Gefunden für miele herd schalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Vario-Kochzone schaltet nicht -- Kochfeld Keramik Miele KM 215 KM 228 | |||
| |||
2 - Kochfeld heizt nicht -- Herd Miele H4102E(HERD) + KM6023(KOCHFELD) | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : H4102E(HERD) + KM6023(KOCHFELD) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Bei einem Miele Herd H4102E mit Kochfeld KM6023 funktioniert das große Ringfeld nicht, welches per Drehen am Ende des Reglers (nach Stufe 12 weiterdrehen) hinzugeschaltet weden kann. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte ? Hat evlt jemand netterweise einen passenden Schaltplan des Kochfeldes und/oder des Herdes mit Steckerbelegung ? Wie kann ich den Fehler durch Messen sinnvoll eingrenzen ? Defekt am Schalter / Stecker / Kochfeld ? Dankeschön und viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: bob999 am 16 Mai 2022 20:46 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: bob999 am 16 Mai 2022 20:47 ]... | |||
3 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele Herd: Miele 1913186 / 4936 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfelder Fehlfunktionen Hersteller : Miele Gerätetyp : Herd: Miele 1913186 / 4936 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen alten Backofen von Miele mit Keramikkochfeld. Habe beides bisher noch nicht ausgebaut. Wollte vorab mal Eure Meinung "aus der Hüfte" wissen. Nachdem ich Marmelade und Saft mit dem Dampfentsafter gemacht habe und die Kochfelder dabei stundenlang in Betrieb waren, habe ich jetzt zwei Probleme. Die eine Platte geht nur noch selten an. Ich habe schon mal auf den Herd/Arbeitsplatte geklopft, dann ging sie an. Aber wenn sie mal angeht, schaltet sie sich nach kurzer Zeit wieder ab. Wackelkontakt? Schalter? Heizelement? Die andere Platte geht nach einiger Zeit auf Vollast, obwohl der Regler nur auf 1 gestellt war. Schalter? Kann jemand eine grobe "Ferndiagnose"/Vermutung äußern? Wenn ich den Herd und evtl. das Kochfeld ausbaue...auf was soll ich achten bzw was soll ich prüfen? ... | |||
4 - Backofen+2 Felder defekt -- Kochfeld Keramik Miele H 878 B/C, Zeitschaltuhr F1 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Backofen+2 Felder defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H 878 B/C, Zeitschaltuhr F1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Sehr geehrte Herren (falls anwesend, natürlich auch Damen), nach einem Stromausfall haben sich bei unserem betagten, sonst einwandfrei zuverlässigen Miele Backofen (H 878 E/C bzw. H 878 B/C) die vorderen zwei Heran-Kochfelder und der Backofen verabschiedet. Die Schalter werden zwar noch rot, die Flächen werden aber nicht warm. Der Backofen brummt kurz, dann ist Ruh über allen Wipfeln. Außerdem reagiert die Zeitschaltuhr (F 140) nicht mehr auf Eingaben und blinkt bei 0:00. Sicherungen (alle drei) sind drin. Ich bin (nicht lebensmüder) Laie und fasse den Herd, außer an den dafür vorgesehenen Knöpfen, nicht an. Hat vielleicht jemand eine Idee, was hier passiert sein könnte? Ich wäre dankbar für jeden Hinweis. ... | |||
5 - Elektronik -- Geschirrspüler Miele G 665 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik Hersteller : Miele Gerätetyp : G 665 SC-i S - Nummer : 167 FD - Nummer : 17147397 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, sicherlich nicht der beste Start! Getippt wird von einem älterem Handy. Sitze hier vor einem Miete GS wie erwähnt. Gestern hatte er seine Sache noch gemacht. Da ich zum aller erstenmal ein GS in Gebrauch hatte, hatte ich gleich mehrere Waschgänge (ca. 5) hintereinander durchgeführt. Bis ich ein letztes Mal den SPAR Waschgang wählte. Der GS hielt mitten im Waschgang an (das Rädchen vom Programm Schalter lief bis Zwischenspülen) danach leuchtete die Klarspüler Lumi nicht mehr. Heute wollte ich noch ein Waschgang machen - Da geht der GS nicht mehr. Schalte ich auf eine Temperatur leuchtet keine rote Lumi bei Klarspüler, was gestern noch funktionierte. Ich gehe davon aus das die Elektronik eventuell defekt ist, da er garnichts mehr von sich gibt. Im Gerät unterhalb, bei den Filtern, steht noch ein wenig Wasser. In der Küche läuft der Herd und Kaffee kann ich auch kochen :-D, desweiteren war ich schon am Sicherungskasten - Alles oben! Gibt es eine Sicherung am Gerät?... | |||
6 - Temperatur -- Herd Miele Herd Backofen H333 H 333 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Temperatur Hersteller : Miele Herd Backofen H333 Gerätetyp : H 333 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Bei meinen Miele H 333 habe ich Probleme mit der Temperatur, ausgetauscht habe ich schon den Drehschalter( Funktionsschalter Schalter Backofen T.Nr. 5112000 TYP 14CH/53.) Ich stelle die Temperatur bei Heißluft auf 150 Grad Orange-Leuchte geht an und er heizt bis dahin ca auf. Wenn ich dann um 50 Grad zurückdrehe geht die Orange- Lampe aus ist ja richtig soweit. Das Problem ist nur das sie nicht höher geht wenn ich auf 300 Grad drehe sollte er ja wieder zuschalten. Habe mal den Temperaturregler also Fühler gezogen und danebengelegt . Er heizt dann kurzeitig bis ca 200 Grad auf laut Infarot-Thermometer und dann schaltet die Orange-Lampe wieder aus und kühlt ca auf 150 Grad runter die er dann auch hält. Ich hätte gedacht das wenn der Fühler bei 20 Grad im Raum hängt das sich der Ofen dann über 200 Grad erhitzt. Liegt das wohl dann noch am Temperaurregler denn könnte ich dann noch einmal für 30€ erwerben. Ein Schaltpunkt wie bei ein Relai hört man wenn man den Temperaturregler zwischen 200 und 150 dreht aber die Orange-Lampe bleibt a... | |||
7 - Energieregler defekt -- Herd Miele H340 EKAT | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H340 EKAT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich würde gerne selber den Energieregler an meinem Herd wechseln. Den Herd bekomme ich auch ausgebaut und das Abdeckblech über den Energie- reglern entfernt. Wenn ich den Schalter außen ziehe, sehe ich 2 6-Kant-Schrauben. Wie komme ich an diese Schrauben? Muss ich hierzu noch eine weitere Blende abschrauben? Danke schon mal für die Hilfe Steve67 ... | |||
8 - Zusatzstufe eines Feldes def. -- Kochfeld Keramik Miele KM 124 DB | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Zusatzstufe eines Feldes def. Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 124 DB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, die zweite Stufe der linken unteren Platte des Kochfeldes funktioniert plötzlich nicht mehr. Das Kochfeld wird in Kombination mit einem Miele Deluxe H810 Herd eingesetzt. Alle anderen Herdplatten und Zusatzfelder funktionieren noch. Nun kann entweder der Schalter am Herd defekt sein, der die zweite Stufe dazu schaltet oder das Kochfeld selbst hat etwas abbekommen. Ersteres könnte ich prüfen, wenn ich die Steckerbelegung des Anschlusssteckers hätte. Hat jemand diese Steckerbelgung bzw. andere Ideen wie ich weiter vorgehen könnte um den Fehler einzugrenzen? Bevor ich mir ein gebrauchtes baugleiches Kochfeld kaufe, würde ich gerne wissen, ob nicht doch der Schalter am Herd einfach ne Macke hat. Falls es nützt, hier noch die Fabrik Nr.: 10 / 035247 Viele Grüße Daniel ... | |||
9 - Temperaturbegrenzer defekt -- Herd Miele H-868/0 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Temperaturbegrenzer defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H-868/0 S - Nummer : 00?/26986443 Typenschild Zeile 1 : P=10?/9KW Typenschild Zeile 2 : 3N~50Hz 380-400V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander! Ich möchte Euch wg. dem Miele de Luxe H-868 um Hilfe bitten, da beim Herd die vordere linke Kochplatte (mit kleinem und großem Kochkreis) mit anscheinend ausschließlich voller Leistung angesteuert wird (auch bei den kleinen Stufen). Lt. Forum- und Internet-Recherche ist der Temperaturbegrenzer des Schalters defekt. Der Original eingebaute Schalter hat die T-Nr.: 3478860, 80.13040.600 Nun ist beim Miele H-868 auch einen Schalter mit der T-Nr.: 1923561 verbaut worden. Meine Frage nun an Euch: Kann ich den Schalter mit T-Nr.: 1923561 in mein Gerät als Ersatzteil einbauen? So einen habe ich nämlich zur Hand. An sich passen alle Anschlüsse. Möchte aber auf Nummer sicher gehen und nachfragen. Vielen Dank & liebe Grüsse Phil ... | |||
10 - Ceranfeld -- Backofen Zanussi HN 112 | |||
Zanussi: 7-Takt Platten, die Schalter am Herd rasten ein.
Miele: Energieregler, stufenlose Einstellung. Das passt nicht zusammen, es ist daher nicht möglich dieses Kochfeld an diesem Herd zu betreiben. ... | |||
11 - Glaskeramik regelt nicht -- Herd Miele de lux H810 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glaskeramik regelt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : de lux H810 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Miele Einbauherd H810 mit Glaskeramik zeigt folgenden Fehler: Vordere Kochfelder regeln nicht, sonder gehen auf volle Leistung. Der Herd ist relativ alt und es sind nur Drehschalter verbaut, keine Elektronik. Ich habe den Verdacht, dass die Drehschalter defekt sind. Da ich nicht weiß ob der eigentliche Regler im Kochfeld ist und nur Steuersignale hochgehen, oder die volle Leistung über den Schalter geregelt wird brauche ich etwas Hilfe. Das Kochfeld ausbauen und aufschrauben war mir vorerst zu aufwändig. Die Schalter haben nur 230V Verbindungen, da der einzige Traffo nur für die Leuchtanzeigen ist. Falls jemand Teilenummer hat, oder Hersteller der Schalter kennt wäre das toll Danke und Gruß ... | |||
12 - Backofen macht Zicken -- Herd Miele H5461 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen macht Zicken Hersteller : Miele Gerätetyp : H5461 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wunderschönen guten Abend! Habe mir unlängst den genannten Luxusherd gebraucht aber in ganz ausgezeichnetem Zustand zugelegt, der zunächst auch brav und anstandslos seinen Dienst geleistet hatte. Nach einigen Wochen tauchte plötzlich ein Problem auf das ich ohne Weiteres nicht selber lösen kann; ich habs schon in einem anderen Forum versucht und nach Wochen keine Antwort bekommen, nun hoffe ich von hier auf Informationen. Kochmulde und Bedienung funktionieren einwandfrei, nur der Backofen heizt entweder von vornherein nicht, oder er heizt nur bis zur Vorschlagstemperatur und schaltet ab dann die Heizung nicht mehr zu. Temperatur ändern bringt auch nix, er läuft sich kalt. Was ich bis jetzt weiss: Das weisse Relais auf der Steuerung oben mittig ist ein Schliesser (1x), ein Kontakt geht zum N vom Herdanschlussbrett, am zweiten laufen die gesammelten N aller Heizelemente zusammen, warum das so ist ist mir nicht ganz geläufig... Geschaltet werden die Heizungen aber über weitere Relais (das geschieht auch und an den Hei... | |||
13 - Platten takten zu kurz -- Kochfeld Keramik MIELE KM283+KSE205 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Platten takten zu kurz Hersteller : MIELE Gerätetyp : KM283+KSE205 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ 1.)Kann mir bitte, bitte jemand sagen, wie man den Fehler selber finden kann wenn die Platten des täglich genutzten Glaskeramikfelds praktisch alle zu kurz takten? Ist da der Fehler direkt in den Platten zu suchen oder eher in der Elektronik der Kochfeldsteuereinheit? Wir haben leider ein extra großes Glaskeramikkochfeld mit 5 Platten weswegen alleine schon dessen Neuanschaffung über 1500 Euro kosten würde. Besonders bei größeren Töpfen und Inhaltsmengen ist es in letzter Zeit so, dass die Platten viel zu früh aufhören zu heizen. Mann muss dann den Drehschalter der Platte etwas hin und her drehen damit es wieder weiter heizt. Unsere Komponenten: Kochfeldsteuereinheit: KSE 205 Glaskeramik-Kochfeld: KM 283 (Backofen?)-Regelung: EPL 710 Herd/Backofen: H265E-1 In anderen Foren-Themen habe ich nicht ganz verstanden, von wo aus der Kochprozess e... | |||
