Privileg Wäschetrockner Silence 8450 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wohin gehört welches Lüft-Rad Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 755709
mar6306011 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Linz
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wohin gehört welches Lüft-Rad
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Silence 8450
S - Nummer : 503-68-785
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo, liebe Fachgemeinde!
Ich habe einen Wäschetrockner zerlegt und ein defektes Kugellager dann von einer Werkstatt ersetzen lassen.
Jetzt wollte ich wieder alles zusammenbauen, doch: An jedem Ende der Achse sitzt ein Lüfterrad. Ich weiß jedoch nicht mehr sicher, welches wohin gehört.
Es handelt sich um einen Kondenstrockner.
Ein Rad ist für die interne Luft, den Kreislauf und das andere jagt Außenluft durch den Wärmetauscher, damit die Luft im Kreislauf dadurch abgekühlt werden kann.
Das eine Rad ist sehr groß, ca. 14cm und sieht aus wie ein Hamsterrad. Auf der Vorderseite ist es ganz offen und auf der hinteren Seite, wo es befestigt wird, ganz geschlossen.
Das zweite Rad ist etwas kleiner, also nur ca. 12cm groß. Es sieht dem Größeren fast zum Verwechseln ähnlich, mit dem Unterschied, dass die Rückseite des Rades nicht zu ist, sondern in Form von Rotorblättern, wie bei einem Lüfter ausgeführt ist.
Bitte helft mir. Ich habe im Internet schon fieberhaft nach entsprechenden Bildern gesucht, hab aber leider nichts gefunden. Ich glaub, dass das größere Rad in den internen Luftkreislauf gehört und das Kleinere, mit den zusätzlichen Lüfterblättern, ist für das Ansaugen und Hinausblasen der Raumluft durch den Wärmetauscher. Ich bin mir jedoch nicht 100%ig sicher. Aus diesem Grund wollte ich bitte eure kompetente Meinung darüber wissen.
Vielen Dank im Voraus.
Martin
|
|
BID = 755710
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Wenn die Lüfter farbig sind, gehört rot (offenes Rad) zum Warmluftkreis, und das weisse Rad (Rückwand zu) zum Kaltluftkreis. Auch ohne Farben gleiche Reihenfolge.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 755727
mar6306011 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Linz
|
Hi Ewald4040!
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich hab mal ein Foto von den Rädern gemacht.
Das linke Rad ist etwas dunkler und größer, aber hinten zu. Es hat einen Durchmesser von 14cm und ist 8cm hoch.
Ist dieses für den Warmkreislauf?
Das rechte Rad ist heller und kleiner und hat hinten zusätzliche Lüfterblätter mit Schlitzen. Es hat einen Durchmesser von 12cm und ist 6cm hoch.
Ist dieses das Lüfterrad für den Kaltkreislauf, also der Außenluft?
Vielen Dank im Voraus
Schöne Grüße
Martin
|
BID = 755729
mar6306011 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Linz
|
Danke, hab's schon richtig.
Das große Rad gehört tatsächlich in den Warmkreislauf und das Kleine in den Kaltkreislauf. - Ansonsten hätte ich den Antriebsriemen nicht drüberbekommen
Schöne Grüße
Martin
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183850228 Heute : 8111 Gestern : 10115 Online : 288 29.4.2025 19:41 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.161571025848
|