Gefunden für monitor philips brilliance 220sw - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor Philips Brilliance 2120 -- Monitor Philips Brilliance 2120 | |||
| |||
2 - Monitor Philips Brilliance 1709 -- Monitor Philips Brilliance 1709 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 1709 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem Monitor gab es seit einiger Zeit Probleme mit dem Bild. Vor allem links bildete sich häufig eine "Einbuchtung" am Bildrand. Auch zuckte die Bildbreite zeitweise leicht. In letzter Zeit verstärkte sich das Problem. Das ging dann so weit, dass sich an allen Seiten breite Ränder bildeten und das Bild (vermutlich oben) umklappte und es insgesamt an zu pulsieren fing. Wenn ich den Monitor ausschaltete und dann nach einer kurzen Weile wieder in Betrieb nahm, war erstmal (meist) alles für eine kurze Zeit o.k.. Meine Vermutung ist, das ein Elko im Ablenkbereich (vertikal, Ost-West-Korrektur)seinen "Geist" aufgibt. Kann mir jemand helfen? Liege ich richtig mit der Vermutung und wenn ja, welcher Elko kommt in Frage? Vielen Dank im voraus cornikorn ... | |||
3 - LCD TFT Philips Brilliance 151 AX -- LCD TFT Philips Brilliance 151 AX | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 151 AX Chassis : 15L5082Q/20C Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi! Habe von meinem Arbeitgeber kostenlos oben genanntes Gerät mitnehmen können da es defekt war und hoffe nun ihn wieder flott zu bekommen. Schalte ich ihn ein geht das grüne led ganz normal an. Dann zuckt die anzeigefläche kurz, als würde sie angehen, doch dann geht alles wieder aus. Danach kann ich ihn eine zeitlang nichtmehr einschalten. Beobachtungen während der Einschaltphasen: Ein leises Klicken beim betätigen des Einschaltknopfes. Dann ertönt aus dem Netzteil ein leises Summen das gleichzeitig mit dem Abbruch des Einschaltzyklus aufhört. Danach hört man ein leises, frequentes Klicken aus dem Netzteil das weiter bestehen bleibt, auch wenn man das Metzteil vom Monitor trennt. Erst wenn dieses klicken wieder aufhört kann man den nächsten Einschaltversuch unternehmen - das entfernen des netzsteckers hilft nicht um das klicken zu beenden, es geht beim wiedereinstecken einfach weiter. Lässt man den einschaltknopf auf "ein" hört das Klicken aus dem netzteil nicht auf. Jedoch passiert es dann selten, dass sich der einschalt-startabbruc... | |||
4 - Monitor Philips Brilliance 109P 109P10 -- Monitor Philips Brilliance 109P 109P10 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Philips Brilliance 109P Gerätetyp : 109P10 Chassis : ? FCC ID : A3KM092 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eben diesen Monitor bekommen, er wäre einfach aus gegangen, in dem sich das Bild zu einen Punkt verabschiedete. Jetzt ist nur noch die Standby LED auf grün, aber kein Bild mehr. Habe diesen an Laptop angeschlossen, und eingeschaltet, es tut sich exakt nichts, also keine Hochspannung wird aufgebaut. Habe die Schirmbleche abgeschraubt, und das Chassis ein Stück heraus gezogen, kann aber erst mal im ersten Moment (Sichtprobe) keine defekten Teile sehen. Gemessen Netzteiltransistor OK HOT OK Brückengleichrichter OK Dioden an die ich ran kam OK Meine Frage, hattet Ihr schon mal solch einen Fall? Ich werde das Chassis erst ganz raus nehmen mussen, um zu messen! Eventuell DST tot? Vertikal-IC? Sicherung? Na wenigstens so ein kleines Geräusch beim ausschalten, wie wenn sich ein Elko entlädt. Für nützliche Tipps Danke ich! MFG ... | |||
5 - Monitor Philips Brilliance 109P10/00 -- Monitor Philips Brilliance 109P10/00 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 109P10/00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, kann mir jemand einen guten Fachmann nennen der aus dem Kreis Recklinghausen in NRW kommt und sich mit Reparaturen von 19" Bildschirmen auskennt. Mein Philips hat sporadisch ein Flackern, was oben im linken Bildschirmrand anfängt und sich dann auf die hälfte des kompletten Monitores ausbreitet. Wie gesagt der Fehler tritt sporadisch auf und geht sporadisch wieder weg. meistens, wenn man den Monitor komplett vom 230Volt Netz trennt. mfg Jörg ... | |||
6 - LCD TFT Philips Brilliance 180P -- LCD TFT Philips Brilliance 180P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 180P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle, ich habe ein Problem mit oben angegebenem Bildschirm(en). Und zwar ist dieser beim anschliessen nur dunkel und zeigt kein Bild mehr an, Signal kommt aber vom PC an, zumindest schaltet der TFT vom Standby in den normalen Modus, wenn ich den PC anschalte. Die Spannungen habe ich mal alle durchmessen lassen (der Elektriker hat ihn auseinandergenommen, mehr Ahnung hat er aber nicht:-)) und die scheinen in Ordnung zu sein. Also wohl keine Sicherung oder so. Ich habe hier etwas im Forum gesucht und gelesen, das in so einem Fall meistens der Inverter defekt ist. Da ich ganz dicker Laie bin, die Frage, ob es sich lohnen würde einfach mal so einen Inverter zu besorgen und zu versuchen diesen zu tauschen oder ob es auch ein anderer Fehler sein könnte und ich bemühe mich umsonst und stehe nachher planlos da. Da ich 2 Monitore mit genau dem gleichen Fehler/Symptom habe, könnte ich das ja an einem mal testen:) Achja, ich hatte bei einer Monitorreparaturwerkstatt angefragt und das Problem genau beschrieben und gefragt ob die diesen reparieren könnten. Die Kosten für 2 Monitore waren dann, ich soll ... | |||
7 - LCD TFT Philips Brilliance 181AS -- LCD TFT Philips Brilliance 181AS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 181AS Chassis : FM 8000 FCC ID : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich hab hier einen ca. 6 Jahre alten 18.1"-TFT Monitor, Philips Brilliance 181 AS, in Betrieb. Neulichst hab ich schon den Inverter fuer die Hintergrundbeleuchtung durch was selbstgebasteltes ersetzt, was wunderbar klappte. Jetzt sieht es danach aus, als wenn die oberste von den 4 CCFL-Lampen erloschen waere. Hier meine Fragen: Wo kriege ich guenstig eine passende CCFL fuer diesen Monitor her? Ist der Austausch einer CCFL problemlos moeglich, oder ist so ein Panel hin, wenn man es erstmal geoeffnet hat? Viele Gruesse aus SB: Tom ... | |||
8 - Monitor Philips Brilliance 2120 -- Monitor Philips Brilliance 2120 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 2120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Mal schaun ob ihr mir helfen könnt. Ich habe einen 21 Zoll Monitor von Philips und zwar den Brilliance 2120. Das Gerät ist Gebraucht und demnach auch in einem Gebrauchten Zustand. Ich habe damit Leider Folgende Probleme. Desöfteren Wird der Monitor Sehr Dunkel oder auch Sehr Hell. Desöfteren, Vorallem Beim Wechseln Zwischen Anzeigen mit Verschiedener Auflösung, Erscheint auf dem Display am Monitor High Voltage Fail. Die Anzeige des Bildes auf dem Bildschirm ist Leicht Unkorrekt, habe zwar ein Gutes und Scharfes Bild, aber der Bildschirm Rand Rechts und Links Erscheint Leicht nach Innen Gebogen. Habe bisher nirgends eine Anleitung oder Ähnliches für den Monitor Gefunden oder gar Jemanden der sich mit diesem Model Auskennt. Die Ersten beiden Beschriebenen Probleme Treten nur Sparodisch auf, also nicht Immer. Um Fehler 1 zu beheben Drehe ich Vorsichtig am "Screen" Drehregler der sich Hinten am Oberen Gehäuse Befindet, Leider Bleibt es oft nicht Sehr Lange und das Problem Tritt wieder auf. Um Fehler 2 zu Beheben reicht Lediglich e... | |||
9 - Monitor Philips Brilliance 151AX -- Monitor Philips Brilliance 151AX | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 151AX Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bildschirm flackert in DOS Modus. Wenn der PC hochgefahren ist, ist das Bild normal. Habe verschiedene PC´s und Grafikkarte probiert ohne resultat. DAs problem liegt also nur am Bildschirm ![]() Wer hat die lösung ![]() | |||
10 - Monitor Philips Brilliance 105 -- Monitor Philips Brilliance 105 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 105 Chassis : 15A2227Z Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Monitor geht immer an und aus. Ich hoere die relais. Kein Bild. Habe MTP6P20E schon ersatzt. Wer kan mir sagen was der ursache ist oder wie bekomme ich ein schaltbilt und layout? Vielen dank fuer jeder tip ... | |||
11 - Monitor Philips Brilliance 2120 c2182DES /II -- Monitor Philips Brilliance 2120 c2182DES /II | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Philips Brilliance 2120 Gerätetyp : c2182DES /II FCC ID : GZM 1323 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ "High Voltage Fail" Wo soll ich suchen? Hochspannungserzeugung oder Mainboard. (Habe die anderen Threads gelesen, finde die transistoren und Kondensatoren nicht. anderes Mainboard?) Dank im Voraus mfg herb... | |||
12 - Monitor Philips Brilliance 105 -- Monitor Philips Brilliance 105 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 105 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hat mal irgendwer ne Idee, ob es bei einem Philips Brilliance 105 irgendeine Möglichkeit gibt das Bild zu verstellen? Ausser Lautstärke, Helligkeit und Kontrast gibts keinen Knopf mehr darauf. Nur noch Lautsprecher-mute. Gibts tatsächlich Monitore wo man horizontel und vertikal absolut nichts verstellen kann? HAb schon überall gesucht und keine Schalter/Knöpfe mehr gefunden.... | |||
13 - Monitor Philips brilliance 105 (15A2227Z) -- Monitor Philips brilliance 105 (15A2227Z) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Philips Gerätetyp : brilliance 105 (15A2227Z) Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Sieses Gerät hat eine hor. Stich. Wiederstand R3403 & 3407 sind verbrennt. Wie kann mir sagen wieviel Ohm sie sind. Danke.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |