Gefunden für kreuz kugellager blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - Waschmaschine Blomberg WA2350 -- Waschmaschine Blomberg WA2350




Ersatzteile bestellen
  
Hallo Ariall,

willkommen im Forum und vielen Dank für den Vorschußlorbeer.

Du musst zunächst das braune Lagerkreuz von der Trommelwelle abziehen.
Es ist mit 6 Schrauben am Bottich befestigt.
Die Heizungsanschlüsse und den Motor, der mit weiteren 2 Schrauben am Kreuz befestigt ist, musst Du auch abmachen.
(Es ist einfacher, wenn Du die beiden Querstreben, hinten am Gehäuse der Maschine, entfernst.)
Wenn sich das Kreuz nicht per Hand abziehen lässt, weil der Lagerschaden schon sehr fortgeschritten ist, hilft ein Schluck Cola.
Nein, nicht trinken, ist ungesund, macht dick und ist bei der Hitze keine wahre Erfrischung.
Versuche die Cola über die Trommelwelle zu den Lagersitzen zu bringen.
Dazu die Maschine vorsichtig auf die Frontseite legen und die Cola seitlich auf den Achsstummel der Welle träufeln.
Ein paar Stunden einwirken lassen.
Oft hilft es aber auch schon, die Befestigungsschraube des Riemenrades wieder in die Welle zu drehen und dann da kräftig drauf zu kloppen und zugleich das Lagerkreuz vom Bottich wegzuziehen.

Wenns immer noch klemmt, brauchst Du schweres Gerät. Ein großer Abzieher aus ...
2 - Waschmaschine blomberg wa 1040 -- Waschmaschine blomberg wa 1040
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 1040
______________________

hallo zusammen,

folgender defekt an der waschmaschine:
============================================

kleiddung ist nach waschen schmutzig. ähnlich ölflecken.


Bisher herausgefunden:
============================================

habe die waschmaschine von hinten geöffnet und gesehen, dass der "dreck" von den kugellagern ausgeht. sprich der ganze hintere innenraum war voller dreckspritzer (wahrscheinlich wasser gemischt mit schmierfett o.ä.)

habe bereits das gusskreuz mit den kugellagern von der trommelschale entfernen können. entsprechende neue kugellager habe ich auch schon.

Ist das problem überhaupt mit dem austauschen der lager zu lösen? Wie bekomme ich den alten dichtring von den lagern und wo bekomme ich einen neuen her? Wie bekomme ich die alten lager aus dem Kreuz und in die neuen hinein?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe....








3 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914

Zitat :

Es sind (momentan) nur die Kugellager defekt und eine Reperatur ist fällig, da es beim Schleuden die entsprechenden unschönen Geräusche gibt, alles andere funktioniert noch.

Gleichzeitg möchte ich aber, da die Demontage der Waschmaschine einige Zeit dauert, auch das Heizelement und die Kohlebürsten wechseln und erneuern, da diese Teile als nächstes "den Geist aufgeben werden".



Ich muß als zweiter böser Moderator mal auch noch meinen Senf dazugeben, selbst wenn er höchst unerwünscht ist.

Wenn das Trommellager rumpelt, wie willst Du mit "minimalen Kenntnissen" wo es schon bei der Suche nach dem oder den (die W900er wurden Anfangs mit 2 später mit einem HK versehen, alles in allem in 4 verschiedenen Heizleistungen ausgeliefert, wenn man die Drehstromvariante dazunimmt) passenden HK scheitert, dies bewältigen ?

Gehe zu Deinem örtlichen Mielefachhändler Deines Vertrauens und lasse Dich dort bera...
4 - Lager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 84720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager ausgeschlagen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 84720 update
S - Nummer : 910/73341
FD - Nummer : 914 001 392 00
Typenschild Zeile 1 : A46 D DK4C 10 B
Typenschild Zeile 2 : 110 511 000. LP
Typenschild Zeile 3 : 230V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute,

die ÖkoLavamat84720update scheint nach fleißigem Leben den Geist aufgeben zu wollen. Sie macht derzeit zunehmend singende Geräusche (ähnlich einer schnell drehenden Kreissäge mit sehr dünnem Material) bei bestimmten Drehzahlen. Diese Geräusche verschwinden dann auch wieder. Meist werden sie aber sehr laut.

Den Motor hatte ich zuerst im Verdacht und konnte das aber bei einem Leerlauftest ausschließen.

Im Netz bin ich dann auf einen Lagerfehler gestoßen. D.h. es könnte(n) ein oder mehrere Kugellager an der Welle defekt sein.

Wasser ist bisher keines ausgetreten und auch die oft beschriebenen Verschmutzungen sind nicht zu sehen.

In manchen Foren wird gezeigt, dass man diese Lager auch einzeln, also nur die Kugellager, wechseln kann. Ein Abzieher und Geschic...
5 - Lager sitzt auf Trommelwelle -- Waschmaschine Bauknecht WA1400Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager sitzt auf Trommelwelle
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1400Star
S - Nummer : 858336303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem bei oben genannter Waschmaschine.
Als ich hinten das Trommelkreuz (schweres Gusseisen-X) ausbaute, blieb gleich ein Kugellager auf der Trommelwelle sitzen.
Nun habe ich im Kreuz schon die neuen Kugellager verbaut und kämpfe damit das alte Kugellager von der Trommelwelle zu bekommen.

Es ist richtig fest, hat auch schon gut Rost angesetzt.
Ich habe das Lager schon zerlegt, sodass nur noch der innere Lagerring auf der Welle steckt. (Kugel und äußere Lagerring noch vorhanden, könnte ich wieder montieren)
Versucht habe ich jetzt schon mit WD40, den Rost zu lösen.
Mit 800gr Hammel drauf rumgeschlagen, zum lösen, brachte auch kein Erfolg.
Mein Lagerabzieher kann einfach nicht stark genug fassen, und hinter dem Lager komme ich nicht, sitzt einfach zu dicht an der Trommel. Also habe ich es in der Kugellauf gespannt und mit 10 Kabelbindern gesichert, hat auch nicht funktoniert.
Ich habe keine Idee mehr, wie ich das Lager dort einfach, ohne es zu spreng...
6 - Waschmaschine   Blomberg    WA 9001215 -- Waschmaschine   Blomberg    WA 9001215
Hallo Michael,

ein neues, komplettes Lagerkreuz, mit Kugellagern und Wellendichtung darin, bekommst Du
zum Beispiel bei ts24.de unter deren ET-Nr. 2057875 für 117,33 €, zuzügl. Versand.
Es enthält je ein Rillenkugellager 6305 ZZ und 6306 ZZ und den
Simmering (Wellendichtung) 2058171, der einzeln jedoch dort ausverkauft ist,
sonst hätte er nur 8,09 € gekostet.
Seine Abmessungen sind "35/72 X 9,5/15,06", vielleicht gibt es ihn woanders noch einzeln?

Zum Erneuern des Lagerkreuzes müssen der Gerätedeckel und die beiden Querstreben
hinten am Gerät abmontiert werden.
Dann den Treibriemen, die Heizungsanschlüsse und den Motor und das Riemenrad abmontieren.
Nun die drei Schrauben aussen am Lagerkreuz und die 3 nahe der Mitte entfernen
und das Kreuz von der Welle abziehen (hier ist evtl. ein größerer Abzieher
aus der Kfz-Werkstatt hilfreich; ebenso wenn das innere Kugellager zerbrochen
ist oder auf der Welle festgefressen ist).
Vor Montage des neue Kreuzes bitte prüfen, ob die Wellendichtung mit Fett gefüllt ist!

Viel Erfolg
und freundliche Grüße,
der Gilb
7 - Waschmaschine Miele W986WPS -- Waschmaschine Miele W986WPS
Hallo Mama9899,

nachträgliches Willkommen im Forum.

Bei der Lagerreparatur war wichtig, dass

der Laufring (die Laufbuchse auf der Trommelwelle) erneuert und
weit genug aufgedrückt wurde;

die Tellerfedern mit den Aussenrändern aufeinander gelegt wurden,
zwischen innerem Kugellager und Wellendichtung sitzend;

dann die Wellendichtung weit genug (flächenbündig) eingedrückt und
deren Dichtlippen mit dem beiliegenden Fett gefüllt wurden,

die Dichtung zwischen Lagerkreuz und Bottichrückwand erneuert wurde und
mit dem beiliegenden Gleitmittel benetzt wurde,

das Lagerkreuz fest gegen die Bottichrückwand gedrückt wurde und
dann über Kreuz, mit neuen Schrauben, festgeschraubt wurde.


Vielleicht hast Du aber alles richtig gemacht und es ist nur die Verzahnung
des Riemenrades ausgeleiert.
Solch eine Riemenscheibe gibt es bei Miele für rund 35,- €.
Die viereckige Scheibe und eine selbsthaltende Schraube kriegst Du
da auch, falls Loctite verbraucht ist.

Viel Glück
der Gilb


...
8 - Waschmaschine Privileg 125E -- Waschmaschine Privileg 125E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 125E
S - Nummer : 056.182-9
FD - Nummer : PS145/11E
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr.: 6730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit der Wama Privileg 125E (Privileg-Nr.: 6730; Produkt-Nr. 056.182-9; Typ: PS145/11E):
Das Kugellager ist defekt! Also habe ich die Wama auseinander genommen d.h. hinten das Kreuz abgemacht, altes definitiv kaputtes Kugellager rausgenommen und hier zwei neue Lager plus Simmering bestellt.
Nachdem ich diese nun eingebaut habe und das Kreuz wieder mit den ersten drei "inneren" Schrauben festgeschraubt habe, stelle ich fest, dass ich die anderen drei Schrauben nicht festziehen kann, da das Kreuz nicht nah genung dran ist - obwohl die inneren drei Schrauben fest sind. Außerdem lässt sich in diesem Zustand die Trommel in keinsterweise drehen und ich habe zuwenig Platz, um noch das Rad etc. zu montieren. Also irgendwie ist die Welle "kürzer" geworden...
Ich Frage mich jetzt, was ist los???? Ein Freund hatte sich das angeschaut und sagt mir, da muss noch der "Messingring" runter. Habe ich gemacht. Immer noch das alte Problem! Und nu???
Hat jemand eine...
9 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Hi röhre.

Danke für den Tip, aber klappt leider auch irgendwie nicht. Sieht so aus, als wenn der Zapfen sich bewegt im Kugellager, aber das Kreuz mit Kugellager kommt mir kein Stück entgegen. Gibts da noch andere Möglichkeiten ohne die Welle zu beschädigen? Und wenn es schon so schwer runterzubekommen ist, bekomme ich es denn alles leichter wieder zusammen?

Gruß Christian...
10 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6610 C -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6610 C
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Dynamic 6610 C
______________________

Hallöchen,
ich habe folgendes Problem.Meine WaMa rattert beim Schleudern, macht einen Wahnsinnigen Lärm. Habe sie hinten aufgemacht und festgestellt, das dieses Kreuz an der Trommel unwuchtig ist. Wollte das Kreuz abmontieren , aber wie???? Kann das Kugellager hin sein? genau dort rappelt es beim Schleudern.
Hat einer von Euch ne Idee, wäre super

Gruß an alle, sternchen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kreuz Kugellager Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kreuz Kugellager Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186020481   Heute : 10861    Gestern : 16912    Online : 341        26.10.2025    13:17
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0194420814514