Gefunden für leiterbahnen dimensionierung tabelle - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor dreht schwer -- Waschtrockner Bosch Logixx 7 | |||
| |||
2 - HiFi Verstärkerärker Selbstbau pfeift. Hilfe für Anfänger -- HiFi Verstärkerärker Selbstbau pfeift. Hilfe für Anfänger | |||
Was hindert Dich denn eigentlich daran, die im Datenblatt gezeigte(n) Platine(n) auch optisch nachzubauen?
D.h. die Bauteile genauso anzuordnen und die Verbindungen auf Deiner Lochrasterplatte in gleicher Manie nachzuahmen? Das hätte wahrscheinlich (bei sauberer Arbeit und einigermaßen Löt-Übung) sofort zum Erfolg geführt, Dir ein Aha-Erlebnis beschert und Dich vielleicht mächtig stolz gemacht. (Zu Recht, wie man bei Anfängern ja sagen darf und muß!) Nimm es als interessanten Wink hin, daß bei den meisten elektronischen Bauelementen in den Datenblättern üblicherweise Standard-Anwendungsschaltungen mit typischer Peripherie-Bauteil-Dimensionierung angegeben sind, ABER relativ selten auch Platinenvorschläge dazu gegeben werden! Dies kann man durchaus als freundlichen Wink verstehen, die Bauelemente und Leiterbahnen möglichst in ähnlicher Form anzulegen, da dies die erprobte Funktion garantieren wird - genauso, wie es Bernd ("dmdkA") andeutete! Gruß, TOM. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 11 Jun 2014 21:37 ]... | |||
3 - Alle Segmente leuchten am VFD -- Linksys Kiss DP-1600 | |||
Zitat : Könnten die Ausgangsspannungen dann auf das Doppelte ansteigen? Könnte ich mir vorstellen, wenn das z.b. einen 100-240V Eingangsspannungsbereich hat und der Trafo nicht sättigt bzw es irgendwodurch noch begrenzt wird. Zitat : Denn dann müssten sich die Speicher und evtl. sogar der EM8622 (Prozessor) verabschiedet haben. Wenn die an den versehentlich unterbrochenen 5V oder einer davon abgeleiteten Spannung hängen ja nicht. Hoffnung, sterben, du weisst schon... | |||
4 - Problem mit Eigenbaunetzteil (7815, TIP2955) -- Problem mit Eigenbaunetzteil (7815, TIP2955) | |||
Zitat : Der kleine 100nF Kerko ist so nahe wie möglich Richtung Pin 11 gewandert.Ist immer noch recht weit weg vom IC, aber es wird schon schief gehen. Zitat : Lt. Beschaltungsplan soll er vor dem 10k R an Pin 11 bleibenDaran glaube ich nicht. Die Zuleitungen des Kondensators zum IC (beide) sollten grundsätzlich so kurz wie es eben geht sein. Was für ein Plan? Zitat : | |||
5 - Kondensatoren (verschiedene Bauarten Tantal, elko etc.) -- Kondensatoren (verschiedene Bauarten Tantal, elko etc.) | |||
Moin!!!
Ich hab ma ne Frage, weil ich so´ne Würfelschaltung (LED-Würfel) aufbauen will. Hab mir ein Layout für ne Platine mit Parallelen Leiterbahnen gemalt. Für die Widersände und Kondensatoren hab ich 6 Löcher bedacht. In der Bauteilliste steht aber das ich für den Takter aus Transistoren und RC kombinationen Tantalkondensatoren verwenden soll. Das sind aber so´ne kleinen Kastenförmigen dinger, die nur 2 oder 3 Löcher groß sind. Brücken passen da leider auch nich mehr hin. Jetzt hab ich mir gedacht das man ja auch Elkos mit axialen Anschlüssen nehmen könnte und die dann auf 6 Löcher passend biegen könnte, nur leider kenne ich nicht den Unterschied zwischen Tantal-, Elko-, Folienkondensatoren ist (bitte auch auf andere eingehen), und weiß jetzt nicht ob das die Schaltung beeinträchtigen würde. Kann mir vielleicht jemand diese Unterschiede erklähren? Wann nimmt man lieber einen Elko und wann einen Tantalkondensator usw. Is auch wichtig für die Dimensionierung von anderen Sachen! Dankeschön, MfG Jan... | |||
6 - Netzteil Layout -- Netzteil Layout | |||
Aber vorsicht bei der Dimensionierung der Gleichrichter und Elkos bei Großen Kapazizäten vor kleinen Stromflusswinkeln und damit sehr hohen Impulsströmen! Da sind auch kurze und dicke Leiterbahnen gefragt.
mfg CHillA ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |