Gefunden für microwelle lampe tauschen - Zum Elektronik Forum |
1 - Sicherung brennt durch -- Mikrowelle TEC 5067 | |||
| |||
2 - Interne sicherung (8) -- Mikrowelle AEG AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Interne sicherung (8) Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU S - Nummer : 61800004 FD - Nummer : PNC 947 608 537-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe mich heute registriert und Grüße alle aus Österreich,würde euere Hilfe und Tips benötigen . Ich besitze eine AEG Micromat MC1763E-M Einbau-Solo-Mikrowelle ,da es sich um ein neueres Gerät und auch Einbaugerät handelt, möchte ich es unbedingt wieder reparieren. Beim einschalten brennt die interne Glasrohrsicherung 8A nach ca 2 Sekunden durch. Display leuchtet man kann alle eingaben machen, wenn man startet brennt sie durch. Habe schon die Türschalter (Mikroschalter)geprüft. Das Magnetron hat einen Widerstand von 00,9 Ohm, Motor vom Drehteller gemessen und geprüft okay, Lampe extern geprüft okay, Hf-Dioden 2.Stück neu, Kondensator gemessen 0,95uF. Der Trafo hat primär 2,8 Ohm... Sec 180 Ohm. Wenn das Gerät Hochspannung erzeugt (meine ich) fliegt die Sicherung, wenn man die Diode die paralell zum Kondensator hängt abklemmt ,und die eine auf Masse lässt, läuft das Gerät ohne zu heizen. Sobald ma... | |||
3 - Beleuchtung defekt -- Mikrowelle Clatronic MWG 775 H | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Beleuchtung defekt Hersteller : Clatronic Gerätetyp : MWG 775 H S - Nummer : 04513502000100 FD - Nummer : 261831241642 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unserer Mikrowelle ist die Beleuchtung defekt. Gem. Bedienungsanleitung soll die Lampe in einem Fachbetrieb gewechselt werden. Dort sagte man mir: "das können Sie doch selbst!" Würde dort €20 kosten. Kann ich die Lampe selbst wechseln und wenn ja, wo sitzt sie und wie komme ich an sie ran? Als sie noch funktionierte, habe ich nicht auf ihre Position geachtet. Danke für eure Antworten. ... | |||
4 - Beleuchtung defekt -- Mikrowelle Panasonic NN-A750W | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Beleuchtung defekt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NN-A750W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich habe obige Microwelle. Leider ist die Beleuchtung defekt. alles andere funktioniert einwandfrei. Da es eine Microwelle ist wollte ich sie nicht einfach so aufschrauben und gucken wo die defekte Lampe sitzt. 1. Was muss ich beim Öffnen beachten? (Mal vom Netztstecker ziehen abgesehen) 2. Was muss ich machen um an die Lampe zu kommen? 3. Welche Lampe muss ich hierfür bestellen? 4. Wo bestelle ich soetwas? Vielen Dank Klüsi ... | |||
5 - Microwellen Funktion defekt -- Mikrowelle Siemens HF15G241 | |||
Geräteart : Microwelle
Defekt : Microwellen Funktion defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : HF15G241 S - Nummer : HF15G241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, habe seit ein paar Jahren diesen Micro: http://www.siemens-home.de/produktl.....5G241 bist Dato hat alles funktioniert. hier meine Frage: Alles Funktionert, Lampe, Ventilator, Display usw. gehen nur die Mircowellen nicht d.h. zb. das Wasser wird nicht warm darin. An was kann das liegen? gruss stefan EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Microwelle). Das eine Mikrowelle eine Mikrowelle ist, sollte doch klar sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Nov 2014 13:55 ]... | |||
6 - Lampe defekt -- Mikrowelle AEG MC1751E-m | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Lampe defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : MC1751E-m FD - Nummer : VUF EU Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Micro 800W 240MHz Typenschild Zeile 2 : Watt 1,2kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, in der Anleitung der Mikrowelle AEG MC1751E-m steht, dass die Glühlampe nur von einem AEG-Techniker gewechselt werden kann - kann ich mir fast nicht vorstellen. Kennt dazu jemand eine kurze Beschreibung? danke lG Michi ... | |||
7 - Lautes schnarrendes Brummen -- Mikrowelle Severin MW 7804 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Lautes schnarrendes Brummen Hersteller : Severin Gerätetyp : MW 7804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin zusammen, habe ein Problem mit meiner Mikrowelle (Mikro, Umluft, Grillkombi). Seit kurzem ertönt ein sehr lautes schnarrendes brummen, wenn ich die Tür der Mikrowelle öffne oder sie in Betrieb ist. Hört sich fast an, wie ein Relais das ständig schaltet falls sich das irgendwie vergleichen kann. Kommt immer wenn die Tür aufmache oder ich sie anschalte. Hoffe das Teil fliegt mir nicht um die Ohren. Dazu flackert die Lampe auch noch sehr merkwürdig. Frage an die Experten. Was kann das sein? Lohnt es sich das Teil reparieren zu lassen, oder ist eine Neuanschaffung günstiger? Hatte mal 140€ gekostet das Teil natürlich Gewährleitung abgelaufen seit 1 Jahr. Danke und Grüße Matte ... | |||
8 - Überschlag zw Flügelrad/Decke -- Mikrowelle Moulinex Micro Chef FM 1510 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Überschlag zw Flügelrad/Decke Hersteller : Moulinex Gerätetyp : Micro Chef FM 1510 S - Nummer : Keine Ahnung FD - Nummer : dito Typenschild Zeile 1 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ So, weil Opera eben abgestürzt ist und ne geschätzte halbe Seite mitgerissen hat, jetzt die Kurzfassung: Ich habe bei unserer Mikrowelle die Motorlager geölt, eine neue Lampe eingebaut und die Multimicaplatte vom Dreck befreit, der sich in einem Vierteljahrhundert angesammelt hat. Beim Einschalten machte es "Bratz" und ein Funke sprang zwischen Flügelrad und Decke über. Wie werde ich diesen Fehler los? Das war doch vorher auch nicht passiert? Kann das daran lieghen, wie der kleine Streifen (auch aus einem glimmerähnlichen Material) eingebaut ist? Er passt nicht gerade über die Tür, sondern wird etwas durchgebogen, blockiert das Flügelrad aber noch nicht. ... | |||
9 - Licht flackert, teilweise auch ohne Verbraucher einzuschalten -- Licht flackert, teilweise auch ohne Verbraucher einzuschalten | |||
Hallo zusammen,
seit ca. 2 Wochen habe ich offenbar ein Problem mit der Elektroinstallation in meinem Häuschen. Die komplette E-Anlage ist letztes Jahr wie der Rest des Hauses saniert worden. Bislang konnte ich das Flackern der Lichter nicht reproduzieren, bis heute in der Küche ![]() Das komische ist, dass die Stromkreise in der Küche am auswändigsten gelegt sind, da alles eigene Zuleitungen sind, die ca. 8-10m von der Hauptverteilung entfernt liegen: - 5x2,5 zum Herd - 3x2,5 zum Geschirrspüler - 3x1,5... | |||
10 - Lampe defekt -- Mikrowelle Siemens HF26551/01 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Lampe defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : HF26551/01 FD - Nummer : HF26551/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Bei meiner Siemens Mikrowelle HF26551/01 ist die Lampe Defekt. Ersatzteil gibs ja bei Ersatzteile zu Produkt HF26551/01 Lampe Artikel-Nr. : 153734 KOMP.MIT GEHAEUSE, 230V, 25W . Da ich Das Gehäuse öfnen muss, muss man ja die Dichtigkeit der Mikrowelle Messen. Da ich noch kein Messgerät habe, wollte ich Fragen ob das nicht professionnelle analoge Voltcraft MT-128 MIKROWELLEN-LECK-TESTER von conrad ausreichend ist, oder kennt ihr ein anderes Messgerät im unteren Preissektor? Ich bin für alle hinweise und Vorschläge Dankbar. Mit freundlichen Grüßen blueicebox ... | |||
11 - Mikrowellenlampe 125V 20W für Siemens HF0751 -- Mikrowellenlampe 125V 20W für Siemens HF0751 | |||
Zitat : perl hat am 5 Mär 2009 01:38 geschrieben : Offtopic :Vermutlich wäre es billiger für das Geld, das diese blöde Lampe schon gekostet hat und noch kosten wird, der alten Dame eine funkelnagelneue Mikrowelle hinzustellen. Das sehe ich auch so, Perl! Aber da gibt es die Gattung Kunden: Alt, sitzen auf Geld, können nichts weg schmeißen ( auch wenns nur noch von außen gut aussieht), alles neumodige ist Schrott. Habe auch so eine Kundin. Uralt AEG Backofen und Microwelle übereinander. Zuerst ging das Luftleitblech im Backofen kaputt. Habe versucht Ersatzteil zu bekommen. Nichts. Konnte sie nicht verstehen. Ist doch ein Markengerät und warum gibt es kein Ersatzteil? Mit dem defekten Teil ist sie d... | |||
12 - platinen ätzen anfangen -- platinen ätzen anfangen | |||
Ein Hallo an alle die an diesem Posting beteiligt sind.
Wollt Ihr den Neueinsteiger total verängstigen, oder ihn voll in die Sch... laufen lassen. Ich fass es nicht. Da wird von Microwelle und Salzsäure gequatscht. Lass Die nicht beirren. Mit folgender Ausrüstung erstelle ich seit Jahren erfolgreich saubere Platinen. Allerdings nur 'einseitige'. Layout wird mit Canon I850 (zwei Ausdrucke übereinander) spiegelverkehrt ausgedruckt, damit dünne Leiterbahnen nicht unterbelichtet werden. Mit einem Laserdrucker wirds wohl auch sehr sauber. Aber bei mir tuts eben bereits ein Tintendrucker. Belichtet wird mit einer 300W Osram Ultra Vitalux ca 3 bis 4 Minuten. Layout spiegelverkehrt, also mit der bedruckten Seite direkt aus Basismaterial beschwert mit einer 'sauberen Glasscheibe. Wichtig zur Belichtungszeit ist, dass die Lampe vor neuer Verwendung und zum Abbau komplett erkaltet ist, da beim Wiedereinschalten, wenn sie bereits warm ist der UV-Anteil zu schnell kommt, und damit die Platine überbelichtet wird. Sollte die Lampe erwärmt abgebaut werde, so kann iese Schaden nehmen. Ansonsten hat diese bei mir bisher ca. 3 Jahre gehalten. Entwickler auf ca. 25-30 Grad bringen, und das Bad langsam schwenken bis die Konturen sauber erkenbar... | |||
13 - Mikrowelle Panasonic Dimension 4, Baujahr 1991 -- Mikrowelle Panasonic Dimension 4, Baujahr 1991 | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Dimension 4, Baujahr 1991 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Backofenlampe defekt. Das Austauschen ist gar nicht schwer, bekäme ich irgendwo eine neue Lampe her. Im Baumarkt habe ich die erforderliche Sockelgröße nicht gefunden. Dort gibt es E14, die Lampe die ich brauche, müsste aber "E18" oder so ähnlich sein, sofern es solche Normungen denn gäbe. Hat jemand eine Idee, wo sich eine passende Lampe auftreiben lässt? Das Original hat 20W. Grüße Solwx ... | |||
14 - Mikrowelle Panasonic Sorry, aber keine Ahnung! -- Mikrowelle Panasonic Sorry, aber keine Ahnung! | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Sorry, aber keine Ahnung! Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ohne jetzt unbedingt diese schon ältere Mikrowelle reparieren zu wollen, würde mich die Ursache des folgenden Symptoms irgendwie interessieren: In der MW befindet sich ein Drehteller mit wirklich ausreichend Gargut darauf (kein Metall dabei). An der rechten Seite des Garraumes befindet sich die Antenne des Magnetrons in Form einer feststehenden Metallplatte die mit einer Schraube befestigt ist. Wenn ich jetzt die MW einschalte, entstehen nach kurzer Zeit in unregelmäßigen Abständen an einer Ecke der Antenne Plasmablitze die auch gut hörbar puffen. Natürlich stinkt das ganze auch gehörig nach dem verbrannten Lack im innern des Garraumes, denn die Stelle ist schon gut angeschwärzt. Funktionieren tut sie ansonsten aber noch ganz normal. Das Gargut wird warm, die Lampe ist an, der Drehteller dreht und der Trafo brummt genauso wie er das immer getan hat. Woran könnte das liegen? Ist der Fehler evtl. einfach zu reparieren, oder liegt das Magnetron in den letzten Zügen, so daß jede Operation überflüssig ist? Wär nett wenn mir dazu jemand einen Tipp geben kann, denn ich ka... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |