Gefunden für lg fernseher leuchtet rot - Zum Elektronik Forum





1 - kein Lebenszeichen mehr -- LED TV LG Electronics 47LA6136




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : kein Lebenszeichen mehr
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 47LA6136
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor kurzem hat sich das 12V-Netzteil meines Receivers mit einem Knall verabschiedet und meinen LG-TV (an selber Steckdosenleiste eingesteckt, beide Geräte im Standby) scheinbar gleich mit in den Tod gerissen (Sicherung flog auch):
Der Fernseher macht beim Einstecken/Einschaltversuch keinen Mucks mehr (kein Bild/Ton, Standby-LED leuchtet/blinkt nicht).

Das Gerät habe ich bereits geöffnet und eine andere gebrauchte Netzteilplatine verbaut: ich kann nun zumindest die Standby-Spannung an einem Pin messen - Sonst rührt sich aber immer noch nichts.
(Brand-/dunkle Stellen, verformte Kondensatoren konnte ich an keiner Platine finden)

-Könnt ihr mir Tipps geben, wie/wo ich noch messen kann, um die Ursache einzugrenzen?
-Mainboard und T-Con-Platine wären noch halbwegs gut zugänglich - aus eurer Erfahrung: Ist die Chance groß, dass mit dem Tausch dieser beiden Platinen der Fehler behoben ist?
-Sonstige Tipps?

Vielen Dank für jede Hilfe! ...
2 - Fernseher geht nicht an -- LCD LG RZ-37LZ55
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernseher geht nicht an
Hersteller : LG
Gerätetyp : RZ-37LZ55
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

Gerät: LCD TV LG RZ-37LZ55

seit 2 Tagen geht mein Fernseher nicht mehr an.
Die Standby Lampe leuchtet allerdings.

Ich hab im Internet recherchiert und herausgefunden das vermutlich defekte Elkos daran schuld sind. Also hab ich den Fernseher aufgeschraubt und das Netzteil angeschaut. Tatsächlich konnte ich 2 aufgewölbte Elkos erkennen.
Meine Frage ist nun: Reicht es die zwei gewölbten Elkos auszutauschen, oder lieber gleich alle Elkos auf dem Netzteil austauschen ?
Und wo finde ich entsprechende Elkos zum kauf ?

Ich habe mal ein Bild vom Netzteil im Anhang eingefügt.

Hochgeladene Datei (3306290) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...








3 - Schlüssel Symbol -- Plasma TV LG Electronics 50PX4R
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schlüssel Symbol
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 50PX4R
Chassis : 50PX4R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Vater hat einen Fernseher mitgebracht. Ich wollte diesen ausprobieren aber nichts tut sich. Der Fernseher erwacht aus dem Standby, das grüne Licht leuchtet aber sonst lässt sich der Fernseher nicht bedienen und er zeigt auch nichts an. Zusätzlich leuchtet über dem grünen Licht noch ein beleuchtetes Schlüssel Symbol. Das ist wohl eine Art Sperre. Weiß jemand von euch wie ich den Fernseher entsperrt bekommme? Im Internet habe ich leider nichts gefunden.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Nico ...
4 - Kein Bild kein ton -- LCD LG Elektroniks LG 42lv470s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild kein ton
Hersteller : LG Elektroniks
Gerätetyp : LG 42lv470s
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi ich hoffe ich kriege nicht direkt ein drüber das ich die Forensuche benutzen soll aber hier mein Problem:

Der Fernseher meiner Eltern ein LG 42lv470s Produktionsdatum von März 2012 Kaufdatum 04.05.2012 hat am 22.05.2014 den Dienst quittiert.
Die LED blinkt beim Einschalten zwei mal rot und wird dann blau, Bild und Ton nicht vorhanden man hört ein Relais klicken und nen leichtes Summen aus dem Trafo, mehr nicht,dann geht er wieder aus und leuchtet rot.

