Gefunden für mitsubishi videorecorder wirft - Zum Elektronik Forum |
1 - Wirft Cassette gleich aus -- Videorecorder Samsung SV-655X | |||
| |||
2 - Band wird nicht abgespielt -- Videorecorder Mitsubishi HS-M18V | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Band wird nicht abgespielt Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-M18V Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: ich besitze noch einen Mitsubishi HS-M18V und dieser hat bis vor einiger Zeit seine Dienste noch sehr gut erledigt.Jetzt wollte ich mir noch mal einen alten Film auf Video ansehen aber der VCR wollte nicht mehr. Wenn ich das Band einlege, zieht er es ganz normal ein und fängt an sich einzufädeln und dann brummt aber etwas weiter, so als wenn etwas fertiggestellt werden soll, aber nicht möglich ist. Das gleiche Brummen tritt dann auf, wenn ich auf Play, Vor od.Zurück spulen drücke. So das der VCR nach einem Brummen von ca.5sec seinen Dienst einstellt. Das verwunderte an diesem Fehler ist, das wenn man nicht aufgibt und immer wieder eine Taste drückt wie Play, Vor od.Zurück spulen, das er dann nach zahlreichen Versuchen einen Befehl ausführt. Wenn er dann Play z.b ausgeführt hat, spielt er das Band auch ganz normal bis zum Ende durch. Wäre spitze wenn jemand von euch einen Tipp zur Reparatur hat.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgel... | |||
3 - Videorecorder Mitsubishi HS-347 -- Videorecorder Mitsubishi HS-347 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-347 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo. habe folgendes Problem mit dem VCR VCR zieht das Band ein, startet jedoch nicht. Habe folgendes lokalisiert: An der linken Seite des Bandeinzuges sitzt eine Fotozelle, Typ 5C21901 steht auf dieser kleinen Platine. Halte ich dieses Bauteil mit einem Tuch zu, startet zumindest der Bandlauf, auch der schnelle Bildlauf geht. Nur der schnelle Vor-und Rücklauf geht nicht. Habe keine Vergleichstype diese " Fotozelle " gefunden, vielleicht weis jemand einen Vergleich. Danke für jeden Hinweis. Mfg. Bernd 2eicht weis jemand einen Vergleich. ... | |||
4 - Videorecorder Misubishi M18V -- Videorecorder Misubishi M18V | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Misubishi Gerätetyp : M18V ______________________ Hallo Zusammen, habe ein Problem mit meinem Mitsubishi VCR M18V.Er zieht die Kassette nicht mehr ein.Wenn ich sie versuche einzuführen dann brummt unten Rechts ein Motor aber er zieht die Kassette nicht ein.Wenn ich nachhelfe dann bekomme ich sie eventuell nach unten aber es wird weder ein Band eingezogen noch macht der VCR den Anschein einen Betrieb aufzunehmen im Gegenteil er schaltet dann auf Standby.Die Kassette kommt dann nach betätigen der Ausschub-Taste auch nicht mehr von alleine hinaus.Nur mit meiner Hilfe bekomme ich sie dann wieder nach oben. Was könnte dies eventuell für ein Problem sein und was könnte eventuell Defekt sein. Was kann ich machen um den eventuellen Fehler festzustellen. Wäre sehr schön wenn einer oder auch sehr gerne mehrere einen Tipp hätten. DANKE ... | |||
5 - Videorecorder Mitsubishi HS-E41 -- Videorecorder Mitsubishi HS-E41 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-E41 ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe einen VCR der Marke Mitsubishi HS-E41.Dieser macht seid gut 3 Tagen mucken in dem er die Cassette erst nicht annehmen will und wenn er sie dann nach einigen Versuchen annimmt schmeisst er sie direkt wieder raus ![]() Wenn man Glück hat und Geduld es häufig zu versuchen könnte es funktionieren und er behält die Cassette.Wenn man dann aber die Eject-Taste betätigt will er die ´Cassette zwar raus schmeissen aber die Klappe der Front öffnet sich nicht richtig und somit bleibt die Cassette bei dem versuch stecken ![]() Weiß jemand wo ich den Fehler zu suchen habe und was ich machen kann ![]() ![]() Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus ... | |||
