Gefunden für klinkenstecker widerstand mono - Zum Elektronik Forum





1 - Cinch Stereosignal Kabel auf Mono Klinkenstecker legen. -- Cinch Stereosignal Kabel auf Mono Klinkenstecker legen.




Ersatzteile bestellen
  Hallo liebe Gemeinde!
Unser Tanzclub hat einen tragbaren Doppelkassettendeck-Koffer (mit Lautsprecher und integriertem Monoverstärker).
Daran soll ein CD-Player angeschlossen werden.
Vom Player gehen zwei Cinch-anschlüsse ab, am Verstärker ist -da Mono- nur ein Monoklinkenanschluss 6,3mm.
Mache ich was falsch, wenn ich am offenen Ende des Cinch-Kabels in einem Monoklinkenstecker einfach das rechte und das linke Signal der beiden Cinchkabel verbinde? Masse liegt an beiden Cinchsteckergehäusen und auch am Klinkensteckergehäuse. Mit Stereohören ist dann natürlich nix mehr, das ist aber in diesem Falle egal.
Meine Frage deshalb weil: ......Hab da irgendwo gelesen, dass man jeweils einen Widerstand in Serie legen sollte. Wenn dem so ist, wie groß sollte dieser dann sein?
Gruß und danke an alle die mir weiterhelfen
Jürgen ...
2 - Stereo/mono Adapter -- Stereo/mono Adapter

Zitat : Ich glaub dir das mit dem Masse legen (Stecker sieht ja auch so aus), aber wie muss ich dann die Widerstände einbauen???
Masse Eingang auf Masse Ausgang.
Signal L über Widerstand an Signal Mono Ausgang.
Signal R über Widerstand an Signal Mono Ausgang.

Steckt man einen Monostecker in eine Stereo-Klinkenbuchse, wird der rechte Kanal nach Masse kurzgeschlossen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker


Gruß, Bartho ...








3 - Problem mit Mikrofon am Mischpult und PC -- Problem mit Mikrofon am Mischpult und PC
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Mikrofon:

Und zwar war es bisher so, dass ich das Mikrofon (ich hab eins an einem Headset und eins für den Tisch, beide ohne Phantomspeisung und mit einem Stereo 3,5mm Klinkenstecker) nicht an meiner PC Soundkarte (Terratec Aron 5.1 Fun) nutzen konnte, da das Signal viel zu leise war, selbst mit dem Mix-Booster reichte es nicht. An meinem Notebook mit einem Intel-Chipsatz und Sound-on-Board funktionieren beide Mikros einwandfrei!

Nun habe ich mir ein kleines Mischpult gekauft (Behringen Eurorack UV502) in der Hoffnung, dass die Mikros ausreichend verstärkt werden, um die PC-Soundkarte nutzen zu können.
Leider stelle ich fest, dass über da Mischpult überhaupt kein Signal mehr von dem Mikro kommt, also noch weniger als direkt am Mix-Eingang der Soundkarte.

Ich vermute, das hat was mit dem Stecker zu tun. Den XLR Stecker des Mischpults kann ich nicht nutzen, da da Mikro Klinke hat.
Ich benutze nun also einen Adapter, der die 3,5 Stereo Klinke auf eine 6,3 Stereo Klinke bringt und ich damit den anderen Line In Anschluss am Mischpult nutzen kann.

Ich habe auch mal den Widerstand an der Klinke des Mikros gemessen, zwischen gmd und + und zwischen gmd und - sind jeweils 1,2 kOhm ...
4 - Brauche Hilfe zum Thema Audiosignale in Laptop -- Brauche Hilfe zum Thema Audiosignale in Laptop
Hallo elchimor,

zur Frage warum Stereoklinkenstecker habe ich eigentlich schon alles geschrieben. Bitte ggf. nochmals nachlesen!

Was hat denn Dein diesbezüglicher Versuch über die Ausgangsbuchse ergeben?


In Deiner Zeichnung sind Ein- und Ausgang vertauscht!!!
Der Ausagang muß direkt auf den Querzweig arbeiten (nimm 47 Ohm, das ist der nächstliegende Nennwert), der Längswiderstrand geht dagegen auf den Eingang (nimm mal einen von 4,7 kOhm).

Außerdem ist bei Klinkensteckern die Spitze immer der heiße Pol, Schirm/Masse kommt an die Hülse!
Das ist ja eben der Grund für das Mono/Stereo-Dilemma: Man hat die dreipolige Version nachträglich geschaffen, indem man VON DER MASSE und nicht vom (linken) Kanal ein Stück für den rechten Kanal abgezwickt hat...
Also schließt ein Mono-Stecker in einer Stereo-Buchse deren rechten Kanal gegen Masse kurz. Halte einfach mal nen gleichgroßen Mono- und Stereo-Klinkenstecker nebeneinander. Dann sieht man das deutlich!

Bei Deiner Leitung bleibt der mittlere Ring frei, das stimmt. Abgeschirmte NF-Leitung verwenden.


Wenn der Mikro-Eingang gespeist ist, würde bei 1,5V eine Leistung von unter 0,5mW am Längswiderstand verbraten werden. Das dürfte kein Problem darstellen.
Um dies a...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Klinkenstecker Widerstand Mono eine Antwort
Im transitornet gefunden: Klinkenstecker Widerstand Mono


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765952   Heute : 4122    Gestern : 6836    Online : 171        19.4.2025    16:51
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0185551643372