass das Laufwerk das Signal für die Spannungsversorgung des Motors gibt, oder ist es vielleicht der Motortreiber auf der Platine.
Gestern ist mir auch noch der CD-Spieler meiner Kompaktanlage CHC-P33D von Sony ausgefallen - Fehler: CD-Teller dreht sich nicht. Ist es möglich dass dieses ein häufiger Fehler aller CD-Spieler ist oder habe ich nur Pech?

Auf schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar

MFG

Bodysnatcher
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Motortreiber Laufwerk eine Antwort
Im transitornet gefunden: Motortreiber Laufwerk


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290450   Heute : 12797    Gestern : 13943    Online : 239        27.8.2025    16:39
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.019287109375