Gefunden für kugellager blomberg 5220 - Zum Elektronik Forum





1 - wird nur noch lauwarm -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T59800




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

danke für die prompte Antwort;

ja eigentlich habe ich den Lavatherm schon aufgegeben. War eine intensive Beziehung, denn es war wirklich einer der ersten WP Trockner (Alternative war nur der Blomberg) und wohl noch nicht ganz ausgereift (regelmäßig versiffter Kondensator, fischen nach Schlamm im Kondensatorablauf, verrostete Kugellager im Lüfter ... )

Hätte nicht gedacht, dass die Kompressoren kaputtgehen -- in Frostern/Kühlschränken laufen die ja auch 30 Jahre 24/365, und der Trockner nur so 5x / Woche.

Dann mache ich mich wohl langsam auf die Suche nach einer Alternative.

Gruß

Jan ...
2 - Motorhöchstdrehzahl ? -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA295
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorhöchstdrehzahl ?
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WA295
S - Nummer : 2350390
FD - Nummer : 0020307102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo im Forum!

Bei meiner WA 712 sind die Rotorlager festgelaufen und daher zu ersetzen
Eingebauter Motor: Antriebsmotor: SELNI , U2.50.45, 02.V.18 Blomberg No.: 1014320 Classe F, Made in France

es sind je 1 Lager 6201Z und 6202Z eingebaut (also Lager mit Deckeln)- kann man da ganz normale SKF-Kugellager einbauen oder ist da auf irgendwelche Feinheiten zu achten? Welche Drehzahlen erreicht dieser Motor?

L.G. Heinz. ...








3 - Motor läuft nicht los -- Wäschetrockner Blomberg TKT 5350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht los
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKT 5350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe einen Blomberg TKT 5350 Trockner
Alles gereinigt aber der Motor läuft nur weg wenn er angeschoben wird.
Habe die Rückwand entfernt und die Trommel kurz angeschoben.
Keine Anzeichen von irgendwelchen Widerständen wie Kugellager defekt.
Was kann mit dem Trockner sein?

Mit freundlichen Grüßen

Günther Holl
...
4 - Motorlager defekt -- Waschmaschine Blomberg WAG-Vario P
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorlager defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAG-Vario P
Typenschild Zeile 1 : IDent Nr 0020010003-010293 21
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
das Kugellager am Kommutator meiner Waschmaschine hat sich aufgelöst.
Das sind die Rest:
https://picasaweb.google.com/110548.....73602

Mit diesen Werkzeug konnte ich den Motor öffnen:
https://picasaweb.google.com/110548.....03762

Eine Schlosschraube (dann hat man ansatz für den Verstellschraubenschlüssel) mit Schlitz für diese Gewindestangen versehen:
https://picasaweb.google.com/110548.....15954

Nun habe ich aber das Proble...
5 - Lager Blomberg -- Lager Blomberg
Ersatzteil : Lager
Hersteller : Blomberg
______________________

Waschmaschine
Blomberg
WAG-Vario P
Ident Nr. 0020010003-010293 21
Lagerschaden

Hallo,
ich suche zu meiner Blomberg Waschmaschine WAG-Vario P
die Teile um die Lager aus zu tauschen.
Wie ich vorgehen müsste habe ich glaube ich mit der Suchfunktion zusammenbekommen.

Ich brauche also
2 Kugellager,
den Wellendichtring / Simmerring
und ggf den Laufring.

Das kleine Lager scheint der Übelträter zu sein.
Man hört ein Klackern beim Drehen.
(Ist das kleine Lager jenes welches auch hinteres, äußeres Lager genannt wird ?)

Im Ersatzteilshop wird ein Lager "55X5839 LAGER" für über 170 Euro angeboten.
Ist das komplette Lagerkreuz mit montierten Lagern und Simmering ?
Ist da das Fett dabei ?
Und ist der Laufring dabei ?

Wobei nochmal 170 Euro in eine so alte Maschine investieren erscheint mir nicht unbedingt sinnvoll.
Obwohl schon Riemen, Heizung, Stoßdämpfer und Kohlen neu sind.


Wenn ich das also preiswerter haben möchte, wie bekomme ich heraus welche Teile z. b. von
6 - WA2350 pumpt nur ab -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA2350 pumpt nur ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Ich habe die Kugellager/simmerring der Trommel erneuert
und jezt nach dem zusammenbau der Waschmaschine
pumpt sie nur noch ab.
Wenn ich ein Waschprogramm einstelle und auf start drücke
fängt sie nach einigen sekunden an abzupumpen-
dabei dreht sich weder der Motor noch lässt sie wasser einlaufen-
nach 5 minuten kommt dan fehlermeldung er02.
bin schon am verzweifeln-
erstmal habe ich die schläuche der wasserfalle kontrolliert-
diese sind aber frei und der Druckschalter ist auch in ruheposition.

Villeicht fällt euch was dazu ein-
vielen Dank im Vorraus!

MFG GUMGUM ...
7 - Umlenkrolle ausgeschlagen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Umlenkrolle ausgeschlagen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 06-103270-06
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : Blomberg TKF 1350 06-103270-06 In 5A
Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200 W 230V 50Hz C 10 A
Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6 kg I IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Probleme:
1) Der Trommelantrieb ist ausgefallen, weil die Kugellager aus der (Alu) Umlenkrolle ausgeschlagen waren und dann die Riemen abgesprungen sind.

2) Die Gleitlager vorne an der Trommel sind stark abgenutzt und der Dichtfilz entsprechend mitgenommen.

Fragen:

1) Passt Ersatzteil 492201703 UMLENKROLLE hier aus dem shop, sind da die Kugellager dabei bzw. passen die vorhandenen?
In meiner Umlenkrolle waren Reste einer Metallhülse(?) zu finden, mir scheint die orginal Umlenkrolle hat von Anfang an nicht so richtig gepaßt.

2) Halndelt es sich bei 2953280100 DRUM BEARING um die Gleiter vorne, auf denen Trommel läuft? Ist es einer oder ein Satz? Wenn nein wo finde ich die?

3) Den Dichtfilz für vorne habe ich nicht gefunden. Kann man den bestellen oder sollte man s...
8 - extrem laut beim Schleudern -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5100
Hallo ralfiboy,

nett, mal wieder von dir zu lesen.

Die Ident-Nr. der Maschine habe ich aus deinem früheren Thema: 0020500003

Zunächst ist die Maschine spannungsfrei zu machen!
Bitte entferne dann die Rückwand und den Deckel der Maschine und mache den
Treibriemen ab.
Drehe nun die Trommel per Hand und danach auch mal nur den Motor, um
festzustellen, wo der Lagerschaden vorliegt.
Wenn das Trommellager defekt ist, findest Du hier im Forum schon eine
Reihe ausführlicher Beschreibungen der weiteren Vorgehensweise.
Es werden entweder ein komplettes Lagerkreuz oder einzelne Rillenkugellager
und eine Wellendichtung benötigt, also:

Blomberg-Teile-Nr., Bezeichnung, ts24.de-Nr.

0095010631, Lagerkreuz, 2057887
oder
0008003100, Kugellager 1, 2058093
0008003500, Kugellager 2 "6304 ZZ/C3", 2058092
0008205800, Simmering (Wellendichtung), 2057959

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
9 - Lager + Türmanschette defekt -- Waschmaschine   Blomberg    WA 9001127
Hallo Humaxx,

es gibt folgende Einzelteile fürs Trommellager:

Bezeichnung, Blomberg-Teile-Nr. (Punkte nur zur besseren Lesbarkeit)
Radial-Wellendichtung, 000.82.030.00,
Kugellager 6306 ZZ/C3, 000.80.029.00,
Kugellager 6305 ZZ/C3, 000.80.018.00.

Die Kugellager sind Normteile, bekommst Du im "Kugellagerladen",
die Wellendichtung gibt es bei ts24.de, die den Blomberg-Service machen,
unter der Blomberg-Teile-Nr. 0008203000.
Mit einzelnen Lagerteilen lohnt es sich wohl schon noch.

Ansonsten gehen schon mal die folgenden Teile kaputt:
Türverriegelung, wenn sie vom Einspülkasten her nass wird,
und ggf. dann noch die
Leistungselektronik (Powerboard) und gelegentlich sogar die
Steuerelektronik (Displayboard) mit in den Tod reißt.
Motorkohlen (Veschleiß).

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
10 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350, error 06 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350, error 06
hallo,
hab das gleiche problem und wollte nachfolhgenden text eingeben, weiß nur noch nicht wie...

Hallo,
ich habe eien ca. 5-6 Jahre alte blomberg waschmaschine typ wa 5350x.
letztes jahr kam schon der service und hat mit das kugellager getauscht...nicht gerade billig die rperatur zum glück konnte ich am geräusch erkennen, was ich vermutete und hatte das ersatzteil am tag des service-menschen parat.angeblich hätte ich zusätzlich entkalkersteine zur wäsche schmeißen müüsen...ein witz die alte quelle-wm vorher ist nach 23 jahren kaputt gegangen und hat nur einen bruchteil im verhältnis gekostet. nunmehr zeigt das gerät den fehler e06 an, nach auskunft über die service-hotline kann das mit dem motor zusammenhängen...in jedem fall soll ich den s-mann wieder bestellen... 80 € anreise ..etc. bevor ich mich darauf einlasse würde mich interessieren , ob das die kohlen vom motor sein können und man das selbst beheben kann? bevor ich den s-mann hole und wieder 250€ ausgebe und auf den nächsten schaden warte, kauf ich lieber gleich für dasselbe geld ne billige wm.

wie schätzt der fachmann diese fehleranzeige ein?
auf den schrott? fachmann holen? oder vielleicht doch selbst reparieren?

es wäre toll, wenn meine laune an diesem gerät wieder steigt. i...
11 - Waschmaschine blomberg wa 2350 -- Waschmaschine blomberg wa 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 2350
S - Nummer : Ident Nr.0020607200-206212048
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab an meiner Wama die Stoßdämpfer,Kohle und Kugellager
getauscht.Seit dem bekomme ich nach ca 15min in der
Hauptwäsche ER11 angezeigt.Hab alle Steckverbindungen optisch überprüft alles OK.
Kann mir jemand die Fehlermeldung beschreiben und wie ich vorgehen muß.
mfg andreho79 ...
12 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Hallo Michael,

willkommen im Forum.

Leider sind, zur genauen Zuordnung der Ersatzteile zu deiner Maschine, noch weitere Angaben vom Typenschild erforderlich:
Ident-Nr.
Geräte-Nr. (Serien-Nr.)
Modell-Bezeichnung
Bitte reiche diese Angaben noch nach, dann kann ich verläßlichere Angaben machen.

Vermutlich wird aber eine Wellendichtung mit diesen Maßen darin sein: 35/72 X 9,5/15,06 mm (Ohne Gewähr! Siehe oben!)
Ob das ein Normteil ist, kann ich leider nicht sagen.
Du bekommst sie bei Blomberg unter Teile-Nr. 0008203000 für etwa 7 € (zuzügl. Versandkosten).
Sie ist nicht im Lagergehäuse (Lagerkreuz) verklebt, du kannst sie, mit einem Hartholzstück oder Rohrstück, durch das gegenüber liegende Loch, zusammen mit dem Kugellager herausklopfen, oder einfach mit einem großen Schlitzschraubendreher heraushebeln.
Es sollte möglichst auch die Hülse, die auf der Trommelwelle steckt, mit erneuert werden.
Die neue Wellendichtung dann mit leichten Schlägen rundum wieder eintreiben, bis sie am Rand bündig mit dem Lagergehäuse abschließt.
Die Dichtlippen der Wellendichtung dann mit Fett (sollte beiliegen) füllen.


Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
13 - Waschmaschine Blomberg WA2350 -- Waschmaschine Blomberg WA2350

Hallo Ariall,

willkommen im Forum und vielen Dank für den Vorschußlorbeer.

Du musst zunächst das braune Lagerkreuz von der Trommelwelle abziehen.
Es ist mit 6 Schrauben am Bottich befestigt.
Die Heizungsanschlüsse und den Motor, der mit weiteren 2 Schrauben am Kreuz befestigt ist, musst Du auch abmachen.
(Es ist einfacher, wenn Du die beiden Querstreben, hinten am Gehäuse der Maschine, entfernst.)
Wenn sich das Kreuz nicht per Hand abziehen lässt, weil der Lagerschaden schon sehr fortgeschritten ist, hilft ein Schluck Cola.
Nein, nicht trinken, ist ungesund, macht dick und ist bei der Hitze keine wahre Erfrischung.
Versuche die Cola über die Trommelwelle zu den Lagersitzen zu bringen.
Dazu die Maschine vorsichtig auf die Frontseite legen und die Cola seitlich auf den Achsstummel der Welle träufeln.
Ein paar Stunden einwirken lassen.
Oft hilft es aber auch schon, die Befestigungsschraube des Riemenrades wieder in die Welle zu drehen und dann da kräftig drauf zu kloppen und zugleich das Lagerkreuz vom Bottich wegzuziehen.

Wenns immer noch klemmt, brauchst Du schweres Gerät. Ein großer Abzieher aus ...
14 - Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200 -- Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200

Hallo Eschborn,

herzlich willkommen im Forum.

Eine genaue Zeichnung, in der man die Montagepositionen erkennen könnte, gibt es leider nicht. (Vielleicht bei Blomberg selbst ?)
Am Betongewicht sind jedoch meist Nasen, die die Position vom Spannring und den oberen Punkt markieren.

Die Kugellager und die Wellendichtung sind nicht konisch.
Die alten Lager schlägst Du mit einem langen Meißel oder einem Stück Rohr aus dem Lagerkreuz heraus.
Die neuen Lager dann, mit einem alten Lager obendrauf (als Schutz), mit leichten Hammerschlägen auf den äusseren Lagerring (kreisend) hinein.
Auf die Welle werden sie dann nur aufgeschoben (Schiebesitz).

Viel Erfolg wünscht
der Gilb

(Melde Dich bitte mit dem Fortgang)


...
15 - Waschmaschine blomberg wa 1040 -- Waschmaschine blomberg wa 1040
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 1040
______________________

hallo zusammen,

folgender defekt an der waschmaschine:
============================================

kleiddung ist nach waschen schmutzig. ähnlich ölflecken.


Bisher herausgefunden:
============================================

habe die waschmaschine von hinten geöffnet und gesehen, dass der "dreck" von den kugellagern ausgeht. sprich der ganze hintere innenraum war voller dreckspritzer (wahrscheinlich wasser gemischt mit schmierfett o.ä.)

habe bereits das gusskreuz mit den kugellagern von der trommelschale entfernen können. entsprechende neue kugellager habe ich auch schon.

Ist das problem überhaupt mit dem austauschen der lager zu lösen? Wie bekomme ich den alten dichtring von den lagern und wo bekomme ich einen neuen her? Wie bekomme ich die alten lager aus dem Kreuz und in die neuen hinein?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe....
16 - Waschmaschine Blomberg WA293 -- Waschmaschine Blomberg WA293
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA293
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Meine 10 Jahre alte Blomberg Waschmaschine hat ein Problem mit dem Kugellager der Waschtrommel: es knirscht und kratzt bei jeder Drehung. Ich hab versucht es zu demontieren, bin bis zur Demonatage des sternförmigen Gewichts gekommen,welches an 3 Schrauben aussen am Bottich, mit drei weiteren zenrisch am Bottich fixiert ist, und welches seinerseits die Trommel lagert. Leider bekomme ich das Gewicht dann nicht abgezogen.

Weiss jemand wie das geht? Wie komme ich an das Lager heran? Gibt es da einen Trick? Ein spezielles Lagerabziehwerkzeug?

Das Lager trägt die Nummer 6305Z. Wo kann ich das kaufen? (Vorausgesetzt ich halte es mal in meinen Händen .... ;-)

Wenn es hilft schicke ich gerne Digitalfotos!

Vielen Danke für Eure Hilfe!

/Till...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager Blomberg 5220 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185997958   Heute : 5189    Gestern : 12637    Online : 297        25.10.2025    10:09
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0281460285187