14 - Programmwahlschlter, Flackern -- Herd Miele H258 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Programmwahlschlter, Flackern Hersteller : Miele Gerätetyp : H258 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander, Habe einen Einbauherd von meinen Eltern geschenkt bekommen einen Miele Einbauherd H258 mit Pyrolyse Das Problem besteht schon seit Mutters Zeiten! Wenn man mit dem Programmregler ein Programm auswählt flackern auch ein anderes Programm mit als ob der Schalter einen schlechten Kontakt hätte und andere Programme mitwählt! zum BSP.: Bei Wahl Grill 1 flackert Unter Oberhitzte, bei Grill 2 flackert Oberhitze! Nach neuerlichen Bewegen des Wahlschalters leicht links recht bekommt man das Flackern in Griff! Was kann das sein, Herd funktioniert ist vielleicht irgendwas oxidiert oder verschmutzt das das Flackern auslösst? Oder Wahlschalter defekt? Funktionieren tut er! Kann der Fehler auch durch die enormen Hitze der Pyrolyse kommen? Kann man das vielleicht durch Zerlegen wieder in gang bringen? mfg Chris ... | |||
15 - Kochplatte Elogzet defekt -- Herd Imperial Herd: EHZ 961 T 00 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochplatte Elogzet defekt Hersteller : Imperial Gerätetyp : Herd: EHZ 961 T 00 S - Nummer : Kochfeld: ELZ 1361 S-LG 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe nach längerer Zeit wieder einmal ein Riessenproblem. Dieser Herd hat ein sogenanntes Elgozet (Elgo-Licht) Kochfeld. Das ist ein Haloge - Kochfeld, welches sofort seine volle Leistung entwickelt. Jetzt funktioniert es nicht mehr. Weder der normale, noch der zuschaltbare Bereich für die Vergrößerung. Manchmal funktionierte es noch, wenn man mit dem Schalter "spielte", nun gar nicht mehr. Deshalb gehe ich davon aus, dass es am Schalter liegt, nicht am Heizfeld selbst! Habe den Schalter ( Dreefs, 71-3305, St 3537 Ind 1231 )ausgebaut und kontrolliert, offensichtlich ist kein defekt zu sehen. Das Ersatzteil gibt es lt. Auskunft Miele nicht mehr!! Hat jemand Erfahrung und kann vermutliche Fehlerquellen nennen? Der Schalter hat 2 Kontakte, diese funktionieren, dann noch Schleifkontakte ?, und dann noch etwas Elektronik drauf. Über Drähte sitzen weiter entfernt noch zwei Triaks. Ich vermute für jeden He... | |||
16 - Energieschalter defekt -- Herd Miele H 266 ET-KAT | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieschalter defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H 266 ET-KAT Typenschild Zeile 1 : 00/27296202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Miele Herd, H266 ET-KAT, bei einem der vier Energieschaltern / Drehschaltern zur Betätigung der Kochfelder ist die Schaltwelle am Schalter abgedreht. Schalter ist ausgebaut, suche einen Ersatzschalter, nicht die ganze Platine mit vier Schaltern. MfG gunterh ... | |||
17 - Leuchte/Lampe vom Regler taus -- Backofen MIELE De Luxe H814 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Leuchte/Lampe vom Regler taus Hersteller : MIELE Gerätetyp : De Luxe H814 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Auswechseln der Lampe (Schalter links für Temparaturregler)/ und Türdichtung Hallo, kann mir jemand verraten wie ich die Lampe auswechseln kann? Wie kommt man da dran??? und... ich möchte gleichzeitig auch die Türdichtung auswechseln. Jetzt habe ich da gelesen, dass es da einen Rahmen noch gibt... was ist das und muss dr auch gewechselt werden? ABER... wichtiger ist eigentliuch die doofe Birne... da der Herd in einer etwas dunkleren Ecke steht und da die Temparaturanzeige doch dann etwas zu dunkel ist. Nur wie kommt man da an die Birne dran das man sie auswechselt?? Über eine Nachricht bin ich sehr dankbar. Da ich hier janz neu bin, evtl. besser an meine e-MAil Adresse senden: zauberwelt2003@web.de VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!! ![]() | |||
