Gefunden für kugellager privileg waschma - Zum Elektronik Forum |
1 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L | |||
| |||
2 - Lager defekt, Dichtung undich -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt, Dichtung undich Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Sensation 9145 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo folgendes Problem: Bei der Privileg Sensation 9145, pnc 914517263, ist die Dichtung am Kugellager defekt. Dadurch ist Wasser eingedrungen. Um da hernazukommen, muß man die Schraube 531 (Explosionszeichnung) entfernnen. Die ist aber sehr schwergängig. Bevor in die falsche Richtung gedreht wird, wollte ich fragen, wie herum das Gewinde läuft. Ist da was bekannt? Danke im Voraus und Gruß ... | |||
3 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine Privileg Classic 10408 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln Hersteller : Privileg Classic 10408 Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : SN: 75000022 FD - Nummer : PNC 914905400 Typenschild Zeile 1 : Model HP990661 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Privileg Classic 10408 (Quelle) PNC: 914905400 Modell: HP990661 Privileg Nr: 20788 Prod. Nr.: 034.133-9 Serien Nr.: 75000022 Hallo liebes Forum und Experten! Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war. Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin. Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist. Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen. Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden. Kugellager 20 x 47 x 14 (37908... | |||
4 - Schleuderprogramm -- Waschmaschine Privileg PS145/11E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderprogramm Hersteller : Privileg Gerätetyp : PS145/11E Typenschild Zeile 1 : Produktnr 056.182-9 Typenschild Zeile 2 : Privilegnr 6730 Typenschild Zeile 3 : Fert-Nr. 903/30747 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier die obengenannte Waschmaschine, die beim Schleudern durchdreht und dann ein Eigenleben bekommt. Nach dem Aufmachen habe ich festgestellt, dass die Trommel beim Bewegen ziemlichen Freiraum hat. Zum Vergleich habe ich eine andere Waschmaschine von AEG und dort hat die Trommel nicht so einen Freiraum. Außerdem hört sich die Trommel beim Drehen nicht sauber an. Ich habe das Gefühl, dass da irgendwas mit dem Kugellager ist. Bei der AEG hört sich es wie geschmiert an. Könnte es komplett am Kugellager liegen ? Oder doch was anderes, neben dem Kugellager ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: ephemunch am 28 Jun 2013 15:19 ]... | |||
5 - Wohin gehört welches Lüft-Rad -- Wäschetrockner Privileg Silence 8450 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wohin gehört welches Lüft-Rad Hersteller : Privileg Gerätetyp : Silence 8450 S - Nummer : 503-68-785 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, liebe Fachgemeinde! Ich habe einen Wäschetrockner zerlegt und ein defektes Kugellager dann von einer Werkstatt ersetzen lassen. Jetzt wollte ich wieder alles zusammenbauen, doch: An jedem Ende der Achse sitzt ein Lüfterrad. Ich weiß jedoch nicht mehr sicher, welches wohin gehört. Es handelt sich um einen Kondenstrockner. Ein Rad ist für die interne Luft, den Kreislauf und das andere jagt Außenluft durch den Wärmetauscher, damit die Luft im Kreislauf dadurch abgekühlt werden kann. Das eine Rad ist sehr groß, ca. 14cm und sieht aus wie ein Hamsterrad. Auf der Vorderseite ist es ganz offen und auf der hinteren Seite, wo es befestigt wird, ganz geschlossen. Das zweite Rad ist etwas kleiner, also nur ca. 12cm groß. Es sieht dem Größeren fast zum Verwechseln ähnlich, mit dem Unterschied, dass die Rückseite des Rades nicht zu ist, sondern in Form von Rotorblättern, wie bei einem Lüfter ausgeführt ist. Bitte helft mir. Ich habe im Internet schon fieberhaft nach entsprechend... | |||
6 - Blende Heizwend. anschrauben -- Wäschetrockner Privileg Silence 8450 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blende Heizwend. anschrauben Hersteller : Privileg Gerätetyp : Silence 8450 S - Nummer : 503-68-785 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, liebe Fachgemeinde! Mein Wäschetrockner macht seit ein paar Wochen laute Geräusche. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und ein defektes Kugellager gefunden, welches ich in nächster Zeit nachbestellen werde. Das Problem jedoch: Ich habe leider auch auf der Rückseite des Gerätes die Metall-Blende entfernt, welche die Heizwendeln abdeckt. Diese Blende ist nicht nur angeschraubt, sondern auch zusätzlich mit einer Art Silikon abgedichtet gewesen, damit die erhitzte Luft nicht ausströmen kann, sondern vollständig in die Trommel geleitet wird. Nun meine Fragen: Kann ich das Blech einfach wieder hinaufschrauben und verklebt sich das dann wieder mit der Zeit von selbst oder sollte man hierfür unbedingt mit einer speziellen Abdichtmasse wieder abdichten? Und welche Abdichtmasse wird hierfür verwendet? Sollte man die alte Abdichtmasse vor dem Auftragen der neuen vollständig entfernen? Und womit sollte man die alte Abdichtmasse entfernen? Ich weiß, Fragen über Fragen | |||
7 - allgemein -- Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : allgemein Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Dynamic 6614 S - Nummer : 180 0075 FD - Nummer : 206.048-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin! Nach zigmaligem Lesen über Probleme mit derselben Symptomatik mit der WaMa Dynamic 6614 von Quelle/ Privileg, habe ich einen kleinen, aber wirkungsvollen Tip parat: Wenn die Maschine bei 1. einer bestimmten Zeit einfach aufhört zu waschen, oder 2. auch nur ab und zu anfängt, um gleich wieder aufzuhören, sollte man sogleich zwei Dinge prüfen. 1. Die Schaltplatine, kleistert sich immer wieder gerne mit Kohlenstaub zu. Dadurch gibt es auf den Leiterbahnen ab und zu mal eine "Abkürzung", durch die das Relais nicht mehr angesprochen werden kann. Abhilfe: Platine ausbauen, mit Bremsenreiniger abwaschen, auf dem Fensterbrett bei geöffnetem Fenster gut trocknen lassen, Platine wieder einbauen, fertig. Hat bei mir schon zweimal weitergeholfen. 2. Irgendwann fragt man sich dann, woher der ganze Kohlenstaub denn komme, schaut beim Motor nach und sieht, daß der Kollektor ziemlich runtergefahren ist, dadurch die Kohlebürsten wegbrannten und die Maschine ab und zu... | |||
8 - Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic | |||
Da hast Du Dir aber was vorgenommen ![]() Ersatzteilnummern:1249685-00/7 Dichtung,5423255-20/6 Kugellager vorn,5423306-20/7 Kugellager hinten.Kosten bei AEG unter 50,00€. Du kannst bei dem Gerät nicht nach der Reparaturanleitung für die Zanussi/Privileg Kisten vorgehen.Die AEG hat kein geteiltes Gehäuse.Der Bottich passt glaube ich, nicht durch die Rückwand.Der muss, wenn ich mich recht erinnere, nach oben raus.Dazu muss der Waschmittelbehälter und die Quertraverse ab.Ansonsten vorgehen wie in dem Link beschrieben. Tommi ... | |||
9 - Waschmaschine Privileg 125E -- Waschmaschine Privileg 125E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 125E S - Nummer : 056.182-9 FD - Nummer : PS145/11E Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr.: 6730 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Wama Privileg 125E (Privileg-Nr.: 6730; Produkt-Nr. 056.182-9; Typ: PS145/11E): Das Kugellager ist defekt! Also habe ich die Wama auseinander genommen d.h. hinten das Kreuz abgemacht, altes definitiv kaputtes Kugellager rausgenommen und hier zwei neue Lager plus Simmering bestellt. Nachdem ich diese nun eingebaut habe und das Kreuz wieder mit den ersten drei "inneren" Schrauben festgeschraubt habe, stelle ich fest, dass ich die anderen drei Schrauben nicht festziehen kann, da das Kreuz nicht nah genung dran ist - obwohl die inneren drei Schrauben fest sind. Außerdem lässt sich in diesem Zustand die Trommel in keinsterweise drehen und ich habe zuwenig Platz, um noch das Rad etc. zu montieren. Also irgendwie ist die Welle "kürzer" geworden... Ich Frage mich jetzt, was ist los???? Ein Freund hatte sich das angeschaut und sagt mir, da muss noch der "Messingring" runter. Habe ich gemacht. Immer noch das alte Problem! Und nu??? Hat jemand eine... | |||
10 - Waschmaschine Privileg 3220 -- Waschmaschine Privileg 3220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3220 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Kugellager defekt, überhaupt austauschbar? Hallo, nach öffnen der Abdeckungen der Waschmaschine (privileg 3220)ist verspritzte Schmierflüssigkeit im Bereich der Nabe zu erkennen. Geräusche beim Betrieb und unrundes drehen der Trommel bedeuten für mich, dass das Kugellager defekt ist. Kann man dieses überhaupt auswechseln? Muss man dazu das komplette Trommelgehäuse öffnen, also ca. 20 Schrauben , die das Kunststoff-Trommelgehäuse mittig zusammmenhalten, um an die Aufhängung des Kugellagers zu gelangen? Viele Grüße c_passion P.S.: Habe schon mal das Kugellager bei einer Whirlpool Wama gewechselt, dort gelangte aber man recht einfach an 4 Befestigungsschrauben für das Kugellager. ... | |||
11 - Waschmaschine Privileg Sensation 9445 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9445 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ HALLO ZUSAMMEN nACHDEM ICH DAS KUGELLAGER AN DER TROMMEL GEWECHSELT HAB bEKOMMEN ICH NACH DER INBETRIEBNAHME DER WASCHMASCHNINE ;; ErROR20 Kann mir einer bitte weiterhelfen!!??? ![]() Danke ... | |||
12 - Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo -- Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg Duo 711 Turbo S - Nummer : 90228A Messgeräte : Multimeter ______________________ Dieses Gerät ist ein Waschtrockner (Toploader) und ist aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion. Als Waschmaschine sehr gut geeignet, aber als Tockner nur für eine bestimmte Zeit bis die Lippendichtringe durch die Heizung des Trockners ausgetrocknet sind, dann undicht werden und das Wasser in die Kugellager laufen kann. Dann braucht die Maschine nicht mehr lange bis sich Rost im Lager bildet und die Lager unbrauchbar werden. Das Problem habe ich nun. Hatte den Luftschacht für das Trocknersystem komplett abgebaut(befindet sich rechte Seite) und den beschriebenen Schaden entdeckt. Nun habe ich das Problem. Eine neue Maschine kann ich mir im Augenblick nicht leisten. Darum hier die Frage: Kann mir jemand die Artikelnummer für den Luftschacht, die beiden Kugellager und Lippendichtringe besorgen? Oder anderwertig weiterhelfen, wo man sich die Infos besorgen könnte? MfG Beaman ... | |||
13 - Waschmaschine Privileg Basic 120 -- Waschmaschine Privileg Basic 120 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : Basic 120 ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner 6 Jahre alten WaMa. Beim Schleudern (Motor beginnt mit geringer Drehtzahl und steigert sich dann) rattert die WaMa wie ein Hubschrauber. Habe bereits die Kugellager der Trommel und die Stoßdämpfer ersetzt. Keine Besserung! Was kann es noch sein?? Anmerkung: Das Geräusch tritt nur auf, wenn sich Wäsche in der Trommel befindet. Keine Fremdkörper im Bottich! ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: hoewi1 am 5 Dez 2004 19:17 ]... | |||
14 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6610 C -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6610 C | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Dynamic 6610 C ______________________ ![]() ich habe folgendes Problem.Meine WaMa rattert beim Schleudern, macht einen Wahnsinnigen Lärm. Habe sie hinten aufgemacht und festgestellt, das dieses Kreuz an der Trommel unwuchtig ist. Wollte das Kreuz abmontieren , aber wie???? Kann das Kugellager hin sein? genau dort rappelt es beim Schleudern. Hat einer von Euch ne Idee, wäre super ![]() Gruß an alle, sternchen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |