Gefunden für medion 20 monitor 20 - Zum Elektronik Forum |
1 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT Medion TFT LCD MD 30222 | |||
| |||
2 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor | |||
Zitat : Murray hat am 25 Okt 2013 20:13 geschrieben : Zitat : rabbit987654321 hat am 25 Okt 2013 06:55 geschrieben : Also vielen Dank für Deine Beschimpfung. ![]() Wo hat dich denn Mr.Ed beschimpft? Ich lese da nur eine Darlegung von Sachverhalten. Nur mal so zu DEINER Info "murray"! Das ganze Thema ist schon längst geklärt und gegessen. Nun kommst Du an und fängst an Dich hier auszulassen obwohl Du sonst garnichts hier geholfen hast im Thread --> Versteh ich nicht ganz, vielleicht dadurch über 3000 Beiträge hier??? Es ging um alte Beiträge hier und... | |||
3 - blaue LED an,Bildsch. dunkel -- LCD TFT Medion MD30219PH | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : blaue LED an,Bildsch. dunkel Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30219PH Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen TFT-Monitor von Medion, Typ MD30219PH. Fehlerbeschreibung : Der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Netzspannung und VGA/Digital-Signal vom PC sind vorhanden. Nach drücken der Einschalttaste am Monitor tut sich erstmal nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Nach ca. 20 sek. geht dann die blaue LED (Betriebslampe) am Monitor an (egal ob der Monitor mit dem PC verbunden ist oder nicht). Der Bildschirm bleibt weiterhin dunkel. Ein drücken der Einschalttaste bleibt ohne Wirkung (blaue LED bleibt immer an). Was kann die mögliche Fehlerursache sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ... | |||
4 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : hg beleuchtung Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT Monitor Chassis : MD 30917 PN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen ! Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung. Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht ! Unmittelbar danach neues Problem: Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung. Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben. Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so: CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel. Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben. In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil... | |||
5 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview 19-1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden: Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen. Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.) http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut. Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L... | |||
6 - LCD TFT Medion MD 32119 -- LCD TFT Medion MD 32119 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 32119 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, Mein Monitor hat seit einiger Zeit eine Macke. Beim Einschalten dauert es etwa 15 Minuten bis ich ein Bild bekomme. Danach flackert er noch etwa 20 Minuten mit schätzungsweise 20-30Hz. Dann funktioniert er auch wunderbar. Ist er erstmal warm kann ich ihn Ein- und Ausschalten und er funktioniert sofort wieder. Bevor ich das Ding jetzt auseinanderfriemel und mich mit Kältespray auf die Jagd mache würde es mich Interessieren wo ich am besten suchen soll. Netzteil? Inverter? MfG d0um ... | |||
7 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO | |||
Ok,
habe die Ursache hier gefunden. http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html Ich habe inzwischen den Monitor auseinander genommen und sieben Elkos gefunden die alle aufgebläht sind. Also, die Lsg ist diese auszutauschen. Sobald ich das geschafft habe werde ich hier eine Anleitung posten. ... | |||
8 - TV Tevion (Aldi) MD7078VTS -- TV Tevion (Aldi) MD7078VTS | |||
wenn du den transistor ersetzt und er entweder sehr heiss wird oder sofort stirbt, ist der zeilentrafo hin.
im betrieb nicht an den kühlkörper fassen, kann spannung führen!!!! schneider chassis und philips röhre im medion tv, wer hätte das gedacht. in meinem medion monitor ist auch ne LG röhre... Ubrigens habe ich den Eindruck, dass du nach deinem Wissensstand nicht solche Reparaturen durchführen solltest, da es auch um deine Sicherheit nach der Reparatur geht. Nicht umsonst lernen Radio/TV elektroniker 3,5 Jahre und nicht im 20 minuten im internet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 21 Jun 2004 14:49 ]... | |||
9 - Monitor Medion MD9462 -- Monitor Medion MD9462 | |||
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD9462 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo, sorry erstmal, das ich keine FCC ID angegeben habe, ich weiss leider nicht was das ist und am bzw. im Monitor steht nichts derartiges. Mein Problem ist folgendes: Beim einschalten des Monitors blinkt die Hintergrundbeleuchtung nur kurz auf. Ich habe mich schon etwas informiert und glaube es liegt entweder an den Leuchtstoffröhren oder dem Inverterboard. Kann ich das irgendwie feststellen bzw. welcher Fall ist wahrscheinlicher? MfG Marcus [ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody2 am 2 Sep 2003 20:29 ]... | |||
10 - Monitor Medion MD1998JB -- Monitor Medion MD1998JB | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1998JB Chassis : nicht gefunden FCC ID : nicht gefunden Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ihr alle hier! Mein oben genannter Monitor hat leider folgendes Problem. Die ersten ca. 5 Minuten läuft er einwandfrei, dann gibt es einen gut hörbaren Spannungsüberschlag (wer den Monitor nicht kennt rollt schonmal einen Meter auf seinem Stuhl zurück vor Schreck ![]() Aus- und wiedereinschalten behebt alles für dann ca 10 Minuten, ab dann läuft dann alles wunderbar oder es passiert noch ein drittes mal nach ca 20 Minuten. Nachgelötet hatte ich alles, beim testen hab ich nun genauer den Ort des Überschlags feststellen können. Es sieht so aus, als würde es im Röhrenhals geschehen (blauer Funke). Habt Ihr irgendeinen Tip? FCC id hab ich leider nicht gefunden ![]() P.S. tolles Forum! ... | |||
11 - Monitor Medion MD 1772xe -- Monitor Medion MD 1772xe | |||
Problem is crt g3 short to focus.
Medion used second classe crt's. Remove videoboard check with big screwdriver on 1cm from focus pines for spark on startup of monitor you must ground your screwdriver if spark you have a short. sometimes it will go also. Check also at second on loti small diodes. I fixted this problem over 20 times. Medion is BAD reallyBAD! Good luck! Gago... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |