Gefunden für kugellager 6202 - Zum Elektronik Forum





1 - Motor macht Geräusche -- Wäschetrockner Miele T8627WP




Ersatzteile bestellen
  Ein Trockner hat keine Bürstenmotoren.

Die Motoren dieser Baureihe neigten in minimalen Stückzahlen zu Lagerschäden. Mir sind ganze 3 Stück bekannt, ansonsten gab es das bei Miele so gut wie nie, außer die Lager wurden bei Vorgängerbaureihen naß, weil vom Lüfter her, Wasser eindrang, aber das ist hier unwichtig und war auch kein "Problem", sondern eher ein Alters,- und Verschleißproblem bei abgelutschten Kisten, wo andere schon längst hinüber gewesen wären.

Zur Sache: Du benötigst 6738514 - Wechselstrommotor Me05-64/2 230V50Hz

Weitere Teilenummern: 6734661 und 67385111 bis 14 wie oben.

Ich finde in ebay keinen, also entweder neu kaufen, warten bis einer auftaucht, oder ich frage mal meinen Kollegen.

Alternativ zerlegen und neue Lager aufziehen, es müssten 6202 sein, bin mir aber nicht sicher. Man kann die Motoren Problemlos zerlegen, vorher Stator und Vorderes wie hinteres Ende mit einem Filzstift durchgehend markieren, damit Du weißt wie der Stator wegen der Kabelanschlüsse und die Schalen wieder zusammengehören, daß er streßfrei sich einbauen läßt.

Kugellager gibt es günstig bei www.ekugellager.de
...
2 - Lager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 84720 update
So, nun habe ich die Maschine mal auseinander gebaut und noch einmal geschaut, wie das Lager so von außen aussieht.

Der Zustand direkt nach dem Ausbau ist akzeptabel (Wellenlager_1.jpg) nachdem ich den Staub runtergweischt habe ist überhaupt kein Schaden sichtbar (Wellenlager_sauber.jpg).

Dies wiederum ließ mich an meiner Theorie des Wellenlagerschadens zweifeln und ich startete die Maschine ohne Riemen (also nur Motor) im Schleuderprogramm. Siehe da, das vordere Lager des Motors scheint eingalufen (heißt das so?) zu sein. (Rotor.jpg)

Nun meine Frage:
Kann man das eine (oder besser beide) Lager des Rotors wechseln? Ein Abzieher wäre vorhanden.
Und wenn ja, wo bekomme ich die Kugellager her?

Gemessen habe ich außen 35.0mm und innen 15.0mm (Welle des Rotors). Auf dem Lager stehen noch kryptische Zeichen:

E 13 323T 5KF 6202-2Z/V0526 France
möglicherweise heißt das aber auch
6 13 323T 5KF 6202-2Z/VQ526 France

und auf der Rückseite steht

INA 6201 Germany

Kann jemand mit diesen Bezeichnungen was anfangen?


Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

Viele Grüße

BG





...








3 - Motor defekt -- Waschmaschine MIELE W 754 S
Hallo richard32,

willkommen im Forum.

Um einen Motor dieser Bauart neu zu Lagern, werden 4 Kugellager 6202 2ZC3 benötigt. Ferner eine neue Motorkupplung, um beide Wicklungen wieder gut zusammen zu halten.

Nicht zu vergessen die richtigen Abziehvorrichtungen und einen Schlagschrauber, um die Schraube der kleinen Riemenscheibe von der Welle zu entfernen.

Gruß

shotty ...
4 - Umwälzpumpe leckt -- Geschirrspüler Miele G 646 SC
Hallo chs999,

vielen Dank für den Zwischenbericht.

Die Kugellager der Umwälzpumpe gibt es bei Miele nicht einzeln, aber
es sind handelsübliche Rillenkugellager, wie sie in dieser Größe auch
z.B. an Skateboards verwendet werden. Die Bezeichnung weiß ich leider
nicht. Du musst Sie ausbauen und mit zum Kugellagerhändler nehmen oder
genau vermessen.
Es könnte "6202-2Z 15x35x11mm" sein (statt "2Z" geht auch "RS"), es
kann aber auch z.B. "6201-2Z" sein? (2Z ist staubdicht, RS ist wasserdicht)
Vielleicht weiß ein Foren-Kollege hier die genauen Daten?

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
5 - Waschmaschine Siemens Siwamat Serie IQ -- Waschmaschine Siemens Siwamat Serie IQ
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Serie IQ
S - Nummer : WM 71631/01
FD - Nummer : 7702
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten tag an alle brauche mal wieder eure Hilfe.
Mönchte das Lager bei dem Motor von der WM tauschen,
kann man den Motor austauschen alt gegen neu.
Aufbereiten lassen und wo.
Oder kann man die Kugellager 6202 selber tauschen was wohl sehr schwierig seien wird.
Motorkohlen hatte ich schon vor einem Jahr getauscht sie sind
noch 30 mm lang

Bin für jede Hilfe in diesem Forum dankbar.

Gruss pingupinguin
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager 6202 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager 6202


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185997950   Heute : 5181    Gestern : 12637    Online : 362        25.10.2025    10:08
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0134608745575