Autor |
Programmwahlschalter Hanseatic |
|
|
|
|
BID = 843777
ThomasBS Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Braunschweig
|
|
Ersatzteil : Programmwahlschalter
Hersteller : Hanseatic
______________________
Hallo!
Ich habe vor einigen Jahren eine Hanseatic-Waschmaschine gekauft und über sie folgende Daten:
WA 1200/6
12NC 8580 034 22440
S-Nr 410 437 008970
Mit dem Gerät war ich immer zufrieden, nun aber macht sie im Pflegeleicht-Programm was sie will. Zum Beispiel schleudert sie während der Waschphase einfach los, was ein durch-meine-Küche-springen-oder-hoppeln zur Folge hat. Ich vermute den Programmwahlschalter als Übeltäter. Da ich in die Waschmaschine nicht reinschauen kann frage ich: woher erfahre ich welches Ersatzteil ich woher besorgen muss? Lassen die o.a. Nummern Rückschlüsse zu? Gibt es im freien Handel Programmwahlschalter?
Für Antworten bin ich dankbar.
Thomas
|
|
BID = 843782
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11130 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
BID = 843796
ThomasBS Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Braunschweig
|
Die schnelle Reaktion ist sehr nett. Soll ich wirklich einer Firma vertrauen, die weder ihre Homepage noch ihre Telefonnummer pflegt?
Ich weiß, einen Versuch ist es wert.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
|
BID = 843810
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11130 Wohnort: Hamm / NRW
|
Oder vielleicht hat PRINZ hier ausm Forum ja was passendes?
Gerät ist aus dem Hause Bauknecht.
Vielleicht dort mal versuchen....
[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 19 Aug 2012 15:53 ]
|
BID = 843910
ThomasBS Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Braunschweig
|
Darf ich fragen woran du erkannt hast und ich erkenne, daß die Waschmasch ein Bauknechtgerät ist?
|
BID = 843944
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
grins das sagt die Gerätenummer
Neuer Timer kostet 165€
Achso bei ebay brauchst Du nicht suchen die Timer
müßen programmiert werden
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 20 Aug 2012 12:56 ]
|
BID = 843987
ThomasBS Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Braunschweig
|
Bitte nicht so schnell!
User prinz., du bist fast ein Nachbar von mir, schon gesehen?
Zurück zum Thema: Du hättest so einen verwendbaren Programmwahlschalter? Oder las ich das falsch? Und der kostet dann 165 Euro? Und den kann ich dann (theoretisch) einfach so einbauen?
|
BID = 844000
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Ich kann dir den passenden Programmschalter besorgen
Einbau ist ganz einfach
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|