6 - Videorecorder Mitsubishi E12 -- Videorecorder Mitsubishi E12 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : E12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann mir helfen?, bastle schon seit Tagen, für die Zeit kann ich mir auch ein neues Gerät kaufen. Aber Spaß muss sein und gute Dienste hat es ja auch geleistet. Es ging gar nichts mehr, Kassette drin, einschalten nicht möglich. Also, auf das gute Stück und nachgesehen. Im Netzteil ist ein C (3300µ/25V) ausgelaufen und hat durch Kurzschluss Loch in LP gebrannt. Habe alle in Mitleidenschaft gezogenen Bauteile ausgetauscht. Oh Glück - Einschaltspannung wieder da! Aber was ist das? * INDX blinkt im Display * beim Betätigen der Aufnahme wird Kassette ausgeworfen * Play oder Spulen wird nach 2-5 Sekunden gestoppt als ginge etwas zu schwer, habe alles geschmiert und Zahnräder mit Kupferkaschierung zur Drehzahlüberwachung kontrolliert, nix gefunden * das Display ist recht dunkel, war es aber in den letzten Jahren schon, schätze die Plaste ist einfach nachgedunkelt. Hat jemand Erfahrungen mit dem E12? Ich komme nicht weiter ohne Schaltplan mit Spannungen. Ist da ![]() | |||
7 - Videorecorder Mitsubishi HS-M1000 S-VHS -- Videorecorder Mitsubishi HS-M1000 S-VHS | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-M1000 S-VHS ______________________ Hallo zusammen, ich habe den VCR bekommen mit ausgeleiertem Gummiriemen,den hab ich erneuert,nun läuft das Gerät wieder,aber nicht so wie es soll. Bei Anschluss über RF sind starke Verzerrungen zu sehen,sowohl beim Betrieb über Tuner und auch bei Wiedergabe eines Bandes. Bei Anschluß über Scart ist das Bild zwar gut,aber nur schwarz/weiß!! Ich habe schon mit dem Fön alle Elkos erwärmt,keine Änderung.Auch das OSD wird verzerrt angezeigt.Elko´s im NT,Tuner sowie RF-Modul habe ich erneuert,hat nichts gebracht. Es wäre schade um das Gerät,da es ein Super-VHS Gerät ist,das an Ausstattung keine Wünsche übrig lässt. Hat jemand einen Tipp für mich?? ... | |||
8 - Videorecorder Mitsubishi HSE-82(G) -- Videorecorder Mitsubishi HSE-82(G) | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HSE-82(G) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits! Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen ![]() Beim o.g. VCR habe ich einen Fehler im Kopftrommel-Servo. Das Wichtigste in Kürze: Laufwerk komplett gereinigt, Bild läuft durch, Ton ok. DC Spannungen soweit geprüft, Signale soweit Vergleichsabbildung vorhanden, geprüft. Eine kurze Darstellung des Schaltplans: Der Soll- Ist Geschwindigkeitsvergleich findet in einem BU2821 statt, der dann ein Steuersignal an Pin3 eines M51721ATL ausgibt, der die eigentliche Regelung des Kopfmotors übernimmt. Genau um dieses Steuersignal geht es! Weiß jemand, auch unabhängig vom Gerät, wie dieses Signal aussehen muss bzw. wie groß das sein müsste? Ich habe hier ein Signal, das aussieht, wie eine nicht geglättete Spannung eines 2-weg Gleichrichters mit 10 mVpp (Zeiteinstellung 1 ms) und sollte jetzt wissen, ob das so sein kann oder nicht. Soweit alle Spannungen und Signale iO, bis auf eins. Das Pulssignal aus dem Hallgenerator sieht nicht so aus, wie es lt. Abbildung aussehen müsste. Soll: 0,3 Vpp, 40 ms Abstand, negati... | |||
9 - Ansteuerung Capstan-Schrittmotor aus Videorecorder -- Ansteuerung Capstan-Schrittmotor aus Videorecorder | |||
Hallo!
Mein erstes Posting hier ![]() Ich habe die Tage einen Videorecorder auseinander gebaut... Ausbeute war super, jede Menge Schalter, Elkos, etc - das Übliche für die Sonntags-Nachmittag-Grabbelkiste eben. Dabei waren auch 2 Schrittmotoren - der eine ist mit dem Mainboard verbunden, der Rotor "klebt" also jetzt daran, da ihn ja nix mehr hält. Der 2. ist interessanter, da es sich um eine fertige Baugruppe mit allem Vor und Zürück handelt - und zwar um einen IC M56730ASP samt passendem Motor und Anschlußstecker. Jetzt habe ich ums verrecken nichts auf Google gefunden - auf jeden Fall kein Datasheet. Was ich gefunden habe, ist ein Datasheet zu einem ähnlichen Modell: http://www.alldatasheet.com/datashe......html - aber hat z.B. mehr Beinchen als meiner hier. Aussehen tut meiner exakt so: http://images.google.com/images?svn.....Suche (w... | |||
10 - Videorecorder Mitsubishi HS-751V mit Netzteilfehler -- Videorecorder Mitsubishi HS-751V mit Netzteilfehler | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-751V mit Netzteilfehler Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei obigem VCR ist im Netzteil(Primärseite) der Widerstand R 901 defekt gewesen(zerbrochen).Ich habe einen neuen Widerstand eingelötet,dieser fing nach 3 Sekunden an zu qualmen und verabschiedete sich auch!Ich habe noch keine Elkos gewechselt!Kann der Fehler mit defekten Elkos zusammenhängen?? Bin für jeden Tipp dankbar!... | |||
11 - Videorecorder Mitsubishi HS-5300 EA -- Videorecorder Mitsubishi HS-5300 EA | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-5300 EA ______________________ Hallo, Help! ich habe diese Forum durch Zufall endeckt. Hab ein Problem mit meinem Time Lapse Videorecorder von Mitsubishi HS 5300 EA mit 960 h Langzeitaufnahme, für eine Videoüberwachung. Die Kassette wird nach Einschieben sofort wieder ausgeworfen. Ich habe bereits reingeschaut und konnte feststellen, dass das Band nicht an den Videokopf gelegt wird und sofort wieder die Kassette auswirft. Wenn jemand mir helfen kann wäre ich echt froh, da diese Gerär sehr teuer war. Wenn ich das Problem lösen kann, lass ich ein paar Euro für den Helfer! Danke Mario Meine email: Info@serverstart.de... | |||
12 - Videorecorder Mitsubishi HS 561V(G) -- Videorecorder Mitsubishi HS 561V(G) | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS 561V(G) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich meinen geliebten 561 soweit wieder ans Laufen gebracht habe, stellt sich jetzt ein echt schwieriges Problem: Ich brauche einen Ersatz für den großen Hauptantriebsriemen. Leider haben meine Erkundigungen ergeben, daß der Riemen nicht mehr lieferbar ist und es auch keinen Vergleichstyp gibt ![]() Weiß von Euch einer Rat oder hat vielleicht noch jemand einen Liegen?????? Das gute Stück ist übrigens erst 6 Jahre alt... Gruß... | |||
13 - Videorecorder Mitsubishi HS-640V(G) -- Videorecorder Mitsubishi HS-640V(G) | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-640V(G) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin, hab das Problem, dass am Videorecorder nichts mehr geht. Reagiert auf nichts, keine Diode o.ä. leuchtet. Hab gestern die Feinsicherung kontrolliert. Alles ok. Hab dann mal die Spannung hinter dem Gleichrichter gemessen: 415 Volt! Kam mir recht komisch vor und hab nix mehr gemacht. Will erstmal wissen, ob die 415 Volt hinter dem Gleichrichter korrekt sind. Doch wohl eher nicht, oder? Gruss Schteffann... | |||
14 - Videorecorder Mitsubishi HS 561V(G) -- Videorecorder Mitsubishi HS 561V(G) | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS 561V(G) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eigentlich ein rein mechanisches Problem mit dem Recorder. Da er beim Ausschub der Kassette das Band nicht wieder einzog habe ich das Laufwerk ausgebaut und stellte fest das der zuständige Riemen abgesprungen war. Nun zum eigentlichen Problem: Auf der Hauptplatine lag unter dem Laufwerk eine Axialfeder. Sie muss irgendwie durch den abgesprungenen Riemen oder wie auch immer aus dem Laufwerk gefallen sein. Leider kann ich nicht rausfinden wo diese Feder eingebaut war. Die Feder hat ca. 10mm Durchmesser und die Enden sind ca. 90° abgewinkelt. Kann mir irgendjemand die genaue Position (evtl. mit Bild) mitteilen? Ist das Abspringen des Riemen durch zu geringe Riemenspannung verursacht? Rein elektrisch ist der Recorder absolut Ok. Schon mal Dank für Eure Hilfe.... | |||
15 - Videorecorder Mitsubishi HS-M68(G) -- Videorecorder Mitsubishi HS-M68(G) | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-M68(G) Chassis : weiss nicht ______________________ moin moin, mein alter VCR zickt mit einem Mal.: Wenn ich ihn anschalte, schaltet er sich nach 8 Sekunden von allein aus. Zwischenzeitlich reagiert er nicht auf Tastenbetätigungen. Eine eingelegte Kasette läßt sich nicht ausfahren. Ich habe die Timer-löschen-Taste schon betätigt (in der Annahme dass hier eine fehlerhafte Programmierung vorlag, war es aber nicht.) Weiss jemand Rat? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Framus001 am 22 Sep 2004 23:32 ]... | |||
16 - Videorecorder Mitsubishi HS M58 -- Videorecorder Mitsubishi HS M58 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS M58 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe ein Problem mit einem Mitsubishi HS M 58. Bei Wiedergabe ist der Bildschirm nur Blau, bei Bildsuchlauf und bei Pause ist das Bild zu sehen. Kopfscheibe, Andruckrolle schon erneuert. Habe jetzt dass Problem, wenn ich den Bandlauf einstllen will, regelt das Automatische Tracking immer nach. Wie komme ich da in den Service Mode um Autotracking abzuschalten und den Bandlauf einzustellen, oder hat jemand noch einen anderen Tipp? Danke erst mal Stefan ![]() | |||
17 - Videorecorder Mitsubishi HS-M48V -- Videorecorder Mitsubishi HS-M48V | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-M48V ______________________ Der Video schaltet sich nach dem Einschalten selbsttätog wieder aus (nach ca. 3sek), und nimmt keine Kassette mehr an. Wer kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: dominikbarber am 14 Sep 2003 21:27 ]... | |||
18 - Videorecorder Mitsubishi HS-761 -- Videorecorder Mitsubishi HS-761 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-761 ______________________ Moin! Mein bis dato super laufender Videorecorder hat wahrscheinlich wo nen kaputten Elko im Netzteil. Schaltete sich seit ein paar Wochen schwer ein (dauerte lang und irgendwann ging es dann normal) Denke also, dass zu wenig "Einschaltspannung" produziert wird, da irgendein oder mehrere Elko(s) kaputt sind. Hat jemand mit so einer Type schon Erfahrung oder mit einem ähnlichen Gerät. Wo sollte ich am ehesten suchen? Gibts vielleicht im Netz irgendwo Schaltpläne zum downladen. Perfekt wären Service Manuals mit Spannungsangaben an den Meßpunkten. lg Gerd und danke schon mal Für Eure Bemühungen... | |||
19 - Videorecorder Mitsubishi HS-E22 -- Videorecorder Mitsubishi HS-E22 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS-E22 ______________________ Liebes Elektronikforum, das oben genannte Altertümschen hat Probleme mit der Bandlaufführung. Im Play-Betrieb treten periodisch (ca. alle 5s) Bandlaufstörungen auf (Gegrisel und Streifen). In dieser Betriebsart zählt auch der Counter nicht. Bei Schnellvor- und rücklauf zählt dieser wieder. Die Counterfunktion ist auch im rec-Betrieb vorhanden. Außerdem läuft eine mit diesem Gerät aufgenommene Kassette auf einem anderen,intakten Rekorder ohne Störung. Das Problem ließ sich auch durch Reinigung von Video-, Tonköpfe, Andruck-, Führungsrollen, Capstanwelle etc. nicht beheben. Wäre sehr dankbar, wenn mir irgendein Elektronikfuchs nützlichen Rat geben könnte. ... | |||
20 - Videorecorder Mitsubishi HS - E12 -- Videorecorder Mitsubishi HS - E12 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : HS - E12 Chassis : ______________________ Wer kann mir eine gute Quelle für Ersatzteile nennen bezüglich des Mistubishi HS - E12 ! Bei mir ist ein Teil der Bandführung defekt ! Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |