Gefunden für luftfalle privileg waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96 | |||
| |||
2 - verliert manchmal Wasser -- Waschmaschine Privileg Compact 93 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verliert manchmal Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : Compact 93 S - Nummer : 709 00137 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914904015, Modell, CW100 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20826 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 702.148-7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin am verzweifeln - mein Waschmaschine (Privileg Compact 93) verliert manchmal Wasser (allerdings nur kleine Mengen) - ich kann X mal mit dem gleichen Programm und ähnlicher Füllmenge waschen und es bleibt wunderbar trocken unter der Maschine aber manchmal ist eine kleine Menge Wasser unter der Waschmaschine (meist es nur unter der Maschine nass und das Wasser rinnt nichtmal unter der Maschine hervor - also wirklich recht wenig). Da das verloren Wasser schaumig ist muss es irgendwo aus dem Waschbottich oder einer der Abflussleitungen kommen. Den genauen Zeitpunkt des Wasserautritts im Waschprogramm habe ich noch nicht ausfindig gemacht, entweder am Ende des Spülvorgangs oder am Beginn des Schleudervorgangs. Was ich bisher gemacht habe: Die L... | |||
3 - kein Schleudern, Pumpe funkti -- Waschmaschine Privileg Typ 3240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Schleudern, Pumpe funkti Hersteller : Privileg Gerätetyp : Typ 3240 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin alle zusammen, seit gestern verweigert die Waschmaschine den Schleudergang. Mein Vorgehen in kürze: -Wasser läuft ein -Trommel läuft -abschalten und auf Schleudern "vorstellen" -Wasser wird abgepumpt -Pumpe rennt weiter -kein Schleudern -Ablauf -Pumpe -Domfalle und Luftfalle gereinigt -Schläuche zum Bottich gereinigt Gebe ich einen Druck auf den Niveauschalter, läuft der Motor kurz an, aber ohne in den Schleudermodus zu gehen. Das mit dem Niveauschalter war glaube ich schon der richtige Weg, mündete jedoch in Ermanglung eines Schaltplans in Ratlosigkeit, da das Gerät über 2 Niveauschalter verfügt. Wo bekommt denn diese Unterlagen her? Gruß Ralf ... | |||
4 - Trommel rührt sich nicht -- Waschmaschine Privileg Privileg Silentic WA 140F | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel rührt sich nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Silentic WA 140F S - Nummer : 61401999 FD - Nummer : 914780795 Typenschild Zeile 1 : Priv-Nr. 20576 Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 440.513-0 Typenschild Zeile 3 : SerienNr. 61401999 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Nachwuchs (Zwillinge von fast 2 Jahren) halten unsere Waschmaschine ganz schön auf Trab. Vor 3 Tagen nun pumpte das gute Stück einfach nicht mehr ab. Flusensieb raus (war frei, hatte ich aber auch eine Woche vorher schon mal gesäubert - Büroklammer mit massig Flusen). Danach Machine gekippt und vom Boden den Zuleitungsschlauch zum Flusensieb/Laugenpumpe abgemacht und 5 Cent Stück entfernt. Dachte das war's, weil die Größe gut passt, um die Zuleitung dicht zu machen. Maschine probelaufen lassen. Anschließend Pumpe aber immer noch stumm. Nochmal das Ganze. Diesmal kam mir am Zuleitungsschlauch ein 20 Cent Stück entgegen (Hab' schon überlegt, was ich mit der ganzen Kohle mache, wenn das so weitergeht). Probelauf. Pumpe stumm. Am nächsten Tag am Zuleitungsschlauch weiter nach oben gearbeitet und vorsichtig mit dem Finger den "Kugelschw... | |||
5 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG-Privileg PNC 914521607 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG-Privileg Gerätetyp : PNC 914521607 S - Nummer : Prod.Nr. 614149 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit dem oben genannten WA: Wenn ich ein Programm starte pumpt die Maschine permanent ab. Normalerweise sollte sie anschließend Wasser holen und anfangen zu waschen. VDE-Test wurde bestanden, Analogdruckwächter ausgetauscht - selber Fehler, Luftfalle und Schläuche OK. Im Prüfprogramm zeigt alte Druckwächter ein Niveau von 25(auch bei abgezogenen Schlauch), darum habe ich einen neuen eingebaut. Dieser zeigt ein Niveau von 15 an. Wenn ich an dem Niveausensor sauge, geht der angezeigte Wert auf 0, dann wäscht die Maschine auch bis zum nächsten Abpumpen. Dort bleibt sie wieder hängen. Kann man an der Maschine irgendwie den Niveausensor kalibrieren? Ich würde die Maschine gerne retten. Sie hat eine gute Ausstattung mit Invertermotor und 1600 Touren. ... | |||
6 - wassereinlauf pumpen -- Waschmaschine privileg classic 30514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wassereinlauf pumpen Hersteller : privileg Gerätetyp : classic 30514 S - Nummer : 914521535 Typenschild Zeile 1 : NFC 132418050.000 Typenschild Zeile 2 : CCF 132535226.016 Typenschild Zeile 3 : Firmware WBE 20306 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich bin neu im Forum! Die Waschmaschine bringt keine Fehler wenn man sie einschaltet.Man kann das Programm normal starten und dann fängt sie wie gewohnt an abzupumpen und dabei bleibs,die pumpt ewig ab und hört nicht auf.Die Luftfalle bzw der Niveauschalterwurde getauscht,Schlauch ist frei.Wenn man den Niveauschalter manuell ansaugt läuft das Programm bis zum nächsten abpumpen dann pumpt sie wieder ewig weider. Vielen Dank im Vorraus ... | |||
7 - pumpt immer ab -- Waschmaschine Privileg Classic 50616 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt immer ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 50616 S - Nummer : 914521607 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum, habe auch schon gesucht im Forum zu meinem Problem, es gibt auch einen Thread dafür, war aber leider nicht sehr Aufschlussreich. Wie oben erwähnt besitze ich eine Privileg Classic 50616 BJ 2008. Nun da es die Firma Quelle nicht meht gibt besteht leider keine Garantie auf der WaMa die übrigens erst eineinhalb Jahre alt ist. Nun zu meinem Problem: Die Waschmaschine bringt keine Fehler wenn man sie einschaltet. Man kann das Programm normal starten und dann fängt sie wie gewohnt an (falls noch Wasser drinn ist) abzupumpen und dabei bleibts, die pumpt ewig ab und hört nicht auf. Die Luftfalle bzw der Niveausensor wurde getauscht, Schlauch dorthin ist frei. Betätigt man den Sensor manuell so macht die Waschine weiter, steckt man den schlauch dann an den Sensor Wäscht sie ganz normal wieder bis zum abpumpen. Was kann das sein? Ich bin zwar Elektroniker aber für Anlagentechnik und habe mit solchen Geräten nicht viel zu tun, deswegen hoffe i... | |||
8 - Sie Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Privileg 13414 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sie Pumpt nur noch ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 13414 S - Nummer : NA FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC (ELC): 914904404 Typenschild Zeile 2 : MCF: 192527220.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 132640160.014 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, beschriebene WaMa. (Geburtsdatum 19.06.2008) Pumpt nur noch ab, in jedem Programm fängt sie an zu Pumpen und hört nicht auf, trotz das sie trocken läuft. Also war für mein Verständnis die Ursache schnell zu finden sie bekommt immer den Befehl abpumpen weil ein nicht vorhandenes Niveau erkannt wird. Was mich zur Annahme gebracht hat, das der Niveauschalter defekt ist. z.Z. hilft es wenn ich den Schlauch vom Niveauschalter abziehe und kräftig puste (keine sorge puste in die Luftfalle/Dom nicht in den Druck/Niveauschalter). Da dies keine Lösung ist wollte ich gerne den Schalter tauschen welcher wie ich meine verhältnismäßig günstig sein müsste. Aber ich finde Ihn im http://WWW. Einfach nicht. Konnte nur welche bis Modellnummer 91485…… finden also keinen passenden. | |||
9 - WaMa pumpt nicht ab -- Waschmaschine Privileg 525 S, Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa pumpt nicht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 525 S, Toplader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider macht meine Waschmaschine seit dem letzten Waschgang zicken. Mitten im Waschgang bleibt sie im Programm "stecken" (letzte Woche nach dem Spülgang). Glücklicherweise hat es letzte Woche gereicht, den Rest Wasser selbst abzulassen, danach konnte sie schleudern. Als das Problem zum ersten Mal auftrat, ging die LED ca 30sek nachdem ich das Schleuderprogramm neu gestartet hatte aus und nichts tat sich mehr. Dieses Mal blinkten Spülen und Ende abwechselnd. Wenn ich sie auf Schleudern stelle, gibt sie erst die typischen Abpumpgeräusche von sich, hört aber nach wenigen Sekunden und einigen Tropfen Wasser auf. Der Motor gibt weiterhin Geräusche von sich, allerdings passiert nichts. Um zu testen, ob sie ohne Wasser und Wäsche schleudern kann, habe ich die triefnasse Wäsche herausgeholt und das Wasser mit Putzlappen und Eimer selbst abgelassen (leider tröpfelte es aus dem kleinen Schlauch, mit dem man eigentlich das Wasser im Notfall ablassen kann nur ganz langsam heraus). Danach lief sie wieder. Da ich niemanden habe, der mir dabei helfen könnte, werde ich die... | |||
10 - Waschmaschine Privileg / E-Lux P6848645 / Priv. 3864 -- Waschmaschine Privileg / E-Lux P6848645 / Priv. 3864 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg / E-Lux Gerätetyp : P6848645 / Priv. 3864 S - Nummer : 43400046 FD - Nummer : Priv.Nr. 20267 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 204404-8 Typenschild Zeile 2 : PNC. 914791239 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nabend in die Runde! Habe ein Problem mit oben benannten Gerät.Gerät setzt während Betrieb in unregelmäßigen Abständen aus. Habe den Fehlerspeicher mal aufgerufen und es blinkt die Start/Pause und Ende LED. Start Pause 2x und Ende 5x.Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten und evtl. einen Tipp ? Habe soweit alles durchgemessen.Motor,Heizung usw. sind i.O.,Luftfalle ist frei. Tommi ... | |||
11 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6611 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6611 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6611 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Produkt-Nr. 425.816-6 Privileg-Nr. 20003 PNC: 914512518 Modell: P6347639 Stromlaufplan vorhanden Nr:124872293 Hallo, unsere Waschmaschine setzt seit einigen Wochen Mitten im Waschprogramm aus d.h. ·Programm ausgewählt, gestartet und Maschine fängt auch zum Waschen an - Anzeige Restzeit 2,07h ·Maschine bleibt irgendwann stehen – Anzeige 2,07h (Wenn Maschine fertig gewaschen hätte würde die Anzeige 0 erscheinen) Weichspüler noch in der Kammer Das ganze passiert ca. alle 5 Waschvorgänge, also nicht jedes Mal! Wenn ich den Stecker vom Analogischem-Niveauschalter abziehe, tritt der gleiche Fehler auf! Am Analogischer-Niveauschalter im ausgebauten Zustand das Ausgangssignal mit Osci gemessen (Rechtecksignal) i.o Am Sicherheits-Niveauschalter mit Ohmmeter Kontakte gemessen i.o Fehlerspeicher ausgelesen: Anzeige E41 !!??????!!!! Was sagt der Fehlercode E41 aus? Sonst ein Tipp was es sein könnte? Wie kann ich die Luftfalle übe... | |||
12 - Waschmaschine Privileg Multispar 5090 -- Waschmaschine Privileg Multispar 5090 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Multispar 5090 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit Waschmaschine Privileg Multispar 5090. Während des Wasch- und Spülvorganges (bei hoher Umdrehungszahl) wird das wasser aus Trommel über Waschmittelschublade ausgetrieben. Woran kann es liegen? Luftfalle und die Scheuche sind sauber. Vielen Dank ... | |||
13 - Privileg 6612 CN Fehler 31 -- Privileg 6612 CN Fehler 31 | |||
Waschmaschine Privileg Dynamic 6612 CN
Modell P 6347639 Priv. Nr.: 8349 Prod.-Nr. 979900-8 Serien Nr.: 21000062 Maschine hatte Lagerschaden. Nach Auswechselung der Wellenlager und Dichtung wurde die Maschine zur Probe in meinem Keller einmal benutzt. Eine komplette Wäsche. Alles in Ordnung. Dann habe ich die Maschine in einem PKW liegend transportieren müssen. Maschine lag dabei auf der rechten Seite. Nach Transport in die 3. Etage Maschine angeschlossen. Türverriegelung spricht an, das war es dann. Fehlercode ausgelesen ==> Fehler 51. Aufgrund Zeitmangel nur kurz reingeguckt nichts gesehen, stehen lassen. 2 Tage später erneut versucht, Maschine läßt kurz Wasser, dann wieder nichts. Jetzt Fehlercode 31. Was sagt mir dieser Code Welche Ideen gibt es hierzu? Habe gelesen Code 30 evtl. Luftfalle ?? Gibt es in der Maschine 2 Druck/Niveauschalter? Wer kann helfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastler57 am 10 Jan 2008 17:26 ]... | |||
14 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5810 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5810 S - Nummer : 154.417-0 Best. Nr. FD - Nummer : 8376 Priv. Nr. Typenschild Zeile 1 : PNC 914512711 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nabend in die Runde ! Das Neue Jahr fängt " gut" an.Stress ohne Ende, in den ersten paar Tagen schon mehr Aufträge, wie sonst zu dieser Zeit. Bei oben genannten Gerät ist folgender Fehler.Programm gewählt, Start gedrückt, Laugenpumpe läuft an dann erfolgt Abbruch.Start blinkt.Fehleranzeige im Serviceprogramm:die LED für Spülen, Spülstop u. Schleudern blinken.Im Serviceprogramm funktionieren alle Funktionen.Was sagen die blinkenden LED aus.Habe keine Pläne für diese Geräte.Heizung durchgemessen,Motor i.O., Luftfalle frei,Niveauschalter schalten. Danke im Vorraus. Tommi ![]() | |||
15 - Waschmaschine Privileg 112E -- Waschmaschine Privileg 112E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 112E S - Nummer : 63S10554 Typenschild Zeile 1 : PrivilegNr 5493 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 913724961 Typenschild Zeile 3 : BestNr 021.635-8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserer Waschmaschine ist der Keilriemen gerissen und hat den Kabelbaum mit eingewickelt. Die drei abgerissenen Leitungen (Motor, Heizung) habe ich wieder laut Schaltplan angeschlossen und nen neuen Riemen drauf gemacht. => Maschine läuft wieder und heizt auch. Allerdings: Sie hört nicht mehr auf abzupumpen und fängt nicht an zu schleudern. Die beiden Schläuche von der Luftfalle zu den Niveauschaltern sind frei und wenn man hineinbläst schalten die Schalter auch. In meinen Unterlagen ist komischerweise nur ein Niveauschalter eingezeichnet. Was macht der zweite? Ich vermute, dass sie dauernd abpumpt, weil sie das Signal Bottich leer nicht bekommt. Leer müsste der Bottich aber sein. Pumpe hört sich so an als würde sie nur noch leerlaufen Auch finde ich in der Dokumentation das Teil nicht, das direkt unter der Luftfalle im Schlauch eingebaut ist und einen zweipoligen Stecker hat. Was ist das und hat es mit meinem Problem was zu tun? Wie lässt sich der Fehler ein... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |