Gefunden für kostet programmwahlschalter waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Lebenszeichen ->Elektr.? -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLM 1463




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Lebenszeichen ->Elektr.?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLM 1463
S - Nummer : WXLM 1463/08
FD - Nummer : 8410 600069
Typenschild Zeile 1 : wird bei Bedarf nachgereicht
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

zur Vorgeschichte:
vorgestern ist unsere Waschmaschine gewandert und einen Sockel heruntergestürzt, ist dabei nach vorne (Frontlader) umgekippt und hat bei der Gelegenheit den Zulaufschlauch vom Wasserhahn abgetrennt, sodass der Kellerraum ca. 5 cm unter Wasser stand.

Nach dem Aufwischen und Wiederaufstellen haben wir einen Tag gewartet und die Maschine wieder eingeschaltet (neuer Schlauch, Betriebsart Normal, 30°). Dann auf 'Start' gedrückt. Maschine zog Wasser, spülte das Pulverfach durch und fing an ganz regulär zu waschen, keine komischen Geräusche, etc. Nach 2 Minuten haben wir auf 'Abpumpen' geschaltet. Maschine pumpt das Wasser ganz normal ab. Dann auf die Betriebsart 'Schleudern' geschaltet und nochmal 'Start' gedrückt. Keine LED leuchtete mehr. Kein Geräusch etc. mehr. Seitdem hat die Maschine kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben - weder optisch noch akustisch - kein &...
2 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 5010/15
Maschine läuft wieder.

An Woodi: In diesem Fall: Eine höfliche Frage - erhält auch eine Antwort.

An den SchiffHexler: Sind Sie ein Bruder des unverschämtes Typs in einem anderen Forum? Wenigstens haben Sie kein I-d-i-o-t-e-n smily gegeben. Daher gibt’s auch eine Antwort. Zu diesem Thema, weiter unten im Text mehr.


Es waren mehrere Fehler.

1: Programmwahlschalter:
Signale mit OHM-Meter verfolgt von der Platine zum Programmwahlschalter. Dort befindet sich eine Wendeschaltung, um die Motor-Drehrichtung zu ändern (Statorwicklung wird umgepolt). Ein Pfad hat nicht durchgeschaltet. Programmwahlschalter ausgebaut. Kabelanschlußblock abmontiert (Eine Schraube, ist nur gesteckt, hier hat jemand gut gedacht, keine Verwechslungsgefahr der Kabel möglich!).
Den sogenannten „Doppelhebel“ (Bezeichnung im Schaltplan) geprüft - ein Pfad hat nicht durchgeschaltet. Zerlegen des Schalters geht nicht, Austauschteile sind sehr teuer. Einzige Möglichkeit: Das „Wundermittel“ TESLANOL (ich kenne kein besseres Kontaktreinigungsmittel): gut und reichlich eingesprüht, schön zwischen die Kontakte, diese mit Pinzette bewegt. !VORSICHT: NICHT VERBIEGEN! Den Schalter x-mal durchgeschaltet. Gut trockenen lassen.
Durchmessen: Schaltpfad OK. Zusammenb...








3 - Programmwahlschalter Hanseatic -- Programmwahlschalter Hanseatic
Bitte nicht so schnell!
User prinz., du bist fast ein Nachbar von mir, schon gesehen?
Zurück zum Thema: Du hättest so einen verwendbaren Programmwahlschalter? Oder las ich das falsch? Und der kostet dann 165 Euro? Und den kann ich dann (theoretisch) einfach so einbauen?
...
4 - Magnetventil geht nur bedingt -- Waschmaschine Miele Hydromatic W701
Hallo Gib
Danke für Deine Erklärung. Es wird dann wohl der Programmwahlschalter sein der defekt ist. Meine Frau hat nun min. 6 Maschinen gewaschen von Anfang bis zum Ende. Jedesmal zog die Maschine keinen Weichspüler.

Sie ist nun schlappe 19 Jahre jung und hat bisher nur eine neue Innenmanschette bekommen. Von daher sehr sehr zuverlässig.

Lohnt es sich einen neuen Schalter einbauen zu lassen? Wenn ja wieviel kostet der so? Kann ich den selber einbauen oder muß ich da jemanden kommen lassen?

Gruß Stefan ...
5 - Geht nach 2-3 Minuten aus -- Waschmaschine Miele W149 / HW03
Hi,


Zitat : schicke die EL zu Jan Hendrik Schulte nach GEseke, der nagelt Dir einen neuen Trafo drauf und prüft sie. Kostet je nach Version der EL 50-65€ und ist narrensicher, kann ihn wärmstens empfehlen.

Nach weiterem wühlen im Forum bin ich zu dem selben entschluss gekommen hatte eben nochmal was getestet. Habe den Programmwahlschalter auf Ende gestellt und die Maschine angeschaltet. Selbst wenn sie nix zu tun hat schaltet sie irgendwann ab.

Werde dann mal die EL reparieren lassen und später berichten ob ich wieder waschen kann

Vielen Dank und noch einen entspannenden 1. Mai

Gruß
Blaerf ...
6 - nimmt Wasser-sprint zu Ende -- Waschmaschine Miele WPS 923
Hallo Monaro,

danke für die restlichen Gerätedaten.

Wenn keine der Leuchtdioden, weder der beiden roten, noch der gelben für
den Programm-Ablauf, blinken, liegt der Fehler wohl in der Steuerelektronik
in der Schalterblende. Wenn dort der Programmwahlschalter kein eindeutiges
Signal (Kodierung) liefert, kann es passieren, dass das gewählte Programm
selbsttätig geändert oder abgebrochen wird, also bis "Ende" durchrafft.
Die Steuerelektronik EDPW 122 hat die aktuelle Miele-Teile-Nr. 4469754 und
kostet 168,98 € mit MwSt., aber ohne Versandkosten, also ab Miele Zentrallager.
Ich kann jedoch nicht sicher, von hier aus sagen, ob es wirklich
an dieser Elektronik liegt. Denkbar ist auch eine Störung in der Flachband-
verbindung zwischen den Elektroniken oder in der Leistungselektronik.

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
7 - Waschtrockner   Miele    T494C -- Waschtrockner   Miele    T494C
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T494C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

S-Nummer, FDNummer und Typenschild habe ich keins finden können. Wo auf dem Gehäuse ist es angebracht? Vielleicht bin ich einfach zu blind?

Nun zu meinem Problem mit dem guten Stück:
Ich habe ihn in 2005 gebraucht gekauft. Bis zuletzt lief er einwandfrei.

Vor meinem Umzug war ich ein paar Tage bereits in der neuen Wohnung, 4 Tage später kam ich in die alte um die Elektrogeräte wie WaMa, Trockner und Co zu holen, da lief der Trockner immer noch.

Kurz abkühlen lassen, ins Auto, ab in die neue Wohnung. Hier angeschlossen, kurz getestet. Will nicht.

Tür-Schließ-Mechanismus etwas von Fusseln befreit und er lief wieder.
Hab ihn dann aber aus gemacht.

Meine Freundin hat ihn ein paar Tage später wieder anwerfen wollen und nix ging mehr.

Es leuchtet beständig die Ende Leuchte. Ein/Aus geht, Türöffnen geht, aber der Programmwahlschalter scheint völlig ohne Funktion zu sein.

Ich habe ihn heute aufgeschraubt und mal nachgesehen ...
8 - Waschmaschine Miele W135 -- Waschmaschine Miele W135
Hallo Aiman F.
Da hast du dir ja einiges vorgenommen.

1. Schraube der Riemenscheiben:
Neue Schrauben sind in M8 mit Miroverkapselung (Farbe) Anzugsdrehmoment 25Nm wenn das Gewinde nachgeschnitten wurde sonst 30Nm.
Locktite sollte eigentlich reichen. Neue Schraube M.Nr.6902260 kostet ca.1,55€

Keilrippenriemen müsste der M.Nr. 4693121 für ca.30€ sein.
Einstellung: Pi mal Daumen ich habe von meinem Vater gelernt das du den Riemen zwischen Riemenscheibe und Motor mit 2 Fingern um 180 bis max 270Grad drehen können sollstet.

2.Stoß/Reibungsdämpfer:
Deine Testmethode hört sich gut an ich mach das mit Erfahrung weniger Wissentschaftlich. Wenn du den Dämfer in die Hand nimmst und ihn schnell zusammndrückst und auseinanderziehst sollte das bei guten Dämpfern fast nicht gehen, bei alten hast du die ersten 2cm viel Spiel.

3.Tastensatz müsste der M.Nr. 2994014 für ca. 102€ sein. Tastensatz reinigen und Kontaktspray könnte helfen hab ich aber noch nie gemacht, evtl. ist auch ein Haarriß imTastensatz den man löten kann.
Möglich ist auch ein Kabelbruch aber eher unwahrscheinlich.

4.Die Anleitung Knöpfe runter und Blende nach unten schieben ist richtig. Ein bisschen kraftaufwand braucht man schon, wenn sie sich wehrt mach ich da...
9 - Wäschetrockner Blomberg TK 1620 TA 297 KP -- Wäschetrockner Blomberg TK 1620 TA 297 KP
Hallo Gilb,

da wir eine 5-köpfige Familie sind, habe ich mich heute abend direkt rangemacht, damit der WäTro wieder gescheit trocknet.

Ein Zeitprogramm zum Trocknen habe ich auf dem Programmwahlschalter nicht gefunden. Hier gibt´s nur Zeitprogramme zum Lüften ... und dabei entsteht, glaube ich, keine Wärme.

Nach dem Öffnen des Deckels bin ich so vorgegangen, wie Du mir empfohlen hast. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Messingpinsel nicht unbedingt stark angedrückt wird. Hier habe ich etwas mit Klebeband gearbeitet, so dass jetzt der Pinsel wieder guten Kontakt zur Trommel hat.

Nach einem kurzen Test heute Abend, war meine Frau eigentlich schon wieder ganz zufrieden (Beim Öffnen der Luke sind uns gleich die Brillengläser angelaufen, war richtig heiss). Die Reifeprüfung kommt aber erst morgen. Ich lass´ den Thread noch einen Moment offen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich gut gearbeitet habe, Das Reparaturset ist mittlerweile auch bestellt (kostet im Vergleich zu Monteurkosten ja nur Pfennige ).

Ich danke Dir schon mal vorab für Deine Hilfe. Ich melde mich noch mal die Tage.

Gruss
Markus ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kostet Programmwahlschalter Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kostet Programmwahlschalter Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883240   Heute : 160    Gestern : 24670    Online : 198        20.10.2025    1:01
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0619969367981