Gefunden für leitungssucher sender empfxnger - Zum Elektronik Forum





1 - Leitungen ziehen -- Leitungen ziehen




Ersatzteile bestellen
  Moin,

also ich verstehe dein Ansinnen einer sauberen Installation durchaus, und die 100Mbit/s Anforderung finde ich jetzt nicht gerade überzogen.
Ich würde sogar nicht von 100Mbit/s sprechen sondern von Gigabit. Durch andere Codierung braucht Gigabit "nur" die doppelte Bandbreite auf der Leitung und das ist auch mit Cat 5 zu schaffen. Gerade wenn es nicht die ewigen Längen sind. Und die Anforderung wird kommen - wenn nicht jezt, dann später.

Mit der ollen Telefonleitung kannst du vielleicht stabile 10Mbit/s erreichen, wenn du das Autosensing auf beiden Seiten deaktivierst. Am Rechner ist das ja kein Problem, an den einfachen nicht managebaren Switches oder Routern oftmals schon. Tatsächlich braucht die Verbindung da auch nur zwei der Aderpäärchen.

Das erinnert mich an die Situation des Bruders eines Freundes mit seinem 10 Jahre alten Reihenhaus vom Bauträger. Es liegt Telefonleitung. "Und für den Rest haben wir doch WLAN." - Nur das das nicht bis ins Dachgeschoss kommt und die Geschäftsleitung erlaubt keinen Kabelkanal. Nach 3 Jahren rumdoktorn mit WLAN, DLAN und so nem Zeug haben sie es nun geschafft eine Cat-Leitung durch einen proppevollen Steigeschacht (mit Versatz) zu würgen.

Nach ähnlichen Erfahrungen haben wir vor...
2 - Welcher Leitungssucher? -- Welcher Leitungssucher?
Hallo,

ich schaue mich momentan nach einem brauchbaren Leitungssucher (Sender-Empfänger-Kombination) um. Ziel ist es, damit die unterschiedlichsten elektrischen Leitungen in Wänden, Fußböden usw. verfolgen zu können. Sowohl spannungslos als auch bis 230V AC.

Mein Budget wäre auf um die 200 Euro begrenzt.

Habe mir jetzt schon folgende Gerät kurz angeschaut:
Fluke 2042 (ca. 600 Euro => zu teuer)
Beha Amprobe 2023 (ca. 500 Euro => zu teuer)
Rose PTS93-09 (nicht spannungsfest, ca. 300 Euro)
PCE-CL 10 (ca. 200 Euro, erfüllt alle Anforderungen)








3 - Viele Kabel in der Wand - aber welche gehören zusammen ? -- Viele Kabel in der Wand - aber welche gehören zusammen ?
http://www.kurthelectronic.de/pruef......html

Sowas dürfte das einfachste sein. Einfach den Sender am "Einzelende" anklemmen, und mit dem Sucher im ankommenden Bündel das richtige Paar finden... ...
4 - Leitungssucher DMF 10 von Bosch -- Leitungssucher DMF 10 von Bosch
Ich benutz den DF10 schon eine Zeitlang und hab ein paar Eigenheiten kennengelernt.
Beim ersten "Auflegen" auf die zu untersuchende Oberfläche (Wand) sind Fehlanzeigen die Regel. Man muß langsam und gleichmäßig ein Stück Wand abfahren um das Gerät sozusagen auf den Untergrund zu synchronisieren.

Danach sind die Ergebnisse zB. stromführender Leitungen (rotes Blinken und pulsierender Alarmton) gut nachvollziehbar. Mit der Zoomfunktion ist die Leitung auf ca 1-2cm genau lokalisierbar.
Außerdem gibt es eine Unterscheidung zwischen magnetischen und nichtmagnetischen Metallen sowie anderen Unterkonstruktionen (Holz).

Wenn man eine Zeitlang mit dem Gerät gearbeitet hat und seine Eigenarten kennt, ist es ein sehr nützliches Hilfsmittel.
Gerade als unser BEHA Leitungssucher (Sender und Empfänger) wegen Defektes eingeschickt war, hab ich viel mit dem Bosch gearbeitet.

ciao Maris ...
5 - Funkgerätsender + Empfänger zum Rohrleitungsuchen -- Funkgerätsender + Empfänger zum Rohrleitungsuchen

Zitat :
Ich kann das Gewürge nicht mehr lange mit ansehen...

Ich verwende z.B. dieses Gerät, den UNITEST Leitungssucher von BEHA: http://www.beha.de/files_d/Leitungssucher/2032.pdf

Ist das Hart bei Graz?


Sorry für mein spätes Posting, war etwas stressig in letzter Zeit.

Nein, das ist Hart im Zillertal/Tirol.

Ich hab hier im Forum den Beitrag gepostet weil ich kein Leitungssuchgerät kaufen wollte, sondern eventuell mit einem selbst gebastelten Sender/Empfänger mein Glück versuchen wollte.

Ich habe versucht so ein Leitungssuchgerät zu borgen, aber die Elektriker hier haben sowas entweder gar nicht oder die Dinger sind einfach unbrauchbar

Wenn ich wieder etwas Zeit ...
6 - Unterbrechung in Installation suchen -- Unterbrechung in Installation suchen
Es gibt Leitungssuchgeräte die ein Signal auf die Leitung geben.
Das Funktioniert gut.
Auserdem kann eine Unterbrechnung oder ein Kurzschluß gefunden werden.

Leider kosten diese einige 100 Euro.
Suchen Sie eine Firma die diese Geräte hat und lassen Sie Prüfen.

Mit dem Beha Gerät habe ich Praktische Erfahrung.
Fehler bis auf wenige cm gefunden.
Zum Gerät von Beha
http://www.beha.de/files_d/Leitungssucher/2032.pdf

Conrad hat auch ein Gerät mit Sender und Emfänger.
Mit der billigen Lösung von Conrad habe ich keine Erfahrung.



mfg sps



[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 14 Dez 2007 17:58 ]...
7 - Ortungsprobleme -- Ortungsprobleme
Hallo Volt,

die billigen Dinger taugen in dem Bereich wirklich durch die Bank fast alle nix!

Recht gut ist dagegen z.B. der Wandscanner Unitest von BEHA (ca. 150 €), von den Erschwinglichen ganz brauchbar finde ich noch den Leitungssucher von Proxxon (aber die umschaltbare Ausführung!) zu etwa € 25,-.


Allerdings gehört das Montieren von Vorhangstangen (wenn es nicht schon welche gibt und Du nicht was ganz extravagantes vorhast) zu dem bestimmungsgemäßen Gebrauch einer Wohnung.
Daher muß Dir dies vom Vermieter ermöglicht werden. Frage ihn also einfach, wo Du unbesorgt bohren darfst und wo nicht! Dann hat im Zweifel ER den Schwarzen Peter...
Und tus schriftlich (wg. Nachweis).


Sender-/Empfängergeräte gibt es auch speziell dafür.
Ich benutze dafür manchmal hilfsweise ein aus der Telekommunikationstechnik stammendes Gerätchen von der Fa. KURTH, das eigentlich der drahtlosen Identifikation von Kupferdoppeladern in Telefonverteilern dient. Funzt (trotz vergleichsweise geringer Sendeleistung) meist ganz gut.


Gruß,
sam2 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Leitungssucher Sender Empfxnger eine Antwort
Im transitornet gefunden: Leitungssucher Sender


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292424   Heute : 14771    Gestern : 13943    Online : 464        27.8.2025    19:35
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.018406867981