Gefunden für monitor sony scc - Zum Elektronik Forum |
1 - Stromst.ein.Grün LED 2x Blink -- Monitor Sony CPD-15SF1 | |||
| |||
2 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-W900 Chassis : SCC-K49A-A Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hersteller: Sony Modell: GDM-W900 Chassis:SCC-K49A-A Fehler: Netzteilproblem! Im Netzteil sind einige Bauteile abgeraucht. C4126 1nF/2kV, C4142 150nF, C4124 330nF, Q4112 2SC4833, R4130 SIWi 1/2W 0.1EK, T4104 "254Q" Weiters war die Leitung 3 vom T4104 zu den C4141 und C4126 sowie C4124 unterbrochen. Ursache war wohl der 1nF 2kV der durchgeschlagen hat. Jetzt habe ich alle Teile erneuert. Nach dem einschalten gab, es neben der degauss, ein kurzes surren und die Power Led blinkt wieder gelb. Als ich das NT wieder ausgebaut habe war wieder der Si-WI und der 2SC4833 (ein satter Schluß in alle Richtungen) defekt. Hat jemand eine Idee, was könnte ich übersehen haben? Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: wie oben erwähnt ... | |||
3 - Monitor SONY Monitor -- Monitor SONY Monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SONY Gerätetyp : Monitor Chassis : SCC-J53D-A FCC ID : AK8GDM20E03 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin Ich hab da einen Standartfehler der mich Quält... (ich hab noch mehr von denen stehen mit demselben Fehler...) Das Bild zuckt was allerdings mit steigender Betriebstemperatur etwas weniger wird. Ich tippe auf einen leeren C aber welcher...? Währ schön wenn mir da jemand einen Tip geben kann.. ![]() | |||
4 - Monitor ELSA (Sony) Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200) -- Monitor ELSA (Sony) Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA (Sony) Gerätetyp : Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200) Chassis : D99 FCC ID : SCC-L29R-A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo habe leider immer noch ein Problem mit meinem Monitor und brauche dringend Hilfe (2. Posting)! Monitor sagt nach PC Neustart leider nix mehr, LED leuchtet nicht, keines der Schaltnetzteile arbeitet! Hab mir jetzt aus dem WWW des Servicemanual vom Sony G200 gesaugt (scheint der o.g. Monitor zu sein). Meine bisherigen Erkenntnisse: - Stby Spannung (5V) fehlt - T601 schwingt nicht - offensichtlich kein Kurzschluß auf Sekundärseite (hab R630,631,632,634,638 u. 639 ausgelötet geprüft und dann weiterführende Leiterbahnen gegen Masse gemessen und offensichtlich kein Kurzschluß - R605,602,613,635,619,656,640,654,614,622,655,621,620,606 D610,609,608,606,619,620,616,622,614,618,617 C616 Q602 geprüft und alles okay! - nach R605 (Pin 1 von IC 601 -> 300V!!) - weiterhin messe ich keine der im Schaltplan angegebenen Spannungen Hat jemand eine Idee z.B. IC 601 defekt??? Ich bin für jeden Tipp dankbar!! Gruß Steffen | |||
5 - Monitor Sony CPD-200EST -- Monitor Sony CPD-200EST | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : CPD-200EST Chassis : SCC-L16A-A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo :) Ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor : Nach kurzer Zeit wird das Bild grün, gelegentlich ist es auch sofort nach dem einschalten grün. Das heißt er stellt die Farbe Blau nicht mehr dar. Einen Kabelbruch kann ich definitiv ausschließen da das sonst blaue Menü schwarz erscheint. Desweiteren habe ich festgestellt, das wenn die Farben korrekt dargestellt werden, und ich an der Platine die direkt an der Bildröhre sitzt leicht drann wackel oder an den Monitor klopfe sofort blau weg geht, allerdings dann auch nicht mehr durch wackeln oder klopfen wiederkommt. Meine Vermutung ist ein Wackelkontakt auf besagter Platine. Bevor ich mich daran mache und die Platine nachlöte wollte ich ganz gerne von euch wissen ob ihr meine Vermutung teilt, oder ob es möglicherweise doch an etwas anderem liegt. Danke schonmal im voraus für eure Hilfe :)... | |||
6 - Monitor Sony Multiscan 200 GS -- Monitor Sony Multiscan 200 GS | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : Multiscan 200 GS Chassis : SCC-L07B-A FCC ID : CPD-200GST Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo, Monitor zeigt nach dem Einschalten zunächst grüne LED, nach einigen Sekunden schaltet das Netzteil aber ab (regelt aber noch, Nadel-Impulse am FET messbar) und die LED blinkt orange. Kann sekundärseitig keinen Kurzschluss finden. Habe in früheren Beiträgen den Tip gelesen, dass es eventuell an defektem Prozessor liegen kann. Wie kann ich zweifelsfrei feststellen, dass es der Prozessor ist? Bin für jeden Tip dankbar...... | |||
7 - Monitor Sony CPD-E500E -- Monitor Sony CPD-E500E | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : CPD-E500E FCC ID : SCC-L22N-A (?) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem: Das Bild meines Monitors wird immer heller, d.h. schwarz ist nicht mehr schwarz sondern grau.( Bei Werkseinstellung ca. 1/4 von weiß! ) Mein Monitor ist 3 Jahre alt und wird ziemlich viel benutzt(so 10h pro Tag 6 Tage die Woche). Frage: Ist das normal bei CRTs, das die Bildqualität mit der Zeit immer schlechter wird? Kann man was machen oder nur wegwerfen? Gruss Gerd... | |||
8 - Monitor HP Sony A4431 -- Monitor HP Sony A4431 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : HP Sony Gerätetyp : A4431 Chassis : scc-j44D-A FCC ID : keine Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ In diesen monitor sind die folgenden componenten zerstort: Q407 = 2SC5301; Q647,Q645= 2SC4833; R638=0,1ohm,1/2W und R643 unbekante wert. Hat jemand die werte fur diese widerstand? Sind da noch unterteile die defect sein? ... | |||
9 - Monitor Sony CPD 200EST -- Monitor Sony CPD 200EST | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony Gerätetyp : CPD 200EST Chassis : SCC-L 16A-A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Da das Monitorbild im Verlauf der Zeit unscharf geworden ist, möchte ich wissen, ob die Schärfeeinstellung korrigierbar ist. Wenn ja, ist dies leicht selbst zu erledigen oder muß das Gerät in einer Werkstatt repariert werden - Kosten? M.f.G. Papua [ Diese Nachricht wurde geändert von: Papua am 12 Okt 2003 11:57 ]... | |||
10 - Monitor IBM 6556-03N -- Monitor IBM 6556-03N | |||
Hallo zusammen,
ich habe an 2 P72 6556-03N den gleichen Fehler, habe auch beide Transistoren erneuert. Für 2 Tagen liefen die Monitore. Dann hatte ich bei beiden wieder den gleichen Fehler. Hat jemand eine Idee mit welchem Sony Monitor sie kompatibel sind. Chassis SCC-L07G-A. Hat jemand ein Schaltbild ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andrewiso am 15 Mai 2003 13:55 ]... | |||
11 - Monitor SONY CPD-210EST9 -- Monitor SONY CPD-210EST9 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SONY Gerätetyp : CPD-210EST9 Chassis : SCC-L27F-A FCC ID : ? Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hat vielleicht einer einen Schaltplan, oder einen Link dort hin? MfG Michael... | |||
12 - Monitor Dell UltraScan P991 -- Monitor Dell UltraScan P991 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Dell Gerätetyp : UltraScan P991 Chassis : SCC-L30B-A von Sony Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, kann mir jemand helfen?? ich suche einen Zeilentrafo für den Dell/Sony Monitor Sony Best. Nr 8-598-85300 ![]() | |||
13 - Monitor Elsa/Sony GDM-5403 -- Monitor Elsa/Sony GDM-5403 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa/Sony Gerätetyp : GDM-5403 Chassis : S.Nr.: 7740002500 FCC ID : scc-c22m-a Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ nach einschalten des Monitors kommt das normale Geräusch (Hochspannungsgeräusch), aber kein Bild >>die LED schaltet in ca 10 sek von grün auf orange und im Monitor hört man ein Relai schalten!! was könnte da defekt sein?... | |||
14 - Monitor Hewlett Packard A4033A -- Monitor Hewlett Packard A4033A | |||
Hi TGU
habe mal selber vor einiger zeit nach tipps für diesen moni gesucht. ich kopier sie mal hinein: QUESTION NO. P414-7: HP A4033A monitor. The high voltage comes up when power is applied, but immediately after the monitor enters power saving mode. The power save light and power light blinks while the CENT light remains solid. No other LED's are on. The component failures suggested in the answer for question P210-1 has been checked and found OK. This may be a failure in the horiz. deflection circuit, which is a separate circuit from the HV circuit. If you have already checked those parts indicated in P210-1, and also all the "PS" type fuses everywhere, then check the horizontal yoke transistor Q512, and the associated caps, rectifiers, etc. in the deflection circuit, and the FET circuitry regulating B+ and pin correction for the deflection circuit. Also check ALL the electrolytic caps in the power supply, these chassis often turn out to have very many bad/marginal caps; for sure, check C611, C612. QUESTION NO. P44-6: Silicon Graphics (Sony) GDM-20D11 monitor goes into standby mode immediately on switch -on. Can hear HT come on, so HOT is good. Power supply OK. Power lamp steady green, standby lamp also steady amber. T... | |||
15 - Monitor Miro 2085 E -- Monitor Miro 2085 E | |||
Ich kann niegends etwas mit FCC ID finden habe hier mal alle angaben:
Model: miroC2085E Herstellung: August 1994 SCC-G28T-A Am Monitorgehäuse steht diese Nummer: 4-045-002-03 Am Netzstecker eingang: 4-033-056-02 Auf der Hauptplatine: 1-649-462-21 Habe noch eine Manuactur nr. gefunden. DHHS 21CFR J Ich finde niergends eine FCC ID [ Diese Nachricht wurde geändert von: badplace am 2002-09-22 14:59 ] Noch was gefunden: Model: C2085E H Freq/ V Freq: 28-85 KHZ / 80-160 HZ Tube Manufacturer: SONY Monitor Type: CRT Connector: 5BNC, SUN spezial, SVideo [ Diese Nachricht wurde geändert von: badplace am 2002-09-22 15:02 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: badplace am 2002-09-22 15:11 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |