Gefunden für lcd fernseher netzschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500




Ersatzteile bestellen
  Ja, den Netzschalter hatte ich schon gefunden, aber der ist ziemlich teuer und ich muss leider an allen Ecken und Enden sparen. Eventuell geht ja dann bald etwas anderes kaputt und ich muss auch ihn dann entsorgen und leider auf einen LCD umsteigen, die aber bei SD so eine grausame Bildqualität haben, was ein weiterer starker Grund ist, weshalb ich an Röhrenfernsehern so hänge. Und die Gebrauchten muss man verständlicherweise alle selbst abholen, was mir auch nicht möglich wäre.

An den beiden Fernsehern zuvor (siehe ersten Beitrag) hatte es mit den selben Scartkabeln (ein dünnes, nicht voll beschaltet und ein dickes, voll beschaltet, Letzteres mit S-VHS Kennzeichnung) aber nicht gerauscht. Klar, die Dicke muss nicht bessere Abschirmung bedeuten, die Vollbeschaltung an sich hat damit ohnehin nichts zu tun. Der Receiver ist natürlich auch derselbe.

Mit PAL-L am TV rauscht es jetzt ja nicht mehr. Ich habe schon bei Wikipedia geschaut, was die Unterschiede zwischen unserem PAL (B/G) und PAL-L sind, und es wundert mich, dass ich da sonst in Bild und Ton keinen Unterschied ausmachen kann. Dass das überhaupt funktioniert, wundert mich, wo doch die Tonmodulation AM statt FM und die Bildmodulation positiv statt negativ ist. ...
2 - Hängt sich immer wieder auf -- LCD   Grundig    6121
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hängt sich immer wieder auf
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 6121 c
Chassis : 32 VLC
______________________

Hallo,

(ob mit "Chassi" wirklich die von mir angegebene Bezeichnung gemeint ist, bin ich nicht sicher. Sorry, falls falsch. Korrigiere das gerne.)


Der Fernseher hängt sich während des Betriebes auf.

In der Regel passiert dies erst nach mehrstündigem Betrieb oder/ und beim Zappen durch viele Sender hintereinander.
Bedeutet: ich schalte von Programm 1 an durch und spätestens bei Programm 41, friert die (Kurzzeit-)Sender-Info-Anzeige (kleiner Kasten, oben links)ein.

Ab jetzt wird keine(!) Eingabe in die Fernbedienung mehr umgesetzt.

Man kann nur noch auf den "Ausschalter" an der FB drücken, und (ca. 5-10) Minuten lang abwarten, bis das Gerät endlich in den Stand-by-Modus schaltet.
Ab dann kann problemlos wieder per FB ein- und umgeschaltet werden.

Oder man kann aufstehen, und den Fernseher am Netzschalter aus- und wieder einschalten, denn danach geht es auch wieder einwandfrei.

Ganz selten, schaltet sich das Gerät auch mal "von alleine" einfach aus, um sich dann sofort wieder selbständig einzusc...








3 - Netzschalter rastet nicht ein -- LCD Sharp LC-32GA9E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzschalter rastet nicht ein
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-32GA9E
______________________

Hallo,

ich habe einen ca. 7 Jahre alten LCD-Fernseher von Sharp (s. o.), bei dem der Ein-/Aus- (Netz-?) Schalter nicht mehr einrastet. Ein passendes Ersatzteil habe ich schon gefunden. Kann ich das als Laie selbst einbauen, oder ist es schwierig. Vor allem löten kann ich nicht.
Wenn ich es machen lasse, was würde das etwa kosten.
Danke für Eure Antworten.
MfG GBruno ...
4 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Sony Bravia KDL-46 HX 705
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-46 HX 705
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen.

Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich habe hier einen Sony Bravia Fernseher, der sich in unregelmässigen Abständen (nach 6 bis 7 Stunden oder auch nur nach 5 Minuten) selbst abschaltet und durch wiederholtes, siebenmaliges Blinken der roten Led einen Fehler meldet.

Ich habe etwas nachgeforscht, es scheint ja je nach Alter oder Typ der Geräte einige verschiedene Codesysteme für die Blinksignale zu geben, aber ich denke, dieses hier könnte möglicherweise zutreffen. -> http://www.avforums.com/threads/son.....5106/

Demnach sollte der Fehler etwas mit erhöhter Temperatur zu tun haben, (worauf ein IC auf dem Mainboard dafür sorgt, das sich das Gerät abschaltet) allerdings scheint mir das etwas unplausibel. Denn der Fehler tritt nicht nur im Betrieb auf; Wie ich merkte passiert es mitunter selbst im Standby Betrieb, das nach einigen Stunden die rote Led sieben mal blinkt.
5 - stürzt sporadisch ab -- LCD Toshiba 32 LV655P
Geräteart : LCD TV
Defekt : stürzt sporadisch ab
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32 LV655P
Chassis : 32zoll
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe einen Fernseher mit folgendem Problem:

Bei Ferbedienungsnutzung ,egal was man macht, friert das Menue ein, und man kann nur durch Aus- und einschalten, am Netzschalter wieder weitermachen.

An der FB liegt es definitiv nicht. Der Fehler tritt sporadisch auf.

Dann habe ich noch 2 Fragen , ist es nun ein Full HD oder nicht ? Die Angaben im I-net variieren sehr stark.

Blockschaltbilder habe ich auch dazubekommen. Gerät ist etwa 2,5 Jahre alt.

W7 empiehlt mir 1920x1080 ,über hdmi einzustellen, ich nehme gerade 1280x720.

als 2.tes ist es so ,ich habe extern 2 sat receiver ,einmal sd (scart) und ein hd (hdmi), und mir kommen filme mit der uralt Dbox2 klarer vor, als mit dem der auch HD kann, zumindest ARD Gruppe, bei 2DF machter mir bunten Klotzsalat, aber bei SD programmen ist alles verschwommener.

Danke erstmal, wenn mir wer helfen kann, ich bin hier gesegnet mit defekten Geräten mit sporatischen Fehlern, ansonsten würde ich erstmal Netzteilplatine und alles nachlöten,das Übliche halt, und mal sehen....
6 - Lässt sich nicht einschalten. -- LCD Medion MD 40830 CW
Hallo,
das kenn ich, bei so einem Problem hab ich auch vergeblich auf Hilfe gewartet.
Habe dann (in meinem Fall wars ein Netzteil von nem GERICOM-LCD-Fernseher) einfach eingeschaltet und am offenen Gerät schön der Reihe nach gemessen:
sind 220 V nach Sicherung und Netzschalter noch da ?
liegen am großen Elko 300 Volt an ?
Werden diese vom großen Dreibeiner (Transistor oder Thyristor, meist auf Kühlblech) für den Schalt-Trafo auch zerhakt (mit nem Oszi an der Basis dieses Eumels messen)?
Und wenn an der Sekundärseite des Schalttrafos was rauskommt, kann man sich durch die einzelnen Spannungen hangeln (5 V, 12 V, 3,3 Volt....)

Gruß

Reinhard ...
7 - TV LG MW-30LZ10 -- TV LG MW-30LZ10
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LG
Gerätetyp : MW-30LZ10
______________________

Hallo zusammen,

hab wiedereinmal einen Fernseher im Keller der nicht mehr will. Bis jetzt hab ich nur wenige LCD Monitore repariert und habe deshalb auch überhaupt keine Ahnung davon. Leider liegt hier der Fehler (meiner Meinung nach) nich im Neztteil. Aber gleich mal zur Beschreibung. Wenn man das Gerät am Netzschalter einschaltet, dann schaltet sich nach einigen Sekunden die Hintergrund Beleuchtung ein. Die Power LED leuchtet dann kurz grün dann gelb und dann geht die Beleuchtung aus. Dann leuchtet wieder die Power LED grün auf und wieder gelb.. so geht das dann bis ich den Stecker zieh. Also wie gesagt. Netzteil hab ich überprüft - schaut soweit i.O. aus. Spannungen liegen an (nicht alle, da ja mit Sicherheit der prozessor noch einiges aktiviert). Vielleicht hat jemand noch einen Tipp bevor ich die Kiste verschrotte. Danke schon mal und noch einen schönen Sonntag. ...
8 - TV Toshiba LCD -- TV Toshiba LCD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : LCD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe schon viel hilfreiches hier gelesen. Zu einer Frage habe ich aber keine Antwort gefunden.
Ich habe einen Toshiba Regza LCD Fernseher. Wenn ich diesen ausschalte geht dieser in den Stand By Modus. Richtig ausschalten kann man den garnicht mehr. Nur Stand By oder An. Habe um Strom zu sparen eine Steckdosenleiste mit Netzschalter dazwischen gesetzt, damit ich ihn ganz ausmachen kann. Wenn ich den Netzschalter einschalte und dann den Fernseher bekomme ich kein Bild, nur Ton. Wenn ich ihn dann ausschalte und kurz warte bekomme ich beim einschalten wieder Bild und Ton, also ganz normal. Nun wollte ich von euch wissen ob das Ausschalten an der Steckdose schädlich ist für den Fernseher.
Vielen Dank! ...
9 - TV Medion MD 20099 -- TV Medion MD 20099
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20099
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten LCD TV von Medion.
Fehler: Zeitweise keine Tonausgabe, meistens ist beim einschalten kein Ton, kommt erst wenn man die Kiste mehrmals ein/aus schaltet wieder.
Auch während der Fernseher läuft geht der Ton auch einfach weg, mal nach einigen Minuten, mal nach einigen Stunden.
Beim Einschalten kommt manchmal ein knacken bzw. für ein bruchteil der Ton, danach wieder weg.

Über die suche habe ich erfahren, das bei den Röhren TV´s der Fehler am Netzschalter liegen kan, trifft dies auch bei LCD TV´s auch zu?

Vielleicht kann mir jemand einen TIP geben oder ich muß die Kiste in die werfen.

Vielen Dank im voraus. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lcd Fernseher Netzschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lcd Fernseher Netzschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282654   Heute : 4990    Gestern : 13943    Online : 200        27.8.2025    7:18
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0546309947968