Real , also da wo wir ihn gekauft haben, hat gesagt p.P. aber wir können ihn ja da Kostenlos entsorgen, wenn wir ein Neune mitnehmen,Frechheit!! Bei der LG Hotline hat man uns gesagt die werden den Fall prüfen und es wird sich ein Techniker mit uns in Verbindung setzen.Dieses hat der auch gemacht, ne Woche später. Nachdem mein Dad dem die Daten von der Rückseite der Glotze telefonisch durchgegeben hat, meinte der nur: die Garantie sei ja abgelaufen und ein Kostenvoranschlag würde so um die 150€ + Anfahrt kosten.>Toller Service< Naja Garantie ist ja abgelaufen
5 - leuchtet nur kuz auf -- LCD TFT   thomson    23LB220S4
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : leuchtet nur kuz auf
Hersteller : thomson
Gerätetyp : 23LB220S4
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo
wenn ich meinen lcd fernseher (Thomson 23LB220S4) aufdrehe, leuchtet die hintergrundbeleuchtung nur kurz auf und geht dann wieder ab. dann tut sich garnichts mehr.

kennt ihr das problem bzw wisst ihr was zu tun ist?

würde mich über eure hilfe freuen!

lg felix

EDIT: Gerätebezeichnung nachgetragen (War: lcd). Das ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, sollte eigentlich logisch sein. Desweiteren Thread in die richtige Rubrik verschoben, ein Fernseher ist kein Monitor.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Jun 2013 17:32 ]...
6 - Kein Sign. auf Zeilenendstufe -- TV Schneider Scenaro 28M111
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Sign. auf Zeilenendstufe
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Scenaro 28M111
Chassis : 23076834
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Liebe Elektronikfreunde,

ich habe einen Schneider Scenaro Fernseher geschenkt bekommen.
Zur Sicherheit gebe ich noch die Typenbezeichnung auf der Rückwand an, falls die Nummer des Aufklebers auf dem Chassis nicht ausreichen sollte:
Type: TV-1003.1-70249.1/M/DVSS/C-AV/AS

100Hz - Gerät.

Problem: Ich habe den Kleinen Stiefmütterlich behandelt, da ich ihn längere Zeit in einem feuchten Raum habe stehen lassen.
Oftmals nehmen einem das die Zeilentrafos ja sehr übel.

Wie auch immer.
Ich habe das Gerät neulich wieder in Betrieb genommen.
Die ersten drei Tage lief es einwandfrei.
Am letzten Abend bemerkte ich ein leichtes Heller- und Dunkelwerden des Bildes, aber so minimal, daß es auch am Film hätte liegen können.

Am nächsten Tag war Feierabend.
Jetzt blinkt die Stand By LED ein paar mal beim Einschalten, um danach dunkel weiterzuleuchten.

Ich habe die üblichen Schritte unternommen, um zu schauen, ob beim Zeilentrafo ein zu hoher Strom fliesst.

Also Transistor...
7 - Kein Bild und kein Ton -- LCD Tevion 30726
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild und kein Ton
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : 30726
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend liebe Forumgemeinde,

ich hoffe hier ein paar Tipps zur Reparatur dieses Geräts zu bekommen.
Ich habe den Fehrnseher bei einer Haushaltsauflösung bekommen und kann daher nichts zur "Vorgeschichte" sagen. Wäre jetzt halt die Frage ob es da Chancen gibt, das Gerät wieder zum Laufen zu bekommen.

Der Fernseher gibt keinen Mucks von sich, es leuchtet nichts und er lässt sich nicht einschalten. Sicherungen im Inneren sind OK. Der große Kondensator im Netzteil hat Saft.

Leider habe ich weder die Anleitung zum Fernseher, noch konnte ich brauchbare Informatonen mit Google finden.

Rein optisch ist das Gerät innen und aussen voll in Ordnung.

Ich bin kein Elektriker, habe aber während meiner Ausbildung Elektrofachkraft Schein gemacht und hab da gewisse Erfahrungen, Multimeter, Lötkolben ect. sind vorhanden.

Wo soll ich da überhaupt anfangen und wie soll ich vorgehen?

Bilder von dem PCB und Netzteil mache und uppe ich morgen.

Was ist der Chassis und wo finde ich Angaben dazu?

LG ...
8 - 000x -- 000x
Geräteart : Sonstige
Defekt : Startet erst nach 1000x
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Rückpro TV
Chassis : KDS55A2000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe hier einen Sony KDS55A2000 Rückpro Fernseher.

Fehlerbeschreibung:
TV schaltet aus dem Standby nicht ein. Die LED blinkt 6 Mal rot.
Erst wenn man den TV nach gefühlten 1000 versuchen über die FB oder am Gerät selber, ein und wieder aus schaltet, hört man plötzlich das Aufheulen des Lüfters, die LED leuchtet grün und dann läuft der TV bis man Ihn wieder ausschaltet.

Habt Ihr ne Idee?

Kann doch eigentlich nichts Weltbewegendes sein, wenn er läuft läuft er ja.

Bin für jeden Tipp dankbar...

Vielen Dank schonmal an alle Helfenden.

lg
Tom ...
9 - TV LG MW-30LZ10 -- TV LG MW-30LZ10
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LG
Gerätetyp : MW-30LZ10
______________________

Hallo zusammen,

hab wiedereinmal einen Fernseher im Keller der nicht mehr will. Bis jetzt hab ich nur wenige LCD Monitore repariert und habe deshalb auch überhaupt keine Ahnung davon. Leider liegt hier der Fehler (meiner Meinung nach) nich im Neztteil. Aber gleich mal zur Beschreibung. Wenn man das Gerät am Netzschalter einschaltet, dann schaltet sich nach einigen Sekunden die Hintergrund Beleuchtung ein. Die Power LED leuchtet dann kurz grün dann gelb und dann geht die Beleuchtung aus. Dann leuchtet wieder die Power LED grün auf und wieder gelb.. so geht das dann bis ich den Stecker zieh. Also wie gesagt. Netzteil hab ich überprüft - schaut soweit i.O. aus. Spannungen liegen an (nicht alle, da ja mit Sicherheit der prozessor noch einiges aktiviert). Vielleicht hat jemand noch einen Tipp bevor ich die Kiste verschrotte. Danke schon mal und noch einen schönen Sonntag. ...
10 - TV Sony KV-29CL10E -- TV Sony KV-29CL10E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29CL10E
______________________

Ein freundliches Hallo an alle Helfer,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher und für mich würde sich nun die Frage stellen ob sich lohnen würde ihn reparieren zu lassen oder ob ich mir einen neuen kaufen muss.

Folgendes Problem:

Seit heute Vormittag sind von außen nach innen (beidseitig, senkrecht) auf dem Bildschirm quasi Regenbogenfarben zu sehen, von blau über rot bis zu grün. Das "normale" TV-Bild zeigt er mittig noch ganz normal an, nur die seiten sind so bunt (Selbst die Programmanzeige leuchtet jetzt in rot statt grün).

Das Gerät ist von ca 2002, also im Grunde noch nicht sehr alt und bisher gab es auch noch keine weiteren Probleme.

Ich wäre Euch wirklich dankbar über einen Tip was es sein könnte und ob sich eine Reparatur lohnen würde.

LG, flatmausi ...
11 - TV Medion MD6060 -- TV Medion MD6060
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD6060
Chassis : ist mir nicht bekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Elektronik-Reperatur Team!

Kaum ist mein Universum repariert kommt mein Freund mit seinem Plasma Fernseher angetanzt....

Problemstellung:

Geräte-Hauptschalter auf ein -> Grüne + Rote LED leuchtet
Nach ca. 2 Sekunden leuchtet nur noch die rote
Fernseher wird via. FB eingeschaltet -> ROTE und GRÜNE LED leuchtet, Relais schalten -> ROTE LED schaltet ab, Grüne LED leuchtet ca. 3 Sekunden, Grün geht aus, Rot leuchtet.

Ich hab das Gerät geöffnet, mit ist aufgefallen, nachdem die Rote LED wieder leuchtet, blinkt am Schaltnetzteil 3x die Grüne LED.
Am Display und den Außenplatinen steht LG

Nach einer Sichtprüfung musste ich feststellen das ein Kondensator aufgebrochen war (Kein ELKO!).
Habe diesen getauscht, Schalter ein, Grün + rot leuchtet ca. 2 Sekunden, dann nur rot. Einschalten mit FB, LED rot und grün leuchtet, nach ca. 1 Sekunde nur noch grün, Fernseher funktioniert, Bild kommt alles super hab ich mir gedacht, einfacher Fehler....

Ausgeschaltet, Zusammengebaut, Eingeschaltet, Selber Fehler - Keine Funk...
12 - Licht mit Doppelschalter funktioniert nicht recht -- Licht mit Doppelschalter funktioniert nicht recht
Moin,

ich glaub, ich hab kapiert, was er da gebaut hat:

mit dem "braunen" Außenleiter geht er unten in den Schalter auf die Wurzel rein. Der schwarze Außenleiter zur Steckdose dürfte dann in dem Loch daneben auf der gleichen Federklemme stecken - sonst wäre die ja auch irgendwie abschaltbar.

Dann geht er oben am Schließer raus auf die Deckenlampe mit der schwarzen Ader - und holt sich diesen geschalteten Außenleiter aus dem Loch daneben von der gleichen Steckklemme mit seiner reingefrickelten Strippe (2x0,75 Lautsprecherkabel in schwarz??) und geht damit zu den Schpottss. Das andere Ende der Frickelstrippe steckt in dem zweiten Schließer, die beiden Wurzeln sind wohl intern verbunden. N und PE braucht man mit dieser genialen Schaltung ja nicht...

Zustand 1: Deckenleuchte ist eingeschaltet - Spots sind damit gleichzeitig über den ersten Wechsler gebrückt - nur Deckenleuchte leuchtet, Schalterstellung des zweiten Wechslers ist egal.

Zustand 2: Deckenleuchte (vermutlich 100 W) ist ausgeschaltet, Spots
(vermutlich mit Trafo?) über den zweiten Wechsler nun in Reihe mit der Deckenlampe geschaltet...

Mir wird schlecht, ich glaub, ich muß

Aber man muß ja alles po...
13 - TV Philips 28PT7103/12 -- TV Philips 28PT7103/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7103/12
Chassis : MD 2,12
______________________

Hallo,

ich bin absoluter laie würde mich jedoch freuen, wenn mir jemand seine vermutungen sagen könnte, was mit meinem fernseher los ist.
er hat sich gestern mit einem doppelzischen verabschiedet, jetzt leuchtet nur noch die rote standby lampe, ausserdem blinkt sie sehr schnell.

hat jemand eine idee, ob es sich lohnt, das teil in die werkstatt zu schleppen?
wenn ja, was wird das in etwa kosten?

lg
lainez ...
14 - LCD TFT LG MZ-42PF20 -- LCD TFT LG MZ-42PF20

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : LG
Gerätetyp : MZ-42PF20
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

oben genannter Fernseher hat insofern das zeitliche gesegnet, als das er kein Bild anzeigt. Nach dem einschalten klackt er erst einmal, nach ca. 2 Sekunden brummt er für ca. 2 Sekunden, und dann klackt er noch einmal. Dies wiederholt sich alle 20 Sekunden. In der Mitte der (aufgeschraubten) Rückseite befindet sich eine kleine Platine mit einem IC (UPM REL.: 1.04) und einer Leuchtdiode. Diese Diode leuchtet wenn das Gerät brummt, blinkt nach dem 2. Klacken und ist aus, wenn das erste klacken anfängt (Ich hoffe, das kann man verstehen).
Hat jemand eine Iddee, was es sein könnte?

Grüße
Ich ...
15 - TV LG CB-21F84X -- TV LG CB-21F84X
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LG
Gerätetyp : CB-21F84X
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

leider habe ich mit meinen LG leider ein Problem:
Er geht nicht mehr an. Die Standby LED leuchtet und wenn ich eine Taste am Fernseher drücke, geht sie immer aus und wieder an. Spannung wird keine aufgebaut.
Evtl kennt ja jemand diesen Fehler.


cu
Peter...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lg Fernseher Leuchtet Rot eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Leuchtet Rot


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944577   Heute : 308    Gestern : 7671    Online : 438        10.5.2025    1:11
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0618290901184