Gefunden für kugellager bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Motorlager defekt (kreischt) -- Waschtrockner Bosch WFT-5010/08




Ersatzteile bestellen
  Wenn die sich stark einseitig abnutzen, hat der Motor ziemlich sicher einen Kollektorschaden.

Motor ersetzen.

Die Kiste ist von 1991, zur Info.

Kugellager kann man abziehen und neu aufdrücken, habe ich bei Miele MRT Motoren schon oft gemacht.

Der Motor ist nicht mehr lieferbar: https://www.bosch-home.com/de/de/product/00140867




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 19 Mai 2025  8:37 ]...
2 - Kugellagersatz (oder einzeln Bosch Schwingschleifer -- Kugellagersatz (oder einzeln Bosch Schwingschleifer
Ersatzteil : Kugellagersatz (oder einzeln
Hersteller : Bosch Schwingschleifer
______________________

Ich habe einen älteren Schwingschleifer von Bosch Typ GSS 23AE ( Nr.:3601K70700 ).
In diesem Schwingschleifer sind Kugellager verbaut, nach meiner Sicht 3 Stück.
Ein Kugellager (15 x 32 x 9 ) in der Schwingplatte, kann ich einzeln bestellen. Die anderen , die am Anker verbaut sind fine ich einzeln nicht.Wer kann mir sagen , wo ich den Kompletsatz Lager ( Oder di Einnzellqager) für dieses Gerät finden kann ? Kennt zufällig jemand die Größe der Lager,dann könnte ich sie nach der Größe im Internetz bestellen. Es wäre natürlich sinnvoll gleich alle Lager zu tauschen.
Im Voraus herzlichen Dank Gruß Bernd ...








3 - Lagerfett / Klopfen -- Waschmaschine BOSCH Euro classic 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerfett / Klopfen
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Euro classic 1000
S - Nummer : Wok 2001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Liebe Mitglieder,

Erstmal vielen lieben Dank an das nette Forum hier. Ich habe hier schon sehr oft Hilfe gefunden. Daher danke ich euch. Ich habe die Suche benutzt, bin aber nicht fündig geworden.

Ich habe die Bosch Euro Classic meiner Mutter komplett zerlegt und eine Instandsetzung durchgeführt. Getauscht wurden: Stoßdämpfer, Lager beider Seiten, die dazugehörigen Lagerhalter die mit den Lager verschraubt werden, Dichtungen, die 4 Federn und Keilriemen. Der Motor hat auch neue Kohlen bekommen. Alle Schläuche wurden gereinigt auch die durchsichtigen Wasserleitungen. Das ganze habe ich so gewissenhaft wie möglich durchgeführt. Alle getauschten Teile waren defekt.

Nun zur ersten Frage: das Kugellager kam vorgefettet vom Werk. In ein paar videos schmieren einige auch Fett auf den Trommel stutzen sowie in die Öffnung des Lagers wo der Trommelstutzen dann aufliegt. Einige tun dieses aber nicht. Was ist nun richtig ?muss dieses vorhanden sein? Oder ist dieses nur für ein einfacheren Zusammenbau?Auf den alten originalen Lagern si...
4 - Trommel Laufrolle defekt -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx 7 EcoSpar
Lt. BOSCH-Liste gehört zu deinem Trockner das Rad 00600427.
Davon aber unabhängig: ist nicht auf deinem Stehbolzen ein Rest vom alten Kugellager (der Innenring) ?
Wenn du den entfernst müsste doch alles passen.
Oder sehe ich da was nich ganz richtig...

Grüße ...
5 - Kugellager ac-Motor tauschen -- Geschirrspüler Bosch SGS 55 M72 EU/65
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kugellager ac-Motor tauschen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 55 M72 EU/65
FD - Nummer : 8512000572
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wie kann ich das Kugellager auf der Pumpenseite der Umwälzpumpe tauschen?

Dieses ist durch Dichtungsschaden defekt.

Doof wegen diesem Cent-Artikel den ganzen Motor wegzuschmeißen.

Danke im voraus. ...
6 - Geschirrspüler   BOSCH Umwälzpumpe    shi5925 -- Geschirrspüler   BOSCH Umwälzpumpe    shi5925
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : BOSCH Umwälzpumpe
Gerätetyp : shi5925
FD - Nummer : 8207
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

.
Hallo!

Ich habe meine defekte UMWÄLZPUMPE zerlegt und nun
den Rotor mit dem korridierten Kugellager vor mir.

Bild vom Übeltäter

Wo bekomme ich solch ein Lager her (22mm x 7mm/ Bohrung 8mm)?
Wie kann ich es austauschen, oder muss es eingepresst werden ?
Wenn ich dann alles wieder wie gehabt zusammenschraube, ist auf irgendetwas besonders zu achten?

Als Simmering habe ich nur dieses hier gefunden.
Hat ziemlich viel Spiel und ich kann mir kaum vorstellen, dass der komplett abdichten kann.
Bild vom Simmering



________________________________________________________________
(Der ...
7 - Waschmaschine Bosch WAA20160 -- Waschmaschine Bosch WAA20160
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAA20160
S - Nummer : WAA20160/01
FD - Nummer : 8512 20549
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WAA20160/01
Typenschild Zeile 2 : FD8512 20549
Typenschild Zeile 3 : WAA20160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich brauche eure Hilfe.

Meine Bosch Waschmaschine WAA20160/01 habe ich vor etwa 2,4 Jahren gekauft. Vor einigen Wochen stellte sich zunächst ein leichtes Klappern/Klopfen gegen die linke seitliche Wand ein, dass dem Tempo der Rotation der Trommel angepasst war. Wenn man dabei allerdings die seitliche Wand nach innen drückte, war für diesen Augenblick das Klappern/Klopfen weg.

Heute: Das Klappern/Klopfen ist nun weg, stattdessen gibt es bei der Rotation der Trommel ein lautes Kratzgeräusch. Wenn man die Trommel mit der Hand bewegt fängt das laute Kratzen schon bei geriner Rotation an und geht zusätzlich mit einer Vibration der Trommel einher. Es hört sich für mich an, als wenn das Trommel/Kugellager defekt ist. Die Geräuschkulisse - das Kratzen - wird bei voller Rotationsgeschwindigkeit unerträglich laut, so dass der Aufenthalt im Bad unmöglich ist. Ansonsten gibt es keine weiteren technischen Mängel, außer dass mitt...
8 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715
Hi,

Zitat :
der Heizungsniederhalter ist ein Problem! Früher war er einzeln erhältlich und war mit dem Bottich verschraubt. Heute, und auch schon bei deiner Maschine, ist er am Bottichboden festgeschweißt.
Für die älteren Maschinen (z.B. W 760) gibt es diesen Halter, komplett mit Schrauben, Muttern und Dichtung, unter Miele-Teile-Nr. 1103292 für etwa 35,- € zu kaufen.
Es muss dann wohl ein Loch in den Bottich gebohrt werden, da wo jetzt der angeschweißte Halter sitzt.

Ich könnte die zweite Heizung ebenfalls ausbauen, deren Halter ist intakt und das 230er Element dort einbauen. Muss man halt eine 230V-Zuführung und die NTC-Adern nach links verlängern und zwei korrosionsbeständige Bolzen in die Dichtung am defekten Halter einsetzen.
Oder halt weiter versuchen, den Halter in Form zu bringen. Vorhanden ist er ja noch, aber praktisch komplett nach oben aufgebogen.


9 - SONS Bosch AKKU BOHRSCHRAUBER -- SONS Bosch AKKU BOHRSCHRAUBER
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : AKKU BOHRSCHRAUBER
Chassis : GSR 9,6 VES
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wie kann ich bei meinem Bosch Akku Bohrschrauber GSR 9,6 VES die dunkelblauen Schalenhälften (nur eine ? ) enfernen ? Die 8 Verbindungsschr. und das Bohrfutter habe ich schon entfernt.Muss ich die darunter liegende runde Abdeckplatte ( befestigt mit zwei Schrauben) bei einer bestimmten Position des
Drehmomenteinstellers annehmen, damit mir die Innereien nicht unkontrolliert
entgegenspringen. Hat jemand eine Montageanleitung.Kann jemand beschreiben wie diese Platte richtig entfernt wird ,damit ich die Maschine nicht zerstöre.Ich möchte vermeiden,dass z.B Kugellager und andere Dinge auseinanderfallen.
Im Voraus hertzlichen Dank ...
10 - Waschmaschine Bosch WFL 2400/24 -- Waschmaschine Bosch WFL 2400/24
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 2400/24
FD - Nummer : 8405 102863
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe vor 2 1/2 Jahren die Maschine gekauft. Seit ca. 2 Wochen habe ich das Problem, dass die Maschine immer lauter wird. Ich vermute mal, dass es das Kugellager ist, konnte aber nichts auffälliges beim öffnen der Maschine entdecken. Jetzt meine Frage, kann ich das Kugellager tauschen? Wenn ja, muss ich dabei etwas beachten um keine Schäden zu erzeugen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.



...
11 - Herd Bosch HLT622F / HES660N02 -- Herd Bosch HLT622F / HES660N02
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HLT622F / HES660N02
S - Nummer : ?
FD - Nummer : FD 7309
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin,
ich will an meinem Herd Bosch HLT622F (Backofen scheint ein HES660N/02 zu sein?) den Motor reparieren, der seit geraumer Zeit polternde Geräusche macht. Da ich aber nicht weiß, welche Lagerung drin ist, wäre ein Hinweis darauf hilfreich (Sintergleitlager oder Kugellager?).
Sind die Lager tauschbar, oder muß ich in den (111,- teuren) sauren Apfel beißen und einen neuen Motor einsetzen?

Danke schon mal vorab!

MfG
Roman
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284810   Heute : 7151    Gestern : 13943    Online : 532        27.8.2025    9:59
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0186700820923