Gefunden für micro cap potentiometer - Zum Elektronik Forum





1 - Spannungswandler 230V-15V -- Spannungswandler 230V-15V




Ersatzteile bestellen
  Hallo!

Ich muss für meine Fachbereichsarbeit mit dem Thema:"Spannungswandler für niedrige Spannungen" herrausfinden ob man die 230V Netzspannung auch ohne Transformator, also nur mit den herkömmlichen Bauteilen (Transistoren, Spulen, Kondensatoren etc.), herrunterregeln kann auf z.b 15 V.
Mein erster Gedanke war ja, dass das sicher nicht funktionieren kann, da solche Bauelemente solch großen Spannungen einfach nicht standhalten, zuviele Verluste erzeugen und der Strom überaus hoch werden könnte.
In Micro Cap hab hin zwar einen Spannungswandler hinbekommen der jedoch nur für eine Eingangspannung von 20V

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg Andreas ...
2 - wie funktioniert diese FLIP FLOP schaltung? -- wie funktioniert diese FLIP FLOP schaltung?

Hallo Johannes

Dann simulieren das doch einfach mal mit einem Simulator.
Wenn du es alleine nicht hinbekommst, mache ich dir
vielleicht noch eine Simulation mit Micro-Cap.
Link

Hier sind auch noch andere Simulationsprogramme die auf
SPICE aufbauen. Link

Bei einer Simulation musst du immer ein Signal als Masse
definieren. (Sinnvollerweise den Minuspol)

Beispiele:








Da es sich um eine Facharbeit handelt, solltest du dich
schon ein bisschen selber anstrengen.

MfG
Holger
...








3 - Was sind Oberwellen -- Was sind Oberwellen

Hallo NEO

Dann simulieren wir das doch einfach mal.
Im Anhang findest du eine Simulation für
Micro-Cap. Link

Hier sind auch noch andere Simulationsprogramme die auf SPICE
aufbauen. Link

Bei einer Simulation musst du immer ein Signal als Masse
Definieren. (für spätere, eigene Simulationen)

MfG
Holger




PS: Bist du Umgezogen? Zum Beispiel in die USA.

...
4 - TV Schneider Hanseatic 6720 -- TV Schneider Hanseatic 6720
Ich denke du hast das schon begriffen. Einfach die 148V wegnehmen. Das reicht. Nichts weiter abklemmen.
Um das Netzteil glücklich zu stimmen, (weil die Last auf der 148V Leitung ja weg ist) kannst du eine 40 oder 60W Glülampe an die 148V Leitung hängen, um sie zu belasten.
Da der DST nicht läuft, brauchst du auch die Gleichrichterdiode für den TDA nicht von pin 10 zu nehmen. Die sollte ja sperren. Wie hoch die Spannung für den TDA ist, sagt das Schaltbild, kann ich dir nicht bei helfen. Die Spannung direkt an den Ladeelko der die Spannung vom pin10 DST gleichrichtet. - Am besten noch einen Vorwiderstand von 10Ohm in die Zuleitung rein, damit du Strombegrenzt bist (essei dennd ein Netzgerät ist Strombegrenzt) falls doch die V-DY Spule hin ist. Der TDA sollte auch mit weniger Spannung als 25V schon zufrieden sein.

Nur kleiner Pferdefuss bleibt; der Micro in dem Gerät kann so intelligent sien, dass er keine V-Ansteuerung rausgibt, so lange die H-Ablenkung nicht läuft. Kann ich so nicht beurteilen.

Nur wenn das jetzt ohne DST geht und dir nach dem Einschalten mit reaktiviertem DST wieder der TDA fliegt, dann weisst du ja warum, nicht wahr?

NACHTRAG:
Sofern noch nicht geschehen: Den Flyback Booster Cap zwischen Pins 3 und 6 des TDA8170 wechslen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Micro Cap Potentiometer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Micro Cap Potentiometer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283298   Heute : 5639    Gestern : 13943    Online : 100        27.8.2025    8:06
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0197849273682