18 - Kochzonenerweiterung -- Herd Miele H326E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochzonenerweiterung Hersteller : Miele Gerätetyp : H326E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Miele Herd H326E geht bei der Kochmulde rechts vorne die Kochzonenerweiterung nicht mehr (die innere Kochzone funktioniert jedoch). Wenn ich diese über den Schalter (siehe Bild – der Drehregler ist entfernt) anschalte, geht diese nur an, wenn ich den Schalter nach unten oder oben bewege, aber bei Loslassen wieder aus. Die innere Kochzone bleibt an. Ich denke, der Schalter hat einen Wackelkontakt. Um einen neuen Schalter einzubauen, muss ich die obere Bedienblende abkriegen, so dass ich den Schalter austauschen kann Kam mir bitte jemand sagen, wie ich diese abbekomme? Besten Dank! Viele Grüße ... | |||
19 - Frontscheibe gebrochen -- Herd MIELE H268ET-KAT-1 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Frontscheibe gebrochen Hersteller : MIELE Gerätetyp : H268ET-KAT-1 S - Nummer : 14/27393983 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mein MIELE-Herd (Typ s.o.) ist beim Umzug beschädigt worden ... Frontscheibe zerstört ... Gibt es eine Möglichkeit, nur DIESE Scheibe zu tauschen, oder muss die ganze Tür gewechselt werden ? Wer kann mit Ersatzteil-Nr. und Rep-Anleitung helfen ? Habe zu dem Herd noch eine weitere Frage : wenn ich eines der "Programme" wähle, kommt IMMER die Start-Temperatur 190 Grad ... auch bei Heißluft (sollte 160 Grad sein ...). Wenn ich aber den Schalter gaaaanz vorsichtig drehe und kurz vor der Rastung stehen lasse, funktioniert es wie es soll ... was soll das denn ? Danke für einen Tip ! Herzliche Grüße ins Forum rpbgoofy ... | |||
20 - nur noch Flackern von Uhr -- Herd Miele unbekannt | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : nur noch Flackern von Uhr Hersteller : Miele Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Eltern haben einen Elektroherd von Miele mit Backofen, 4 Cerrankochplatten, elektrisch. Er ist mit Backofen komplett aus einem Stück von Miele, oben Herdplatten, drunter der Ofen. Alter ca. 10 Jahre, hat damals 5000 DM gekostet, Typ weiß ich nicht genau. Ist alles defekt plötzlich. Nur noch die Uhr vorne blinkt immer bzw. flackert dann mal wieder wild und ist mal wieder ganz aus. Meine Eltern schalten den Ofen nachts immer aus. Sie sind etwas esoterisch angehaucht und meinen, der Starkstrom des Herdes könnte die Schlafzimmer drüber stören. Zum Ausschalten haben sie bisher täglich die 3 Sicherungen (3 Stück wegen Starkstrom) abends abgeschaltet. Es war schon jemand da, ein Elektriker, der sich auch mit Miele auskennt. Meint, ein Bauteil sei defekt, es würde 300 Euro kosten und hat uns nen komplett neuen Herd vorgeschlagen und uns auch schon Angebote vorgelegt. Sagt, Miele sei eh viel zu teuer. Ich glaub, der möchte gerne nen neuen Herd verkaufen. Hab meinen Eltern gesagt, es solle ein anderer Elektriker mal drauf... | |||
21 - Anschluß durch Fachmann? -- Kochfeld Keramik Welltec - Miele E-Herd - Kochfeld | |||
Das ist eine ABM (Beschäftigungstherapie) für einen pfiffigen Elektriker,
die durchaus 2 Stunden oder mehr Zeit beanspruchen kann, wenn die nötigen Schalter/Regler überhaupt schon im Herd vorhanden sind. Das Kochfeld wurde bis etwa 1986 von Miele produziert und hat nur hinten rechts eine 2-Kreis-Kochzone, die anderen Kochzonen haben einen Kreis. Ganz rechts sitzt wohl noch eine Warmhaltezone. Was für Schalter hat denn der Herd? Es müssen Energieregler sein, für hinten rechts jedoch ein 2-Kreis-Energieregler. Weiterhin muss er Netzspannung für die Warmhaltezone und die Restwärmeanzeige bereitstellen. Hilfreich wären ein paar Fotos der Kochplattenregler und des gesamten Schalterblendeninnenlebens. ... | |||
22 - Steckerbelegung für Kochfeld -- Herd Miele H810E und KM263EDST | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Steckerbelegung für Kochfeld Hersteller : Miele Gerätetyp : H810E und KM263EDST S - Nummer : kein Typenschild mehr vorhanden FD - Nummer : kein Typenschild mehr vorhanden Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild mehr vorhanden Typenschild Zeile 2 : kein Typenschild mehr vorhanden Typenschild Zeile 3 : kein Typenschild mehr vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle miteinander! Kann leider keine S-/FD-Nr/Typenschildzeilen eintragen, da der Herd kein Typenschild mehr besitzt... Ist wohl zu oft umgezogen. ![]() Ich habe einen Herd Miele H810E bei dem das Glaskeramikkochfeld defekt war. Habe dazu jetzt ein KM263EDST gekauft (ist das große Kochfeld mit Warmhalteplatte). Der Hauptstecker passt wunderbar, die Platten lassen sich auch alle schalten. Ausnahme: der äußere Heizring der Platte unten rechts ist aus (am Herd gibt's dazu auch keinen Schalter) und die Warmhalteplatte tut nichts (dafür ist aber ein Schalter am Herd vorhanden). Jetzt natürlich die passenden Fragen: - Wie bekomme ich den äußeren Heizring unten rechts (dauerhaft) zum l... | |||
23 - keine Oberhitze, kein Grill 2 -- Backofen Miele H216 E | |||
Hallo Braunbaer2007,
willkommen im Forum. Es gibt zwar ein Service-Programm für diesen Herd, jedoch hat es die gleichen Funktionen, als wenn Du die Schalter in der Bedienblende betätigst. Oberhitze und Grill arbeiten mit dem gleichen Heizkörper, je nach gewählter Betriebsart zum Teil oder ganz an Spannung liegend. Wenn an den Heizkörpern keine Spannung ankommt, wird die Hauptelektronik EPL 701-705 defekt sein (ein Relais darauf könnte defekt sein). Leider gibt Miele keine Schaltpläne der Elektroniken heraus, so dass Du zur Fehlersuche wohl die Leitungen verfolgen musst. Die Elektronik deines Herdes ist: 4655953 - Elektronik EPL703-KD 200-240V und sie kostet im Austausch, also wenn Du die defekte, unverbastelt zurück gibst, 386,75 €. Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
24 - keine Funktion -- Backofen Miele H251E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : H251E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei dem Herd meiner Mutter funktioniert der Backofen nur wenn man einen Schalter der Uhr betätigt, sonst nicht. Die Uhr selber blinkt immer, wenn man auf AUTO drückt hört das blinken für ein paar sec. auf, aber dann fängt es wieder an. Einstellen der Uhr bringt nichts, da sie immer wieder blinkt. Ich vermute hier einen Defekt auf der Platine. Die Uhr ist meiner Mutter egal, aber der Backofen sollte immer funktionieren ohne rest irgendeine Taste zu drücken. Man kann doch bestimmt den Timer überbrücken und/oder abklemmen? Ein neues Ersatzteil ( Eaton EL 198/288.841) kann ich nirgends mehr finden. Würde mich über jede Antwort sehr freuen. Die beiden Temperaturfühler/Widerstände o.ä. rechts neben dem IC, sind auch heiß wenn der Herd aus ist. ... | |||
25 - Backofen Miele H214 -- Backofen Miele H214 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Miele Gerätetyp : H214 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei unserem Herd Miele H214 kann man seit einiger Zeit die Temperatur vom Backofen im laufendem Betrieb nicht mehr verändern. Man muss auf eine andere Betriebart wechsel und dann wieder zur alten zurück, dann kann man die ersten Sekunden wieder mit "+ und -" die Temperatur ändern. Der Schalter mit dem Temeratursymbol klickt micht mehr ( der für die Zeiteinstellung funktioniert noch ). Kann man die Schalter einfach wechseln, wenn ja mit welchem Aufwand. Wo bekommt man die Schalter her ????? Danke im Voraus ... | |||
26 - Herd Imperial -- Herd Imperial | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Imperial Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ihr Elektronikfreaks, habe mal eine spezielle Frage. Neulich schaltete meine Frau an ihrem Einbauherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld der Marke Imperial den Backofen ein. Als sie den Wählschalter des Backofens auf die Grillfunktion drehte, löste das den FI- Schalter aus und das Hauswar stromlos. Ich machte den FI wieder rein und die Sache war für mich erledigt. Als wir heute die Heiluft einschalteten funktionierte diese Funktion nicht. Die Heizstäbe des Backofens wurden allerdings heiss und nahmen ihre Funktion auf. Was könnte am Herd defekt sein, den wenn ich den Kundendienst brauche ist es einer von Miele. Will nur nicht, dass der Typ einen Laien das Blaue vom Himmel lügt. Danke für Euere Hilfe Schönen Gruss aus Franken ... | |||
27 - Herd Miele Classic -- Herd Miele Classic | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : Classic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute also wir haben einen Elektro Herd von Miele der jetzt schon 8 Jahre alt ist. Laufen tut er ja ganz gut aber es gibt da ein Problem mit dem Herd oder einem Schalter. Wenn ich die eine Platte mit der Kochzone benutzen will gibt es da ein Problem vlt ein Wackler ich weiß es nicht genau, wenn ich per Schalter bis 9 dreh funktioniert die innere Kochzone einwandfrei wenn ich aber dann die 2 Kochzone aktiviere also die äußere, fängt die 2 Kochzone an zu arbeiten aber die innere hört dann auf. So ich hoffe ich habe mein Problem richtig erklären können. Meine Frage jetzt wie könnte ich das Reparieren meine Elektronik künste sind zwar nicht der Hit aber ich könnte das mit eurer Hilfe bestimmt hinbekommen Gruß Hilbert ... | |||
28 - Herd miele KM 14 -- Herd miele KM 14 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : miele Gerätetyp : KM 14 S - Nummer : 68944 FD - Nummer : 7503 Typenschild Zeile 1 : 220 V Typenschild Zeile 2 : 6500 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallihallo habe einen miele herd von 1977.super ding. das kochfeld hat vorne zwei schnellkochplatten. der herd ist nicht dreipolig abgesichert sondern hat drei einzelne ls schalter. in den letzten monaten flog häufiger mal L2 raus wodurch die vorderen beiden platten nicht richtig heiß wurden. hab mich aber nicht so drum gekümmert weil es wirklich nicht oft vorkam. als mal wieder L2 rausflog wollte ich die sicherung wieder reinmachen gab aber direkt einen kurzschluss. jetzt ist das so wenn ich die schnellkochplatten an mache gibt es einen kurzen. natürlich kann ich das feld runterholen habe aber kein schaltbild und habe auch noch nie an einem herd gewerkelt. wäre sehr dankbar für anregungen ... | |||
29 - Herd Miele de luxe H 810 E/C -- Herd Miele de luxe H 810 E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe H 810 E/C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Forum, das ist mein erster Eintrag in diesem wunderbaren Forum. Ich habe hier schon viele wichtige allgemeine Infos gefunden und hoffe, dass Ihr mir jetzt bei meinem Herd bzw. dem Familienherd Hilfestellung geben könnt. Der Herd hat das Kochfeld KM125. Es gibt hier mehrere Dinge, die im argen sind - ich fange einfach mal an. ![]() Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass das große C-eran-Kochfeld (18cm) einen Riss/Sprung hat. Gestern habe ich die C-eranfläche dann mal runtergenommen. Auf einer Seite ist wohl mal Wasser in den Herd eingedrungen. Demensprechend sah es dort um die Kochfelder herum aus. Die Dichtung um das Feld herum hat sich in Ihre Bestandteile aufgelöst. Hier gleich meiner erste Frage: Woher bekomme ich diese Dichtung (bzw. Dichtband?) - nur bei Miele als Ersatzteil oder gibt es das auch im Baumarkt? Das große C-eran-Kochfeld ist wohl tatächlich im Eimer. Es hat einen Sprung im Boden und der Rand aus Iso-Material (Styropor ähnlich) hat ein paar Einrisse. Außerdem ist wohl ein Halogen... | |||
30 - Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG -- Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Imperial (jetzt Miele) Gerätetyp : EHT 2362 UT LG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, in meinem E-Herd ist Kaffee gelaufen. Danach hat die Schaltuhr die Augen verdreht und der FI-Schalter ist gekommen. Nach der Reinigung ist der Backofen defekt.Die Herdplatten einschließlich Topferkennung funktionieren wieder. Wenn ich den Schalter (z.B. Oberhitze) einschalte, kommt kurz die Temperaturanzeige. Dann fängt alles an zu blinken und die Anzeige geht weg. Jetzt hilft nur noch SI raus und wieder rein. Es gibt ein Relais, dass in Abhängigkeit der Backofentemperatur angesteuert wird. Da will ich über ein extra Thermostat ran gehen. Bei manueller Ansteuerung funktioniert der Beckofen. Optisch ist der E-Herd top und zu schade zum verschrotten.Die Schaltuhr soll 285 kosten und zusammen mit den elektronischen Schaltern plus Anfahrt sind 900 Euro fällig. Naja wohl ein bisschen viel ... Kann mir jemand mit einem Schaltplan aushelfen? Gruß Janus23 ... | |||
31 - Herd Miele Deluxe H 818 -- Herd Miele Deluxe H 818 | |||
Hi,
das Lüsterklemmen nicht in Frage kommen ist schon klar ![]() ![]() Der Herd hat Energieregler und keine 7 Takt Schalter. Das "neue" gebrauchte Feld ist ebenfalls von Miele und vom Typ KM 64 4. Das neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld wird wohl erst Morgen oder Freitag per Post bei mir ankommen. An die Möglichkeit den alten Kabelbaum umzubauen hatte ich auch schonmal gedacht, zur Not hab ich sogar überlegt sämmtliche Kochstellen,Temperaturschalter/fühler usw. in das neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zu verpflanzen. Allerdings wäre das die letzte Lösung. Lieber wäre es mir ich könnte das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld direkt anschließen. Obwohl ich vom Fach bin, Ihk Prüfung als Energieelektroniker abgelegt hab und auf der Abenschule meinen E-Techniker mache, habe ich mich bisher nie mit dem Thema Herd auseinandergesetzt. Theoretisch müßte es doch egal sein ob ich nun 7 Takt Schalter oder Energieregler hab, es sind doch letztlich die selben ohmschen Widerstände die durch auflegen einer Spannung erhitzt werden, oder sehe ich das so falsch ? MfG ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |