Gefunden für kontrollwechselschaltung lampe kontrolllmpchen - Zum Elektronik Forum





1 - beleuchteter Wechselschalter mit N-Klemme im an Außentreppe -- beleuchteter Wechselschalter mit N-Klemme im an Außentreppe




Ersatzteile bestellen
  Ich habe die Wechselschaltung nach dem Schaltbild wie abgebildet(Kontrollwechselschaltung( Sparschaltung )) aufgebaut. Die Wechselschaltung funktioniert einwandfrei . Allerdings kann ich mein Lämpchen im Schalter drehen wie ich will, es wird nicht zum Dauerlicht(Orientierungslicht). Im Moment sitzt es zwischen den Korrespondierenden
und leuchtet wenn die Lampe ausgeschaltet ist. Wird die Lampe eingeschaltet gehen die Lämpchen in beiden Schaltern aus. Ist es überhaupt möglich bei der abgebildeten Sparwechselschaltung und diesem Schalter das Lämpchen so zu drehen, dass das Lämpchen dauernd leuchtet?
Die Wechselschalter haben eine beschaltete N-Klemme .Ich glaube nicht ,dass ich einen Klemmfehler in der Schaltung habe . Wenn ich keinen Fehler gemacht habe,wo liegt mein Denkfehler ? Müsste ich die vorgegebene Schaltung verändern, um ein Orientierungslicht zu realisieren? Gruß Bernd

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gloeckner am 16 Sep 2016 14:04 ]...
2 - Wechselkontrollschalter mit Kreuzschalter kombinieren -- Wechselkontrollschalter mit Kreuzschalter kombinieren
Wenn du bei Kreuzschaltern den Schaltzustand (An bei An) anzeigen willst benötigst du auf Jedem Fall am Kreuzschalter noch den Lampendraht und den N . Das setzt voraus das zwischen den einzelnen Schaltern mindestens 5 Adern liegen, obwohl da normal nur 2 benötigt werden. Der Kreuzschalter vertauscht nur die beiden korrespondierenden Adern der Wechselschaltung. Eine echte Kontrollwechselschaltung mit Kontrolllampe ein bei Lampe ein funktioniert eh nur als Sparwechselschaltung und diese wiederum funktioniert nicht als Kreuzschaltung! Den nur bei der Sparwechselschaltung hast du den Lampendraht an jedem Wechselschalter ! Die einzige Möglichkeit die du bei der Kreuzschaltung hast ist es die Glimmlampe zwischen die beiden korrespondierenden Adern zu hängen dann hast du aber Kontrolllampe an bei Licht aus ! ...








3 - Frage zur Wechselschaltung -- Frage zur Wechselschaltung
Wenn man in einer Dose Zuleitung und Lampenleitung hat und ein 5adriges in die andere Dose, dort aber keine Lampe angeschlossen werden soll, kann man es machen wie man möchte. Wenn am zweiten Schalter ein Dauer-L gebraucht wird kann man auch diesen zum 2. Schalter durchschleifen und den Lampendraht an den 1. Schalter klemmen.
Wem "Sparwechselschaltung" nicht gefällt, oder Verwechslungsgefahr zum Hamburger sieht, der soll einfach eine Kontrollwechselschaltung verdrahten und die Kontrollleuchten weg lassen. ...
4 - Serienwechselschaltung mit einem Wechselschalter und einem Sereienwechselschalter -- Serienwechselschaltung mit einem Wechselschalter und einem Sereienwechselschalter

Zitat :
fuchsi hat am  5 Nov 2009 16:09 geschrieben :

Zitat :
sam2 hat am  5 Nov 2009 15:24 geschrieben :
Doch!
Wenn die fünfadrige "-J"-Leitung NUR den Doppelwechselschalter zu speisen hat, genügt sie in JEDEM Fall. Unabhängig von der Schaltungsvariante werden DORT nie mehr als 4 aktive Adern benötigt. Plus den PE als Isolationsüberwachungsleiter.


Nein, wenn der Serienwechselschalter der erste Schalter in der
...


Doch.

Wenn man die Kontrollwechselschaltung verwendet, geht es.

1. Ader: Außenleiter
2. Ader: Korrespondierende für Lampe 1
3. Ader: Lampendraht für Lampe 1

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kontrollwechselschaltung Lampe Kontrolllmpchen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kontrollwechselschaltung Lampe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294534   Heute : 16881    Gestern : 13943    Online : 789        27.8.2025    22:38
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0140509605408