Gefunden für medion fernseher 21033 - Zum Elektronik Forum |
1 - Startet nicht, fieb-Geräsch -- TV Medion MD 21033 A | |||
| |||
2 - Fernsehbild bikonkav -- TV Medion MD 21033 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Fernsehbild bikonkav Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 ______________________ Hallo zusammen, ich sitze hier als völlig ahnungsloser Optimist mit folgendem Problem. Unser TV Gerät (MD 21033 von Medion) ist seit gut vier Wochen defekt. Nun habe ich mir mal etwas Zeit für die Anmeldung hier und die Fehlerbeschreibung genommen. Also, vor gut vier Wochen war von jetzt auf gleich das Bild bikonkav. Über die Einstellungsparameter am Gerät / Fernbedienung konnte ich das verzerrte Bild nicht mehr ausgleichen. Es roch auch etwas komisch hinten am Gerät. Daher nun meine Frage: Was kann kaputt sein, lohnt sich eine Reparatur etc? Ich möchte eigentlich ungern in einen neuen Fernseher investieren, ist dieser doch erst gut drei, vier Jahre alt. Technisches Gerät zur Überprüfung ist erstmal nicht vorhanden. Solltet Ihr weitere Fragen haben, schießt los. Ich antworte gerne. ... | |||
3 - TV Medion MD 21033 A -- TV Medion MD 21033 A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 A Chassis : Beko 22,2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei unseren Fernseher Medion MD21033A sehe ich nach dem einschalten in der Mitte nur einen senkrechten Streifen. Ich habe den Fernseher schon vor 4 Monaten repariert. (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=86542&forum=5&pid=556002&zeige=medionhnsdfsfernseher) Welche Teile soll ich kontrollieren od. wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen. mfg Moonk ... | |||
4 - TV Medion MD 21033 A -- TV Medion MD 21033 A | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Fernseher (2 Jahre alt) ging auf einmal aus und nicht mehr an,nur StP leutet, ich habe ihn dann ein paar Tage ausgesteckt und dann lief er wieder zirka eine Woche.Es vergingen wieder einige Tage ohne das ich ihm zum laufen kriegte, ich habe dann die Sicherung herausgenommen und alle Stecker überprüft, nachdem ich ihn wieder zusammengeschraubt hat lief er auch wieder aber nur ein paar Stunden. Heute ging er kurz an aber nach ein paar Sekunden war er wieder aus und nichts außer dem blauen StP-Licht funktioniert. Mein Verdacht ist das ein Kondensator kaputt ist nur weiss ich leider nicht welcher. Kann mir jemand sagen welcher Kondensator kaputt sein könnte, oder was für ein Fehler es sonst sein könnte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: moonk am 13 Okt 2008 22:06 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |