Gefunden für miele waschmaschine verschluss defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Vorderwand nicht zu verschl. -- Waschmaschine Miele W718




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorderwand nicht zu verschl.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W718
S - Nummer : 00/10548430
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : 220-230V~ 50Hz
Typenschild Zeile 2 : Nennaufnahme 3200-3480W
Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele Frontlader: Vorderwand/ Frontwand lässt sich nicht mehr schließen

Ich musste einen BH-Bügel aus dem Laugenbehälter entfernen und war daher gezwungen, die Vorderwand unserer Miele W718 zu öffnen.

Nach dem erfolgreichen Entfernen des Bügels lässt sich jedoch die Frontwand nicht wieder "normal leichtgängig" vor die Maschine bauen, da der Türschalter zu eng am Innengehäuse der Maschine anliegt (und dagegen stößt bzw. leicht gequetscht wird).
Versuche ich dennoch, die vordere Wand vor die Maschine zu schrauben (die drei Schrauben am "Bullauge"), schnappt anschließend der Verschluss der Fülltür nicht mehr ein und man kann die Maschine nicht mehr verschließen. Löse ich die Schrauben wieder (oder klappe sogar die Vorderwand wieder auf), schnappt der Verschluss d...
2 - Kurzschluss -- Waschmaschine Miele Novotronic W120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

meiner Frau ist ein Mißgeschick mit der WaMa (Miele W120 Toplader, Bj 1995) passiert -- die Maschine ist mit teilweise offenem Trommelverschluss gelaufen. In die Öffnung hat sich Wäsche geklemmt und der Verschluss stand ca. 1-2 cm ab. Beim Schleudern gab das wohl eine ordentliche Geräuschkulisse.

Nach Beseitigung zweier Socken aus dem Flusensieb und aller sonst erreichbaren Flusen kommt beim Starten eines Waschprogamms nun nach kurzer Zeit der FI-Schutz. Meiner laienhaften Vermutung nach wird wohl der abstehende Trommelverschluss den Heizkörper beschädigt haben?

Ist es eurer Meinung nach sinnvoll, die alte Lady (21 Jahre) nochmal reparieren (zu lassen)? Gäbe es bei Selbstreparatur bei dem Gerät etwas bestimmtes zu beachten?
...








3 - Geräuschentwicklung -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Hallo Steve,

ich würde eher nicht Zuwarten bis weiteres an der Maschine passiert. Im günstigsten Fall wird die Pumpe über das defekte Lager undicht und alles läuft voller Lauge. Im schlimmsten Fall geht das Lager fest, die Pumpe nimmt mehr Strom auf und läuft heiß. Dadurch kann es u.a. passieren das die Elektronik auch Schaden davon trägt.

Ich weiß nicht, wie weit Handwerklich begabt du bist. Hier im Forum gibt es eine Anleitung wie man die Maschine öffnet. Hier der Link: Öffnen einer Miele WaMa Baujahre 1980 - 2003

Hast du sie offen, siehst du unten links hinter der Fremdkörperfalle schon die Laugenpumpe. Du musst jetzt nur noch den Stecker an der Pumpe ausstecken, den Verschluss (Federclip aus Kunststoff) durch hochdrücken lösen und sie durch verdrehen Entriegeln und nach hinten aus dem Pumpengehäuse heraus ziehen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Wie das mit der Pumpe funktioniert, ist in folgendem Video kurz und knapp Erklärt. Hier der Link:
4 - Innerer Verschluss defekt -- Waschmaschine Miele W 155 wps w 155 wps toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Innerer Verschluss defekt
Hersteller : Miele W 155 wps
Gerätetyp : w 155 wps toplader
S - Nummer : nr. 13 / 47762818
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Team !

Ich hab hier eine sehr viel genutzte Miele Novotronic 155 Wps bei der der innere Verschluss Deckel angeblich nicht mehr schließt. Ich vermute nun mal, dass der Kontaktschalter unter der Gummidichtung hinüber ist. Bevor ich den ausbaue, würde ich allerdings gerne wissen, wo ich den bestellen kann und ob jemand eine Teilenummer kennt?
Könnte das Problem auch eine andere Ursache haben? Der Deckel selbst scheint in Ordnung zu sein, durchgemessen habe ich nichts, weil ich mich da nicht wirklich auskenne.

bitte, bitte HILFE, wir sind ein Haushalt mit 6 und haben momentan kein Geld für eine Reperatur durch die Fachwerkstatt.


Vielen Dank schon mal im Voraus,
Monika
...
5 - Läuft beim Schleudern aus -- Waschmaschine   Miele    W 710
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft beim Schleudern aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 710
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich bin neu im Forum und hoffe, ihr könnt mir helfen!

Bei meiner Waschmaschine läuft beim Schleudern Wasser aus. Ich habe die Front geöffnet und gesehen, dass es aus dem Flusensiebbereich kommt. Nachdem ich das Flusensieb zweimal gereinigt habe, dringt immer noch Wasser aus dem Verschluss vom eigentlichen Flusensieb von dort. Ausserdem macht es am Beginn vom Schleudergang ein lautes hohes Geräusch.
Meine These ist, dass der hintere Dichtungsring zu viel Wasser reinlässt.

Kann das sein oder liegts am vorderen, also am Flusensiebverschluss?
Wieviel würde ein Austausch kosten?


Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße, Anja

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie87 am 11 Sep 2012 21:59 ]...
6 - Verschluss-Segment gebrochen -- Waschmaschine Miele Toploader W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verschluss-Segment gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Toploader W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ihr lieben,

seit ein paar Tagen schließt meine Miele Novotronic W149 nicht mehr. Da ich aber einen nachgebenden mechanischen Widerstand beim versuchten Einrasten des Deckelbolzen in seine Arretierung bemerkte, habe ich mich nun, animiert durch die zahlreichen, umfangreichen Hilfestellungen in diesem tollen Forum, daran gemacht, die Maschine einmal selbst aufzuschrauben und nachzuschauen.

Die Vermutung war richtig:

http://i.imgur.com/L6N7m.png

Man sieht hier die Unteransicht der vorderen Maschinendeckelarretierung, durch Materialermüdung ist hier das Plastikelement, welches den Verschluss für den Deckelbolzen hält, gebrochen.

Wie heißt dieses Teil, wo bekomme ich es?

Was gibt es beim Austausch zu beachten?

Und: beim Abnehmen des großen (mittleren?) Plastikdeckels über der Trommel musste ich ja die Waschmittelschublade entnehmen, und habe ansc...
7 - Fehler beim Pumpen -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic Econic 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler beim Pumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 Novotronic Econic 1600
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/47218149
Typenschild Zeile 2 : M.-Nr. 04 935 320 (auf Gebrauchsanweisung) M.-Nr. 4 933 430 / 00 (auf Legende des Schaltplans)
Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg ~230V 50Hz 2700W 16A Type: HW01-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Elektronikforum,

hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html bin ich davon ausgegangen, dass der Fehler beim Pumpen auf die verkohlten bzw. verdreckten Kontakte an der Pumpe zurückzuführen sind. Diese habe ich soweit wie möglich gesäubert. Während ich nun den falschen Stecker gekauft habe und mein Sachbearbeiter am Montag bei Miele mal nachfragen wird, ob es den passenden Stecker zu bestellen gibt, ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn die Waschmaschine der Pumpe den Befehl gibt zu pumpen, sei es im Wasch-, Spül- oder Pumpgang, spüre ich, wenn ich den Verschluss des Laugenfilters berühre ein leichtes Vibrieren. Zudem höre ich ein Summen...
8 - Waschmaschine miele hydromatic w718 -- Waschmaschine miele hydromatic w718
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele
Gerätetyp : hydromatic w718
S - Nummer : 00/10346046
Typenschild Zeile 1 : nennaufn 3200-3480w
Typenschild Zeile 2 : sicherung 16a
Typenschild Zeile 3 : DVGW A281gepr
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo zusammen,
ich habe die nummern, die anzugeben sind leider nicht ganz zuordnen können, ich hoffe es reicht.
unsere waschmaschine geht seit einiger zeit nicht mehr. es fing an, dass sie einfach zu beginn des programms ausgegangen ist. sie war dann komplett aus, nichts ging mehr, die an/aus-läuchte war aus. dann habe ich ein paar sachen geprüft und dann ging sie plötzlich wieder. es war dann so, dass sie wieder angegangen ist, wenn man sie vom netz genommen hat. also sicherung an aus, manchmal ein paar mal. dann lief sie wieder, ging manchmal wieder aus, aber sie ist immer wider angesprungen. es wurde aber mehr, vor kurzem war auch zu beginn, wenn man sie angemacht hat, schon kein saft mehr drauf. jetzt geht sie garnicht mehr. ich habe die leitungen vom an/aus-schalter gemessen, die gehen noch, also 10-15 und 9-11 auf der leiterplatte.
weiß jemand, was es noch sein könnte. der verschluss ist es auch nicht, ...
9 - Waschmaschine Miele W149 -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Probleme mit einem streikenden Türöffner, bzw. dem dazugehörigen Meldekontakt. Dei Maschiene startet zwar, verweigert dann aber die Zusammenarbeit, da die Steuerung anscheinend von einer offenen Tür ausgeht.
Die Maschine signalisiert dass der innere Deckel nicht richtig geschlossen ist. (Start-LED blinkt schnell).
-> laut Anleitung soll der innere Deckel nocheinmal geschlossen werden

Dann startet die Maschine und nach kurzer Zeit blinkt es wieder.

Damit funktioniert wohl der Meldekontakt im Verschluss nicht. Wie kann man den ausbauen?


Vielen Dank für die Hilfe ...
10 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
______________________

Hi,

habe bei meiner superzuverlässigen Miele kürzlich die Knopffalle (?)gesäubert. Dazu wie üblich Klappe unten links geöffnet --> Verschluss herausgeschraubt --> Wasser aufgefangen --> Reinigung durchgeführt (auch Gewinde) --> wieder zugeschraubt (so fest als möglich, ist auc dicht).

Dann nach Betriebsanleitung versucht wieder den Ablauf zu schliessen. Das Problem ist nur, dass aus dem bei geöffneter Klappe herausgeführten Schlauch jetzt immer Wasser läuft, sobald Wasser zuläuft. Abpumpen führt nur zu einem kurzfristig schwächeren Ablauf aus dem Schlauch.

Habe dann Gerät aufgeschraubt und mal genauer nachgesehen. Soweit keine weiteren Gegenstände drin, die dort nicht hingehören. Am Kugelventil (?) (Dichtung) sehe ich, dass die Kugel nicht mehr 100%ig schliesst, da das Gummi leicht verwellt und porös. Kann dies die Ursache sein und ist mit einem Austausch des Gummischlauchs (mit Kugel) mein Problem gelöst.

Ich bin Euch für eine schnelle Antwort dankbar, da bei jungem Familiennachwuchs die WaMa i.d.R. auch für wenige Tage unverzichtbar ist.

Danke

Claus (Santa)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Waschmaschine Verschluss Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Waschmaschine Verschluss Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183987743   Heute : 15830    Gestern : 18238    Online : 317        12.5.2025    15:40
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0180561542511